Karl
09.07.2004, 16:25 |
Nur noch runde Preise am Supermarktregal? Kleingeldausweg.... Thread gesperrt |
-->Politiker wollen Münzmangel bekämpfen
Nur noch runde Preise am Supermarktregal?
veröffentlicht: 09.07.04 - 09:31, akt.: 09.07.04 - 14:46
Hamburg (rpo). Krumme Preise wie 99 Cent oder 1,98 Euro sollen bald Geschichte sein. Politiker fordern den Handel auf, alle Preise zu runden. Damit wollen die Köpfe aus Berlin den Kleingeld-Mangel bekämpfen.
Hallo,
immer größere Anzeichen einer Inflationzunahme oder wie seht ihr das?
Die Frage stellt sich immer nur, wie kann man es den Menschen die Inflation am unbemerktesten verkaufen.
oder wohin geht die Reise?
Beste Grüße
Karl
<ul> ~ http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/wirtschaft/handel/deutschland/53954</ul>
|
dottore
09.07.2004, 18:52
@ Karl
|
Re: Nur noch runde Preise am Supermarktregal? Kleingeldausweg.... |
-->>Politiker wollen Münzmangel bekämpfen
Was wollen Politiker eigentlich nicht bekämpfen?
>Nur noch runde Preise am Supermarktregal? >
>veröffentlicht: 09.07.04 - 09:31, akt.: 09.07.04 - 14:46 >
>Hamburg (rpo). Krumme Preise wie 99 Cent oder 1,98 Euro sollen bald Geschichte sein. Politiker fordern den Handel auf, alle Preise zu runden. Damit wollen die Köpfe aus Berlin den Kleingeld-Mangel bekämpfen.
Das wird sich der Handel nicht vorschreiben lassen. Abgesehen davon kommt bei jeder Addition nur einmal eine krumme Summe raus. Außerdem: 100 mal 99 Cent sind 99 Euro. Und Euro-Stücke sind noch nicht knapp.
Das ganze ist nichts als Ausfluss der Tatsache, dass die Münzanstalten bei Münzen bis 5 Cent Minus machen (Herstellkosten wegen Materialverteuerung höher als Nominal). Dann sollen sie halt die Prägung einstellen. Die aldi-Kasse schreibt dann fix einen Bon (Herstellkosten unter 1 Cent) und fertig.
>immer größere Anzeichen einer Inflationzunahme oder wie seht ihr das?
Nicht wirklich. Ändert sich das nicht, müssen halt 1 bis 5-Cent-Stücke aus billigerem Material geprägt werden. Nach der Währungsreform waren auch die 10-Pfennig-Stücke aus Papier.
Gruß!
|
Euklid
09.07.2004, 20:07
@ dottore
|
Re: Nur noch runde Preise am Supermarktregal? Kleingeldausweg.... |
-->Hallo dottore
es wäre an der Zeit Alu-Chips zu produzieren.
Am besten vorsorglich auf der Rückseite den Kopf von Ulbricht und auf der Vorderseite die Toll-Collect-Grenzschlagbäume ;-))
Eine Tragödie wenn solch eine Erbsenzählerbande nicht in der Lage ist für die Beschaffung von Münzen zu sorgen trotz horrender Bundesbankgewinne.
Sollen sie doch mit den Kleinmünzen gleich 1 und 2,oder sogar 5 Euro Stücke in Massen prägen.
Damit kann man doch dann hervorragend bezahlen und die Sache rechnet sich auch noch.
Ich wette da bleibt sogar noch was übrig.
Kreativität des hessischen Erbsenzählers gleich Null.
Ob der das noch nicht mal gespannt hat wie man Geld auch durch Münzen besorgen kann?
Gruß EUKLID
|
fridolin
09.07.2004, 20:21
@ Euklid
|
Re: Nur noch runde Preise am Supermarktregal? Kleingeldausweg.... |
-->Hoppla,"horrende Bundesbankgewinne"? Das war einmal.
Die 1-, 2- und 5-Cent-Münzen bestehen doch aus einem Stahlkern mit Kupferauflage. Also vielleicht auch ein Aspekt der Erhöung der Stahlpreise.
Und Eicheln sind auf der Rückseite sowie schon abgebildet. [img][/img]
|
Euklid
09.07.2004, 20:30
@ fridolin
|
Re: Nur noch runde Preise am Supermarktregal? Kleingeldausweg.... |
-->Hallo fridolin
den Gewinn wollte ich ja aus den 1 und 2 Euro oder sogar 5 Euro Münzen ziehen.
Die Münzprägung obliegt ja dem Bund.
Klaro daß die Kleinmünzen den Aufwand nicht decken werden.
Der Überschuß bleibt ja beim Bund.
Gruß EUKLID
|
LenzHannover
10.07.2004, 14:49
@ Karl
|
Die sind anscheinend alle bei McDoof in den Sammelbehältern:-( |
-->Die Hamburgerbude sammelt da für irgendwas und so entziehen die bösen Ami's den deutschen das Kleingeld
|