fridolin
10.07.2004, 21:14 |
n-tv: Kfz-Steuer vor dem Aus Thread gesperrt |
-->Aus den Bundesländern kommen positive Signale zu der Überlegung, die Kraftfahrzeugsteuer abzuschaffen. Die Finanzminister von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Hartmut Möllring (CDU) und Karl-Heinz Paqué (FDP), sagten der"Berliner Zeitung", sie hielten es grundsätzlich für einen richtigen Ansatz, die Kfz-Steuer aufzugeben und dafür die Mineralölsteuer anzuheben. Es müsse aber sichergestellt sein, dass den einzelnen Bundesländern keine finanziellen Ausfälle entstünden. Die Einnahmen aus der Kfz-Steuer stehen bislang den Ländern zu.
[...]
Für die Operation sei allerdings ein Steuertausch Bedingung: Dabei würden die Länder ihre Kompetenz für die Kfz-Steuer auf den Bund übertragen und der Bund im Gegenzug die Versicherungsteuer den Ländern überlassen. Das Aufkommen der beiden Steuerarten ist etwa gleich groß, es liegt bei rund acht Mrd. Euro jährlich.
Voller Text: http://www.n-tv.de/5264798.html
<font color=#0000FF>Und alle paar Tage ein neuer Vorschlag. Sind wir schon im Sommerloch? ;-)</font>
|
Baldur der Ketzer
10.07.2004, 21:32
@ fridolin
|
Re: n-tv: Kfz-Steuer vor dem Aus? niemalsgarnienicht |
-->Hallo,
erstmal wäre sowas grob sozialistenwidrig, weil dann plötzlich der reine Besitz von großvolumigen Bonzenhobeln steuerfrei wäre - ja, nicht auszudenken, das.
So geht das nicht! Schon der Politik wegen. Und dem sozialen Dingenz.
Außerdem gehen dann in grenznahen Regionen die Tankstellen nicht nur in ein paar km Entfernung, sondern in einem Gürtel von 150km pleite.......heftig, gell?
Und, was tun mit den überflössigen BeamtInnen aus der ehem. KfZ-St.-Veranlagung?
Nein, nein, det bleijbt, wie et iss........
ist sich der Baldur, grüßend, ziemich sicher
|
Mat72
10.07.2004, 21:33
@ fridolin
|
Sommerloch? Nicht mal. |
-->Irgendwo im Radio wurde dies heute exemplarisch durchgerechnet. Wer zwei Mal im Monat tankt, macht 170,- EURshekel im Jahr minus.
Insofern stopft es einige Löcher.
Nur schlecht für die bisher steuerbefreiten Neuwagen... die wird wohl keiner mehr kaufen.
-----
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß Ihr euch langsam mal (wieder) an diese Musik gewöhnen könnt:
<font color=#FF0000>"Dies ist unser Land"...Lied der DDR Grenzer als Mp3...sicher bald ggf. mit leicht verändertem Text im Radio... verwette ich meinen Ar*** drauf.</font>
[img][/img]
http://www.baltic-ic.de/Unser-Land.mp3
|
Euklid
10.07.2004, 22:43
@ fridolin
|
Re: n-tv: Kfz-Steuer vor dem Aus |
-->Bei weiterer Erhöhung der Mineralölsteuer wird das Tanken im Ausland wohl immer günstiger.
Der Grenzbereich zum Ausland dehnt sich damit erneut weiter in das Inland aus.
Ich muß rekapitulieren daß da einige Vordenker wohl einen an der Waffel haben.
Die Ausfälle werden vermutlich abermals größer sein als der versprochene Gewinn.
Bald wird auch Frankreich zur Benzinoase das in der Vergangenheit ein hochpreisiges Land war.
Die grünen Fuzzys beglücken sämtliche um uns herumliegenden Länder sodaß man fast den Eindruck hat sie wollen das Land völlig an die Wand fahren.
Gruß EUKLID
|
Gewinnmitnehmer
11.07.2004, 09:44
@ Euklid
|
Dann schlag Du doch mal was vor? |
-->KFZ-Steuer hoch und dafür die Mineralölsteuer runter? Dann meckert wieder alles, dass die durchfahrenden Ausländer vom billigen Sprit profitieren und keine KFZ-Steuer zahlen.
Was würdest Du denn tun?
Thomas
|
Sorrento
11.07.2004, 09:55
@ Gewinnmitnehmer
|
Re: Dann schlag Du doch mal was vor? |
-->Hallo Thomas,
>KFZ-Steuer hoch und dafür die Mineralölsteuer runter? Dann meckert wieder alles, dass die durchfahrenden Ausländer vom billigen Sprit profitieren und keine KFZ-Steuer zahlen.
>Was würdest Du denn tun?
das einfache liegt doch so nah: die KFZ-Steuer entfernungsabhängig gestalten --> alte KFU-Steuer abschaffen, Tollcollect gilt für alle Fahrzeuge und auf allen Straßen
Dann müssen auch Ausländer mitblechen, die Einnahmen kommen den Bundesländern zugute, die auch das Verkehrsaufkommen haben (Bremen wird sich da wohl sträuben, die Bayern sich dagegen freuen)
Und der Otto freut sich, daß er jetzt alle potentiellen Terroristen (also das Volk) in Echtzeit überwachen kann.
Ditto die Grünen, weil wer mehr fährt, ja auch mehr blecht.
Und der Bürger, weil der Sprit optisch"billig" bleibt.
Gruss,
Sorrento
P.S: Die Ironie-Tags in meinem Posting musst du selber setzen...
|
Euklid
11.07.2004, 10:10
@ Gewinnmitnehmer
|
Re: Dann schlag Du doch mal was vor? |
-->Womit wir wohl beim Thema wären.
Es bringt nichts mit der dauernden Erhöhungsorgie die den Bürgern den letzten Cent aus der Tasche ziehen.
Ich würde die Gutmenschenaktionen der beiden letzten Jahrzehnte zum Teil revidieren als da wären:
Beitragsrabatt an England (die Sonderbehandlung einstellen weil sich die Lage inzwischen geändert hat)
Um das überhaupt zu erreichen muß man die Fechheit haben das gleiche zu tun was die Engländer damals getan haben.
Man muß eben auch mal auf den Tisch hauen und:"I want to back my money" im Raum erschallen lassen.
Fordert man selbst die Zahlung wie sie damals England erreicht hat kann man wenigstens davon ausgehen nichts zu erhalten,wobei dann aber wenigstens der Sonderstatus Englands auf Kosten von Deutschlöand fällt.
Revidierung oder Außerkraftsetzung der Gutmenschenrenten auf Kosten der deutschen Rentenzahler an Leute die noch nie einen Cent in deutsche Rentenkassen eingezahlt haben.
An den alten Verpflichtungen wird man nichts mehr ändern können aber wenigstens muß man ja nicht ganz Rußland hier her holen um Renten zu verteilen die andere erwirtschaftet haben.Ein deutscher Schäferhund wird sich wohl ja immer finden lassen.
Entrümpeln aller Ressorts von unnötigen Kosten wie die kostenlose Versorgung von Auslandsangehörigen bei den Krankenkassen.Schluß mit der Verwandschaftsversorgung bei Gastarbeitern.
Zerschlagung der mehr als 300 Krankenkassen und Überführung in eine einzige Verwaltung.
Das spart Milliarden an Kosten und ermöglicht endlich geringere Krankenversicherungsbeiträge.
Schluß mit dem öffentlichen Sponsorring von Fußballtempeln und Beteiligung der Fußballprofis an den Ausgaben ihrer Arbeitsstätte.
Schluß mit dem Sponsorring von Firmen auf die Steuerkasse welche sich im Ausland eine blutige Nase geholt haben.
Das Beispiel BMW reizt wohl Pierer und Schrempp das gleiche zu tun wie BMW.
Nur hat man das dort schneller geblickt.
Der gleiche Typ der dies verbrochen hat sitzt jetzt bei VW.
Wenn ich schon höre wie Bütikspeckbackehoffer ;-)) sich öffentlich äußert über Weicheier der CDU dann geht mir der Hut hoch.
Er gefällt sich wohl in der Rolle des Volksverprüglers.
Ich darf gar nicht äußern was ich ihm wünsche und sofort mit Applaus quittieren würde.
Eine Ohrfeige für diese Speckbacke ist wohl erheblich zu wenig.
Ich werde wohl noch erleben wie diese Arroganz der Macht winselnd am Boden liegt.
Ich glaube das reicht für heute.
Und schönen Sonntag noch.
Die eingesparten Milliarden dürften reichen um die gröbsten Schnitzer deutscher Gutmenschenpolitik halbwegs zu korrigieren.
Schönen Sonntag noch wünscht EUKLID
|
Euklid
11.07.2004, 10:45
@ Gewinnmitnehmer
|
Damit es noch klarer wird wo es klemmt |
-->http://focus.msn.de/PF1D/PF1DN/PF1DNA/pf1dna.htm?id=1784
Wer ständig weitere Versprechungen macht kommt irgendwann logischerweise genau in die hier geschilderte Situation.
Wenn sie keine Kohle mehr haben um die Straßen zu sanieren trotz Wahnsinnseinnahmen aus der Mineralösteuuer dann sollen sie das Straßennetz eben abgeben.
Habe erfahren daß die Industrie jetzt Leicht-LKWS baut um die Besteuerung auf den Autobahnen zu umgehen;-))
Da aber diese geldgeilen Politikfuzzys dies schon wieder mit einem nach unten gesetzten Gewichtslimit torpedieren wollen hat man eben keine Chance wenn man in irgend etwas investiert.
Die Geldgeilheit der Politfuzzys ist mittlerweile grenzenlos und erstickt jede Innovation schon im Keim.
Jetzt wird mir auch immer klarer warum man das Toll Collect Projekt verzögert;-))
Da lohnt es sich natürlich dann doppelt wenn man Studenten beim Toll collect Projekt einsetzt.
Gewinn per Leicht-LKW gegen Vertragsstrafe von Toll collect????
Gruß EUKLID
|