Sushicat
28.05.2004, 11:13 |
Stolpe braucht weitere 20 Millionen Euro für neue Mautgutachten Thread gesperrt |
-->Der teure Rat sei erforderlich,"um den Projekterfolg abzusichern und zeitliche Verzögerungen zu vermeiden".
Dass mir das nicht in den Kopf will, liegt wohl daran, daß ich den Vertrag nicht aufmerksam gelesen habe.....
So, ich radel jetzt mal ins Städtchen auf den Münsterplatz und schaue den Leuten zu, wie sie Geranien für 2,40 € das Stück kaufen.
Wir hamms ja.... [img][/img]
Was für ein Wetter!
^o.o^
<ul> ~ der ganze Text</ul>
|
nasowas
28.05.2004, 11:44
@ Sushicat
|
"gut angelegtes Geld" |
-->>Dass mir das nicht in den Kopf will, liegt wohl daran, daß ich den Vertrag nicht aufmerksam gelesen habe.....
<font color=#0000FF>
War das nicht dieser zig tausend Seiten-Vertrag? Ob jemand aus dem Stolpeministerium den ganzen Vertrag jemals gelesen hat? Ich habe da so meine Zweifel!
Aber Stolpe hat doch die Lösung, wie wir im Text lesen dürfen.
"Die Kosten für die Gutachten will Stolpe in den nächsten Jahren wieder hereinholen, indem er Investitionen, die er durch die Mauteinnahmen finanzieren soll, entsprechend kürzt."
Wir nehmen also zur Kenntnis, dass eine Handvoll Berater eine Beschäftigung haben wird und eine wertvolle Leistung für die Gesellschaft vollbringen wird. Sie werden vermutlich das Geld einsacken um die vielen tausend Seiten Vertragspapier mal zu lesen.
Dafür wird man dann etliche nutzlose Handwerker und Straßenbauarbeiter in der folgenden Zeit nicht benötigen. Diese Arbeitskräfte hätten eh nur Arbeiten verrichtet, die die Gesellschaft nicht braucht. Straßenausbesserungen, neue Brücken und all so nutzloses Zeug. [img][/img]
</font>
|
LenzHannover
29.05.2004, 03:34
@ Sushicat
|
OT: Warum ist Stolpe Minister geworden? |
-->Als Pfarrer ist er optimal geeignet, nirgendwo steht soviel über Laster, wie in der Bibel [img][/img]
(frei zitiert nach einem vom WDR - Mitternachtsspitzen)
|