Sven
23.11.2000, 23:32 |
@ Baldur und andere (rechtsextremismus) Thread gesperrt |
Es tut mir echt leid wenn ich das jetzt sagen muß denn ich finde dein Beiträge immer sehr interessant und manchmal auch amüsierend, aber von rechtsradikalismus
(in den unteren schichten ( d.h. da wo üble schläger walten die mit politik eigentlich gar nichts zu tun haben))hast du echt keine ahnung.
Ich weiß nicht ob es dir schon mal passiert ist, daß du nachts auf der straße läufst ( als normaler deutscher) und einfach ohne grund verprügelt wirst, einfach so.
Nun gut dagegen bist du sicherlich auch, aber wenn ich dann diese verharmlosungen höre die du und andere schreiben dann kommt mir echt der Kaffe hoch (sorry Jükü).
So wie du redest sehen daß nämlich die meisten hier im"Osten" von den normalen Arbeitern bis zu den Gerichtshöfen, und mit dieser Einstellung kann das halt nichts werden mit dem Gemeinschaftssinn gegen Gewalt von rechts ( ich benutze bewußt den Ausdruck"rechts" da meineserachtens die meiste sinnlose Gewalt von dieser richtung ausgeübt wird)
Naja jetzt habe ich mir ersteinmal meine Wut vom Bauch geschrieben antwortet nur ich bin gern bereit ecuh zu überzeugen, daß eure Art wie ihr damit umgeht nicht richtig ist (ich hoffe es fühlen sich die richtigen angesprochen)
Gruß Sven
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.11.2000, 23:40
@ Sven
|
Re: @ Baldur und andere (rechtsextremismus) / BITTE NICHT VERTIEFEN |
>Es tut mir echt leid wenn ich das jetzt sagen muß denn ich finde dein Beiträge immer sehr interessant und manchmal auch amüsierend, aber von rechtsradikalismus
>(in den unteren schichten ( d.h. da wo üble schläger walten die mit politik eigentlich gar nichts zu tun haben))hast du echt keine ahnung.
>Ich weiß nicht ob es dir schon mal passiert ist, daß du nachts auf der straße läufst ( als normaler deutscher) und einfach ohne grund verprügelt wirst, einfach so.
>Nun gut dagegen bist du sicherlich auch, aber wenn ich dann diese verharmlosungen höre die du und andere schreiben dann kommt mir echt der Kaffe hoch (sorry Jükü).
>So wie du redest sehen daß nämlich die meisten hier im"Osten" von den normalen Arbeitern bis zu den Gerichtshöfen, und mit dieser Einstellung kann das halt nichts werden mit dem Gemeinschaftssinn gegen Gewalt von rechts ( ich benutze bewußt den Ausdruck"rechts" da meineserachtens die meiste sinnlose Gewalt von dieser richtung ausgeübt wird)
>Naja jetzt habe ich mir ersteinmal meine Wut vom Bauch geschrieben antwortet nur ich bin gern bereit ecuh zu überzeugen, daß eure Art wie ihr damit umgeht nicht richtig ist (ich hoffe es fühlen sich die richtigen angesprochen)
>Gruß Sven
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.11.2000, 23:59
@ Sven
|
Re: @ Baldur und andere (rechtsextremismus) |
Hallo, Sven,
wir werden uns nie darüber streiten müssen, was die Bewertung von Übergriffen, Pöbeleien, Gewaltanwendung anbetrifft. Straftaten und Verbrechen sind Straftaten und Verbrechen. Egal, welche Frisur der Täter trägt. Egal, ob und was er dabei gröhlt.
Streiche doch mal das"Rechts-" vor allen Begriffen, und wir sind völlig einig.
Gegen Gewalt. Klar.
Gegen Dummheit. Umso mehr.
Gegen Verlogenheit. Aber sicher.
Gegen Gangs. Was sonst.
Nur, bitte aus allen Richtungen, seien sie nun politisch, ethnisch, wirtschaftlich, virtuell, oder was weiß ich was.
Dem Zahnarzt und Deinen Schneidezähnen ist es nämlich egal, welcher Geist hinter der Faust wirkte, oder, ob da überhaupt irgendetwas geistiges war.
Gewalt bleibt Gewalt. Und nur darum sollte es gehen.
Ich bin gottlob noch nie verprügelt worden, aber grundlos als Passant angespuckt (er traf nicht). Laß Dir sagen, es war kein Skin.
Wenn Du die Story hören willst, schreib mir ein e-mail, damit es hier nicht ausufert.
Dann kann ich auch gerne nochmal auf den Rest des Beitrages eingehen.
Heute sind es die Rechten.
Morgen sind es die Kapitalbesitzer oder was weiß ich was. Die Börsenspekulanten, die für den Crash verantworlich sein werden.
Früher waren es die Berufsverbote. Als ob ein Busfahrer seine Fahrgäste gefährdet hätte, weil er Mao mochte.
Ist ein Automatismus etabliert, läßt er sich beliebig einsetzen.
Und was die Presse manchmal abzieht, muß hinterfragt werden dürfen.
So, wie ich es heute getan habe.
Vor Ort.
Bei den zuständigen Behörden.
Wenn Du anrufen möchtest, um Dir Deine Meinung zu bilden zur kritisierten Berichterstattung, suche ich Dir gerne die Rufnummern raus.
Vielleicht gibst Du mir dann Recht.
Gruß vom Baldur
baldur@hkmail.net
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
24.11.2000, 00:01
@ JüKü
|
Re: sorry, nicht gelesen - bitte meinen Beitrag oben bzw. unten löschen |
>>Es tut mir echt leid wenn ich das jetzt sagen muß denn ich finde dein Beiträge immer sehr interessant und manchmal auch amüsierend, aber von rechtsradikalismus
>>(in den unteren schichten ( d.h. da wo üble schläger walten die mit politik eigentlich gar nichts zu tun haben))hast du echt keine ahnung.
>>Ich weiß nicht ob es dir schon mal passiert ist, daß du nachts auf der straße läufst ( als normaler deutscher) und einfach ohne grund verprügelt wirst, einfach so.
>>Nun gut dagegen bist du sicherlich auch, aber wenn ich dann diese verharmlosungen höre die du und andere schreiben dann kommt mir echt der Kaffe hoch (sorry Jükü).
>>So wie du redest sehen daß nämlich die meisten hier im"Osten" von den normalen Arbeitern bis zu den Gerichtshöfen, und mit dieser Einstellung kann das halt nichts werden mit dem Gemeinschaftssinn gegen Gewalt von rechts ( ich benutze bewußt den Ausdruck"rechts" da meineserachtens die meiste sinnlose Gewalt von dieser richtung ausgeübt wird)
>>Naja jetzt habe ich mir ersteinmal meine Wut vom Bauch geschrieben antwortet nur ich bin gern bereit ecuh zu überzeugen, daß eure Art wie ihr damit umgeht nicht richtig ist (ich hoffe es fühlen sich die richtigen angesprochen)
>>Gruß Sven
<center>
<HR>
</center> |
ebony
24.11.2000, 09:06
@ Sven
|
Re: @ Baldur und andere (rechtsextremismus) |
>Es tut mir echt leid wenn ich das jetzt sagen muß denn ich finde dein Beiträge immer sehr interessant und manchmal auch amüsierend, aber von rechtsradikalismus
>(in den unteren schichten ( d.h. da wo üble schläger walten die mit politik eigentlich gar nichts zu tun haben))hast du echt keine ahnung.
>Ich weiß nicht ob es dir schon mal passiert ist, daß du nachts auf der straße läufst ( als normaler deutscher) und einfach ohne grund verprügelt wirst, einfach so.
>Nun gut dagegen bist du sicherlich auch, aber wenn ich dann diese verharmlosungen höre die du und andere schreiben dann kommt mir echt der Kaffe hoch (sorry Jükü).
>So wie du redest sehen daß nämlich die meisten hier im"Osten" von den normalen Arbeitern bis zu den Gerichtshöfen, und mit dieser Einstellung kann das halt nichts werden mit dem Gemeinschaftssinn gegen Gewalt von rechts ( ich benutze bewußt den Ausdruck"rechts" da meineserachtens die meiste sinnlose Gewalt von dieser richtung ausgeübt wird)
>Naja jetzt habe ich mir ersteinmal meine Wut vom Bauch geschrieben antwortet nur ich bin gern bereit ecuh zu überzeugen, daß eure Art wie ihr damit umgeht nicht richtig ist (ich hoffe es fühlen sich die richtigen angesprochen)
>Gruß Sven
Hallo Sven wenn ich den Vornahmen benützen darf,
Deine Befürchtungen gegenüber Gewalttaten teile ich wo ich aber z.B. Baldur recht geben muß ist das dieses Thema breitgetreten wird und sich mir der Verdacht aufdrängt das Emotionen dazu gebraucht werden unsere Grundrechte zu verkleinern. Ich bin genauso gegen eine rechte Gruppierung wie ich gegen die PDS bin die aber nachweisbar in vielen öffentlichen Ämtern sitzt und dort den Ton angibt. Vielleicht ist dies auch nur dazu da damit z.B. die Bevölkerung nichts sagt wenn die SPD mehr und mehr ein Bündniss mit der PDS eingeht.
Mfg
ebony
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
24.11.2000, 09:35
@ Baldur der Ketzer
|
Re: sorry, nicht gelesen - bitte meinen Beitrag oben bzw. unten löschen |
>>>Es tut mir echt leid wenn ich das jetzt sagen muß denn ich finde dein Beiträge immer sehr interessant und manchmal auch amüsierend, aber von rechtsradikalismus
>>>(in den unteren schichten ( d.h. da wo üble schläger walten die mit politik eigentlich gar nichts zu tun haben))hast du echt keine ahnung.
>>>Ich weiß nicht ob es dir schon mal passiert ist, daß du nachts auf der straße läufst ( als normaler deutscher) und einfach ohne grund verprügelt wirst, einfach so.
>>>Nun gut dagegen bist du sicherlich auch, aber wenn ich dann diese verharmlosungen höre die du und andere schreiben dann kommt mir echt der Kaffe hoch (sorry Jükü).
>>>So wie du redest sehen daß nämlich die meisten hier im"Osten" von den normalen Arbeitern bis zu den Gerichtshöfen, und mit dieser Einstellung kann das halt nichts werden mit dem Gemeinschaftssinn gegen Gewalt von rechts ( ich benutze bewußt den Ausdruck"rechts" da meineserachtens die meiste sinnlose Gewalt von dieser richtung ausgeübt wird)
>>>Naja jetzt habe ich mir ersteinmal meine Wut vom Bauch geschrieben antwortet nur ich bin gern bereit ecuh zu überzeugen, daß eure Art wie ihr damit umgeht nicht richtig ist (ich hoffe es fühlen sich die richtigen angesprochen)
>>>Gruß Sven
Na, so pingelig bin ich ja auch nicht, aber das Thema artet meistens aus, und deshalb komme ich diesmal eher aus dem Busch.
<center>
<HR>
</center> |
spekulatius
24.11.2000, 10:06
@ Sven
|
Ohne zu vertiefen: Stimme Dir voll zu! owT |
oT
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
24.11.2000, 14:17
@ ebony
|
@ Baldur und andere (rechtsextremismus) / Einschränkung der Grundrechte mT mB |
Hallo!
> Deine Befürchtungen gegenüber Gewalttaten teile ich wo ich aber z.B. > Baldur recht geben muß ist das dieses Thema breitgetreten wird und sich mir > der Verdacht aufdrängt das Emotionen dazu gebraucht werden unsere Grundrechte > zu verkleinern. Ich bin genauso gegen eine rechte Gruppierung wie ich gegen > die PDS bin die aber nachweisbar in vielen öffentlichen Ämtern sitzt und dort > den Ton angibt. Vielleicht ist dies auch nur dazu da damit z.B. die > Bevölkerung nichts sagt wenn die SPD mehr und mehr ein Bündniss mit der PDS eingeht.
Auch ich gebe Baldur recht! Das Thema wird m.E. breitgetreten ohne Ende. Aber ich will es auch nicht weiter vertiefen.
Zum Thema Einschränkung mit der Grundrechte. Seit dem Bestehen unseres Grundgesetzes 1949 wurden Grundrechte bis heute etappenweise eingestampft. Bereits 1968 wurden die sog. Notstandsgesetze durchgesetzt. Und denkt an den Lauschangriff.
Die komplett freie Meinungsäußerung gibt es ja auch nicht. Wenn man bestimmte Dinge anzweifeln würde wäre man reif für die Strafvollzugsanstalt. V.a. diese Sache ist heute m.E. nicht mehr zeitgemäß.
Und heute sehe ich, daß sogar die Versammlungsfreiheit eingeschränkt werden soll und hierüber schon Debatten stattfinden.
Langsam aber sicher bewegt sich der"Zug der Einschränkungen unserer Grundrechte" vorwärts...
[img][/img]
[b] Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |