BillyGoatGruff
06.06.2004, 11:19 |
ot: gute Wetteraussichten für Venustransit am Dienstag Thread gesperrt |
-->Hallo,
Wer ein sonnenfinsternistaugliches Filter hat, für Augen, Fernglas oder Teleskop, kann am Dienstag, den 8.Juni erstmals seit 121 Jahren wieder einen Venustransit vor der Sonne beobachten.
Theoretisch ist es eine"ringförmige Sonnenfinsternis". Die Venus kann mit dem hinreichend geschützten Auge als kleines schwarzes Pünktchen vor der Sonnenscheibe gesehen werden. Die Wanderung dauert etwa 6 Stunden und geht auf der Sonnenscheibe von unten nach Mitte rechts.
Zahlen für Zürich:
1. / 2. Kontakt 07.20 / 07.39 Uhr
3. / 4. Kontakt 13.04 / 13.23 Uhr
Achtung: Augenschutz unumgänglich. Geeignet ist die Folie"Baader Astrosolar" (in Fachgeschäften billig erhältlich. Solche Folien nie vor dem Okular befestigen, sondern vor der Frontlinse von Teleskop/Fernglas/Kamera. Vor dem Okular können sie schmelzen. Auch tauglich: Schweissglas Nummer 14 (12er geht nicht). UNTAUGLICH: CD's, geschwärzte Gläser!
Gruss und Wetterglück wünschend [img][/img],
BillyGoatGruff
|
Sushicat
06.06.2004, 13:28
@ BillyGoatGruff
|
Venustransit: It last happened in 1882 |
-->Hallo BillyGoatGruff,
seit Tagen hoffe ich auch, daß das Wetter für dieses Ereignis besser wird.
Über den Link unten erreichst Du eine recht interessante Seite.
Auf der Startseite von Sky & Telescope findet man übrigens den"interaktive sky chart", der kostenlos und individuell einstellbar ist.
Man muß nur den Standort eingeben, und dann hat man immer den aktuellen Sternenhimmel parat.
Einen lieben Gruß über die Grenze in die Schweiz
^o.o^
<ul> ~ Sky & Telescope</ul>
|
BillyGoatGruff
06.06.2004, 17:00
@ Sushicat
|
toller Link, danke! (o.Text) |
-->
|
YooBee
06.06.2004, 17:38
@ BillyGoatGruff
|
Ich schlepp extra mein Teleskop mit auf Arbeit:-) (o.Text) |
-->
|
BillyGoatGruff
06.06.2004, 22:13
@ YooBee
|
Ich arbeite an diesem Morgen gar nicht:) (o.Text) |
-->
|