LenzHannover
24.06.2004, 18:34 |
Schalke, 100 Mio € Schulden - Trotz Möllemann im Aufsichtsrat... Thread gesperrt |
-->Möllemann war seit 1983 Mitglied im FC Schalke 04 e.V. Ab 1987 führte er als Versammlungsleiter die zuweilen emotional geführten Jahreshauptversammlungen in ruhige Fahrwasser.
1989 wurde er dann erstmals in den Verwaltungsrat gewählt, dem Kontrollgremium des Vereins, das nach der Satzungsänderung 1994 in Aufsichtsrat umbenannt worden ist. Diesem gehörte er bis zuletzt an. Zweimal war Möllemann Vorsitzender von Verwaltungs- bzw. Aufsichtsrat: zunächst von 1993 bis 1995, dann von 1998 bis 2001.
Der fähige"Polidiger" war Möllemann wohl doch nicht, sonst hätte er sich da rausgehalten oder auf die Schuldenbremse gedrückt - wobei ich eingestehen muß, von Fußball keine Ahnung zu haben.
<ul> ~ http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,305705,00.html</ul>
|
Karl52
24.06.2004, 19:27
@ LenzHannover
|
Re: Schalke, 100 Mio € Schulden - Trotz Möllemann im Aufsichtsrat... |
-->Moin Jürgen,
hast Du erwartet, daß Poli-Ticker von irgendwas Ahnung haben?
Ganz konkreter Fall: Meine Mutter, eigentlich noch fit, aber fast 93 Jahre alt, eigentlich zu alt, liegt im Krankenhaus wg. Schächeanfall.
Wenn wir innerhalb der Familie nicht im Wechsel zu den üblichen Mahlzeiten zum Füttern antreten würden, wäre die Frau tot!
Randbemerkung: Die Frau hat vergangene Woche noch ganz normal ihren Haushalt gemacht.
Folgen der Gesundheitsreform meiner bestgehaßten Nachbarin Ulla Schmidt, deren Mutter (Krebs, und nur knapp über die achtzig gekommen) ein ähnliches Schicksal beschieden war, aber da war Ulla-Trulla noch nicht Ministerin!
Der Baseball-Schläger liegt bereit, falls Ullalalla demnächst mal wieder nach Aachen kommt; der Strick übrigens auch, Laterne hab ich vor der Tür.
Gruß Karl
|
LenzHannover
24.06.2004, 19:58
@ Karl52
|
Bei der Betreuung im Krankenhaus bekomme ich auch immer einen dicken Hals... |
-->wir haben rund 5-6 Mio Arbeitslose!!!
Hier gab es früher mal Waschhilfen in den Krankenhäusern, eingespart, weil zu teuer. Welch ein Unfug, an Autobremsen würde ich auch keinen Zivi o.ä. rumschrauben lassen, nur Auto putzen wär kein Problem.
Somit: Ich verstehe nicht, warum in Krankenhäusern nicht intensiver angelerntes Personal eingesetzt wird. Eine Ex-Verkäuferin mit 55 könnte so einen Job (füttern) sicher auch noch gut machen. Wir haben das hier"ungelernt" über Monate gemacht, incl. Infusionen u.ä. - billiger und besser als im Krankenhaus. Wenn Opa mal aus dem KH wieder kam, war er in der Regel schlecht gepflegt worden - bei absurden Tagessätzen [img][/img]
|