André
18.06.2004, 11:49 |
Ã-lpreis weiter fest - Jetzt Streikunterstüzung Thread gesperrt |
-->Ã-LPREIS WEITER FEST (Mahendra hatte es vermutet)
Norwegische Ã-larbeiter streiken
Anfang des Monats hatte die Opec durch Ausweitung der Förderquoten die Inflation des Ã-lpreises eindämmen können, so schrieb der Spiegel. Nach den Anschlägen auf Pipelines im Irak und trotz der heutigen Wiederinbetriebnahme ist jedoch keine Entspannung in Sicht. Ein drohender Streik der norwegischen Ã-larbeiter wirkt preissteigernd. Die Tagesproduktion der Norweger könnte um ca. 400.000 bl oder 13% einbrechen.
MfG
A.
<ul> ~ siehe hier näheres</ul>
|
Cosa
18.06.2004, 12:22
@ André
|
Re: Ã-lpreis weiter fest |
-->>Ã-LPREIS WEITER FEST (Mahendra hatte es vermutet)
***********
Hi André,
nicht nur Mahendra [img][/img]
Der Abwärtsimpuls von 6 USD muss nun mal korrigiert werden (der hat schön auf der Trendlinie gestoppt); erst oberhalb von 40,16 USD (=61,8%) kann man anfangen die Stirn zu kräuseln. Momentan läuft m.E. die C einer 2 oder eines B, die darf impulsiv sein.
Die 400.000 bpd aus Norwegen sind nur ein Teil der irakischen oder nigerianischen Produktion. In Nigeria ist vor einer Woche der Streik zu Ende gegangen. Die Liste der Meldungen, die den Ã-lpreis nach oben treiben könnte, ist lang, trotzdem finde ich die Korrektur bisher eher träge.
Gruss
Cosa
|
Sorrento
18.06.2004, 13:22
@ Cosa
|
Re: Ã-lpreis weiter fest ; Elli-Prognose? |
-->Hallo Cosa,
>Der Abwärtsimpuls von 6 USD muss nun mal korrigiert werden (der hat schön auf der Trendlinie gestoppt); erst oberhalb von 40,16 USD (=61,8%) kann man anfangen die Stirn zu kräuseln. Momentan läuft m.E. die C einer 2 oder eines B, die darf impulsiv sein.
Ich kenne mich mit Elliot leider überhaupt nicht aus (und das in diesem Forum *schäm*), aber bei welchen Ã-lpreisen würdest du denn Wendepunkte sehen und in welchem ungefähren zeitlichen Rahmen?
Hintergrund: ich würde gerne einige Mini-Futures (bullish natürlich
>Die 400.000 bpd aus Norwegen sind nur ein Teil der irakischen oder nigerianischen Produktion. In Nigeria ist vor einer Woche der Streik zu Ende gegangen. Die Liste der Meldungen, die den Ã-lpreis nach oben treiben könnte, ist lang, trotzdem finde ich die Korrektur bisher eher träge.
Eine täglich aktualsierte Liste der wichtigsten bullishen wie auch bearishen Einflüße auf den Crude-Preis gibts übrigens unter:
http://easyoil.de/s5_news.php
So fällt denen für heute z.B. ein:
preistreibende (bullische) Einflüsse:
Lieferausfall nach Bomben auf irakische Pipelines (starker Einfluss)
Sorge vor Terrorattacken auf Ã-lanlagen (starker Einfluss)
Streik norwegischer Ã-larbeiter (starker Einfluss)
Feuer in Rotterdamer Raffinerie
Weltweite Raffineriekapazitäten sind knapp
Nachfragewachstum über allen Erwartungen
Charttechnik: langfristiger Aufwärtstrend dominant
preisdrückende (bärische) Einflüsse:
Saudi Arabien fördert 9,1 Mio. B/T
OPEC fördert 1,2 Mio. B/T über Mai
Gute Rohölversorgung
Saudi Arabien kann Förderung weiter erhöhen
China dämpft Wachstum energieintensiver Branchen
Fonds ziehen sich zurück
Unsere Heizölpreise steigen wieder. Die Terrorattacken auf irakische Ã-lanlagen zeigen Wirkung. Skeptiker des Preisrückgangs sehen sich bestätigt. Sie halten ein Ende des Aufwärtstrends angesichts der geopolitischen Lage für unmöglich. Es ist zwar noch zu früh, um eine neue Aufwärtswelle zu prognostizieren. Aber die aktuelle Preisbewegung sendet bereits entsprechende Warnungen aus. Das Warten auf niedrigere Preise ist Spekulation mit mäßigen Erfolgsaussichten.
Wie man diesse Einflüße jetzt gewichtet, bleibt natürlich jedem Investor wie immer selbst überlassen...
Gruß,
Sorrento
|
Cosa
18.06.2004, 19:40
@ Sorrento
|
Re: Ã-lpreis |
-->Hi Sorrento,
hab Dank für den Link.
Für den Ã-lpreis bin ich vom Chart her bärisch eingestellt; momentan reden einfach zu viele von einem Ã-lpreis über 50 USD/Barrel, überbieten sich sogar in Prognosen für die zu erwartenden Höchstpreise; bester Boden für ne Korrektur.
Hab keine Zeit für Charts, vielleicht am WE; der Trendkanal im Tageschart ist noch nicht durch, meine Shortposition wird daher eng überwacht. 50% des Abwärtsimpulses sind bei 39,46 korrigiert, da befindet sich aus dem 30 Minutenchart die obere Linie einer aufwärtsgerichteten flag. Wellentechnisch käme das mit mit Ende einer CvB oder Cv2 wunderbar hin. Diese 39,45 würde ich noch gerne sehen, aber dann könnte es wieder gen Süden gehen. Im Blick habe ich die bereits erwähnte Trendlinie bei ca. 30 USD aus dem Wochenchart.
Stopp für Shorts sind die 40,16; der Markt könnte anderes vorhaben.
Eine longposition gehe ich momentan nicht ein, höhere Chancen bestehen aktuell auf der Shortseite. Ist meine Einschätzung, andere sehen es vielleicht anders.
Die Kurse beziehen sich auf den NY crude oil future.
Gruss
Cosa
|
Sorrento
19.06.2004, 09:23
@ Cosa
|
Danke! |
-->>Hi Sorrento,
>hab Dank für den Link.
>Für den Ã-lpreis bin ich vom Chart her bärisch eingestellt; momentan reden einfach zu viele von einem Ã-lpreis über 50 USD/Barrel, überbieten sich sogar in Prognosen für die zu erwartenden Höchstpreise; bester Boden für ne Korrektur.
>Hab keine Zeit für Charts, vielleicht am WE; der Trendkanal im Tageschart ist noch nicht durch, meine Shortposition wird daher eng überwacht. 50% des Abwärtsimpulses sind bei 39,46 korrigiert, da befindet sich aus dem 30 Minutenchart die obere Linie einer aufwärtsgerichteten flag. Wellentechnisch käme das mit mit Ende einer CvB oder Cv2 wunderbar hin. Diese 39,45 würde ich noch gerne sehen, aber dann könnte es wieder gen Süden gehen. Im Blick habe ich die bereits erwähnte Trendlinie bei ca. 30 USD aus dem Wochenchart.
>Stopp für Shorts sind die 40,16; der Markt könnte anderes vorhaben.
>Eine longposition gehe ich momentan nicht ein, höhere Chancen bestehen aktuell auf der Shortseite. Ist meine Einschätzung, andere sehen es vielleicht anders.
>Die Kurse beziehen sich auf den NY crude oil future.
Hallo Cosa,
vielen Dank für deine Einschätzung!
Also ich halte auch die Theorie der Ã-ffnung der Strategischen Reserven durch Bush kurz vor den Wahlen für wahrscheinlich, daher werde ich erst einmal nur mit einer kleinen Position einsteigen (Knockout-Schwelle dann so um die 29 Dollar) und dann im September nocheinmal mit mir ringen, mit einer größeren Position long zu gehen. Positiv dafür wäre, wenn das Thema Ã-lpreis bis dahin wieder mehr oder weniger unter die öffentliche Auifmerksamkeitsschwelle gesunken ist. Angeblich haben sich die Longpositionen der Hedgefonds bereits stark verringert.
Die weltweiten Reservekapazitäten dürften bis Jahresende noch viel angespannter werden, da kaum größere Anlagen in Betrieb gehen, die sowohl die Anlagen, deren Förderung im Sinken begriffen ist, ersetzen als auch den steigenden Bedarf decken können.
AP Average demand for 2004 will total 81.1 million barrels a day, up from 78.8 million barrels in 2003. Much of this growth stems from"a number of one-off factors," including low interest rate policies and tax cuts in some importing nations, large infrastructure projects in China, depleted oil inventories and spending in the war on terrorism, the IEA said.
(Quelle leider verloren, wurde aber Anfang Juni von AP verbreitet)
Was mich vor allem skeptisch macht, sind die Saudis und der Irak- mithin die beiden Länder, die offiziell die größten Sparecapacities hätten (Im Irak sind diese real, in SA vielleicht nur noch fiktiv!):
in beiden Ländern geht es wegen Anschlägen höchst angespannt zu, auch rennen vor allem die Ausländer in der saudischen Petroindustrie in Scharen davon, was sich mittelfristig mehr oder minder stark in deren Förderung bemerkbar machen wird!
Und falls der nicht ganz unwahrscheinliche Fall, daß die saudische Herrscherfamilie wirklich gestürzt wird, eintreten sollte, dann dürfte der Ã-lpreis wohl explodieren... Und aus dem Irak fliesst das Ã-l bereits jetzt nur sehr zäh.
Gruß,
Sorrento
|
off-shore-trader
19.06.2004, 14:06
@ Sorrento
|
Gute tägliche Analyse zum Ã-l gibt's von Phil Flynn |
-->Friday, June 18, 2004
Die hard with a vengeance crude bull part III. The energy bull rose from the ashes of the bear's making one day after the pretending that Iraq oil didn't matter ended. There were conflicting reports on when Iraq oil exports would resume and traders are wondering if OPEC has what it takes to replace Iraq's production. Word of a Norway oil workers strike re-ignited the bulls and left the bears in the dust. Psychology has shifted.
When will Iraq be back to exporting crude oil? Bloomberg News reports one US advisor said they doubt it'll happen today. How long they're off line is key to the market because many worry there's not enough world wide excess to make up for their absence. Strong economic data suggests oil demand is going to do nothing but head higher. OPEC says they have excess capacity but they called on non-OPEC producers to step up their capacity. It makes some nervous. Adding to the nervousness is a potential oil workers strike in Norway.
What about gas? Why has it moderated? A big part of the reason is the incredibly hard work by US refiners. They're running at 96% of capacity! So far we've been lucky that there has been few glitches but word is out that our luck may be running out with word of refinery trouble reported late last night. Stay tuned!
Are winter blues setting in already? We had a natural gas injection yesterday of 94 bcf and even at that, concerns of supply tightness were not eased. Strong demand as this summer heats up and we're just slightly above the 5 year average in supply. The market is getting nervous and traders are bullish. Open your account with me! Call me at 800-935-6487 and ask for Phil Flynn!
Late breaking...Iraq will be exporting next week and Norway workers are on strike. Terror fears are building again and it's the weekend. The bull is back for the time being!
Buy August crude at 3795 - stop 3745.
Buy Aug heating oil at 10180 - stop 10060.
Buy Aug unleaded at 11650 - stop 11390.
Buy Aug natural gas at 655 - stop 635.
See me this morning on CNN-fn and have a GREAT day and weekend!
<ul> ~ Phil Flynn</ul>
|
Sorrento
19.06.2004, 18:43
@ Sorrento
|
Noch eine Grafik, um die Nervosität an den Ã-l-Märkten mal zu verdeutlichen |
--> ....
|