GG
25.11.2000, 18:31 |
@jükü: update?? du bist so kurz vorm ziel und dann... Thread gesperrt |
drehst du wieder um, wie schon beim dow bei 11.000, he jürgen, was ist los??
ich persönlich sehe genau dein bisheriges szenario, auf keinen fall eine aufwärtsbewegung - erinnert mich echt an deine dow analyse, alles bestens bis du bei 11.000 zum ausstieg geraten hast, und danach ist der dow 600 punkte geplumst
du siehtst im ndx 2 Varianten: die erste in der wir nun die 1 abgeschlossen hätten, das heisst die war um 1500 punkte in 3 monaten - sollte die 2 also bis rund 3250 gehen stehen wir in ca. 4 monaten bei rund 1700 punkten ohne extension und bei 1,6 extension bei 850 im april - das ist zu viel des guten
die a-b-c ist vorerst plausibel nur fehlt mir der glaube an ein neues ath
zur bisherigen variante passt auch die entscheidung kein präsident bis mind. 1.12. - die futures kündigen vorerst an, dass das wohl kaum positiv gesehen wird, danach ja ev. kampf vorm supreme court bis spät. 16. od. 18. 12. (dann muss der präsident feststehen)
ich sehe weiter die abwärtsbewegung bis mind. 2500 und am montag noch platz bis max. 2850 - mal sehen, hauptsache wir sind dabei, nur gut wenn es mögliche alternativen zum überlegen gibt
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
25.11.2000, 18:46
@ GG
|
Re: @jükü: update?? du bist so kurz vorm ziel und dann... |
>drehst du wieder um, wie schon beim dow bei 11.000, he jürgen, was ist los??
>ich persönlich sehe genau dein bisheriges szenario, auf keinen fall eine aufwärtsbewegung - erinnert mich echt an deine dow analyse, alles bestens bis du bei 11.000 zum ausstieg geraten hast, und danach ist der dow 600 punkte geplumst
>du siehtst im ndx 2 Varianten: die erste in der wir nun die 1 abgeschlossen hätten, das heisst die war um 1500 punkte in 3 monaten - sollte die 2 also bis rund 3250 gehen stehen wir in ca. 4 monaten bei rund 1700 punkten ohne extension und bei 1,6 extension bei 850 im april - das ist zu viel des guten
>die a-b-c ist vorerst plausibel nur fehlt mir der glaube an ein neues ath
>zur bisherigen variante passt auch die entscheidung kein präsident bis mind. 1.12. - die futures kündigen vorerst an, dass das wohl kaum positiv gesehen wird, danach ja ev. kampf vorm supreme court bis spät. 16. od. 18. 12. (dann muss der präsident feststehen)
>ich sehe weiter die abwärtsbewegung bis mind. 2500 und am montag noch platz bis max. 2850 - mal sehen, hauptsache wir sind dabei, nur gut wenn es mögliche alternativen zum überlegen gibt
Kurz vor dem Ziel? Nein, noch lange nicht. Du kennst doch mein Ziel für den Dow und den Nasdaq. Da vergehen noch Jahre.
<center>
<HR>
</center> |
GG
25.11.2000, 18:55
@ GG
|
black elk nr. 27936 |
ich sehe gerade, dass black elk wohl gleich zählt wie ich, in iv der 3´ der 3 der (3) - die mitzählen wissen worums geht, demnach korr, kurz vor abschluss und runter bis mind. 2500, dann korr. bis max. 2742 und danach eigentl. nochmals auf ca. 2250/2270, auf die paar punkte solls nicht ankommen
jürgen, dass war doch fast dein szenario, schau´s dir nochmals an und vergleiche es mit deiner zählung, falls es so kommt wäre es schade dass du kurz vorm triumph ausklinkst, ich würde es dir gönnen
@black elk: hast du nochmals wo einen chart dazu?
<center>
<HR>
</center> |
Rumpelstilzchen
25.11.2000, 19:31
@ GG
|
Ganz Deiner Meinung! Auch ich halte an diesem Szenario fest:) iv der 3! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
sumima
25.11.2000, 21:48
@ GG
|
Re: @jükü: update?? du bist so kurz vorm ziel und dann... |
Hi GG und alle Anderen,
Jükü hat vollkommen richtig gehandelt. Wie am Freitag angekündigt, bin ich auch raus aus meinen Puts. Warum möchte ich hier präsentieren:
[img][/img]
Ich lege sehr viel Wert auf die Wellen- und Retracementberechnungen, diese liefern ab und zu erstaunliche Ergebnisse wie z.B. am Freitag errechnet:
Posting 27829
Sicherlich muß ich gleich mit zwei Triangeln arbeiten, ist aber meines Erachtens EW-konform.
Wo sind wir also jetzt? Wenn man will, dann kann man von dem ATH ein ABC abzählen und nun eine neuen Angriff auf die ATH annehmen. Das glaube ich jedoch nicht, ich vermute einen Bereich von 3500 (blaue 4).
Vielleicht kommt's dann auch so, wie von Euch beschrieben - dann freue ich mich mit Euch und versuche mich nicht ob der verlorenen Gewinne zu ärgern (sondern bin mit meinem bisherigen Schnitt zufrieden). Aber solange ich durch einen plausiblen Count oder Berechnungen irritiert bin, halte ich mich raus.
Schönen Abend und weiterhin happy Trades,
sumima
<center>
<HR>
</center> |
GG
26.11.2000, 01:25
@ sumima
|
und was soll das gewesen sein?? |
hallo sumima!
montag naht und wir wissen mehr, ich hab jedenfalls mittwoch calls gekauft und in aktien long, und freitag glattgestellt - und voraussichtlich ab montag wieder short
zu deiner zählung: du zählst a - b - c mit einer welle bis 3500?? was soll das dann gewesen sein??
die a-b-c kann keine (3) sein weil zu kurz und somit müsste es eine (4) sein wo die welle (5) richtung ATH bei 3500 steckenbleibt?? oder war dann das die 1 der (5)?? jedenfalls darfs dann nicht tiefer als bis 2668 gehen
wie sieht also deine übergeordnete zählung aus??
<center>
<HR>
</center> |
GG
26.11.2000, 01:31
@ sumima
|
muss a=c sein?? |
um wieviel darf a kürzer als c sein??
die zählung funktioniert nicht wenn a=c, wenn das nicht so sein muss ist das szenario plausibel und würde als (4) gut passen
bitte um aufklärung
Hi GG und alle Anderen,
>Jükü hat vollkommen richtig gehandelt. Wie am Freitag angekündigt, bin ich auch raus aus meinen Puts. Warum möchte ich hier präsentieren:
>[img][/img]
>Ich lege sehr viel Wert auf die Wellen- und Retracementberechnungen, diese liefern ab und zu erstaunliche Ergebnisse wie z.B. am Freitag errechnet:
>Posting 27829
>Sicherlich muß ich gleich mit zwei Triangeln arbeiten, ist aber meines Erachtens EW-konform.
>Wo sind wir also jetzt? Wenn man will, dann kann man von dem ATH ein ABC abzählen und nun eine neuen Angriff auf die ATH annehmen. Das glaube ich jedoch nicht, ich vermute einen Bereich von 3500 (blaue 4).
>Vielleicht kommt's dann auch so, wie von Euch beschrieben - dann freue ich mich mit Euch und versuche mich nicht ob der verlorenen Gewinne zu ärgern (sondern bin mit meinem bisherigen Schnitt zufrieden). Aber solange ich durch einen plausiblen Count oder Berechnungen irritiert bin, halte ich mich raus.
>Schönen Abend und weiterhin happy Trades,
>sumima
<center>
<HR>
</center> |
sumima
26.11.2000, 10:07
@ GG
|
Guten Morgen an Alle... |
... und GG, danke für's feedback. Ich habe mich nicht deutlich ausgedrückt, ich sehe zwei mögliche Szenarien:
1. die Bullische: ABC und nun der Versuch, neue ATH zu erklimmen. Wobei die 5 i ab 38,2% der 4"versagen" kann - insgesamt gefällt mir diese Lösung nicht so sehr, weil ich einfach glaube, daß wir die 5 schon 03/2000 gesehen haben.
2. die Korrektur: Nach Abschluß der 5 (blau) geht's bis zur 4 (blau), daher die 3500 wieder hoch, dies wäre dann eine neue 1.
Habe ich irgendwo einen Denkfehler? Bitte gib mir weiter feedback.
Schönen Tag noch,
sumima
>hallo sumima!
>montag naht und wir wissen mehr, ich hab jedenfalls mittwoch calls gekauft und in aktien long, und freitag glattgestellt - und voraussichtlich ab montag wieder short
>zu deiner zählung: du zählst a - b - c mit einer welle bis 3500?? was soll das dann gewesen sein??
>die a-b-c kann keine (3) sein weil zu kurz und somit müsste es eine (4) sein wo die welle (5) richtung ATH bei 3500 steckenbleibt?? oder war dann das die 1 der (5)?? jedenfalls darfs dann nicht tiefer als bis 2668 gehen
>wie sieht also deine übergeordnete zählung aus??
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
26.11.2000, 11:16
@ GG
|
Re: muss a=c sein?? NEIN |
GG: [i]um wieviel darf a kürzer als c sein??[/i]
Hallo GG!
Es muß nicht A=C sein. Diese Regel gibt es nicht. Die Angabe kann als ein Richtwert u.a. für Ziele bei einem ZZ genutzt werden.
Hingegen gilt die Regel, daß der Endpunkt der Welle C bei einem ZZ (Welle A und C sind jeweils 5teilig) die Range der Welle A auf der dem Endpunkt von A zugewandten Seite verläßt, also in diesem Fall unter das Preisniveau Welle A führt, was ja hier auch zutrifft.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
GG
26.11.2000, 13:13
@ sumima
|
Re: Guten Morgen an Alle... |
>... und GG, danke für's feedback. Ich habe mich nicht deutlich ausgedrückt, ich sehe zwei mögliche Szenarien:
>1. die Bullische: ABC und nun der Versuch, neue ATH zu erklimmen. Wobei die 5 i ab 38,2% der 4"versagen" kann - insgesamt gefällt mir diese Lösung nicht so sehr, weil ich einfach glaube, daß wir die 5 schon 03/2000 gesehen haben.
die zählung find ich schlüssig nur fehlt mir wie dir derzeit der glaube an neue ATH´s, das wissen wir erst bei nasdaq über 3530 - ziemlich langer weg
>2. die Korrektur: Nach Abschluß der 5 (blau) geht's bis zur 4 (blau), daher die 3500 wieder hoch, dies wäre dann eine neue 1.
das wäre wohl die bearishe variante wobei wir in einer (3) stecken von der gerade die 1 absolviert wurde - die wäre allerdings verdammt lang, aber wenn wir bis zum maximum bei 3500 korrigieren und dann eine nicht extensierende 3 bekommen ist es auch wieder nicht so schlimm - find ich auch schlüssig nur gefällt mir von den relationen besser, dass wir bald die 3 der 3 beenden
wie immer: am montag bei nasdaq über 2967 od. ndx über 2860 ist mein präferiertes szenario gefallen und dann mal sehen, wahrscheinlich: in doubt stay out
übrigens: die 2934 im nasdaq waren bei meiner zählung das 61,8 retracment, schluss bei 2930 - gefällt mir ganz gut
>Habe ich irgendwo einen Denkfehler? das kann ich nicht beurteilen
Bitte gib mir weiter feedback - du mir auch
Schönen Tag noch - ebenfalls
>sumima
GG
<center>
<HR>
</center> |