Easy
27.05.2004, 14:25 |
Ã-lkrise?! Thread gesperrt |
-->Die Ã-lkrise ist da - erzählen Sie es nicht weiter; denn die Welt will davon nichts wissen. Genau wissen wollen es hingegen die Wissenschaftler der Vereinigung für die Erforschung des Ã-l- und Gasmaximums (ASPO) auf ihrer aktuell stattfindenden Weltkonferenz in Berlin. Für die Wissenschaftler der ASPO steht fest, dass die Ã-lkrise schon da ist und sich in den nächsten Jahren deutlich verschärfen wird.
Die ersten Warnzeichen gab es in den Siebzigern. Doch mit fallenden Ã-lpreisen fiel auch das Bewusstsein für die Endlichkeit der Ressource. Die Welt hat seither 30 Jahre verschlafen. Die eilig erschlossenen Ã-lquellen in der Nordsee sind bereits zum Großteil leer gepumpt und den meisten Ã-lfeldern weltweit geht es nicht anders. Derzeit wird in Saudi-Arabien und Russland sprichwörtlich mich Hochdruck das Ã-l aus den Poren gepresst, um die steigende Nachfrage aus China, Indien, Thailand und den USA zu bedienen und den Rückgang anderer Förderländer auszugleichen. Das OPEC-Land Indonesien ist bereits zum Ã-limportland geworden. Andere Länder werden ebenso folgen wie die Abwertungen der Ressourcenschätzungen der Ã-lkonzerne. Shell hat bereits vier Mal in diesem Jahr abgewertet. Die anderen Ã-lkonzerne haben dies noch nicht getan, obwohl sie z.T. an den gleichen Ã-lfeldern beteiligt sind wie Shell.
Die Probleme sind zudem nicht auf das Ã-l begrenzt. In Nordamerika besteht bereits seit zwei Jahren Gasknappheit und wird sich schon bald nicht mehr mit eigenem Gas versorgen können. Förderrückgänge gibt es hier bereits in Großbritannien, den Niederlanden und Neuseeland.
Wie reagiert die Welt? Sie versucht, das Problem zu ignorieren. Dauerhaft steigende Ã-l- und Gaspreise - das darf nicht sein. Und was nicht sein darf, das kann auch nicht sein. „Glücklicherweise“ gibt es die Experten der großen Ã-lkonzerne, die täglich versichern, dass die Ressourcen noch Jahrzehnte kostengünstig zur Verfügung stehen werden. Dabei wird auf moderne neue Technologien und neue Funde hingewiesen. Dass die Funde bei genauem hinsehen winzig bis klein sind und die neuen Technologien kaum ein älteres Ã-lfeld daran gehindert hatten, immer weniger zu produzieren, wird dabei „vergessen“.
Saudi-Arabien dreht jetzt den Ã-lhahn auf. Doch das kann nur dazu reichen, den Energiehunger Asiens für 1-2 weitere Jahre zu stillen und letztlich wird das nur dazu führen, dass die Felder Saudi-Arabiens schneller leer gepumpt werden.
Wir können diese kurze Zeit nutzen oder wir können das Problem weiter verdrängen. Eines sollten wir nicht tun, und darauf hoffen, dass das Ã-l irgendwie für immer kostengünstig bleiben wird. Und wir sollten auf bessere Ratgeber als die Ã-lkonzerne hoffen. Das Büro für Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages hatte schon vor über 3 Jahren vor Ressourcenproblemen gewarnt. Aber auch damals wollte niemand zu hören.
Über 40 Prozent des Weltenergiebedarfs, 60 Prozent der Textilien und 30% der Nahrungsmittelproduktion beruhen direkt oder indirekt auf der Ressource Erdöl. Sowohl im stofflichen als auch im energetischen Bereich stehen Alternativen bereit. Dies sind vor allem: Nachwachsende Rohstoffe im stofflichen und energetischen Bereich, die sonstigen Erneuerbaren Energien sowie der sparsamere Umgang mit Energie. Erdgas hingegen wird schon bald ähnliche Probleme wie Erdöl haben. Kohle ist einerseits zu teuer für die Erdölanwendungen und wäre zudem eine Katastrophe für das Klima. Uran hat übrigens, kaum bekannt, ein noch größeres Rohstoffproblem als Erdöl und ist die limitiertste Energieressource überhaupt. Es stünde nur rund zehn Jahre zur Verfügung, wenn weltweit jährlich soviel Energie aus Uran wie aus Erdöl gewonnen würde.
PM 26.05.04, H.J.Fell - MdB
|
Odin
27.05.2004, 17:02
@ Easy
|
Es ist schön das mal einer der Regierende hier sich meldet. Ich hege |
-->schonlange den Verdacht das im Bundestag der Kopf in den Sand gesteckt wird. Ich habe ein Haus und bis jetzt sind keine Programme bzw. Zuschüsse zu mir vorgedrungen. Ich würde gerne mein Altbau mit einen Gastronomiebetrieb umrüsten aber da benötige ich Hilfe die am Anfang wenig kosten soll. Es sollte auch neutrale Beratung statt finden. Den Handwerkern traue ich nicht, viele haben nur ihren Verdienst im Kopf. Ich soll alles bezahlen.
Hier an der Basis kommt nicht sehr viel an, außer das man von der Regierung abgezockt wird.
Auf die Ã-kosteuer bin ich sehr sauer. Wenn es eine echte Ã-kosteuer wäre so würde doch mehr Geld in Alternativen fliesen. Was ich auch eine Sauerei finde ist wenn der Vorbildkarakter unserer Politiker nicht funktioniert. Z.B Alle müssen Einschränkungen hinnehmen und unsere Abgeordneten holen sich Diäterhöhungen, mehr Pensionen durch die Hintertür ( nach einer Perode jetzt pensionberechtigt )usw.
Da weis man das die Schulden von 80 Millionen später von einer Bevölkerung von 60 Million bezahlt werden muß, und man macht lustig weiter. Die Bevölkerung braucht Staatsmänner und nicht einen degeneriertern Politadel ( Es gibt Ausnahmen sind aber nicht die Mehrheit )
Das Volk ist nicht so blöd wie man meint. Jeder weis das die Wohlstandsparty vorbei ist.
Nur braucht man Politiker denen man vertrauen kann, das alle an einem Seil ziehen.
Nun zum Schluß frage ich sie was tut die Regierung das man weniger Ã-l braucht oder Alternativen bekommt die bezahlbar sind?
Wo sind die Berater die den Energiewandel einläuten. Sie haben die Macht und Mitteln das sich was ändert!
mfG
Odin
|
Odin
27.05.2004, 17:15
@ Odin
|
Sorry,sah zu spät das es eine Abschrift war. Wäre zu schön gewesen! |
-->>schonlange den Verdacht das im Bundestag der Kopf in den Sand gesteckt wird. Ich habe ein Haus und bis jetzt sind keine Programme bzw. Zuschüsse zu mir vorgedrungen. Ich würde gerne mein Altbau mit einen Gastronomiebetrieb umrüsten aber da benötige ich Hilfe die am Anfang wenig kosten soll. Es sollte auch neutrale Beratung statt finden. Den Handwerkern traue ich nicht, viele haben nur ihren Verdienst im Kopf. Ich soll alles bezahlen.
>Hier an der Basis kommt nicht sehr viel an, außer das man von der Regierung abgezockt wird.
>Auf die Ã-kosteuer bin ich sehr sauer. Wenn es eine echte Ã-kosteuer wäre so würde doch mehr Geld in Alternativen fliesen. Was ich auch eine Sauerei finde ist wenn der Vorbildkarakter unserer Politiker nicht funktioniert. Z.B Alle müssen Einschränkungen hinnehmen und unsere Abgeordneten holen sich Diäterhöhungen, mehr Pensionen durch die Hintertür ( nach einer Perode jetzt pensionberechtigt )usw.
>Da weis man das die Schulden von 80 Millionen später von einer Bevölkerung von 60 Million bezahlt werden muß, und man macht lustig weiter. Die Bevölkerung braucht Staatsmänner und nicht einen degeneriertern Politadel ( Es gibt Ausnahmen sind aber nicht die Mehrheit )
>Das Volk ist nicht so blöd wie man meint. Jeder weis das die Wohlstandsparty vorbei ist.
>Nur braucht man Politiker denen man vertrauen kann, das alle an einem Seil ziehen.
>Nun zum Schluß frage ich sie was tut die Regierung das man weniger Ã-l braucht oder Alternativen bekommt die bezahlbar sind?
>Wo sind die Berater die den Energiewandel einläuten. Sie haben die Macht und Mitteln das sich was ändert!
>mfG
>Odin
|