Plutarch
13.06.2004, 11:44 |
Deutschland droht Hyperinflation wie 1923 (Laurence Kotlikoff) Thread gesperrt |
-->Gibt's das Interview mit Laurence Kotlikoff (Wirtschaftswoche) irgendwo online?
--------------------------------------------------
Top-Ã-konom: Deutschland droht Hyperinflation wie 1923
Demografische Alterung und Staatsschulden treiben Deutschland auf eine Situation zu, die „der deutschen Hyperinflation von 1923 ähneln wird“.
Das prognostiziert der US-Ã-konom Laurence Kotlikoff, der als einer der weltweit führenden Finanzwissenschaftler gilt, im Interview mit der WirtschaftsWoche. Kotlikoff erwartet zweistellige Inflationsraten.
Sein Reformvorschlag:
Eine zusätzliche Mehrwertsteuer erheben, die auch heutige Senioren trifft.
„Entweder die heute Erwachsenen übernehmen einen großen Teil der Last, oder wir betreiben fiskalischen Kindesmissbrauch“, so der Finanzwissenschaftler.
Quelle:Interview mit Laurence Kotlikoff
Das komplette Interview ist in der WirtschaftsWoche Nr. 22/04 nachzulesen.
|
Euklid
13.06.2004, 12:04
@ Plutarch
|
Re: Deutschland droht Hyperinflation wie 1923 (Laurence Kotlikoff) |
-->>Gibt's das Interview mit Laurence Kotlikoff (Wirtschaftswoche) irgendwo online?
>--------------------------------------------------
>Top-Ã-konom: Deutschland droht Hyperinflation wie 1923
>Demografische Alterung und Staatsschulden treiben Deutschland auf eine Situation zu, die „der deutschen Hyperinflation von 1923 ähneln wird“.
>Das prognostiziert der US-Ã-konom Laurence Kotlikoff, der als einer der weltweit führenden Finanzwissenschaftler gilt, im Interview mit der WirtschaftsWoche. Kotlikoff erwartet zweistellige Inflationsraten.
>Sein Reformvorschlag:
>Eine zusätzliche Mehrwertsteuer erheben, die auch heutige Senioren trifft.
<font color=#FF0000>Der Mann wurde erhört.Es heißt zwar nicht MWST aber die Besteuerung des Rentnereinkommens zu 100% und die damit verbundene Absenkung des Rentenniveaus bei gleichzeitiger Entkoppelung der Kaufkraft läßt fatales befürchten wenn dann auch noch die Inflationsrate zweistellig wird.Und die 100% Besteuerung wird 100%ig weit vor 2040 kommen.Das Faß ist aufgemacht und die Tabelle bis 2040 läßt sich auch ändern.</font>
Nach der Tabelle der Frühverrentung vor 20 Jahren (damals noch Angestellter) müßte ich heute in Rente sein.
Aktueller Stand nicht vor 2015.
Da hat sich inzwischen doch etwas getan. [img][/img]
Gruß EUKLID
|
- Elli -
13.06.2004, 12:06
@ Plutarch
|
Hyperinflation wie 1923 (Laurence Kotlikoff) / Interview online |
-->>Gibt's das Interview mit Laurence Kotlikoff (Wirtschaftswoche) irgendwo online?
Ja, gibt´s: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/274084.htm
|
kingsolomon
13.06.2004, 12:38
@ Plutarch
|
ausserdem hier Interview (Audio) zur US-Verschuldung |
-->Gespräch mit Puplava vom 13.12.03
<ul> ~ Kotlikoff, ca. 1 h, mp3</ul>
|
Helmut
13.06.2004, 12:55
@ Plutarch
|
Ja, gibt es auch online: |
-->>Gibt's das Interview mit Laurence Kotlikoff (Wirtschaftswoche) irgendwo online?
Dazu bedarf es aber einer kostenlosen Registrierung. Um Data Mining und Spamming zu verhindern wird das natürlich mit Phantasienamen und Wegwerf-Addy eines Freemail-Providers gemacht (die Eingabe einer Phanatasie-Postleitzahl führte übrigens zum Vorschlag eines Kaffs als Wohnort, das ich nicht mal vom Hörensagen kenne). [img][/img]
Dann gibt es, neben den aktuelleren Ausgaben, das angesprochene Interview in Ausgabe 22/2004 auf Seite 30 ff. als PDF oder als JPEG.
<ul> ~ Wirtschaftswoche</ul>
|
CRASH_GURU
13.06.2004, 13:08
@ kingsolomon
|
Re: ausserdem hier Interview (Audio) zur US-Verschuldung - Danke (o.Text) |
-->
|
Helmut
13.06.2004, 13:27
@ - Elli -
|
Hier noch mal in besserer Qualität: |
-->Das habe ich jetzt zu spät gesehen, dass da eh schon ein Link auf das Interview vorhanden ist. Da hätte ich weiter oben gleich den tiefen Link rein stellen können, statt eine Anmeldung vorzuschlagen, schien mir aber urheberrechtlich etwas zweifelhaft.
[img][/img]
|
MI
13.06.2004, 14:44
@ Helmut
|
Super! Danke! (o.Text) |
-->
|
dottore
13.06.2004, 19:37
@ - Elli -
|
Re: Zusätzliche MWSt. - ach, wie einfach... |
-->Der Herr Professor irrt an 2 Punkte:
1. Die Regierung kann heute - im Gegensatz zu 1920 ff. - nicht einfach Geld drucken, d.h. Titel direkt bei der ZB unterbringen.
2. Eine"zusätzliche" MWSt. muss ebenso vorfinanziert werden wie jede MWSt.-Erhöhung auch (falls überhaupt was einkommen soll; sonst kommt eh nix bzw. der Staat finanziert"seine" Steuern wieder mal vor - und alles bleibt sowieso beim Alten).
Ergo: Das Problem"fiskalischer Kindesmissbrauch" ist nicht zu lösen. Es geht alles seinen geregelten Gang.
Selbst wenn 1 geändert würde: Schulden kann man nicht mit Schulden bezahlen. Auch die Hyperinfla ist ein Staatsbankrott. Anschließend werden die Kinder wieder durchfuttern müssen, wie eh und je - ansonsten sprechen die Waffen. Die betreffenden Kommandanten sind in der Regel älter als die Jungen...
Das sub 2 ist ein grober Schnitzer, der einem einschlägigen Gelehrten nicht unterlaufen sollte.
Gruß!
|