mond73
23.11.2000, 15:18 |
Schaut Euch mal den XAU an.... Thread gesperrt |
Ich glaub, es geht so langsam los.....viel _Spass!
<center>
<HR>
</center> |
black elk
23.11.2000, 15:23
@ mond73
|
Re: Goldbulle oder Bär? |
>Ich glaub, es geht so langsam los.....viel _Spass!
Hi Mond73,
warum mache ich mir eigentlich noch den Streß, in einer Woche geht mein Flieger (Abtauchen in Sea of Cortez - Mantas,.. Urlaub). Nach diversen Zyklenanalsen die ich studiert habe und nach meiner bescheidenen Ewaveanalyse startet eine Goldrally (wenn überhaupt) erst Marz 2001 oder August 2001.
black elk
PS: Wieso hat bei den vielen registrierten Lesern eigentlich Niemand eine Meinung zu den währungen, insbesondere USD Yen (von heute)?
<center>
<HR>
</center> |
mond73
23.11.2000, 15:31
@ black elk
|
Re: Goldbulle oder Bär? |
>>Ich glaub, es geht so langsam los.....viel _Spass!
>Hi Mond73,
>warum mache ich mir eigentlich noch den Streß, in einer Woche geht mein Flieger (Abtauchen in Sea of Cortez - Mantas,.. Urlaub). Nach diversen Zyklenanalsen die ich studiert habe und nach meiner bescheidenen Ewaveanalyse startet eine Goldrally (wenn überhaupt) erst Marz 2001 oder August 2001.
>black elk
>PS: Wieso hat bei den vielen registrierten Lesern eigentlich Niemand eine Meinung zu den währungen, insbesondere USD Yen (von heute)?
Immer spontan bleiben. die märkte sind sehr nervös, ich dachte auch, das gold erst später startet. aber ich glaube an die möglichkeit, dass alles sehr schnell gehen kann.
Devisen: kenne mich leider in Asien zu wenig aus, ich hab auch probleme die unterschiedlichen Informationen (Verrentungsprozeß, Schuldenfalle, Deflation, starker Yen) in Japan in ein passendes Bild in meinem Gehirn zu bekommen. Vielleicht bist du mir ja behilflich.
Grüße
mond
<center>
<HR>
</center> |
nereus
23.11.2000, 15:36
@ black elk
|
Re: Goldbulle oder Bär? / Währungsfrage an black elk |
Hallo black elk!
Ich hätte da schon mal ne Frage. Wie siehst Du die nächsten drei Monate die Entwicklung des US-$ zum Euro. Ich habe im September mal einen Call auf den Euro gekauft. Der sieht nicht mehr sonderlich gut aus und läuft am 19.3.2001 aus.
Gibts da noch einen Ruck nach oben in Richtung 0,88 /0,92 oder wird das nix mehr in dieser Zeitspanne?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
black elk
23.11.2000, 15:37
@ mond73
|
Re: Fundamentaldaten spielen keine Rolle! |
>Devisen: kenne mich leider in Asien zu wenig aus, ich hab auch probleme die unterschiedlichen Informationen (Verrentungsprozeß, Schuldenfalle, Deflation, starker Yen) in Japan in ein passendes Bild in meinem Gehirn zu bekommen. Vielleicht bist du mir ja behilflich.
>Grüße
>mond
Hi,
es geht nur um die Beurteilung der Bewegung seit 1995. Impuls als 1 oder nur Korrektur als zig zag im Abwärtstrend. Alles andere ist ohne Bedeutung und darüber können sich die Analysten jegweder Coleur den Kopf zerbrechen.
Danke für die Antwort.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
sumima
23.11.2000, 15:48
@ black elk
|
@Black Elk |
>PS: Wieso hat bei den vielen registrierten Lesern eigentlich Niemand eine Meinung zu den währungen, insbesondere USD Yen (von heute)?
Ich würde so gerne mit Euch allen über alle möglichen Counts fachsimpeln, aber die Zeit lässt's nicht zu und ich bin froh, daß ich EW-technisch den Nasdaq im Griff habe (oder glaube ihn im Griff zu haben). Für alle anderen Indizes, Währungen fehlt mir zum Teil auch schlichtweg das Wissen der Rahmenbedingungen oder Wirtschafts- und Börsenknowhow.
Deine Counts sehe ich jedesmal, aber ich schaffe es nicht, mich mit ihnen auseinanderzusetzen. Bei Nasdaq bin ich aber immer mit dabei, da kenne ich mich aus (BTW: Jükü, könntest Du bitte mal wieder Dein Excelsheet aktualisieren?)
Auf jeden Fall: Danke für Deine Mühe und happy trades,
sumima
<center>
<HR>
</center> |
black elk
23.11.2000, 15:49
@ nereus
|
Re: Währungsfrage an black elk |
>Gibts da noch einen Ruck nach oben in Richtung 0,88 /0,92 oder wird das nix mehr in dieser Zeitspanne?
>mfG
>nereus
Hi nereus,
ich bin mit Prognosen vorsichtig und stelle lieber meine Charts zur Diskussion. In meinem Beitrag zu USD DM (auf den leider keiner geantwortet hat..) habe ich alle meine Gedanken aufgeschrieben.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
mond73
23.11.2000, 15:49
@ black elk
|
Re: Fundamentaldaten spielen keine Rolle! |
>Hi,
>es geht nur um die Beurteilung der Bewegung seit 1995. Impuls als 1 oder nur Korrektur als zig zag im Abwärtstrend. Alles andere ist ohne Bedeutung und darüber können sich die Analysten jegweder Coleur den Kopf zerbrechen.
>Danke für die Antwort.
>black elk
Elliottmäßig klar, aber ich muss, um mir ne meinung zu bilden, viel
VERSTEHEN, ich denke bildhaft, und Elliottwellen sind für mich nur eine Abbildung, hinter der das Bild steht.
trotzdem danke
mond
<center>
<HR>
</center>
|
nereus
23.11.2000, 15:53
@ black elk
|
Re: Währungsfrage an black elk |
Hallo black elk!
Weißt Du noch wann das ungefähr war (Datum) bzw. die Nr. des Beitrages?
Hier ertrinkt man ja in einer Datenflut und die Suche kann sehr aufwendig sein.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
black elk
23.11.2000, 15:59
@ mond73
|
Re: Der ewige Kampf - Fundi kombiniert mit Elliott, oder lieber doch Solo? |
>Elliottmäßig klar, aber ich muss, um mir ne meinung zu bilden, viel
>VERSTEHEN, ich denke bildhaft, und Elliottwellen sind für mich nur eine Abbildung, hinter der das Bild steht.
>trotzdem danke
>mond
Ja ich weiß, man versucht immer seine technische Analyse mit volkswirtschaftlichen Daten zu verifizieren. Ich frage mich auch immer, was steht hinter den Counts. Nur ist das dann nicht wieder eine Fundamentalanlyse? Aus 10 Counts die mir das Programm liefert wähle ich die aus, die mir am besten gefallen und die mir 'fundamental' am besten ins Bild passen und genau das ist wahrscheinlich der größte Fehler. Man sieht alles durch die Fundibrille und glaubt man hätte im Hinterkopf alle Scenarien und Daten berücksichtigt und dann stellt man fest, nachdem man evtl. monatelang an einem count festgehalten hat, daß alles falsch war.
Eine Elliottcount kann lange - Monate, ein Jahr,.. - richtig sein, und nachher muß man doch alles über den haufen schmeissen. Bsp. Dow, man kann einen Impuls abwärts zählen, die Kurse fallen ja auch. Aber was ist, wenn es sich nur um eine ABC Korrektur oder ein komplexes Muster als Welle 4 handelt?
black elk
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
23.11.2000, 16:02
@ black elk
|
Re: Fundamentaldaten spielen keine Rolle! |
>>Devisen: kenne mich leider in Asien zu wenig aus, ich hab auch probleme die unterschiedlichen Informationen (Verrentungsprozeß, Schuldenfalle, Deflation, starker Yen) in Japan in ein passendes Bild in meinem Gehirn zu bekommen. Vielleicht bist du mir ja behilflich.
>>Grüße
>>mond
>Hi,
>es geht nur um die Beurteilung der Bewegung seit 1995. Impuls als 1 oder nur Korrektur als zig zag im Abwärtstrend. Alles andere ist ohne Bedeutung und darüber können sich die Analysten jegweder Coleur den Kopf zerbrechen.
>Danke für die Antwort.
>black elk
Hi black elk,
hätte Dir gerne auf Deine Analysen geantwortet, aber wegen Mangel an
Erfahrung des Abzählens ( einfach so) s. JüKü posting, habe ich es
dann doch lieber sein lassen.
Könnte höchstens Alternativ-Szenarien zeigen, aber die hast Du ja selber.
Sorry, aber ich weiß wieviel Arbeit Du da reinsteckst.
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
black elk
23.11.2000, 16:09
@ nereus
|
Re: Währungsfrage an black elk |
>Hallo black elk!
>Weißt Du noch wann das ungefähr war (Datum) bzw. die Nr. des Beitrages?
>Hier ertrinkt man ja in einer Datenflut und die Suche kann sehr aufwendig sein.
>mfG
>nereus
Habe nur noch USD Yen, aber das könnte man analog zum USD Euro sehen. Die Frage ist, ob der Dollar gegen alle anderen Währungen schwach geht, oder ob umgekehrt alle Währungen gegen den Dollar einbrechen.
Was Dollar DM betrifft nochmal kurz eine Zusammenfassung:
- 1995 spielt eine Schlüsselrolle, hier startete entweder ein Impuls oder eine ABC Korrektur als zig zag, die jetzt abgeschlossen sein dürfte
- die DM wurde seit WWII gegen den Dollar immer stärker, seitdem läuft eine Korrektur des US Dollar
- diese Korrektur könnte mit dem Low 1995 abgeschlossen sein, dann lief seit WWII ein double zig zag und der Dollar wird noch stärker
- seit WWII läuft ein Triangle und es fehlt noch eine Welle E bis ca. 1,50 in den nächsten Jahren.
Beim USDYen Chart muß sich die Situation schon bald entscheiden. Wenn der Yen sträker werden soll, dann jetzt. Es liegt mit ziemlicher Sicherheit ein Triangle vor und die erste Welle i und ii von 5 sind schon gestartet. Wenn der Yen jetzt als Welle ii von 5 zu weit über das Triangle (2. Scenario) korrigiert, dann kann man diese Alternative verwerfen.
Gruß black elk
<ul> ~ USD YEN</ul>
<center>
<HR>
</center> |
mond73
23.11.2000, 16:10
@ black elk
|
Re: Der ewige Kampf - Fundi kombiniert mit Elliott, oder lieber doch Solo? |
>Ja ich weiß, man versucht immer seine technische Analyse mit volkswirtschaftlichen Daten zu verifizieren.
Ich versuche eher andersrum.
Ich frage mich auch immer, was steht hinter den Counts. Nur ist das dann nicht wieder eine Fundamentalanlyse? Aus 10 Counts die mir das Programm liefert wähle ich die aus, die mir am besten gefallen und die mir 'fundamental' am besten ins Bild passen und genau das ist wahrscheinlich der größte Fehler. Man sieht alles durch die Fundibrille und glaubt man hätte im Hinterkopf alle Scenarien und Daten berücksichtigt und dann stellt man fest, nachdem man evtl. monatelang an einem count festgehalten hat, daß alles falsch war.
>Eine Elliottcount kann lange - Monate, ein Jahr,.. - richtig sein, und nachher muß man doch alles über den haufen schmeissen. Bsp. Dow, man kann einen Impuls abwärts zählen, die Kurse fallen ja auch. Aber was ist, wenn es sich nur um eine ABC Korrektur oder ein komplexes Muster als Welle 4 handelt?
>black elk
Gute Frage. Deswegen lasse ich mir ja auch helfen, und dieses Board hilft.
gruß
mond
<center>
<HR>
</center> |
sumima
23.11.2000, 16:14
@ black elk
|
Re: Der ewige Kampf - Fundi kombiniert mit Elliott, oder lieber doch Solo? |
Hi Black Elk,
und deswegen brauche ich"Fundidaten", um mich in mein favorisiertem EW-Szenario bestärkt zu wissen (und die habe ich in gewissen Feldern nicht, siehe vorheriges Posting). Und ich würde es nicht als Fehler ansehen, diese letztendlich mit einfliessen zu lassen.
Auch Du hast ein absolut bullisches Szenario (DOW, glaube ich) abgeliefert, aber bestimmt nicht daran geglaubt (ich lese bei frama mit). Für mich ist letztendlich wichtig, daß ich mit Plus aus meinen Trades komme - egal ob wir uns in der C (also Korrektur und dann neue ATH) befinden oder es tatsächlich die Welle 3 (Downmove gen Null) ist. EW hilft die Wellen zu"lesen" und flexibel zu reagieren.
Kommst Du zum Forumtreff? Denke da können wir viel quatschen,
sumima
<center>
<HR>
</center> |
black elk
23.11.2000, 16:28
@ mond73
|
Re: Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott! |
>>Ja ich weiß, man versucht immer seine technische Analyse mit >Gute Frage. Deswegen lasse ich mir ja auch helfen, und dieses Board hilft.
>gruß
>mond
Hi,
hat meine Großmutter immer gesagt. Es gibt im Web so viele verschiedene Ewavecounts wie Gräser auf der Weide. Nur weil jemand sich auskennt oder eine fesche website gestaltet hat,..das besagt gar nichts. Ich beschäftige mich jetzt seit 4 Jahren mit Elliott und trade auch danach (bares GELD! KEIN PAPERTRADER!!!). Ich habe viel gelernt in den letzten Jahren, Gewinne und Verluste, NIEMAND kennt die Zukunft! Es sind immer nur Wahrscheinlichkeiten nach denen getradet wird. Elliott ist für mich DIE Analysemethode (mit Fibonacci), aber eben keine 100% Chance. Ich rate jedem, der sich dafür interessiert, NICHT eineme Guru zu folgen. Es ist EUER Geld und niemand ist dafür verantwortlich wenn es weg ist außer euch selbst.
Beispiel 1:
Werner Heussinger, Verfasser des sehr gute Elliottbuches. Hatte eine Hotline bei der er 2 Jahre lang Supertips gab und die ich als noch etwas unsicherer Elliottjünger befolgt habe. Er hat mich vor den Crashs 1997 und 1998 bewahrt und damit quasi meine Börsenkarriere gerettet. Vor ein paar Monaten sagte er eine Bilderbuchrally für den DAX voraus, kurz vor dem Einbruch.
Beispiel 2:
Olaf Kowitz (kein Kommentar=
Beispiel 3:
Peter Eliades (aus seiner Bärenhöhle hervorgekorchen, etwas verspätet nachdem seine Website erstmal eingestellt war hat er wieder Morgenluft gewittert)
Beispiel 4:
Cycle Pro (Steven Williams)
hat immer richtig gelegen in den letzten Monaten..und jetzt?!
Leute! Sucht euch euer eigenes Trading System, eine scheinbare Sicherheit durch Gurus gibt es einfach nicht. Kapiert das einfach mal.
Gruß black elk
PS: Meine Kommentare klingen manchmal etwas schart, aber wenn man in einem Forum schreibt, dann ist Übertreibung manchmal ein geeignetes STilmittel. Es ist Euer GELD!!!
<center>
<HR>
</center> |
nereus
23.11.2000, 16:29
@ black elk
|
Re: Währungsfrage an black elk |
Hallo black elk!
Danke für Deine Infos.
Letzlich gilt aber immer wieder der Spruch: Nix genaues weiß man nicht!
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
mond73
23.11.2000, 16:38
@ black elk
|
Der Weg ist das Ziel |
vielen Dank, d'accord.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.11.2000, 16:44
@ sumima
|
Re: @sumima / EXCEL-Datei (60-Min.) ist aktualisiert owT |
(BTW: Jükü, könntest Du bitte mal wieder Dein Excelsheet aktualisieren?)
>sumima
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.11.2000, 17:35
@ black elk
|
Re: Der ewige Kampf - Fundi kombiniert mit Elliott... / Volle Zustimmung! owT |
>>Elliottmäßig klar, aber ich muss, um mir ne meinung zu bilden, viel
>>VERSTEHEN, ich denke bildhaft, und Elliottwellen sind für mich nur eine Abbildung, hinter der das Bild steht.
>>trotzdem danke
>>mond
>Ja ich weiß, man versucht immer seine technische Analyse mit volkswirtschaftlichen Daten zu verifizieren. Ich frage mich auch immer, was steht hinter den Counts. Nur ist das dann nicht wieder eine Fundamentalanlyse? Aus 10 Counts die mir das Programm liefert wähle ich die aus, die mir am besten gefallen und die mir 'fundamental' am besten ins Bild passen und genau das ist wahrscheinlich der größte Fehler. Man sieht alles durch die Fundibrille und glaubt man hätte im Hinterkopf alle Scenarien und Daten berücksichtigt und dann stellt man fest, nachdem man evtl. monatelang an einem count festgehalten hat, daß alles falsch war.
>Eine Elliottcount kann lange - Monate, ein Jahr,.. - richtig sein, und nachher muß man doch alles über den haufen schmeissen. Bsp. Dow, man kann einen Impuls abwärts zählen, die Kurse fallen ja auch. Aber was ist, wenn es sich nur um eine ABC Korrektur oder ein komplexes Muster als Welle 4 handelt?
>black elk
<center>
<HR>
</center> |
Josef
23.11.2000, 18:33
@ JüKü
|
Re: Fundi kombiniert mit Elliott..Integration im Kopf |
schnipfellllllllll
um eine ABC Korrektur oder ein komplexes Muster als Welle 4 handelt?
>>black elk
Das ist doch wie im richtigen Leben. Die Integration aller Fakten muss
in deinem Kopf stattfinden. Je nachdem wie weit diese Integration richtig
war und mit der Wirklichkeit ueberstimmte, hast du Erfolg oder nicht.
MfG
<center>
<HR>
</center>
|