gnom
14.06.2004, 00:20 |
Der deutsche Michel und die peakoil-Konferenz am 25./26.5.2004 in Berlin Thread gesperrt |
-->Ich habe mir Gedanken gemacht, was Otto Normalverbraucher bezüglich der peakoil-Konferenz in Berlin interessieren könnte.
Rausgekommen ist dabei das folgende Frage-Antwort-Spielchen auf
http://www.gnomsoft.de/peakoilqa.html
Für Vorschläge und Verbesserungen zu den aufgeführten Informationen wäre ich dankbar.
Weiß jemand von Modellrechnungen zur Vorhersage der Preise von Mineralölprodukten und Produkten, deren Kalkulation stark von Erdöl abhängt?
|
Praxedis
14.06.2004, 01:16
@ gnom
|
Der Mensch lebt nicht vom Brot und Benzin allein |
-->Vergiß in den Berechnungen nicht die Preise der ganzen Haushaltsplasteschüsseln, Tupperdosen, synthetischen Fasern für Bekleidung, Schuhe, Schuhsohlen, Badelatschen, Kabelummantelung, Lichtschalter, Lavalampen, Platzdeckchen, CD-Hüllen, Monitorgehäuse, Klarsichthüllen, bunte Handygehäuse, Ã-l-Farben, Styropor, Tesa-Film, Butterdosen, gelbe Säcke, Kühltaschen, Armaturenbretter, Polstermöbel, Spielzeug, Kitsch.... und all das Zeug, was so aus Raffinerie-Produkten als Halbzeug und Halbfabrikat mit in alle Produktionsketten der Industrie eingeht, damit wir mit all dem Schrott versorgt werden, der da im gesamten"WOHLSTAND" heißt.
Merke:"Der Mensch lebt nicht vom Brot und Benzin allein!"
|
Yak
14.06.2004, 08:51
@ gnom
|
Vielen Dank! Besonders interessant fand ich |
-->das"Modell" Kuba. So ähnlich könnte es bei uns ablaufen, wenn der Karren mal an die Wand gefahren ist:
> Sie mußten sich komplett umstellen:
2 Millionen Fahrräder aus China wurden importiert
Es wurde eine Kombination aus Sattelschlepper und Omnibus entwickelt, die 300 Passagiere aufnehmen kann.
Autofahrer sind jetzt zum Mitnehmen von Anhaltern gesetzlich verpflichtet.
Ansonsten wurde Stadtflucht gefördert und es setzte eine Bewegung zurück zum Land ein.
In den Städten wurden wo immer möglich Gemüsegärten angelegt.
Auf unsere Breiten angewandt käme noch hinzu:
- Holz- und Kohleheizung
- Anpassung des Lebensrythmus an die Tageszeit
Am besten wäre es, gleich mal prophylaktisch mit der Umstellung des persönlichen Lebensstils anzufangen. Sonst gibts einen gewaltigen Muskelkater, wenn man plötzlich jeden Tag 20 Km mit dem Fahrrad fahren muss.
Als nächstes kommen die Telefon- und Internetkosten dran.
Es ist ein gutes Gefühl, immer unabhängiger zu werden
Grüsse,
Yak
|
Sorrento
14.06.2004, 10:27
@ gnom
|
Re: Der deutsche Michel und die peakoil-Konferenz am 25./26.5.2004 in Berlin |
-->>Ich habe mir Gedanken gemacht, was Otto Normalverbraucher bezüglich der peakoil-Konferenz in Berlin interessieren könnte.
>Rausgekommen ist dabei das folgende Frage-Antwort-Spielchen auf
>http://www.gnomsoft.de/peakoilqa.html
>Für Vorschläge und Verbesserungen zu den aufgeführten Informationen wäre ich dankbar.
>Weiß jemand von Modellrechnungen zur Vorhersage der Preise von Mineralölprodukten und Produkten, deren Kalkulation stark von Erdöl abhängt?
Hallo gnom,
well done! Falls du dir bei einigen Punkten noch nicht ganz sicher sein solltest, dann poste diese doch im Peak Oil-Forum Dort kannst du auch gerne deine Fragen zu den Modellrechnungen stellen, evt. hat z.B. Arvid dazu ja was.
Gruß,
Sorrento
|