Euklid
20.06.2004, 19:29 |
Zwangsversteigerungen in Baden-Württemberg und Bayern fallen stark Thread gesperrt |
-->während in den anderen Bundesländern offenbar das Licht ausgeht.
http://www.welt.de/data/2004/06/21/294287.html
Gruß EUKLID
|
YooBee
20.06.2004, 20:32
@ Euklid
|
Vielleicht bauen die Leute da weniger? |
-->>während in den anderen Bundesländern offenbar das Licht ausgeht.
>http://www.welt.de/data/2004/06/21/294287.html
>Gruß EUKLID
Müsste man schon die Baubeginne dagegen stellen.
|
Euklid
20.06.2004, 20:49
@ YooBee
|
Ostdeutsches Paradoxon |
-->http://www.statistik-portal.de/Statistik-Portal/de_inhalt08.asp
Schau Dir mal die Zahlen in Ostdeutschland und in Baden-Württemberg an.
Obwohl in Baden-Württemberg effektiv Wohnungen gebraucht werden sind die Neubauwohnungsgenehmigungen wenig angestiegen,während sie in manchen Bundesländern im Osten um mehr als das Doppelte von November auf Dezember 2003 angestiegen sind.
Zur Wohnungshalde kommt gleich nochmal die Halde.
Das ist leider Wohnungsbau paradox [img][/img]
Im Westen werden daher wegen der sauteuren Grundstücke die Mieten weiter anziehen während im Osten die Werte wohl irgendwann dramatisch nach unten kippen.
Bei einem Wohnungsüberhang von mehr als 1 Million Wohnungen im Osten läßt sich normalerweise kein Förderungseuro mehr vertreten.
Die Politik tut es trotzdem zum Schaden derjenigen die bereits gebaut haben.
Der Staat macht den Markt im Osten kaputt.
Gruß EUKLID
|
YooBee
20.06.2004, 21:37
@ Euklid
|
Nene. |
-->Zieh Dir mal die 2003-Zahlen in eine Tabelle. Das sieht überall ähnlich aus, in den Wintermonaten gab's mehr Baubeginne als im Sommer. In 2002 sieht's ganz anders aus...Das müsste man schon längerfristig sehen. Die Schwankungen sind zu groß.
Und im Osten sind die Häuser nur fast halb so teuer. Mehr sehe ich da nicht (in der Kürze der Zeit [img][/img] ).
Gruß ub
|
Euklid
21.06.2004, 08:18
@ YooBee
|
Re: Vorsicht YooBee |
-->Die Zahlen bedeuten nicht die Baubeginne sondern die Genehmigungen.
Da meistens in den Monaten Sept-Januar für das jeweils folgende Kalenderjahr geplant wird und damit die Genehmigung vorlaufend ist (ca 3 Monate wegen Ausschreibung und Vergabe zurechnen) sind die tatsächlichen Baubeginne in der Regel zum März und April am höchsten.
Die zusammenbrechenden Immo-Werte im Osten sind prinzipiell durch den großen Überhang an Wohnungen entstanden.
Ein Teil davon ist allerdings auch im niedrigeren Grundstückswert als im Westen zu suchen und damit ein Korrekturbedarf der nicht auf deflationären Ursachen beruht.
Die Grundstücke sind zu Zeiten der Wende auch viel zu schnell gestiegen und damit ergibt sich einfach auch ein Korrekturbedarf.
Nach meiner Meinung werden die Lagen in Baden-Württemberg,München´,Hamburg, und Teile von NRW auch weiterhin die gesuchten Lagen bleiben.
Vorsicht vor Frankfurt.
Dort ist das Preisniveau völlig überhöht.
Aber noch immer gibt es Leute die sich dort ETW zu 2500 bis 3000 Euro je qm aufschwatzen lassen.
Meistens haben die aber zuviel Geld und wissen nicht wo sie es am schnellsten verbrennen können;-))
Gruß EUKLID
|