Cosa
09.07.2004, 09:32 |
Nachlassende Konsumfreude des US - Verbraucher? Thread gesperrt |
-->moin,
die einleitende Frage kann man mit Blick auf die gestrigen Zahlen nur bejahen.
die monatlichen Umsätze der grossen Ladenketten wuchsen nur um +2,9% im Vergleich zum Vorjahr; die geringste jährliche Steigerungsrate seit dem Juni 2003. Das Ganze im Bild:
die erwähnten Zahlen sind nur kleine Mosaiksteinchen, mal schauen wie sie in ein Gesamtbild passen.
Gruss
Cosa
|
kingsolomon
09.07.2004, 09:54
@ Cosa
|
das können die doch DIW, IFO und Co nicht antun... |
-->
haben die doch soeben im Kollektiv die Wachstumserwartungen für
den Standort D erhöht [img][/img]
grüsse
ks
|
Dieter
09.07.2004, 11:26
@ Cosa
|
Facheinzelhandel D |
-->Hallo Cosa,
mir wurde berichtet, daß der Facheinzelhandel für lebendes Grün (gute Gartencenter, Einzelhandelsbaumschulen, Gärtnereien) im II.Quartal Umsatzeinbußen bei Pflanzen von ca. 30% hatten. Wenn man bedenkt, daß im II.Q. mind. 50% des Jahresumsatzes erwirtschaftet werden muß, dann....
..... dann freut sich die Branche schon auf die angedrohte MWST-Erhöhung von 7 auf 16% bei der nächsten Runde der `Subventionskürzungen´.
Gruß Dieter
|
eroland
09.07.2004, 16:02
@ Cosa
|
Nachlassende KonsumFÄHIGKEIT der US-Verbraucher? |
-->
Die wöchentlichen Chain Store Sales vom Redbook Report (Instinet) gehen ggü. Vorjahr seit Ende Mai kontinuierlich zurück. Dazu der enttäsuchende Juni bei den Total Vehicle Sales trotz horrenden Rabatten.
Nun, ohne hier wieder die schon mehrfach zitierten Statistiken benennen zu wollen, sind die Steuerrückerstattungen und der Refinanzierungscash wohl ausgegeben. Und grosse Lohnsteigerungen sind bisher nicht in Sicht.
Keine Frage, Privater Konsum im Q2 wird enttäuschen..
|