Karl
09.06.2004, 09:44 |
Immobilien verlieren an Wert (o.Text) Thread gesperrt |
-->
<ul> ~ http://www.fr-aktuell.de/ressorts/wirtschaft_und_boerse/wirtschaft/?cnt=450861</ul>
|
tstg
09.06.2004, 09:53
@ Karl
|
Hier im Kreis Böblingen sind wir am wieder am Hoch angelangt |
-->Keine Grundstücke
Keine Wohnungen
Keine Häuser
nix
|
TESLA
09.06.2004, 10:00
@ tstg
|
Hier in S sowieso, in ES oder LB auch nicht besser, wohn doch in CW oder PF.... |
-->>Keine Grundstücke
>Keine Wohnungen
>Keine Häuser
>nix
|
Euklid
09.06.2004, 10:20
@ TESLA
|
Re: Hier in S sowieso, in ES oder LB auch nicht besser, wohn doch in CW oder PF.... |
-->Bei uns gibt es Grundstücke zu 400 Euro je qm von der Gemeinde;-))
Und das sollen Vorzugspreise sein;-))
Bei einem freistehenden Einfamilienhaus kostet das Grundstück bei 500 qm dann 200 000 Euro (nackte Wiese)
Für ein Reihenhaus mit Schweinsauslauf werden bei 250 qm noch 100 000 Euro fällig.(nackte Wiese)
Das ist über die momentanen Mietpreise unmöglich hereinzuholen sodaß nur für Eigenbedarf gebaut wird und in Kürze die Mietpreise anziehen werden.
Bevor überhaupt ein Investor daran denkt sich im Mietwohnungsbau zu engagieren müßte das Mietniveau mindestens um 50% ansteigen.
Reihenhaus: Grundstück 100 000 Euro
Bauwerk:150 000 Euro.
5-6% Verzinsung von 250 000 Euro ergibt 1250-1500 Euro.
Erzielen kann man momentan roh maximal 850-1050 Euro.
Damit fehlen immerhin fast 50%
Das Preisniveau in der Schweiz dürfte noch höher sein.
|
TESLA
09.06.2004, 10:30
@ Euklid
|
Re: Hier in S sowieso, in ES oder LB auch nicht besser, wohn doch in CW oder PF.... |
-->Cool bleiben, war letzte Woche in Monaco:
Monatliche Miete für 43 qm schlappe 8000 Euro, man kann auch kaufen für ca.
1,5 Mio Euro.
Noch Fragen...
P.S.: Die Antwort war ein Späßle, die Zahlen sind in etwa echt....
|
Dieter
09.06.2004, 11:11
@ Euklid
|
Auf dem Land ist es doch anders! |
-->Man kaufe einen landwirtschaftlichen Betrieb, führt diesen fort!!! und baut mit ein paar Umweltauflagen sein Haus in die Fläche.
Beispiel:
10 ha Hof mit schlechten Bodenwerten ergibt einen Kaufpreis von ca 0,8 Euro/qm = ca. 80.000 Euro für 100.000 qm (in Mecklenburg ist es bestimmt billiger).
Nach Fertigstellung des Hauses kann man die Landwirtschaft ruhen lassen oder kauft sich 10 Schafe, damit der Rasen auch schön kurz gehalten wird.
Gruß Dieter
|
tstg
09.06.2004, 11:13
@ TESLA
|
In CW oder PF will ich nicht tot übern Zaun hängen:-) |
-->>>Keine Grundstücke
>>Keine Wohnungen
>>Keine Häuser
>>nix
|
Yak
09.06.2004, 11:30
@ Euklid
|
Wo wohnst denn DU??? |
-->Hallo Euklid,
>Bei uns gibt es Grundstücke zu 400 Euro je qm von der Gemeinde;-))
Das ist ja teurer, als mein (vorerst abgesagtes) Lindau-Projekt 100 Meter vom See (360,- nach Verhandlungen)
Ich habe mich letzte Woche im Hinterland von Tettnang/Friedrichshafen umgesehen. Im Schnitt ist dort ein Einfamilienhaus mit ca. 1000m² Grund um 100.000,- teurer als im Lindauer Hinterland.
Es ist alleine eine Frage der Arbeitsplätze, und da ist Friedrichshafen/Tettnang/Ravensburg um Welten besser als Lindau, obwohl auch dort angeblich nur ca. 4% Arbeitslose.
Insgesamt geht grad wieder mehr als vor 2-3 Monaten, was auch am Frühjahr liegen kann. Ich tippe aber auch auf gesteigerte Motivation der Käufer aufgrund von (geschürten) Zinsängsten. Es gibt doch nichts besseres, die Wirtschaft kurzfristig anzukurbeln als mit angedrohten Zinserhöhungen, die dann gar nicht oder nur sehr abgeschwächt kommen.
Von mir aus kann die Zinserhöhung schon kommen, dann kann ich mein Haus ganz ohne Kredit kaufen:-)) Aber wie es halt so ist mit den Wünschen. Entweder sie treffen nicht ein oder kurz nach dem Kauf...
Die schlechteren Lagen dümpeln aber nach wie vor unverkauft vor sich hin.
Was sagen denn die Spezialisten zum Bund-Future? Der macht mir einen recht guten Eindruck bez. Trendwende?
Grüsse,
Yak
|
Euklid
09.06.2004, 11:52
@ Yak
|
Re: Wo wohnst denn DU??? |
-->Karslruher-Mannheimer Raum.
Schwergewichte:SAP,ABB,Daimler,BASF,HDM und viele andere große Firmen hier im Raum.
Seit die neue S-Bahn gebaut wurde (Dez.03) marschieren die Grundstückspreise.
Der Raum wird einen abermaligen Schub erhalten und ist jetzt schon innerhalb der EU ganz oben.
Autobahn wird auf 6-8 Spuren erweitert.
Gruß EUKLID
|
Mat72
09.06.2004, 12:52
@ Dieter
|
Sachsen-Anhalt: 10-25 ct /m² Ackerfläche lt. Bodenrichtwertkarte |
-->Nachteil ist, daß für diesen Preis natürlich niemand verkauft. Erwerb also nur aus Zwangsversteigerung/Nachlaßverwaltung möglich.
|
TESLA
09.06.2004, 13:15
@ Euklid
|
Re: Wo wohnst denn DU??? |
-->>Autobahn wird auf 6-8 Spuren erweitert.
Jau, mein Lieblingsstau....
Muß JETZT von Stuttgart nach Neustadt und zurück. Aaargghh.
A8 läßt grüßen...
|
Tassie Devil
10.06.2004, 04:43
@ tstg
|
Re: Ich auch nicht, es haette mir einstens geblueht. |
-->>>>Keine Grundstücke
>>>Keine Wohnungen
>>>Keine Häuser
>>>nix
Im Lande der Curvenden Wildsaeue muss man sowieso vorsichtig in jeder Art seiner Bewegungen sein, bei den goldigen Halbseckeln grassiert das dekadente Sozentum bis in die Unternehmensspitzen.
Gruss
TD
|