pecunia
28.06.2004, 16:30 |
8,15% Festverzinsliches Papier.... Thread gesperrt |
-->Was ist davon zu halten?
MfG
pecunia
<ul> ~ hierlang zu den 8,15%...</ul>
|
VictorX
28.06.2004, 16:36
@ pecunia
|
Wenn der Laden nicht pleite geht - gut. Rating einholen. (o.Text) |
-->
|
Reikianer
28.06.2004, 17:53
@ pecunia
|
Re: 8,15% Festverzinsliches Papier.... |
-->>Was ist davon zu halten?
"exzellente Standorte zur Vermarktung", ein paar Baugenehmigungen und die Produktlinien sind"entwickelt" (auch marktreif/gleich produzierbar?)...klingt für meine Begriffe fast so riskant wie damals der Neue Markt-Schrott. Auf Ratings würde ich mich nicht verlassen.
Vielleicht liege ich falsch mit meiner Meinung, aber Geschäftsberichte usw. würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall komplett durchackern (Altlasten/kein Überleben zu erwarten, wenn jetzt nicht schnell ne Geldspritze kommt?).
Viel Glück!
|
Reikianer
28.06.2004, 17:58
@ Reikianer
|
Nachtrag |
-->"...Vor diesem Hintergrund und mit großen Schritten hat sich die EECH AG, eines der führenden Emissionshäuser für Erneuerbare Energien, einige exzellente Standorte zur Vermarktung gesichert. Vier Baugenehmigungen liegen bereits vor..."
Was soll das genau heissen? Sie wollen wohl den Eindruck erwecken, dass sie exzellente Standorte für Windkraftanlagen sicher haben, wenn man mal nachhaken würde, heisst"exzellente Vermarktungsstandorte" wahrscheinlich soviel wie"die teuersten Büros in ganz Frankreich" heissen...
|
Reikianer
28.06.2004, 18:06
@ Reikianer
|
Re: Noch eine Kleinigkeit |
-->>...heisst"exzellente Vermarktungsstandorte" wahrscheinlich soviel wie"die teuersten Büros in ganz Frankreich" heissen...
Korrekturlesen nicht vergessen;-)
Mir ist grad nochwas aufgefallen: Den Verkaufsprospekt auf jeden Fall lesen, in der Anzeige heisst es"8,15% Zinsen p.a. 1", unter 1 dann:"Maßgeblich ist der Verkaufsprospekt". Wäre interessant, was da an Ausschlussklauseln drin steht, möglicherweise haben sie sich's so gedreht, dass Du real nicht mehr als bei einer Staatsanleihe erwarten kannst...erst Recht, wenn es mit der Wirtschaft bergab gehen sollte.
Nur meine Meinung.
|
politico
28.06.2004, 21:55
@ pecunia
|
Es ist natürlich kein Rating dabei |
-->Vermutlich eine Abstauberaktion.
Wer bezahlt heute schon über 8% wenn er sonst billiger Geld bekommen könnte.
Politico.
|
Emerald
29.06.2004, 06:18
@ politico
|
Re: Es ist natürlich kein Rating dabei |
-->
der Staat Türkei bezahlt für seine neueste US$-Anleihe (Eurobond) gerade 9 %
bei Ausgabekurs 98.75 %, vermutlich mit Zins-Aufschlag auf andere Schwellen-
Länder, weil G.W. Bush mit seinem Eintritts-Datum in die EU einmal mehr nur
bla-bla-bla muhte, womit er überhaupt erst ein 'G($)eschenk in sein Reisegepäck
für den Istanbul-Besuch gefunden hat.
Etwas mager fand ich, nachdem er die Türken überreden will im Irak ihre Soldaten zu stationieren, um mitzuhelfen nach dem Abzug der Allierten das
Oel und seinen Export bewachen zu helfen.
Emerald.
PS:
Es gibt arrogante Typen: die wollen alles und sind nicht in der Lage ein
Geschenkpapier für die Mogel-Packung zu finden.
|
VictorX
29.06.2004, 09:07
@ politico
|
Schön, so viel positiv denkende..... |
-->Aus Unternehmersicht kann es schon mal Sinn machen, sich bspw. über eine Genussscheinemission ein breitere Ek-Decke zu bauen. Die Hebelwirkung bei weiteren externen Finanzierungen lassen den 8%igen Coupon doch völlig uninteressant werden.
Wir sind gerade dabei, ein solches Tool als Finanzierungsmodell für den Mittelstand und KMU`s zu entwickeln. Aber wenn ich Euch Schwarzmaler hier so lese, da wird mir ganz schlecht. Hoffentlich unterstellen nicht alle Anleger grundsätzlich erst mal das Schlechteste.
|
eesti
29.06.2004, 11:35
@ VictorX
|
Bin auch so ein Schwarzmaler |
-->Und ich will Dir auch begründen, warum ich das bin.
Vor wenigen Jahren erhielt ich auch ein Angebot mich an einer Windkraft-AG zu beteiligen. Die Daten waren phantastisch und die rechnerischen Gewinnberechnungen sagten mir, dass es Dummheit wäre, wenn ich diese einmalige Chance nicht nutzen würde.
Warum ich doch nicht zeichnete?
Es war ein Vertreter zu mir ins Haus gekommen. Da bin ich immer sehr vorsichtig.
Ich wollte Geld nicht schwer verflüssigbar binden.
Mir würde das Geld für Börsenspekulationen fehlen (mein Hobby).
Und das Ergebnis?
Nur einige Jahre später war die Firma bankrott und alle Berechnungen obsolet.
Und noch eins:
Warum muß eine französische Firma mit solchen Topkonditionen ins Ausland gehen, um überhaupt Geld zu erhalten?
Ein gesundes, aus realen Erfahrungen an der Börse resultierendes Mißtrauen hat mir nennenswerte Verluste bisher ersparen geholfen.
mfG
LR
|