XERXES
09.07.2004, 19:19 |
Merken die eigentlich noch was? Thread gesperrt |
-->Schilly reist zum EM-Finale nach Portugal - macht ja sinn, wenn der deutsche Innenminister sich Portugal-Griechenland anschauen möchte:-(. Aber der Hammer ist doch, dass sich das Kabinett zum Schloß Hardenberg fliegen lässt (O-Ton ZDF) um eine Kabinettssitzung abzuhalten. Haben die in Berlin keine Sizungsräume? Hat jemand eine Ahnung, was sowas kostet (Minister mit Anhang)? Wer zum Teufel soll diesem Möchtegernkanzler seine Agenda 2010 noch abnehmen?
Ich glaube die haben schon mit der Regierungsverantwortung abgeschlossen und nehmen noch so viel mit wie geht![img][/img]
|
Reikianer
09.07.2004, 20:31
@ XERXES
|
Re: Merken die eigentlich noch was? |
-->>Ich glaube die haben schon mit der Regierungsverantwortung abgeschlossen und nehmen noch so viel mit wie geht![img][/img]
Das war doch schon *immer* so:-)
|
Clarius
09.07.2004, 20:53
@ XERXES
|
Falsch! |
-->>Ich glaube die haben schon mit der Regierungsverantwortung abgeschlossen und nehmen noch so viel mit wie geht![img][/img]
Egal, ob rot, schwarz, gelb, grün oder braun, so etwas wie"Regierungsverantwortung" gibt es nur in der Fantasie der Bürger!
Clarius
|
Baldur der Ketzer
10.07.2004, 13:23
@ XERXES
|
Re: fehlender Sinn für die Gesamtverantwortung allerorten und überall |
-->Hallo,
gestern steckte ich kurz nach Mittag in einem Stau auf der Autobahn Memmingen-Würzburg (A7?).
Es waren an die 20km, aber im bayerischen Verkehrsfunk kam davon nix. Irgendwann kam es doch, aber dann war nur von der Hälfte die Rede, und zwar vom Stau hinter dem Stau, nicht aber von der Ursache.
Jedenfalls kam keine Warnung, daß es nicht 1 oder 2 km wären, sondern fast zwanzig, und man den doch besser umfahren sollte.
Im badenwürttembergischen Radio sagten sie dann was, es gäbe dort eine Baustelle.
Hm....
Soweit, so schlecht.
Als ich dann nach zwei Stunden die Ursache des Staus sehen mußte, dachte ich, ich sehe nicht richtig.
Auf einer Brücke war eine Seite komplett gesperrt und auf die andere Seite umgeleitet, und weil man der offenbar reparationsbedürftigen Brücke nicht so ganz zu trauen schien, und man die schweren LKWs nicht unbedingt am äußersten Rand drüber fahren lassen wollte, hatte man die äußerste Fahrbahn gesperrt, so daß sich halt ein Flaschenhals bildete und nur noch eine Fahrbahn nach Norden zur Verfügung stand.
Der Witz aber an der ganzen Sache ist der: auf der anderen Seite gab es gar keine Bauarbeiten..,........es war zwar alles komplett abgesperrt am Freitag mittag, aber es war keine Sau dort.Kein Container. Keine Baumaschine. Kein LKW. Sondern NIX! Außer einer vollkommenen leeren Fahrbahn. Und den Absperrhütchen.
Und deswegen gab es auf der anderen Seite den ganzen Tag über einen Dauerstau von dauernd über 10km bis in den Abend hinein!
Was das an volkswirtschaftlichen Schäden bedeutet, die vollkommen unsinnigerweise angerichtet werden, sollte eigentlich jedem klar sein.
Es ist mir auch klar, daß die Absperrung einer Fahrbahn nicht ganz so einfach mal nebenbei zu bewerkstelligen ist. Und man sie nicht einfach auf und zu machen kann in einer halben Stunde.
Nur sollte man mal vom Ansatz her fragen, ob es nicht sinnvoller wäre, eine halbe Stunde zu sperren, die Absperrungen ratzfatz umzubauen durch einen Trupp von ein paar wenigen der Millionen Arbeitslosen, anstatt tausende Reisende samt dem LKW-Güterverkehr wegen offensichtlichem Nichts zwei Stunden in der Gegend herumstehen zu lassen.
Die übergeordnete Zweckbestimmung ist völlig aus dem Blickwinkel der Zuständigen gewichen.
Da beißt sich was. Aber so ist es meistens.......irgendein bedeutungsloser Einzelfall wird zum Anlaß genommen, nochn Gesetz in die Welt zu pesten, und nochn Gesetz, und noch ne Vorschrift......
Vor lauter Vorschriften, und...aber...wenn...Bedenken wird alles kaputtgeregelt, kaputtgeprüft und kaputtüberwacht.
Ach, jetzt fällt mir auf, deswegen heißt es ja BRD.
Bedenkengetragenes- und Reformunfähiges Deutschland
Ich war gestern so sauer, daß ich mich eigentlich beim IM Sekrretär oder beim Geerd beschweren wollte, schröftlicherweise. Hab beim Zurückfahren sogar ein Foto von der noch immer leeren Baustelle gemacht. Aber.....what schällz. Die wären höchstens gelangweilt, das geht doch denen eh sowas von am Arsch vorbei, wie sonstwas.....bei all dem sonstigen Bockmist, der tagtäglich passiert.......
Beste Grüße vom Baldur
|
CaptainB
10.07.2004, 14:11
@ Baldur der Ketzer
|
es bewegt sich doch was in D |
-->Hallo Baldur,
meine eigene Erfahrung noch vor wenigen Jahren auf der Strecke A8 (S-UL, Aichelberg):
Jeden Freitag ab 12.00h war der"Putztrupp damit beschäftigt, mit Drahtbürsten die Leitplanken zu schruppen." Ergebnis: einspurig bergauf, kilometerweise Rückstau, usw.
Die haben Ihre Truppen nach Osten (A7) verlegt, da sag Du noch es bewegt sich nichts in D-land.
Sehen wir es positiv: Stau bedeutet erhöhter Verbrauch, verkürzte Reichweite. Ergo, diese 'vaterlandslosen Streuner', die nach Süden wollen um Urlaub zu machen erreichen die billigen Tankstationen in A/CH nicht mehr und bescheren dem Bund nochmal richtig fette Mineralölsteuer-Einnahmen. Selber Schuld wenn man seine Freizeit so unpatriotisch verplanen muß.
Gruß CaptainB
|
Euklid
10.07.2004, 14:24
@ CaptainB
|
Da bringst du mich auf eine Idee |
-->Per Toll Collect Informationen auf den Autobahnbrücken werden in Zukunft die Tankstellen an der Autobahn gesteuert.
Durch falsche Informationen wird an den Einblendungen dann gemeldet:Letzte und vorletzte Tankstelle vor der Grenze nach..... ist überlastet und hat eventuell kein Benzin mehr.
Gleichzeitig erhebt man eine sogenannte Trödlergebühr auf der Autobahn.
Wer also im Schnitt unter 130 Richtgeschwindigkeit bleibt wird zusätzlich belastet wegen überlanger unnötiger Belegung unseres Straßennetzes.
Und wer es wagt hier sparen zu wollen wird wegen rechnerischer Durchschnittsgeschwindigkeitserhöhung zur Ader gelassen.
Das Berechnungsschema sieht wie folgt aus:
Festgestellte berechnete Durchschnittsgeschwindigkeit 149 km /h.
Verkehrsstromdichte lag bei 110 km/h.
Sie waren also 40km /h schneller als der Durchschnittsstrom.
Das bedeutet daß ihre zeitweilige Spitzengeschwindigkeit um 175 km/h gelegen haben muß um den Durchschnittswert von 149 km/h zu erreichen.
Daher muß die Übertretung der Richt- Geschwindigkeit von 130 km/h mehrmals mit ca 45 km /h erfogt sein.
Wir werden ihnern die Strafbescheide in Kürze zugehen lassen und den Betrag von ihrem Konto abbuchen.
Es grüßt sie ihre Toll Collect.
Gruß EUKLID
|