monopoly
07.07.2004, 18:48 |
@Unruhe/Dias Thread gesperrt |
-->hi, falls sie hier doch noch mitlesen, sie schrieben vor einigen Wochen
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/274154.htm
Wo diese synthetischen Diamanten hergestellt werden, das ist schwierig zu bestimmen.
Kürzlich kam im zdf-abenteuer Wissen ein Bericht über (ua. künstliche)Diamanten
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/18/0,1872,2140754,00.html
Es scheint eine Firma in England ua. zu geben.
Evtl. wird diese Sendung nochmal wiederholt/Mediathek.
Sie schrieben,
Das man Rohdiamanten in Antwerpen direkt verhökern könne, gehört in den Bereich der Märchen.
Kann man sie denn irgendwo verhökern?
Ist denn dieser Sektor für Neueinsteiger potentiell als (ua. Nebengeschäftsfeld) überhaupt empfehlenswert, wie ich hörte klagen selbst jüdische Diamantenhändler über die Russen und Albaner. Ist man dort nur erfolgreich im Rahmen einer größeren kriminellen Organisation?
Habe mal gehört das die Gewinnspannen vom südlichen Afrika bis nach Antwerpen doch erheblich sein sollen aber wohl nur für die alteingessenen Monopolisten?
Fazit der Sendung die sythetischen Diamanten schienen schwer im Kommen zu sein.
Die Technik macht alles möglich...
|
ManfredF
07.07.2004, 19:32
@ monopoly
|
Rohdiamanten |
-->>Das man Rohdiamanten in Antwerpen direkt verhökern könne, gehört in den Bereich der Märchen.
>Kann man sie denn irgendwo verhökern?
Klar, in Antwerpen. Weiß ich aus 1. Hand
>Ist denn dieser Sektor für Neueinsteiger potentiell als (ua. Nebengeschäftsfeld) überhaupt empfehlenswert, wie ich hörte klagen selbst jüdische Diamantenhändler über die Russen und Albaner. Ist man dort nur erfolgreich im Rahmen einer größeren kriminellen Organisation?
>Habe mal gehört das die Gewinnspannen vom südlichen Afrika bis nach Antwerpen doch erheblich sein sollen aber wohl nur für die alteingessenen Monopolisten?
Als Neueinsteiger wird man so richtig über den Tisch gezogen. Das geht sogar soweit, daß Steine, die man zum Schleifen und Zertifizieren gegeben hat, gegen schlechtere Stücke ausgetauscht werden. Besser Finger weg...
|
monopoly
08.07.2004, 22:21
@ ManfredF
|
Re: Rohdiamanten |
-->>>Das man Rohdiamanten in Antwerpen direkt verhökern könne, gehört in den Bereich der Märchen.
>>Kann man sie denn irgendwo verhökern?
>Klar, in Antwerpen. Weiß ich aus 1. Hand
>
>>Ist denn dieser Sektor für Neueinsteiger potentiell als (ua. Nebengeschäftsfeld) überhaupt empfehlenswert, wie ich hörte klagen selbst jüdische Diamantenhändler über die Russen und Albaner. Ist man dort nur erfolgreich im Rahmen einer größeren kriminellen Organisation?
>>Habe mal gehört das die Gewinnspannen vom südlichen Afrika bis nach Antwerpen doch erheblich sein sollen aber wohl nur für die alteingessenen Monopolisten?
>
>Als Neueinsteiger wird man so richtig über den Tisch gezogen. Das geht sogar soweit, daß Steine, die man zum Schleifen und Zertifizieren gegeben hat, gegen schlechtere Stücke ausgetauscht werden. Besser Finger weg...
Ist ja positiv das man sie evtl. doch in Antwerpen loswird, brauch ich nicht alles selbst auszuprobieren.
Hast du die Sache schon länger verfolgt, mir gehts wie früher schon mal geschrieben um Wertaufbewahrung bzw. Werterhalt im Verhältnis zu andern Gütern. Falls es doch eine größere Infaltion geben sollte - man hat ja schon viele Experten kommen und gehen sehen. Ist das debeers Kartell in der Lage den Preis stabil zu halten im Verhältnis zu andern Gütern durch Rücknahme des Angebotes, wie war das in der Inflation der 80er?
|