TESLA
01.07.2004, 13:47 |
Optionsscheinwillkür Teil 2 Thread gesperrt |
-->Hallo, ich muß es nochmal loswerden:
Kauft nach Möglichkeit keine OS, schon gar nicht weit aus dem Geld.
Ich habe immer noch den DAX Call 4400 LZ Sept WKN 349896
Mal ganz davon abgesehen, daß er am Montag (DAX 4070) bei 0,30 - 0,31 war,
steht er jetzt (DAX 4090) bei 0,29 - 0,30. Ok, ein paar Tage Zeitwertverlust.
Heute morgen um 11.00Uhr (DAX auch ca. 4090) war der Schein aber bei 0,33!!!
Sowas nenn ich schon fast legitimierten Betrug...., wo sind die 4 cent (= 12%) geblieben...?
Derjenige der vor 3 Std gekauft hat, ist(keine Geld/Briefspanne berücksichtigt)ohne Basiswertveränderung 12% im Minus. Unglaublich...
Also ich bin wirklich kein Bankengegner, aber das ist heftig.
Wie gesagt: Zum Lernen, Merken und"Nicht Vergessen"...
|
- Elli -
01.07.2004, 14:14
@ TESLA
|
Re: Optionsscheinwillkür Teil 2 / never ending story... |
-->>Hallo, ich muß es nochmal loswerden:
>Kauft nach Möglichkeit keine OS, schon gar nicht weit aus dem Geld.
>Ich habe immer noch den DAX Call 4400 LZ Sept WKN 349896
>Mal ganz davon abgesehen, daß er am Montag (DAX 4070) bei 0,30 - 0,31 war,
>steht er jetzt (DAX 4090) bei 0,29 - 0,30. Ok, ein paar Tage Zeitwertverlust.
>Heute morgen um 11.00Uhr (DAX auch ca. 4090) war der Schein aber bei 0,33!!!
>Sowas nenn ich schon fast legitimierten Betrug...., wo sind die 4 cent (= 12%) geblieben...?
>Derjenige der vor 3 Std gekauft hat, ist(keine Geld/Briefspanne berücksichtigt)ohne Basiswertveränderung 12% im Minus. Unglaublich...
>Also ich bin wirklich kein Bankengegner, aber das ist heftig.
>Wie gesagt: Zum Lernen, Merken und"Nicht Vergessen"...
Zwei aktuelle Beispiele aus dem Aboforum:
Nr. 1:
<font color=#0000FF>Mit Zertifikaten KANN man nicht gewinnen. Wenn man's wirklich täte funktioniert das Handelssystem der Emittenten einfach grad nicht.
Eben wieder erlebt.
- Short-Zertifikat kostet 57 Cent.
- DAX geht innerhalb kurzer Zeit von 4080 auf 4088. KEIN HANDEL MÃ-GLICH.
- Als der Handel wieder möglich war kostet das Ding nur noch 50 Cent.
Ich würde ja nichts sagen wenn mir das zum ersten mal passiert wäre. Nur dieses Spielchen treiben die Emittenten immer wieder in heißen Phasen.
</font>
Nr. 2:
<font color=#0000FF>Short Zertifikat TB8P1G (Knock Out: 4135)
Mittwoch, 22ooUhr: CGAX: 3985 - Zerti: 59 Cent
Donnerstag, 8ooUhr: CGAX: 3992 - Zerti: 42 Cent
Von 8oo bis 9oo Uhr pendelte der CGAX zwischen 3992 und 3994. Das Zertifikat stieg(!) in dieser Zeit von 42 Cent auf fast 60 Cent. Also praktisch keine Änderung des Underlying verursachte einen fast 50%igen Anstieg des Zertifikats.
Kann man etwas gegen die Emittenten unternehem? Nein!
</font>
|
CaptainB
01.07.2004, 14:24
@ TESLA
|
Optionsschein-Strategie |
-->>Hallo Tesla, Du hast ja Recht, aaaaaber
Du mußt das so sehen: das Ganze ist nach der Spieltheorie ein Spiel. Darin werden von den Spielern (Banken, OS-Käufer, OS-Verkäufer) Handlungen umgesetzt, nach vorbestimmten Spielregeln (z.B. Dax-Indexkurs, KO-Wert, u.a.), Wertschöpfungen angestebt, mit entsprechenden Strategien und ganz wichtig, es werden strategische Informationen ausgewertet.
Also ich sei jetzt die BANK (Emittent).
Wenn ich BANK bin, dann registriere ich - was dem dump-OS-Investor verborgen bleibt - ein Ansteigen der Nachfrage nach meinen long/short Produkten. (Einzeln und in der Masse). BWL 1.tes Sem. sagt: 'Steigende Nachfrage => Steigender Preis'.
Zudem ist mir - im Gegensatz zu Dir - bekannt, welche Stückzahlenmengen ausstehend im Umlauf sind und demzufolge bei drehender Situation wieder zurückgegeben (verkauft) werden. Die, die nicht freiwillig zurückgeben, machen wir mit dem timeout den Garaus.
Ist doch vollkommen klar, dass ich noch dazu wo ich zu einer Kursstellung verpflichtet bin, den Preis nach unten setze (in Deinem Fall 0,04EUR) und zwar solange bis mein Marktmomentum wieder dreht, oder das ausstehende Volumen abgeschmolzen ist.
Sorry, dass Du von einem"vollkommenen und transparenten Markt" ausgehst, den ich Dir gekonnt vortäusche, aber Du hast nur einen Trumpf, den richtigen Riecher.
Ich dagegen habe strategische Informationen, weshalb die Teile teuer verkauft werden, wenn die Masse rausgeht und billig zurückgenommen werden wenn die Masse zurückkommt. Die Differenz ist schließlich mein Profit. (Eine Art Gezeiten-Kraftwerk)
Alles klar?
Gruß CaptainB
|
TESLA
01.07.2004, 14:44
@ CaptainB
|
Re: Optionsschein-Strategie |
-->Danke, ich stimme mit Dir überein, dies ist aber nicht mein Punkt.
Eigentlich weiß ich worauf ich mich einlasse.....
... auch die EUWAX darf gerne leben...
... auch die DB muß leben, kein Thema...
... außerdem habe ich für Kunden Tausende (ernst gemeint) Scheine durchgehandelt.
Es geht mir hier:
a. Um meinen Ärger, daß ICH nach 2 Jahren OS-Abstinenz auf die optisch günstig impl. Vola reingefallen bin.
b. Signalwirkung an einige Leser hier am Board, die sich vielleicht nicht so gut wie Du oder ich auskennen. Glaub mir, ich hatte früher über 100 Börsentermingeschäftsfähigkeits-Aufklärungen durchgeführt und die Welt sieht dieses Geschäft etwas blauäugig.
c. Die Höhe (Schein steht jetzt bei 0,28) des Abschlages. Der war zuviel und die DB hat einen OS-Kunden weniger...
|
TESLA
01.07.2004, 14:47
@ - Elli -
|
2 Tipps... |
-->1. Kein DAX-Zerti mit mind. 100 Punkten Luft, da hatte ich Deine Problem bisher noch nicht
2. Basispreis anschauen. Wie Du weißt bin ich ja früher auch dauernd ausgestoppt worden. Inzwischen habe ich gelernt, daß die nächsten 2 Basispreise nach oben und unten im Regelfall abgeholt (siehe CaptainB) werden. Knapp drüber und drunter limitieren ist OK. Nicht umsonst war der DAX heute bei 4101,52, die 1,52 kommen IMMER....
|
MC Muffin
01.07.2004, 15:03
@ - Elli -
|
man kann was tun |
-->
>Kann man etwas gegen die Emittenten unternehem? Nein!
Doch man kann!!!!
Man kann diese Dinger nicht kaufen, so einfach ist das.
Weiterhin kann man wo man nur kann, die anderen Marktteilnehmer aufklären.
Dies ist der einzige aber wirksamste Weg um diese Leute selber in die Pleite zu treiben. Keine Kunden kein Geld...................................
Gruß MC der sich dazu bekennt keine OS oder Turbos mehr zu kaufen und das tut der Performens sehr gut. Denn weniger ist an der Börse oft mehr und Gier frisst Hirn.
MFG
|
igelei
01.07.2004, 15:08
@ TESLA
|
Kaufstrategie... mkT |
-->... immer von der Basis ausgehen. In dem Fall DAX 4070. Dann OS suchen, bei denen man davon ausgehen kann, dass Basis+Optionsprämie (also Breakeven) auch in einer endlichen Zeit erreicht werden kann. NUR SOLCHE SCHEINE nehmen, ab Breakeven kann dich keine Bank der Welt mehr bescheißen, weil ansonsten einfach ausüben und du hast die faire Kohle, fertig.
Sorry, aber wer bei Dax 4070 einen Call Basis 4400 kauft, der muss sich nicht wirklich wundern...
MfG
igelei
|
---Elli---
01.07.2004, 15:18
@ igelei
|
Re: Kaufstrategie.../ Optionsscheine aus dem Geld |
-->Auf der Festplatte gefunden, da heute wieder mal Thema:
http://www.elliott-waves.com/os-empf.htm
|
TESLA
01.07.2004, 15:20
@ igelei
|
Re: Kaufstrategie... mkT |
-->>Sorry, aber wer bei Dax 4070 einen Call Basis 4400 kauft, der muss sich nicht wirklich wundern...
>MfG
>igelei
So ist es, ich weiß es, aber ich möchte auch das es andere wissen.
Da ich mich mit Black&Scholes und Konsorten auskenne und auch weiß, daß man ein bißchen abgezockt wird, war ich noch einigermaßen relaxed.
Nur, heute innerhalb von 3 Std. war es zuviel,...
... betrachte mein Posting einfach wie einen Leserbrief in Deiner Tageszeitung.
Kleiner Kunde macht großes Geschrei...
|
TESLA
01.07.2004, 15:57
@ ---Elli---
|
Klasse, gleich ausgedruckt... (o.Text) |
-->
|
Poseidon
01.07.2004, 17:30
@ TESLA
|
Re: Optionsscheinwillkür Teil 2 |
-->es gibt da seit April diesen Jahres eine neue Regelung an der Euwax dass man Optionsscheine nicht shorten darf. Das sagt doch wohl alles. Viele Trader haben sich da neben den Banken ein goldenes Näschen verdient.
|