-->Hallo sorrento,
wundern wir uns noch über etwas, wenn Dr. Herbert Kremp einen an Volksverhetzung grenzenden Kommentar schreiben darf, und dabei ganz genau weiß, daß Leuten wie ihm ein Schicksal à la Hohmann oder Möllemann erspart bleibt? So lange ihm sein Zuhälter, pardon, die größte Besatzungsmcht, die Stange hält, kann ihm nichts passieren.
Jemanden für diesen Satz ohrfeigen zu wollen, wäre noch zu viel der Ehre. Für solchen Auswurf wäre einzig und allein angemessen, ihm direkt ins Gesichr zu spucken. Dieses menschgewordene Stück Sch****ande, ja, Schande wollte ich gerade schreiben, die typisch deutsche Sch****ande, wäre in früheren Zeiten wahrscheinlich nicht einmal satisfaktionsfähig gewesen.
Kremp in BILD:
"Selbstverständlich? Nein, alles andere als das. Große Kritiker der Amerikaner, zum Beispiel in Europa, mussten erst durch Kriege zur Raison gebracht werden, bevor sie das Recht wieder erlernten. Sie sollten nach Amerika blicken und staunen."
Müssen wir es uns bieten lassen, daß uns vom früheren Chefredakteur und Herausgeber der WELT gesagt wird, erst durch Kriege hätte uns die größte Verbrechernation der Menschheitsgeschichte beigebracht, was Recht ist?
Uns soll ein Land, das es ohne millionenfachen Genozid und die Versklavung von Schwarzafrikanern gar nicht geben würde, und das den Schwarzen erst in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts die vollen Bürgerrechte eingerämt hat, zur Raison gebracht haben.
Wenn jemand wieder an die elementarsten Prinzipien von Recht und Gesetz zu erinnern wäre, dann die USA. Nehme ich"Herrn" Dr. Kremp beim Wort, dann ist jetzt Amerika dem gleichen Verfahren zu unterziehen wie seinerzeit wie seinerzeit Deutschland.
Entschuldigung, wenn ich richtig ordinär werde, aber läßt sich [img][/img] Kremp vom US-Botschafter gerne einen blasen oder ist das die im Hause Springer epidemische Form von BSE?
Und so etwas erhält Auszeichnungen wie den Theodor-Wolff- und Konrad-Adenauer-Preis für Lokaljournalismus. Klar, der Mann ist uns ein Vorbild; so wie es für ihn vermutlich Konrad Adenauer gewesen ist.
|