-->http://www.zeit.de/2004/26/Lutz_Ras_Int
Auszug:
ZEIT: In Amerika heißt die Munition 4000Dollar Rabatt pro Auto, in Deutschland haben Sie den Astra ebenfalls mit aggressiven Preisen gestartet. Lässt sich das auf Dauer durchhalten?
LUTZ: Schon. Aber man muss auch permanent Kostensenkungen realisieren. Die Zulieferer ermutigen, Wege zu finden, wie man die Komponenten und Rohstoffe billiger bekommt.
ZEIT: Das heißt, ab in Billiglohnländer?
LUTZ: Das führt zwangsläufig zu einer Verlagerung, nicht durch uns, sondern durch unsere Zulieferer, die in der zweiten oder dritten Stufe der Produktion in Länder wie China oder Indien verlagern.
ZEIT: Es geht um den allerbilligsten Standort.
LUTZ: Für die zweite oder dritte Stufe, ja.
ZEIT: Werden die GM-Autofabriken in Detroit oder Rüsselsheim bald überflüssig?
LUTZ: Für Detroit bin ich zuversichtlicher als für den Standort Deutschland....
IMHO ein kurzweiliges Interview.
Gruss
MattB
|