Ecki1
03.07.2004, 20:03 |
Köhlers Antrittsrede vom 01.07.2004 jetzt im Internet Thread gesperrt |
-->Bitte hier klicken!
Gruss!Ecki[img][/img]
|
Baldur der Ketzer
03.07.2004, 20:28
@ Ecki1
|
Re: Köhlers Antrittsrede vom 01.07.2004 jetzt im Internet |
-->Hallo, Ecki,
ganz ehrlich, wenn ich diese Worte durchlese, kommt mir nur eines in den Sinn:
hohles Phrasendreschen, nicht, ohne den Kniefall vor den Besatzern auszulassen......auch Onkel Toms Hütte fehlte nicht, die armen Afrikaner, ohne die Frage nach diem Wieso, für mich ist das einfach alles nur noch peinlich.
So peinlich, wie es halt ist, wenn man als allerersten, als den höchsten im Range, einen optischen Typen ansprechen muß, der in anderen Ländern eher unter Brücken und auf Parkbänken zu finden ist, aber nicht dem Parlament vorsteht........
In Affistan nix neues.....
auch diese Rede nicht. Sie ist zwar nicht gleichermaßen beschämend wie Säckers Rede 1985, aber in ihr schwingt erkennbar der gleiche Ungeist.
Wer die Verdienste des Vorgängers so hoch lobt, muß sich gefallen lassen, gefragt zu werden, worin denn diese bestanden haben? Ich denke, jeder x-beliebige Müllwerker hat mehr für das Land getan als der peinliche greise Trauerredner mit der Kieferspastik. Nur, davon war erkennbar keine Rede. Soll ja auch nicht sein.
Auch der berühmt-berüchtigte Ruck wird ausbleiben.
Und das weiß der Neue - er beleuchtet eine Fülle von Fragestellungen, aber bringt nicht eine einzige Antwort daraf - weil er keine hat, und weil es wahrscheinlich keine durchsetzbare mehr gibt.
What schällz. The show must go on. Damit niemand im Publikum aufwacht.....Und - wetten, daß es genügend ältere Damen gibt, die sich beim Gedanken an den neuen Bundespräsidenten einen ekstatischen Schauer auf den Rücken holen?...........Zweck erfüllt.....paßt.
Man sollte das Amt ersatzlos abschaffen und streichen. Wer braucht schon einen defacto funktionslosen Moralapostel und Grüßaugust? Das wäre der erste Schritt in eine zuversichtlich machende Richtung.................natürlich erfolgt er nicht.
Und deswegen gehts weiter, und weiter, und immer weiter in die gleiche Richtung.........
Beste Grüße vom Ketzer
|
Ecki1
03.07.2004, 21:02
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Sehe ich nicht ganz so negativ. Diplomatie verstehen: |
-->Hallo Baldur
Wenn Du Dir die Rede aber nochmal ein wenig genauer durchliest, vielleicht auch mit dem Hintergrundwissen, das zur Decodierung von Arbeitszeugnissen benötigt wird, wirst Du unschwer feststellen, dass sich die vermeintlich freundlichen Worte unter der diplomatischen Lupe betrachtet als Kritik der derzeitigen Verhältnisse entpuppen. Dass Köhler Dankesworte an seinen Vorgänger richtet, entspricht guten Gepflogenheiten, aber gerade die Auslassungen (Aufwand?, Ergebnisse?), geben doch Grund zum Nachdenken.
Die Windkraftsubventionen sind uralter Wein in neuen Schläuchen. Schon Leibniz hatte vor über 300 Jahren, wie Köhler erwähnt, die Idee, den Wind zur Entwässerung der Bergwerksgruben einzusetzen. Das"Innovative" war also schon vor Urzeiten bekannt - wahrhaftig kein Lob an der jetzigen Regierung.
Köhler greift die Problematik der Überversorgung durch den maroden Staat genauso auf wie die mangelnde Auswertung guter Ideen im eigenen Land (wobei das eine ja auch das andere mitbedingt, wie wir wissen).
Im Vergleich zum Bibelverkäufer ein grosser Fortschritt,
meint Ecki1[img][/img]
|
Baldur der Ketzer
03.07.2004, 21:34
@ Ecki1
|
Re: Sehe ich nicht ganz so negativ. Diplomatie verstehen: |
-->Hallo, Ecki,
das lisplnde aufgeblasene Fettgeschwür würde jetzt sagen, das ist nicht die Stummde, um in dibblomaddischn Floskln zu sprechn, sondern es muß nunmehr in aller Endschiddnheit die Sache beim Namen genammd werden...........
Es mag ja sein, daß ein Professor für Germanistik und Rhetorik ein mehrseitiges Gutachten über enthaltene Intentionsmöglichkeiten verfassen könnte.
Nur, dazu ist die Sache einfach zu ernst, als daß man das noch mit den gebotenen Floskeln diplomatischen Umgangs rechtfertigen könnte.
Wenn es schon so was wie einen zigmillionenteuren Oberstewart an Bord gibt, dann soll der auch laut herumtrompeten, wenns im Kesselraum brennt und die Schotten platzen......
Statt dessen hört er sich wie Pfarrer Fliege an, und beklagt sich, daß es im Puff nach Gärgasen riecht und in der Kompostanlage nach Parfüm, oder umgekehrt, nur, wo sind die Aussagen, die den Typen jedes Jahr mehrere hundert Millionen Mark teuer machen? (siehe Budget für Bundespräsidialamt im Haushalt).
Nimm Stephan Raab als Präsidenten, da gibts wenigstens gute Musik und was zum Lachen, und sportlich ists auch (Wokrodeln). Und der machts bestimmt viiieeeel billiger.
Nee, keine Firma mit haftendem Eigentümer würde sich so einen überflüssigen, nullproduktiven Mitarbeiter leisten können......bloß, wie immer, die Eiterbeule, der Staat. Aber der hat hunderttausende davon.........
Ich hatte mir von Horst Köhler, nach seinen ersten Worten, viel mehr erwartet, als jetzt aus dem Weichspülgang davon übriggeblieben ist.
Selbst wenn er so verantwortungslos und geradezu verleumderisch behauptet, die doch so außergewöhnlich bereichernde Integration der so enorm wertschöpfungsbringenden Zuwanderer würde nicht absolut perfekt und reibungslos verlaufen......
Beste Grüße vom Baldur
|
Todd
03.07.2004, 23:16
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Sehe ich nicht ganz so negativ. Diplomatie verstehen: |
--> Der Köhler kommt mir vor wie ein Naivling, der es noch nicht fassen kann, wie er in dieses Amt, ohne eigentliche Verantwortung hinein geraten ist. Er wird bald verschlissen sein. Er war heilfroh, den undankbaren Job im IWF hinschmeissen zu können. Von dem erwarte ich nichts. Warum auch, ist ja nur eine Repräsentationsfigur.
Gruß Todd
|
Ecki1
04.07.2004, 12:58
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Sehe ich nicht ganz so negativ. Diplomatie verstehen: |
-->Hallo, Ecki,
das lisplnde aufgeblasene Fettgeschwür würde jetzt sagen, das ist nicht die Stummde, um in dibblomaddischn Floskln zu sprechn, sondern es muß nunmehr in aller Endschiddnheit die Sache beim Namen genammd werden...........
Es mag ja sein, daß ein Professor für Germanistik und Rhetorik ein mehrseitiges Gutachten über enthaltene Intentionsmöglichkeiten verfassen könnte.
Nur, dazu ist die Sache einfach zu ernst, als daß man das noch mit den gebotenen Floskeln diplomatischen Umgangs rechtfertigen könnte.
Wenn es schon so was wie einen zigmillionenteuren Oberstewart an Bord gibt, dann soll der auch laut herumtrompeten, wenns im Kesselraum brennt und die Schotten platzen......
Hallo Baldur
Da muss ich Dir prinzipiell schon recht geben, zumindest für Firmenstrukturen möchte man sich einen direkteren Ton wünschen und auch ein Franco oder Peron konnten ihren Apparat steuern wie ein Oberstewart. In Ermangelung peronistischer Verhältnisse in Deutschland, worüber ich auch nicht wirklich traurig bin, ist der Bundespräsident, wie Todd weiter unten richtig schreibt, nur ein Repräsentant, der sich unnötig schnell verschleisst, wenn er von Anfang an herumpoltert wie ein Firmenpatriarch der alten Schule. Da ihm der Laden auch nicht persönlich gehört, sind ihm an vielen Stellen die Hände gebunden. Da hat es Putin halt schon einfacher mit seinen Widersachern.
Statt dessen hört er sich wie Pfarrer Fliege an, und beklagt sich, daß es im Puff nach Gärgasen riecht und in der Kompostanlage nach Parfüm, oder umgekehrt, nur, wo sind die Aussagen, die den Typen jedes Jahr mehrere hundert Millionen Mark teuer machen? (siehe Budget für Bundespräsidialamt im Haushalt).
Schon mal was von 100 Tagen Schonzeit gehört? Auch Meister Proper höchstpersönlich müsste in der Kompostanlage eine Zeitlang einwirken, bevor sich das Aroma bessert.
Nimm Stephan Raab als Präsidenten, da gibts wenigstens gute Musik und was zum Lachen, und sportlich ists auch (Wokrodeln). Und der machts bestimmt viiieeeel billiger.
OK, das wäre einen Versuch wert!
Schönen Sonntag noch!
Ecki[img][/img]
|
Baldur der Ketzer
04.07.2004, 14:03
@ Ecki1
|
Re: Meister Proper in der Kompostierungsanlage |
-->Hallo, Ecki,
>> Auch Meister Proper höchstpersönlich müsste in der Kompostanlage eine Zeitlang einwirken, bevor sich das Aroma bessert.
wo Du Recht hast, haste Recht.
Dann schaun mer halt mal......immerhin ist er rein optisch und wirkungsmäßig eine ganz andere Liga als der vertrottelt daherkommende Oppa vorher....
Auch Dir einen schönen Sonntag - an der Limmat oder am See müßte es heute echt spitzenmäßig sein.....
Beste Grüße vom Baldur
|
Dieter
04.07.2004, 17:20
@ Baldur der Ketzer
|
ohne viel Worte |
-->Hallo Baldur,
ich gestehe, ich bin ein richtiger Fan von Horst Köhler.
Stefan Raab ist doch wohl der/das letzte.... aus meiner Sicht, zwar clever und in Teilgebieten begabt, aber als Mensch fällt er bei mir erstrangig durch.
Gruß Dieter
|