Euklid 08.07.2004, 11:53 |
Hartz hat scheinbar besondere Vorstellungen![]() |
-->Er hat bei der Diskussion um die 50 Stunden Woche wohl anderes im Sinn. |
|
Albrecht 08.07.2004, 12:09 @ Euklid |
50 Std., wie soll das im 3-Schichtbetrieb gehen? Heute 3x8h = 24h, |
-->später 3 x 10h, die letzten beiden Stunden schaut der Mitarbeiter der Frü+hschicht dem Mitarbeiter der Spätschicht zu [img][/img] |
|
Prosciutto 08.07.2004, 12:39 @ Albrecht |
ach, 50 Std. sind zu wenig. Machen wir doch gleich 2 * 12 Std. schuften ;-))). (o.Text) |
--> |
|
Prosciutto 08.07.2004, 12:40 @ Prosciutto |
"2 * 12 Std."-Schichten/Tag entspricht 5* 12 Std. = 60 Std. Woche pro Person:-) (o.Text) |
--> |
|
Mat72 08.07.2004, 13:02 @ Euklid |
BRD-Neue Hymne-bitte nach der alten Melodie intonieren: |
-->Fünfunddreissig Stundenwochen/ sind der Wirtschaft Untergang./ Darum lasst uns nicht mehr streiten./ Aufstehn, Deutsche, macht euch lang. // Längre Wochenarbeitszeiten/ sind des Aufschwungs Unterpfand./ Danach lasst uns alle streben,/ fünfzig Stunden für das Land. // Nehmt das Herz in beide Hände,/ stört euch nicht an dem Verstand./ Optimal sind sechzig Stunden./ Steht nicht rum am Arbeitsamt. // Besser noch sind aber siebzig,/ ziehet mit an diesem Strang./ Euch zu edler Tat begeistern,/ euer ganzes Leben lang. // Blühe auf im Glanz der Dummheit,/ blühe, deutscher Arbeitsmarkt./ Dafür lasst uns alles geben,/ brüderlich zum Herzinfarkt. |
|
Baldur der Ketzer 08.07.2004, 13:43 @ Mat72 |
Re: BRD-Neue Hymne-bitte nach der alten Melodie intonieren: KLASSE! Danke! (o.Text) |
--> |
|
Digedag 08.07.2004, 14:22 @ Mat72 |
Re:... geht aber auch nach der DDR-Melodie zu intonieren ;-))) |
-->>Fünfunddreissig Stundenwochen/ sind der Wirtschaft Untergang./ Darum lasst uns nicht mehr streiten./ Aufstehn, Deutsche, macht euch lang. // Längre Wochenarbeitszeiten/ sind des Aufschwungs Unterpfand./ Danach lasst uns alle streben,/ fünfzig Stunden für das Land. // Nehmt das Herz in beide Hände,/ stört euch nicht an dem Verstand./ Optimal sind sechzig Stunden./ Steht nicht rum am Arbeitsamt. // Besser noch sind aber siebzig,/ ziehet mit an diesem Strang./ Euch zu edler Tat begeistern,/ euer ganzes Leben lang. // Blühe auf im Glanz der Dummheit,/ blühe, deutscher Arbeitsmarkt./ Dafür lasst uns alles geben,/ brüderlich zum Herzinfarkt. |
|
bonjour 09.07.2004, 00:46 @ Baldur der Ketzer |
Re: Vielleicht als Rap zu singen? |
-->Volksherrschaft? |