politico
11.06.2004, 20:54 |
Ist es jetzt soweit? Thread gesperrt |
-->Diesen Artikel habe ich aus der Rumor Mill gezogen:
This collapse will knock you out cold, flat on your back, with violence, and most of mankind will never get back up. While the elite are sending signals to their friends that the switch has been thrown, that final preparations for safety are now in order, they are not saying how bad it will be. That is why I began this site, because I could not find anyone, even doomsayers, who spelled out clearly what is at stake here.
Die meisten Fakten in dem Artikel stimmen meiner Meinung nach, auch dass der Crash bald kommen muss, weil die Bond-Investoren mehr Zinsen haben wollen.
Nur eines glaube ich nicht:
Dass die Elite selbst"den Stecker zieht". Die lassen wie gute Bürokraten das System solange weiterlaufen bis es von selbst kracht. Anderes würde es ihre Macht und Positionen zu früh kosten. Dass sie natürlich für sich selbst vorsorgen, ist eine andere Sache.
Politico.
<ul> ~ Elite Bankers Now Pulling Plug On US Economy & Currency</ul>
|
crosswind
11.06.2004, 22:33
@ politico
|
Lebt der Verfasser im Pflegeheim oder Irrenhaus? (o.Text) |
-->
|
Aristoteles
11.06.2004, 22:47
@ politico
|
Re: Ist es jetzt soweit? |
-->schon wieder naht ein Untergang, das muß die Inflation sein,
auf die Euklid immer hinweist.
Ernsthaft,
die Belkin-Prognose sagt mir sehr zu (end of Liquidity cycle),
hoher Aktienanteil im Portfolio demnach zur Zeit nicht ratsam, ebensowenig
Langläufer.
Mögliche defensive Strategie: Termingeld, Kurzläufer, Cash.
Wieviel man mit Gold verlieren kann, haben wir kürzlich gelernt.
Wer ganz sicher gehen will, sollte für die Zeit nach dem Untergang des
Finanzsystems, wie es heute kennen, einige Goldmünzen bereithalten
|
politico
11.06.2004, 22:48
@ crosswind
|
Irrenhaus? |
-->Das Irrenhaus ist Greenspans Inflationspolitik.
Jetzt müssen die Zinsen steigen, weil die Bond-Investoren sonst weiter real verlieren.
Bei diesen hohen Schulden werfen nur geringfügig steigende Zinsen das US-Finanzsystem bereits um. Die Umgebung ist nämlich deflationär.
Der Nachteil der hohen Leverage in diesem Environment.
Das wird der Crash des Milleniums (der letzten 1000 Jahre). Festhalten und zuschauen. 3 Monate später sind wir auch dran.
Politico.
|
Ecki1
12.06.2004, 11:26
@ Aristoteles
|
Re: Es ist so weit (nämlich zum Einstieg) |
-->Immer noch (oder gerade jetzt?) gibt es etliche Firmen in Turnaroundsituation: Röder Zeltsysteme, Day Technologies, Deutsche Steinzeug, TDS, American Healthchoice, 21st Century Technologies und viele andere mehr. Kursanstiege sind hier beinahe unvermeidlich.
Der Crash wurde ein weiteres Mal verschoben,
freut sich Ecki1[img][/img]
|
monopoly
12.06.2004, 14:05
@ Ecki1
|
Re: Frage zu Crash verschoben /Roland Leuschel |
-->>Immer noch (oder gerade jetzt?) gibt es etliche Firmen in Turnaroundsituation: Röder Zeltsysteme, Day Technologies, Deutsche Steinzeug, TDS, American Healthchoice, 21st Century Technologies und viele andere mehr. Kursanstiege sind hier beinahe unvermeidlich.
>Der Crash wurde ein weiteres Mal verschoben,
>freut sich Ecki1[img][/img]
Hi,
hab mal ne Frage zum Thema Crash verschoben und Roland Leuschel, hast du jetzt zwar nicht expliziet genannt, aber er galt ja auch schon zu Boomzeiten als Dauercrashprophet, der eben irgendwann mal rechtbekommen müßte. Hat es irgendjemand von damals noch in Erinnerung was seine Begründung für einen Crash war, bzw. Salamicrash von dem er immer sprach"mit den Füssen im Pool;-)".
Oder wollte er einfach nur ins Fernsehen?
|
Pups
12.06.2004, 14:40
@ monopoly
|
Re: Frage zu Crash verschoben /Roland Leuschel |
-->Schau mal hier:
http://nachrichten.boerse.de/background.php3?text=experten&person=224&archiv=1
>Hi,
>hab mal ne Frage zum Thema Crash verschoben und Roland Leuschel,......
|