alberich 29.05.2004, 23:46 |
OT: Treffen der Freunde der Frakturschrift in Leipzig![]() |
--> |
|
Firmian 30.05.2004, 06:53 @ alberich |
Re: OT: Treffen der Norwegischen Waldkatzen-Züchter |
-->..., daß eine Testverpaarung zwischen einer Somali und einer x-farbenen Norwegischen Waldkatze zwei Kitten hervorbrachte: eines schwarz ticked tabby und eines blau ticked tabby. Dieses zeige, daß die x-Farben nicht das sein können, wofür Sie gehalten werden, nämlich cinnamon und fawn. Sie sagte weiterhin, daß diese Verpaarung überhaupt nicht geholfen hat, Fragen zu beantworten, im Gegenteil sogar weitere unbeantwortete Fragen aufwirft. Da die Farben nicht cinnamon und fawn sind, müssen wir nun herausfinden, mit welchen Farben wir tatsächlich zu tun haben. Sie fuhr fort, daß Züchter aus Norwegen kürzlich einen chocolate/ weiß Kitten nach Dänemark exportiert haben. Dieses Kitten kommt aus einem anderen Linien, als der der eigentlichen ‘x-farbenen' Tieren. Sie erwähnte,daß diese nach chocolate aussehenden Farben auch von Burmas kommen könnte, aber Testverpaarungen sehr unwahrscheinlich in Dänemark gemacht werden können, da diese Linie nicht sehr oft in Dänemark vorkommt. |
|
Karl52 30.05.2004, 08:06 @ Firmian |
Re: OT: Treffen der Norwegischen Waldkatzen-Züchter |
-->>..., daß eine Testverpaarung zwischen einer Somali und einer x-farbenen Norwegischen Waldkatze zwei Kitten hervorbrachte: eines schwarz ticked tabby und eines blau ticked tabby. Dieses zeige, daß die x-Farben nicht das sein können, wofür Sie gehalten werden, nämlich cinnamon und fawn. Sie sagte weiterhin, daß diese Verpaarung überhaupt nicht geholfen hat, Fragen zu beantworten, im Gegenteil sogar weitere unbeantwortete Fragen aufwirft. Da die Farben nicht cinnamon und fawn sind, müssen wir nun herausfinden, mit welchen Farben wir tatsächlich zu tun haben. Sie fuhr fort, daß Züchter aus Norwegen kürzlich einen chocolate/ weiß Kitten nach Dänemark exportiert haben. Dieses Kitten kommt aus einem anderen Linien, als der der eigentlichen ‘x-farbenen' Tieren. Sie erwähnte,daß diese nach chocolate aussehenden Farben auch von Burmas kommen könnte, aber Testverpaarungen sehr unwahrscheinlich in Dänemark gemacht werden können, da diese Linie nicht sehr oft in Dänemark vorkommt. |
|
Gundel 30.05.2004, 08:25 @ alberich |
Re: OT: Treffen der Britischen Pflanzengallen-Gesellschaft |
-->Die Spezialisierung und Versingualisierung schreitet munter voran. |
|
alberich 30.05.2004, 08:55 @ Karl52 |
OT: der Osten lebt: Treffen der Turntable-Freunde in Halle |
--> |
|
BillyGoatGruff 30.05.2004, 09:01 @ alberich |
OT: Intern. Vereinigung zum Schutz der Gartenzwerge |
-->zipfelauf.com |