chiron 08.06.2004, 10:42 |
Im Schnellzug nach Moskau![]() |
-->Wird die Deutsche Bank mit der Credit Suisse vor den Altar treten oder findet sich noch ein passenderer Partner für eine erfolgreiche Zukunft? Gerüchte über Fusionen insbesondere Mega-Mergers machen wieder einmal die Runde auf dem Börsenparkett, ganz nach dem Motto „Big ist beautiful“. Woher kommt diese Präferenz für Grösse? Sieht man sich die Aktienkursentwicklung vergangener Fusionen an, ist dieser Drang nicht zu rechtfertigen. Zahlreiche Studien beweisen diesen Umstand. Haben die Unternehmensführer ihre Hausaufgaben nicht gemacht oder handeln sie vielleicht doch nach einer unserem Wirtschaftssystem innewohnenden Logik? |