dottore
27.11.2000, 08:32 |
Zwischenbilanz, might be helpful (Themen Geld, Ausländer, Netiquette usw.) Thread gesperrt |
Verehrte Runde,
eine kleine Zwichenbilanz ist angebracht, um die Positionen abzuklären. Also
1. Oldy. Sein Geldverschenken, noch dazu Geld, das sich per amtlicher Verfügung selbst entwertet, hilft im Spezialfall einer deflationären Depression. Warum sollte es auch nicht. Als neues"Geldsystem", das eine Volkswirtschaft trägt, kann es nicht funktionieren, da sein"Sondergeld" über kurz oder lang in die Hyperinflation mündet.
2. R.Deutsch. Sein Ansatz mit dem"Falschgeld" ist richtig. Nur ist seine Folgerung, darunter auch"Fiat Money" zu subsumieren, nicht schlüssig belegt, da er auch Geld, das gegen vollstreckbare Forderungen ausgegen wird, als"Falschgeld" bezeichnet. Vollstreckbare Forderungen führen aber zur Erstellung von zusätzlichem BIP, das seinerseits nicht"falsches BIP" sein kann.
3. Goldstandard. Ein Geldsystem, das - wenn das Verbot der Goldhortung der Notenbank mit eingebaut wird - einwandfrei funktioniert, egal wieviel Gold als"Deckung" vorgeschrieben wird. Und Gold ist ohnehin genug vorhanden. Aktuell und potenziell.
4. Geld aus dem Nichts. Gibt's - außer im Oldy-Fall - nicht, da immer gegengebucht werden muss. Auch die berühmte"Eröffnung" der"Forderung gegen sich selbst" der Banken ist keine bilanzierungsfähige Netto-Position, sondern nur der buchhalterische Ausdruck dafür, dass diese"Forderung" im Zuge des Erwerbs von Aktiva anschließend in eine Forderung eines Dritten gegen die Bank verwandelt wird, der dann auf der Aktivseite die entsprechende Gegenbuchung, z.B. mit der Forderung erworbenes Haus, entspricht.
5. Ausländer. Extrem heikles Problem für Deutschland, dem nicht dadurch beizukommen ist, dass subkutan Fremdenfeindlichkeit verbreitet wird. In diesem Bereich ist höchste Sensibilität angeraten.
6. Presse. Pauschalurteil von wegen"Systempresse" stimmen nicht. Es gibt in Deutschland keine"Systempresse", was jeder verantwortlich und verantwortungsvoll arbeitende Journalist bestätigen wird. Nach wie vor haben wir eine freie Presse.
7. Umgang mit Literatur, Autoritäten und Fakten. Dort bestehen z.T. eine naive Gläubigkeit bzw. ein schludriger Umgang mit den Quellen. Es empfiehlt sich, viel kritischer mit diesen Dingen umzugehen. Nur allzu oft sind die"Experten" grober Fehler überführt worden, wie noch und noch im Archiv nachzulesen. Ein Appell an mehr kritische Vernunft ist vonnöten und wird hiermit ausgesprochen.
8. Bernd Niquet. Leider abgetaucht, nachdem sein flapsiger Hinweis auf"Freud und Gold" nach hinten losgegangen ist. Außerdem ist nicht geklärt, was denn unter seinem"gesamtwirtschaftlichen Vermögen" zu verstehen ist. Offenbar addiert seine"Berliner Schule" Dinge, die nicht addiert, sondern saldiert werden müssen.
Einiges haben die Debatten also gebracht. Aber von einvernehmlichen Lösungen sind wir noch ein gut Stück entfernt, woran aber gearbeitet werden kann, nicht zuletzt in den Februar-Diskussionen face to face.
Wenn in der Hitze der Gefechte zu Worten gegriffen wurde, die als nicht der Netiquette gemäß aufgestoßen sind, so war dies nicht als böse gemeint beabsichtigt. Wer sich"offended" fühlt, akzeptiere hiermit eine in aller Form ausgesprochene Entschuldigung.
So long -
d.
(der sich alsbald in eine längere Abwesenheit verabschiedet, trän).
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
27.11.2000, 10:58
@ dottore
|
Re: Zwischenbilanz, might be helpful (Themen Geld, Ausländer, Netiquette usw.) |
Dottore schreibt:
"2. R.Deutsch. Sein Ansatz mit dem"Falschgeld" ist richtig. Nur ist seine Folgerung, darunter auch"Fiat Money" zu
subsumieren, nicht schlüssig belegt, da er auch Geld, das gegen vollstreckbare Forderungen ausgegen wird, als
"Falschgeld" bezeichnet. Vollstreckbare Forderungen führen aber zur Erstellung von zusätzlichem BIP, das seinerseits nicht"falsches BIP" sein kann."
was heißt denn"ausgegen wird" - und dann"bezeichnet" was soll denn das schon wieder heißen, zeichnen tut man in der Zeichenschule und dann"Vollstreckbar" - sind sie leer nicht streckbar? Nach diesen kleinen Scherzantworten im dottore Stil mal kurz zur Sache.
Oh, ja muß jetzt leider weg, zur Sache kommt später (aber mit den obigen Antworten ist ja schon alles widerlegt.:-))
Gruß
RD
<center>
<HR>
</center>
|
Josef
27.11.2000, 11:08
@ dottore
|
Re: Zwischenbilanz: Guter Tag dottore! |
Gut dass der Neumond vorbei ist und dein Wochenende harmonisch war.
(Nur mit der"Systempresse" bin ich noch nicht einig. Vielleicht faellt mir
dazu noch was ein.)
Herzliche Gruesse
<center>
<HR>
</center> |
dottore
27.11.2000, 13:12
@ R.Deutsch
|
Re: Zwischenbilanz, might be helpful (Themen Geld, Ausländer, Netiquette usw.) |
>
>Dottore schreibt:
>"2. R.Deutsch. Sein Ansatz mit dem"Falschgeld" ist richtig. Nur ist seine Folgerung, darunter auch"Fiat Money" zu > subsumieren, nicht schlüssig belegt, da er auch Geld, das gegen vollstreckbare Forderungen ausgegen wird, als
>"Falschgeld" bezeichnet. Vollstreckbare Forderungen führen aber zur Erstellung von zusätzlichem BIP, das seinerseits nicht"falsches BIP" sein kann."
>was heißt denn"ausgegen wird" -
Das war ein Schreibfehler, sorry.
>und dann"bezeichnet" was soll denn das schon wieder heißen, zeichnen tut man in der Zeichenschule
etwas bezeichnen (= mit einem Zeichen so versehen, dass es auch ein anderer unmissverstänldich versteht) ist nicht etwas zeichnen (was man bekanntlich oft nicht versteht). Siehe auch"Bezeichnung".
>und dann"Vollstreckbar" - sind sie leer nicht streckbar? Nach diesen kleinen Scherzantworten im dottore Stil mal kurz zur Sache.
Vollstrecken wird spätestens klar, wenn der Vollstreckungsbeamte auf der Matte steht.:-)
>Oh, ja muß jetzt leider weg, zur Sache kommt später (aber mit den obigen Antworten ist ja schon alles widerlegt.:-))
>Gruß
>RD
<center>
<HR>
</center> |
nereus
27.11.2000, 13:19
@ dottore
|
Re: Zwischenbilanz, might be helpful (Themen Geld, Ausländer, Netiquette usw.) |
Jürgen schrieb:"Füllworte" (vor allem die, die in diplomatischer Absicht geäussert werden) werden bis zum Exzess ausdiskutiert"
Wer will das wohl bestreiten?
Aber es ist auch immer wieder schön so etwas zu lesen (bez. des Zwerchfells).
Vielleicht habe ich auch einen etwas absonderlichen Geschmack.
Also Ring frei für die nächste Runde!!
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |