eroland
29.06.2004, 08:08 |
Oelpreis weiter auf dem Rückzug Thread gesperrt |
-->Die Gründe dazu kann sich ja jeder selber zusammen reimen.
Etwa geopolitische Verbesserungen (Irak?, Saudis?) oder die
weitere steigenden US-Lager für Gasoline etc.
Chartmässig siehts mal nach USD 35 aus für den Nymex Light Sweet.
|
Ecki1
29.06.2004, 09:07
@ eroland
|
Re: Oelpreis weiter auf dem Rückzug, bitte Startlöcher aufsuchen. |
-->Einen schönen guten Morgen eroland!
Bis zum Tiefpunkt im nächstliegenden CL-Future sind es allerhöchstens noch ein paar Tage. Hier jedenfalls ist die Korrektur schon durch, wobei ja, wie wir wissen, Ã-lfirmen gegenüber dem Ã-lpreis durchaus ein reges Eigenleben führen:
Also bis dann im Ã-lbad
Ecki
|
Cosa
29.06.2004, 09:13
@ eroland
|
Re: Oelpreis weiter auf dem Rückzug |
-->>Die Gründe dazu kann sich ja jeder selber zusammen reimen.
>Etwa geopolitische Verbesserungen (Irak?, Saudis?) oder die
>weitere steigenden US-Lager für Gasoline etc.
>Chartmässig siehts mal nach USD 35 aus für den Nymex Light Sweet.
*************
wie kommst du zu 35 USD; ich seh da nix, wohl blind
fundamental ist alles möglich
gestern war aber ein wichtiger Tag; endlich ist Schluss mit lustig mit der Konsolidierung. Der horizontale Widerstand bei 36,9 sowie der Trendkanal im daily und weekly sind durch.
Chart vom Wochenende mit den Linien:
da für mich weiterhin ein Abwärtsimpuls seit ATH möglich ist, schliesse ich eine 3 bis zur rote Linie im weekly nicht aus.
Fazit: Shorts laufen laufen und täglich Muster schauen
Gruss
Cosa
|
Euklid
29.06.2004, 09:20
@ Ecki1
|
Re: Oelpreis weiter auf dem Rückzug, bitte Startlöcher aufsuchen. |
-->Hallo Ecki
es kommt zwar momentan zu Korrekturen der Rohstoffpreise da der spekulative Einfluß ja erst mal wieder ein wenig Luft ablassen muß,aber trotzdem sehe ich eine weitere Erhöhung der Rohstoffpreise auf mittlere Sicht.
Und zwar auf dem gesamten Segment.
Vor ein paar Jahren hat man Milliarden am Neuen Markt verbrannt,kaum irgendein Anleger hat sich für so was olles (oder altmodisches) wie Stahlkonzerne oder Energielieferanten interessiert.
Am besten läßt sich halt ein Immo-Crash immer noch durch Rohstoffsteigerungen verhindern.
Dann kann jeder ausrechnen was sein neues Haus kostet.
Und da stecken immer eine ganze Menge an Rohstoffen drin.
Solche altmodischen Investitionen wie Stahlwerke brauchen einen Vorlauf von<font color=#FF0000>mehreren Jahren</font> bis die neuen Investitionen greifen.
Niemand hat so richtig auf mein Posting des Stahlverbrauches im Osten reagiert.
Die Stahlwerke die uns früher aus Osteuropa beliefert haben müssen in Kürze ebenfalls zum Zukauf übergehen weil die selbst hergestellte Menge für die Infrastrukturprojekte bei weitem nicht ausreicht.
Ich hatte die Menge an kg je Kopf angegeben.(Vergleich zwischen West und Osteuropa)
Da liegt noch mehr im Busch als mancher glaubt.
Infrafstruktur frißt Stahl.
Also die Rohstoffe werden mittelfristig weiter steigen und die Inflationsraten werden dadurch in die Höhe getrieben.
Ich würde vorschlagen daß wir in Zukunft die Inflationsrate von den Rohstoffsteigerungen befreien und nur auf die Löhne beziehen.
Gruß EUKLID
|
Sorrento
29.06.2004, 09:24
@ eroland
|
dürfte aber nur eine kurzzeitige Korrektur sein |
-->>Die Gründe dazu kann sich ja jeder selber zusammen reimen.
>Etwa geopolitische Verbesserungen (Irak?, Saudis?) oder die
>weitere steigenden US-Lager für Gasoline etc.
>Chartmässig siehts mal nach USD 35 aus für den Nymex Light Sweet.
Die Spare capacity der Ã-llieferanten ist auf einem historischen Tiefststand:
Quelle
In diesem und im nächsten Jahr kommen noch einige Megaprojekte (haben jahrelange Vorlaufzeit) an die Pipeline, die mit Ach und Krach diesen Bedarf decken könnten, für die Jahre ab 2006 ff. hingegen gibt es laut IEA keine solchen mehr.
Dagegen sinkt die Förderung in den USA, Norwegen(drittgrößter Förderer), England, Yemen, Oman, Indonesien (noch OPEC-Mitglied trotz Nettoimporteurstatus!) mit 2 bis 5% p.a.... wie bitte will man deren Förderung ersetzen geschweige denn gar damit die weltweit Fördermenge erhöhen [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />?
Die einzige Möglichkeit, Angebot und Nachfrage in Übereinstimmung zu bringen dürfte in einer weltweiten Wirtschaftskrise liegen, die die Nachfrage dämpft.
Bis dahin kann bereits ein kleiner Auslöser (z.B. größere Streiks in Venezuela, Attentat in SA) dazu führen, daß die Industrieländer ihre Vorräte anzapfen müssenund dann dürften die Preise gen Norden schiessen.
Und so ab 2006 sollten wir uns mit dem Gedanken vertraut machen, daß die Zeiten des billigen Ã-ls für immer Geschichte sind.
Gruss,
Sorrento
<ul> ~ Passend dazu auch dieses Interview mit dem IEA-Chefvolkswirt im mm</ul>
|
Ecki1
29.06.2004, 10:07
@ Euklid
|
Re: Stahl und andere Rohstoffe |
-->Hallo Euklid
Stimmt, im Stahlsektor hat sich in letzter Zeit einiges getan. Swiss Steel hat mir Freude bereitet, bin aber jetzt draussen, da mfr. Topbildung erreicht wurde:
[img][/img]
Wie sich steigende Rohstoffpreise auf den Immobilienmarkt auswirken, ist aber nicht unmittelbar einleuchtend. Neubauten sollten sich verteuern, sanierungsbedürftige Altbestände jedoch sogar verbilligen, da sich der Käufer höheren Instandsetzungskosten aussetzt. Naja, Hauptsache Bewegung im Markt, das lässt den Rubel rollen,
meint Ecki1
|
eroland
29.06.2004, 11:13
@ Cosa
|
Gut gemacht - owT |
-->
>>Die Gründe dazu kann sich ja jeder selber zusammen reimen.
>>Etwa geopolitische Verbesserungen (Irak?, Saudis?) oder die
>>weitere steigenden US-Lager für Gasoline etc.
>>Chartmässig siehts mal nach USD 35 aus für den Nymex Light Sweet.
>*************
>wie kommst du zu 35 USD; ich seh da nix, wohl blind
>fundamental ist alles möglich
>gestern war aber ein wichtiger Tag; endlich ist Schluss mit lustig mit der Konsolidierung. Der horizontale Widerstand bei 36,9 sowie der Trendkanal im daily und weekly sind durch.
>Chart vom Wochenende mit den Linien:
>
>da für mich weiterhin ein Abwärtsimpuls seit ATH möglich ist, schliesse ich eine 3 bis zur rote Linie im weekly nicht aus.
>Fazit: Shorts laufen laufen und täglich Muster schauen
>Gruss
>Cosa
|
Amanito
29.06.2004, 11:40
@ Ecki1
|
Re: Oelpreis weiter auf dem Rückzug, bitte Startlöcher aufsuchen. |
-->Ecki,
sehe ich genau so, habe ein mittelfristiges Tief rund um 1.7.04.
Manfred
|
Euklid
29.06.2004, 12:25
@ Ecki1
|
Re: Stahl und andere Rohstoffe |
-->Hallo Ecki
wenn Neubauten teurer werden hat dies automatisch Einfluß auf den Altbaubestand,denn die Gutachten werden auf Tabellen aufgebaut die auf das Baujahr zielen.
Eckwert ist aber immer der Neubaupreis.
Das soll aber nicht darüber hinweg täuschen daß es auch Altbauten gibt die per se einen Negativwert haben.
Dazu genügt schon ein Hausschwamm;-))
Gruß EUKLID
|