arvito
15.06.2004, 14:32 |
Immer diese Aktien-Miesmachereien -was spricht eigentlich gegen ein Anziehen der Thread gesperrt |
-->Kurse?
hi
die Miesmacherei von Aktien zur Geldanlage ist an diesem board ja mainstream, wie man so schon(?)sagt. Das ist so, und jeglich Aufwärtsbewegung wird lediglich als Stohfeuer begriffen, und dürfte eigentlich gar nicht sein.
Die Entwicklung der Börsenindices der wichtigsten westl. Börsen ist unten mal dargestellt. Nur die der wichtigsten
Die Bilanz sieht doch trotz des Super-Gau`s (im Dax wenigstens) doch gar nicht so schlimm aus, wie hier immer getan wird. Sicher die verengte Sicht auf 5 Jahre sieht weniger gut aus, aber wenn ich dann den 10-Jahres-Bereich betrachte, was war besser? Manche Immobilien ja - aber deutschand beispielsweise nicht.
Und wenn ich die letzten 20 jahre (als Beispiel) heanziehen würde, dann wären die Pluszeichnen noch dicker.
Stand 14.06.04
1 Jahr 5Jahre 10Jahre
DAX 3949 - +24,9% -25,4% + 90,3%
E-Stoxx 50 2759 +13,1% -26,1% +106,0%
Dow Jones 10335 +13,3% - 2,2% +170,9%
S&P 500 1125 - +13,8% -13,0% +143,4%
FTSE 4433 - + 7,2% -31,1% + 45,9%
CAC 40 3647 +17,3% -16,6% + 83,1%
MIB 30 27918 + 8,8% -19,9% n.e.
SMI 5634 +17,5% -19,9% +105,6%
Schnitt +14,5% -19,3% +106,5%
Wenn ich die Goldpreise der letzten Jahre anschaue, dann sehe ich in etwa ein Plus-Minus-Null-Ergebnis.
Die Experten haben doch die Charts bzw. die Entwicklung auf Knopfdruck parat.
Könnte mal einer der Metall-Experten den Goldpreis und den Silberpreis daruntersetzen, in Dollar, aber besser noch in Euro, denn wir sind ja alle Euro - Anleger, in der Hauptsache wenigstens. das ist bestimmt hochinteressant.
Ich will nicht sagen, dass das (mit den Aktien)immer so weitergehen muss, aber immerhin ist es bis heute - und ich wiederhole - trotz diverser Crashs - doch so schlecht gar nicht ausgegangen. Also.
Und wenn die Aktien, gemessen an den prognostizierten Gewinnen nun dazu noch auf einem relativ angemessenemem Niveau /auch angesichts der Zinsen tatsächlich bewertet sind, was spricht denn eigentlich gegen ein weiteres Hochgehen der Börsen, wie man es aus fünf von sechs postings herauslesen kann.
Was?
Nur das (naive?hoffen, dass Gold auf 1000 geht?
Diese Mär ist immer schon erzählt und herumgereicht worden. Immer mal wieder mit anderen Begründungen, die sich aber alle als nicht stichhaltig erwiesen haben.
Aber vielleicht gibts es ja - über Nacht vielleicht - handfestere Theorien.
Gruß
|
Ecki1
15.06.2004, 14:48
@ arvito
|
Re: So schaut`s aus: |
-->Viele wichtige Bewertungskennzahlen von Aktien sind mean-reverting, kehren also - übrigens ähnlich wie die Zinsen - nach Erreichen von Extremwerten wieder zu ihren langfristigen Mittelwerten zurück.
Zur Zeit befinden sich für grosskapitalisierte amerikanische Gesellschaften folgende Bewertungskennzahlen in der Nähe langfristig extremer Werte:
- Kurs-Buchwert-Verhältnis
- Kurs-Gewinn-Verhältnis
- Kurs-Umsatz-Verhältnis
- Marktkapitalisierungsanteil im MSCI Worldindex
Das soll nicht heissen, dass alle Aktien überhaupt gar nie nicht mehr steigen könnten, aber ein wenig Vorsicht gegenüber Anlageformen, die zum Stadtgespräch geworden sind, kann bekanntlich nicht schaden,
meint Ecki1[img][/img]
|
arvito
15.06.2004, 15:07
@ Ecki1
|
Re: So schaut`s aus - eben nicht |
-->>Das soll nicht heissen, dass alle Aktien überhaupt gar nie nicht mehr steigen könnten, aber ein wenig Vorsicht gegenüber Anlageformen, die zum Stadtgespräch geworden sind, kann bekanntlich nicht schaden,
hallo
na ja, Stadtgespräch und Aktienanlage??
Diejenigen, die das zum Stadtgespräch gemacht haben, die sind alle vor 2 Jahren mit Pauken und Trompeten enthauptet und wieder von der Börse vertrieben worden. Die sogenannten Putzfrauen bzw. Dienstmädchen und selbst die Dummköpfe der Lebensversicherer.
Das steht doch wohl fest.
Da ist doch kaum einer übrig geblieben. DIe lecken alle heute noch ihre Wunden und wollen (so ich das in meinem weiten Umfeld beobachten kaNN)nie wieder was mit Börse zu tun haben.
Und das war auch ja gut so.
also, ich stelle hier andere Stadtgespräche fest, aber nicht eines über Aktienkäufe.
Da heisst es: waaaas, Postbankaktien?? hau bloss ab!!!!!
Gruß
|
JLL
15.06.2004, 15:08
@ arvito
|
Re: Wenn du das Forum genauer gelesen hättest, dann wüßtest du,... |
-->... dass hier auch Gold und Silber"miesgemacht" werden. Einzig Wahres ist demnach Bares. Lediglich der"unbelehrbare" Euklid glaubt an die aufkeimende Inflation und der"unbekehrbare" R.Deutsch an das aufkeimende Silber. Außer diesen beiden Don Quichotes sind aber wohl alle"auf Linie".
Außerdem weiß ich nicht, was ich aus deiner Beispiel-Tabelle schließen soll, die im übrigen auch nicht konsequent gerechnet ist, weil die US-Indizes nicht in EUR sondern in USD dargestellt sind. Den einzigen Schluß, den ich aus diesen drei willkürlichen Zeiträumen ziehen kann:
Aktien schwanken,
was sie mit Gold und Silber gemein haben. Wer geschickt ist, kann von diesen Schwankungen profitieren, wer weniger geschickt ist, zahlt drauf. Jegliche Schlußfolgerungen oder gar Fortschreibungen aus willkürlich herausgegriffenen Perioden der Vergangenheit stehen jedoch statistisch auf wackeligen Beinen.
Schönen Tag
JLL
|
chiron
15.06.2004, 15:10
@ arvito
|
Re: Immer diese Aktien-Miesmachereien -was spricht eigentlich gegen ein Anziehen der |
-->...und wenn ein Baum die letzten 20 Jahre 30 Meter gewachsen ist, dann wird er auch die nächsten 20 Jahre 30 Meter wachsen, ist doch logisch!
Gruss chiron
|
Ecki1
15.06.2004, 15:48
@ arvito
|
Re: So schaut`s aus - oder eben doch? |
-->Hallo Arvito
Jetzt hast Du zum Thema"Stadtgespräch" aus Deiner Stadt berichtet. Hast Du zu meinen anderen Anmerkungen auch etwas anzumerken?
Gruss!Ecki[img][/img]
|
arvito
15.06.2004, 17:30
@ Ecki1
|
Re: So schaut`s aus - oder eben doch nicht? @JLL +Ecki |
-->>Hallo Arvito
>Jetzt hast Du zum Thema"Stadtgespräch" aus Deiner Stadt berichtet. Hast Du zu meinen anderen Anmerkungen auch etwas anzumerken?
>Gruss!Ecki
ne, natürlich nicht, weil ich diese Kennzahlen nicht kenne.
Als Nicht- Fachmann versuche ich ja gerade dahinter zu kommen, was wohl von Bewertung z.Zt zu halten ist.
Ich hatte mir vom board Aufschlüsse erhofft, da einem ja wirklich meist nur KGV's um die Ohren gehauen werden.
Und wenn da jemand ausgerechnet hat, dass die"relativ niedrig sind", dann wird einfach, nur weil man das nicht wahrhaben will oder weil das bearish eingestellten teilnehmern, einige anderen Kennzahlen hervorgezaubert (oder auch nicht) -
Das erinnert im Umkehrschluss an diese abenteuzerlichen Kennziffern, die damals in der Dienstmädchen-Hausse täglich neu erfunden wurden (von solch Bekloppten wie Förtsch und Co), nur um die Preise auf noch höheren noch irrigerem Nievaus zu rechtfertigen.
Dann zeige mir mal die Kurven der andern Kennzahlen. Ich bin ja froh, dass ich was lerne. Deswegen habe ich ja auch eine etwas provozierende Überschruft gewählt.
Und wenn die Gold -und Silberfreaks, die lt. JLL auf einmal alle wieder nicht mehr da sind, das wundert mich aber doch:
Denn vor nicht einmal ca. 5 Wochen (oder 6, oder 7 ) da wimmelte es den ganzen Tag über von Goldzwischenstandsmeldungen und jeder Pups von allmöglichen Latten von Goldminenwerten aus aller Welt wurden schulterklopfend herumgereicht und jubelnd durchgekaut.
Ich will da nicht drauf rumreiten.
Aber auch JLL's Kritik einer"willkürlichen herausggeriffenen Sequenz" lasse ich auch nicht gelten: Wie hättens Sie es denn gerne? Diese Kritik erscheint willkürlich, obgleich sie natürlich nicht zu entkräften ist.
Irgendwo kann/muss man doch mal ansetzen. Und 5 und 10 und vielleicht 20 Jahre (in der Zeit wächst immerhin eine Generation heran) gibt doch einen"gewissen" Sinn. Natürlich keinen schlussendlichen, aber soll man denn bei 1929 vielleicht anfangen, oder im 19. Jahrhundert?
Dass ich auch den Quatsch von Herrn Kostolany für Quatsch aus dem letzten Jahrhundert halte (ist er ja auch)will ich hier auch bekennen.
Und dass ein aktives Handeln (also rein und raus) in den letzten 20 Jahren (mit dem nötigen Glück bzw. Stoppkursen und dem nötigen Mut und Glück beim Wiedereinstieg) bei dem AUF UND Ab wahrscheinlich einige tausend Prozent gebracht hätten, weiss ich auch. Glücklich, wer das konnte und dann noch Lust hat, hier Romane zu schreiben.
Das ist auch nichts Neues.
Ja, ja DOW in Dollar gerechnet, wäre natürlich fairer gewesen.Zugegeben.
Aber was ist denn nun mit den Werten für Gold und Silber? Ist das denn so uninteressant, oder ist nur die Zeit gerade"ungünstig".
Also ein Argument für JLL's feststellung"das ganze board ist auf Linie" das kann ich aber in keiner Stunde am Tag feststellen.
Auf was für einer Linie denn?
danke für den Gedankenaustausch und
Gruß
|
JLL
15.06.2004, 18:06
@ arvito
|
Re: So schaut`s aus |
-->>Aber auch JLL's Kritik einer"willkürlichen herausggeriffenen Sequenz" lasse ich auch nicht gelten: Wie hättens Sie es denn gerne? Diese Kritik erscheint willkürlich, obgleich sie natürlich nicht zu entkräften ist.
Wenn sie nicht zu entkräften ist, kann sie vielleicht nicht ganz falsch sein, auch wenn du sie nicht gelten läßt? Sage doch einfach, was du aus dieser Tabelle statistisch ableitest - die langfristige Überlegenheit der Aktie? Falls ja, versuche dein Glück in der Ã-ffentlichkeitsarbeit der Fondsbranche...
>Irgendwo kann/muss man doch mal ansetzen. Und 5 und 10 und vielleicht 20 Jahre (in der Zeit wächst immerhin eine Generation heran) gibt doch einen"gewissen" Sinn. Natürlich keinen schlussendlichen, aber soll man denn bei 1929 vielleicht anfangen, oder im 19. Jahrhundert?
Es sind drei willkürliche und zudem verschiedene Zeiträume. Wenn du dahinter einen Sinn siehst, dann laß' uns doch daran teilhaben - ein"gewisser" Sinn ist häufig nur Unsinn. Nach meinen rudimentären statistischen Kenntnissen müßtest Du schon mind. 30 voneinander unabhängige(!) 20-Jahres-Perioden finden, um für einen solchen Zeitraum eine statistisch signifikante Aussage abzuleiten (entsprechend 10 oder 5 Jahre). Aber diese Mühe wolltest du dir offenbar nicht machen? Schön, ich mir auch nicht.
>Ja, ja DOW in Dollar gerechnet, wäre natürlich fairer gewesen.Zugegeben.
>Aber was ist denn nun mit den Werten für Gold und Silber? Ist das denn so uninteressant, oder ist nur die Zeit gerade"ungünstig".
So wie Du keine Lust hattest, eine ordentliche Tabelle zu fabrizieren, habe ich keine Lust Daten rauszukramen und womöglich umzurechnen, bevor ich nicht weiß, welchen Nutzwert das haben soll. Weil es 20 Jahre so gelaufen ist, läuft es auch in den nächsten 20 Jahren so, oder den nächsten 10, oder was? Bitte konkret. Danke.
>Also ein Argument für JLL's feststellung"das ganze board ist auf Linie" das kann ich aber in keiner Stunde am Tag feststellen.
>Auf was für einer Linie denn?
Das wiederum war nur ein Scherz, den die Altdiskutanten vielleicht besser verstehen.
Schönen Abend
JLL
|
---Elli---
15.06.2004, 18:24
@ JLL
|
Re: So schaut`s aus / Statistisches Futter dazu... |
-->15 % Rendite p.a.?......
<ul> ~ http://www.elliott-waves.com/10y-dow-rendite.htm</ul>
|
arvito
15.06.2004, 18:28
@ JLL
|
Re: So schaut`s aus @JLL |
-->na gut,
danke für Massregelungen - wieder einen vorlauten Neuling in die Schranken gewiesen.
Toll.
Entschuldige bitte, dass ich überhaupt ein Börsenthema angeschnitten habe.
Ich hatte nicht für möglich gehalten, dass man da so spitzfindig und gereizt drauf reagiert.
Ich lasse es also besser demnächst, denn wie man gleich zur Sau gemacht wird, nur weil man kein handfestes, hieb - und stichfestes, wissenschaftlich auf alles abgeklopftes 100-Prozent-Argument für oder wider irgendw etwas hat, verbessert auch nicht die leicht gereizte Stimmung.
Ich frage mich nur: Ist sie nun so gereizt, weil das Gold nicht steigt, weil der Dax nicht fällt oder weil er nicht steigt?
Keine Angst - ich erwarte keine weiteren Massregelungen mehr.
danke
|
JLL
15.06.2004, 18:56
@ arvito
|
Re: Nana, wer wird denn gleich so mädchenhaft... |
-->Erstmal herzlich willkommen.
Nun zu den Facts:
Du sagst, du läßt meine Kritik nicht gelten. Dann will mich schon interessieren, warum nicht? Ferner interessierte mich, was Du ganz konkret aus der Tabelle ableitest, die - wie du ja selbst einräumst - unvollkommen ist (dass der Dow bewusst gnädiger dargestellt wurde als er ist, unterstelle ich ja noch nicht einmal). Also nicht beleidigt sein, sondern"Butter bei die Fische".
Der Ton ist hier manchmal hart, aber deshalb nicht weniger herzlich. So kommt man manchmal einfach schneller zum springenden Punkt - denn unsere Zeit haben wir hier alle nicht gestohlen.
Schönen Abend
JLL
|
JLL
15.06.2004, 19:00
@ ---Elli---
|
Re: Einfach nur 'Danke!' (o.Text) |
-->
|
Popeye
15.06.2004, 19:12
@ ---Elli---
|
Re: So schaut`s aus / Statistisches Futter dazu... |
-->>15 % Rendite p.a.?......
Dazu auch nachstehender Link von Smithers & Co.
<ul> ~ http://www.smithers.co.uk/newsarticles/article57.pdf</ul>
|
wuzge
15.06.2004, 19:53
@ arvito
|
Re: Immer diese Aktien-Miesmachereien -was spricht eigentlich gegen ein Anziehen |
-->>Kurse?
>hi
>die Miesmacherei von Aktien zur Geldanlage ist an diesem board ja mainstream, wie man so schon(?)sagt. Das ist so, und jeglich Aufwärtsbewegung wird lediglich als Stohfeuer begriffen, und dürfte eigentlich gar nicht sein.
>
>Die Entwicklung der Börsenindices der wichtigsten westl. Börsen ist unten mal dargestellt. Nur die der wichtigsten
>Die Bilanz sieht doch trotz des Super-Gau`s (im Dax wenigstens) doch gar nicht so schlimm aus, wie hier immer getan wird. Sicher die verengte Sicht auf 5 Jahre sieht weniger gut aus, aber wenn ich dann den 10-Jahres-Bereich betrachte, was war besser? Manche Immobilien ja - aber deutschand beispielsweise nicht.
>Und wenn ich die letzten 20 jahre (als Beispiel) heanziehen würde, dann wären die Pluszeichnen noch dicker. > Stand 14.06.04 > 1 Jahr 5Jahre 10Jahre
>DAX 3949 - +24,9% -25,4% + 90,3%
>E-Stoxx 50 2759 +13,1% -26,1% +106,0%
>Dow Jones 10335 +13,3% - 2,2% +170,9%
>S&P 500 1125 - +13,8% -13,0% +143,4%
>FTSE 4433 - + 7,2% -31,1% + 45,9%
>CAC 40 3647 +17,3% -16,6% + 83,1%
>MIB 30 27918 + 8,8% -19,9% n.e.
>SMI 5634 +17,5% -19,9% +105,6%
>Schnitt +14,5% -19,3% +106,5%
>
>Wenn ich die Goldpreise der letzten Jahre anschaue, dann sehe ich in etwa ein Plus-Minus-Null-Ergebnis.
>Die Experten haben doch die Charts bzw. die Entwicklung auf Knopfdruck parat.
>Könnte mal einer der Metall-Experten den Goldpreis und den Silberpreis daruntersetzen, in Dollar, aber besser noch in Euro, denn wir sind ja alle Euro - Anleger, in der Hauptsache wenigstens. das ist bestimmt hochinteressant.
>Ich will nicht sagen, dass das (mit den Aktien)immer so weitergehen muss, aber immerhin ist es bis heute - und ich wiederhole - trotz diverser Crashs - doch so schlecht gar nicht ausgegangen. Also.
>Und wenn die Aktien, gemessen an den prognostizierten Gewinnen nun dazu noch auf einem relativ angemessenemem Niveau /auch angesichts der Zinsen tatsächlich bewertet sind, was spricht denn eigentlich gegen ein weiteres Hochgehen der Börsen, wie man es aus fünf von sechs postings herauslesen kann.
>Was?
>Nur das (naive?hoffen, dass Gold auf 1000 geht?
>Diese Mär ist immer schon erzählt und herumgereicht worden. Immer mal wieder mit anderen Begründungen, die sich aber alle als nicht stichhaltig erwiesen haben.
>Aber vielleicht gibts es ja - über Nacht vielleicht - handfestere Theorien.
>Gruß
<ul> ~ http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/277713.htm</ul>
|
arvito
15.06.2004, 20:43
@ JLL
|
Re: Nana, wer wird denn gleich so mädchenhaft... |
-->>
>Erstmal herzlich willkommen.
>Nun zu den Facts:
>Du sagst, du läßt meine Kritik nicht gelten. Dann will mich schon interessieren, warum nicht? Ferner interessierte mich, was Du ganz konkret aus der Tabelle ableitest, die - wie du ja selbst einräumst - unvollkommen ist (dass der Dow bewusst gnädiger dargestellt wurde als er ist, unterstelle ich ja noch nicht einmal). Also nicht beleidigt sein, sondern"Butter bei die Fische".
>Der Ton ist hier manchmal hart, aber deshalb nicht weniger herzlich. So kommt man manchmal einfach schneller zum springenden Punkt - denn unsere Zeit haben wir hier alle nicht gestohlen.
>Schönen Abend
>JLL >
nun ja,
bis auf die Tatsache, dass ich eine Lehrstunde über die"Geflogenheiten" des boards erhalten habe, habe ich nicht viel dazu gelernt.
Vor allem habe ich keine Antwort auf die Frage erhalten, w a r u m es nicht weiter (un der Erholung auf die Brachialverluste von 8000 auf 2000)raufgehen kann/soll?
Oder von mir aus auch, w a r u m es wieder runter gehen soll/muss.
Nur meine (war nicht mal von mir) Statistik ist zerfleddert, zerlegt worden. Statt Antworten auf die Generalfrage habe ich nur Rückfragen geerntet.
Aber - dann lassen wir es eben.
Jükü hat wenigstens die seiner Auffassung nach"grobe Linie" herausgerückt: Es ging 20 Jahre rauf, da muss es jetzt eben 20 Jahre runter gehen.
Immerhin etwas.
Danke darüberhinaus für die vielen weiteren Informationen und die informativen Statistikreihen von Popeye.
Und nichts für ungut und JLL und schön Daumen halten...oder auch etwa kein Fan der deutschen Mannschaft?
(die kann noch so schlecht sein - gewinnen soll sie doch...vor allem gegen diese dooooofen Kaesköpp, wie die bei uns hier in Grenznähe (NRW)heissen
|
Euklid
15.06.2004, 20:53
@ arvito
|
Da stand was ganz anderes |
-->
Hallo arvito
>Jükü hat wenigstens die seiner Auffassung nach"grobe Linie" herausgerückt: Es ging 20 Jahre rauf, da muss es jetzt eben 20 Jahre runter gehen.
So stand das bei Elli aber nicht [img][/img]
Die Reihe lautete 20 - 10- 20 -10 -20 -10
Man muß ja nicht gleich 20 Jahre aus den miesen 10 Jahren machen.
Sei etwas optimistischer;-))
Mit den 10 Jahren wird Elli wohl ganz gut liegen.
Gruß EUKLID
|
---Elli---
15.06.2004, 21:10
@ arvito
|
Lob für dieses Posting |
-->Schöner Stil, da kann sich Mancher eine Scheibe abschneiden.
Willkommen an Board.
@Euklid: Ja. auch mir gefällt der Zeitraum 2009 - 2012 gut für ein"Ende" der Baisse.
Allerdings bin ich nicht sicher, ob es nicht nur ein Ende der Baisse wird, sondern auch ein Ende der Börse, des Finanzsystems wie wir es kennen.
Lach ruhig... ;-)
|
yatri
15.06.2004, 22:10
@ JLL
|
Ich bin eher einer aus der FANGEMEINDE von R.Deutsch (o.Text) |
-->
|
Euklid
15.06.2004, 22:40
@ ---Elli---
|
Re: Lob für dieses Posting |
-->Ich werde mich hüten darüber zu lachen.
Das kann ich nicht ausschließen.
Wer keine Aktien mehr bis dahin hat braucht keine Börse;-))
Gruß EUKLID
|
R.Deutsch
15.06.2004, 22:41
@ yatri
|
Re: Danke Yatri - tut wohl, auch einen Fan zu haben:-) (o.Text) |
-->
|
---Elli---
15.06.2004, 22:47
@ Euklid
|
Re: Kein Lob für dieses Posting |
-->... aber nur aus einem Grund:
Blöde Betreffzeile [[b][/b][doppel-euklid]] ;-)
|
JLL
15.06.2004, 23:16
@ arvito
|
Re: Also an mir lag's nicht. Ich habe die Daumen fest gedrückt. |
-->Aber mit frühen Führungen haben die meisten Mannschaften wohl Probleme, ganz besonders die Deutschen.
Mein Einwand gegen die Tabelle war - in klaren Worten - dass sie in dieser Form ein untaugliches Mittel darstellt konkrete Schlußfolgerungen für die Zukunft abzuleiten. Popeye und Elli haben das auf's Beste geheilt, womit das Forum doch wieder einmal zur allseitigen Zufriedenheit auf schnellstem Wege Interessantes zutage gefördert hat.
Nächtle
JLL
|
Amanito
16.06.2004, 12:55
@ Ecki1
|
Re: So schaut`s aus: |
-->wie die Geschichte lehrt, ist das Verweilen"bei der Mitte" die absolute Ausnahme, es geht fast immer von einem Extrem zum anderen. Nach der größten Manie aller Zeiten (Nasdaq) ist der Fahrplan klar, nämlich zum anderen Ende
|
Ecki1
16.06.2004, 22:53
@ Amanito
|
Re: So schaut`s aus: |
-->wie die Geschichte lehrt, ist das Verweilen"bei der Mitte" die absolute Ausnahme, es geht fast immer von einem Extrem zum anderen. Nach der größten Manie aller Zeiten (Nasdaq) ist der Fahrplan klar, nämlich zum anderen Ende
Richtig und gut, dass Du dies ergänzt hast. Beim langfristigen Durchschnitt hängen zu bleiben geht für diese Werte nicht, sonst wäre der Durchschnitt nämlich kein solcher.
|