Emerald
30.05.2004, 21:38 |
Das grosse Zittern bei den Immo-Besitzern hat gerade angefangen! Thread gesperrt |
-->
Ausgehend von den USA, wo sich Verkaufs-Angebote von Woche zu Woche förmlich
extrapolieren, weht auch in europ. Landen eine kalte Bise ins Gesicht der
Wohnungs-und Haus-Besitzer.
Ausnahmslos haben sich in den letzten Wochen die Hypothekar-Sätze verteuert.
Sehr viele Fest-Hypotheken mit 3 - 5 Jahre Laufzeit werden in den nächsten
Monaten fällig und die Sonntags-Zeitungen berichten bereits von einem klammen
Markt für die Erneuerungen. Festlaufzeiten können arg teuer werden, da die
Banken lieber variable, d.h. täglich fällige, Kredit-Erneuerungen abschliessen will.
Für viele Sparer und Immo-Besitzer ein untrügliches Zeichen: Mit Kaufen abwarten und Hypo-Fälligkeiten so schnell wie möglich absichern mit Zins-
Derivaten. Die Zins-Ueberraschung steht uns womöglich kurz bevor.
Bei den Banken kann diese Trend-Umkehr zu massiven Verlusten fĂĽhren, weil
sie gerade in letzter Zeit dem Spiel ' aus kurz mach lang ' erlegen sein dĂĽrften. Ich kenne eine Anzahl Institute welche in den letzten Wochen das
Hypothekar-Geschäft zur Chefsache machten und das Geld förmlich den
Häusle-Bauern und -Käufern nachwarfen.
Emerald.
|
Amber
30.05.2004, 22:43
@ Emerald
|
@emerald: Meine emails an Dich kommen nach wie vor alle zurĂĽck... was tun?:-) M |
-->>
>Ausgehend von den USA, wo sich Verkaufs-Angebote von Woche zu Woche förmlich
>extrapolieren, weht auch in europ. Landen eine kalte Bise ins Gesicht der
>Wohnungs-und Haus-Besitzer.
>Ausnahmslos haben sich in den letzten Wochen die Hypothekar-Sätze verteuert.
>Sehr viele Fest-Hypotheken mit 3 - 5 Jahre Laufzeit werden in den nächsten
>Monaten fällig und die Sonntags-Zeitungen berichten bereits von einem klammen
>Markt für die Erneuerungen. Festlaufzeiten können arg teuer werden, da die
>Banken lieber variable, d.h. täglich fällige, Kredit-Erneuerungen abschliessen will.
>Für viele Sparer und Immo-Besitzer ein untrügliches Zeichen: Mit Kaufen abwarten und Hypo-Fälligkeiten so schnell wie möglich absichern mit Zins-
>Derivaten. Die Zins-Ueberraschung steht uns womöglich kurz bevor.
>Bei den Banken kann diese Trend-Umkehr zu massiven Verlusten fĂĽhren, weil
>sie gerade in letzter Zeit dem Spiel ' aus kurz mach lang ' erlegen sein dĂĽrften. Ich kenne eine Anzahl Institute welche in den letzten Wochen das
>Hypothekar-Geschäft zur Chefsache machten und das Geld förmlich den
>Häusle-Bauern und -Käufern nachwarfen.
>Emerald.
> >
|
Emerald
30.05.2004, 22:47
@ Amber
|
@ Amber: Wir haben einen Spam-Filter einbauen lassen; |
-->
ich gebe Dir via Elli eine zusätzliche Anschrift, welche dann funktionieren
mĂĽsste!
Gruss und noch einen schönen Pfingts-Montag - es soll wesentlich kälter
werden. Morgen bin ich den ganzen Tag in Basel.
Emerald.
|
- Elli -
30.05.2004, 22:52
@ Emerald
|
leite ich gerne weiter, aber erst morgen (fĂĽr heute Feierabend) oT |
-->>
>ich gebe Dir via Elli eine zusätzliche Anschrift, welche dann funktionieren
>mĂĽsste!
>Gruss und noch einen schönen Pfingts-Montag - es soll wesentlich kälter
>werden. Morgen bin ich den ganzen Tag in Basel.
>
>Emerald.
|
Diogenes
31.05.2004, 08:37
@ Emerald
|
Re: Das grosse Zittern bei den Immo-Besitzern hat gerade angefangen! |
-->>Bei den Banken kann diese Trend-Umkehr zu massiven Verlusten fĂĽhren, weil
>sie gerade in letzter Zeit dem Spiel ' aus kurz mach lang ' erlegen sein dĂĽrften.
In letzter Zeit? Von wegen. Aus-kurz-mach-lang ist das Wesen des Frationalen baniking. Deswegen mußte man auch Papiergeld und ZB installieren. Die ZB macht nämlich bei Bedarf"Aus-lang-mach-kurz".
Paper-vodoo-Finace in a Nutshell. *g*
>Ich kenne eine Anzahl Institute welche in den letzten Wochen das
>Hypothekar-Geschäft zur Chefsache machten und das Geld förmlich den
>Häusle-Bauern und -Käufern nachwarfen.
Der Fluch des billigen Kredites....
"Er bringt die Mächtigen zu Fall und fängt die Bösen mit ihrer eigenen List", Gerechtigkeit hat Poesie. ;-)
Gruß & schönen Feiertag
Diogenes
|
certina
31.05.2004, 10:21
@ Emerald
|
Re:Ăśberschrift im Bild-Zeitungs-Stil: Nicht Immo-Besitzer schlechthin zittern.. |
-->....sondern höchsten ziemlich naiv-trottelige Hypotheken-Besitzer, sprich Schuldner.
Wer in den letzten Jahren seine Häusle-Belastungen nicht für die nächsten langen (10-15 Jahre) Jahre auf die historisch niedrigen Zinsen gebracht hat, der mag sich vielleicht ärgern oder der kommt eventuell und vielleicht in Schwulitäten.
Aber dass die Zinsen nach einem Zinstal wieder ansteigen - das war nie anders!
Und das ist nichts, aber auch nichts Neues fĂĽr die Menschheit - und auch nicht fĂĽr die Banker.
tschuess
G.C.
|
Ecki1
31.05.2004, 10:26
@ Emerald
|
Re: Zinsängste, hierzu frisch vom Markt: Implizite Cap-Volatilitäten |
-->Vom 26. auf den 27. Mai sind die impliziten Cap-Volatilitäten im CHF für ein- bis zweijährige Laufzeiten um ganze 50 % hochgesprungen und auf diesem Niveau geblieben.
Die Absicherung gegen steigende Zinsen wird somit stark verteuert, was einem allgemeinen MarktbedĂĽrfnis entspricht.
Gruss!Ecki[img][/img]
|
EM-financial
31.05.2004, 10:30
@ certina
|
Die Dimensionen sind heute ganz anders |
-->Die Politik von Greenspan & Co. haben ein Umfeld geschaffen, in welchem die Dimensionen des Kurz-Lang Trades aufgebläht wurden.
Die Banken holen sich Geld am kurzen Ende und legen es am langen an... Steigen die Zinsen am kurzen Ende, dann geht das Neugeschäft drastisch zurück.
Die Schuldner werden säumig und die Bank muss mit Eigenkapital einspringen.
Puff die Bank ist kaputt...
Wer noch zahlen kann tut dies möglichst schnell und da muss das neue Auto halt noch ein wenig warten und somit geht der Konsum in die Knie.
Noch ein wenig mehr Zinsanstieg und Puff der Staat ist Pleite ;-)
So läufts jedenfalls und ich stimme ebenfalls damit überein, dass dies nichts neues ist.
Doch es dürfte den Kapitalmärkten nicht besonders gut tun ist meine Vermutung.
Der Aktienmarkt und die Wirtschaftsentwicklung hängt mit der Lage am Immobilienmarkt zusammen. Dazwischen gibt es zwar Zeitlücken, aber im großen und ganzen sind die Verbindungen immer die gleichen.
|
CRASH_GURU
31.05.2004, 15:22
@ Emerald
|
Re: @ Amber: Wir haben einen Spam-Filter einbauen lassen; |
-->Das hat wohl meine Email auch rausgefiltert...
|