-->>... Glückwusch an Ottos Griechen und natürlich auch an König Otto (wer brauch schon nen Kaiser, der hat sich heute wieder mit dummen Sprüchen selber übertroffen"Wir brauchen mehr Spieltage, aber weniger Spiele..." alles klar Franz).
>Wenn einer eine mittelmäßige Mannschaft nehmen kann, ihr so lange eintrichtert, dass sie gut ist, bis sie es zum Schluss selber glauben, dann ist es wohl Otto. Und die deutsche Nationalmannschaft ist im Moment bestenfalls mittelmäßig ;-).
>MfG
>igelei
---------------------------------------------------------
Moin igelei,
Dummschwätzer wie Fritz Beckenbauer brauchen wir wirklich nicht, davon hammwer in den Merkels, Schröders, Merzens, Stoibers and so on schon genuch.
Aber mach mal aus 'ner Gurkentruppe, die die Griechen vor noch drei Jahren waren, 'ne Mannschaft, die Top-Favoriten wie Tschechien schlicht rauskickt. Insofern ganz dickes Lob für Otto Rehakles, aber auch für die Mannschaft, die die Botschaft ihres Coaches verstanden hat.
Klar doch, die werden das nie mehr wiederholen können, vielleicht in zwanzig Jahren; aber ist nicht dieses Ergebnis eine Aufforderung an die Schrempps, Pierers & Co., die Chose mal von der mehr sportlichen Seite zu sehen statt vom shareholder-value?
Ich wünsche den maßgebenden Nagern, Ma-Nager sind auch nur Nagetiere, ein wenig Einsicht in die Notwendigkeiten, notfalls auch in die Bedeutung von Laternenpfählen (lasset ausnahmsweise mal stehen, Elli).
Gruß Karl
|