Euklid
11.07.2004, 16:17 |
Jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf Thread gesperrt |
-->http://www.welt.de/data/2004/07/11/304022.html
Dieses ganze Panikorchester kann man schon gar nicht mehr hören.
Sind eigentlich solange Parlamentsferien notwendig?
Sind eigentlich Schlafstunden im Parlament notwendig?
Sind eigentlich über 600 Parlamentarier und Hinterbänkler notwendig?
Darf man solche Fragen überhaupt noch stellen?
Wo ist denn die damals vollmundig in Aussicht gestellte Reduzierung der Parlamentarier bei der Wiedervereinigung?
Ja wo isse denn?
Bei der Reduzierung bräuchte man sich wenigstens nur den reduzierten Quark anzuhören.
Gruß EUKLID
|
RetterderMatrix
11.07.2004, 16:28
@ Euklid
|
Re: Jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf |
-->Wenn die ganzen Theorien über mehr Arbeitsplätze und Geld bei verringerten Urlaubs- und Feiertagen stimmen würde, müßte das Jahr 2004 ja das Wachstumsjahr überhaupt sein: 1. Mai, 3. Oktober, Weihnachten, alles fällt ins normale Wochenende.
Und wo ist dieses Wachstum und der daraus resultierende Aufschwung?
|
Albrecht
11.07.2004, 16:34
@ Euklid
|
Kein Wort, wie Modelle aussehen könnten, die die Arbeitslosen |
-->wieder kostenneutral! in den Prozeß integrieren.
Nein, die Kutschermethode wird weiter gefahren;.Am Berg immer auf die Pferde mit der Peitsche einschlagen, die am meisten Ziehen.
Gruß
Albrecht
|
Albrecht
11.07.2004, 16:43
@ RetterderMatrix
|
Ja Retterd der Matrix, dieses Jahr ist das beste Beispiel dafür, |
-->daß weniger Feiertage des Rätsels Lösung alleine sind.
Im übrigen hat Deutschland weniger Feiertage als die meisten anderen Länder.
Habe mir vor einiger Zeit die Mühe gemacht das zu vergleichen.
Der Unterschied zu anderen Ländern ist, daß die keinen EU-Haushalt finazieren müssen und nicht jedes zusätzlich 200 000 Russen über Sozialhilfe finanzieren müssen.
In keiner Diskussion (Maischberger, Christiansen etc.) werden diese Punkte genannt.
Gruß
Albrecht
|
Baldur der Ketzer
11.07.2004, 17:55
@ Albrecht
|
auf die ziehenden Pferde einpeitschen - aber kräftig, volle Kanne, immer druff |
-->Hallo,
in der aktuellen? Wirtschaftswoche steht ein Bericht, wonach jetzt demnächst auch Käufer (also leistungs- bzw. lieferungsempfangende Unternehmer) dafür haften, daß der Verkäufer seine Umsatzsteuer entrichtet hat.
Ist der abgetaucht und hat es nicht, muß der Käufer für ihn die MWSt.löhnen. Die er ja schon einmal bezahlt hat.
Toll. Toll kollectiv. Einfach bloß noch irr. In Absurdistan. Die haben doch den Arsch sperrangelweit offen wie ein Scheunentor.
Da können die 70 Stunden arbeiten und gar keine Feiertage mehr haben - aber wer tut sich es denn noch freiwillig an, in solch einem mega-idiotischen Staatsgesslersystem zu buckeln und etwas zu unternehmen, in dem man mit 1,99 Füßen im Knast sitzt, nur, weil man etwas unternommen hat?
Mann, ich bin von Tag zu Tag noch mehr froh, wenn das überhaupt noch geht, daß ich raus bin.
Beste Grüße vom Baldur
|
---Elli---
11.07.2004, 18:05
@ Baldur der Ketzer
|
Re: wenn das wahr wird..... |
-->>Hallo,
>in der aktuellen? Wirtschaftswoche steht ein Bericht, wonach jetzt demnächst auch Käufer (also leistungs- bzw. lieferungsempfangende Unternehmer) dafür haften, daß der Verkäufer seine Umsatzsteuer entrichtet hat.
... dann finden selbst Tassie oder Tempranillo keine Worte mehr dafür! Und selbst ein Baldur stößt an die verbalen Grenzen ;-)
Die haben wirklich den A.... offen.
|
YooBee
11.07.2004, 18:14
@ Baldur der Ketzer
|
...und noch eine Steuer: |
-->Nach der Erweiterung steht die Europäische Union vor der Frage, wie die Union zukünftig finanziert werden soll.
EU-Steuer: Die Kommission hält trotz vehementer Widerstände in den Mitgliedstaaten an ihrer Idee fest, langfristig eine EU-Steuer einzuführen, deren Aufkommen direkt in die EU-Kasse fließt. Sie wird nächste Woche keinen konkreten Vorschlag vorlegen, regt aber eine vertiefte Debatte über die Einführung einer aufkommensneutralen EU-Steuer an. Drei Bemessungsgrundlagen werden genannt: Die Körperschaft-, die Energie oder die Umsatzsteuer. Die EU-Steuer soll 2014 wirksam werden.
Derzeit wird der EU-Haushalt über Beiträge der Mitgliedstaaten finanziert, die sich an ihrer Wirtschaftsleistung orientieren, aus den Umsatzsteuereinnahmen der Staaten, Zöllen sowie in sehr geringem Ausmaß aus Abgaben der Zuckerindustrie. jh
<ul> ~ orig</ul>
|
Nachfrager
11.07.2004, 19:37
@ Albrecht
|
Apropos Russen... |
-->...eine Schwägerin ist Russin.
Die Stimmung unter den sozialhilfebeziehenden Deutschland- und sonstigen Russen ist klar: pure Verachtung gegenüber einem in ihren Augen durchgeknallten Gemeinwesen, das ihnen fürs Nichtstun den Lebensunterhalt bezahlt.
Der deutsche Staat wird für komplett meschugge gehalten, aber die Kohle gerne mitgenommen.
Gruß
Nachfrager
>daß weniger Feiertage des Rätsels Lösung alleine sind.
>Im übrigen hat Deutschland weniger Feiertage als die meisten anderen Länder.
>Habe mir vor einiger Zeit die Mühe gemacht das zu vergleichen.
>Der Unterschied zu anderen Ländern ist, daß die keinen EU-Haushalt finazieren müssen und nicht jedes zusätzlich 200 000 Russen über Sozialhilfe finanzieren müssen.
>In keiner Diskussion (Maischberger, Christiansen etc.) werden diese Punkte genannt.
>Gruß
>Albrecht
|
Albrecht
11.07.2004, 19:43
@ Nachfrager
|
Re: Apropos Russen... |
-->>...eine Schwägerin ist Russin.
>Die Stimmung unter den sozialhilfebeziehenden Deutschland- und sonstigen Russen ist klar: pure Verachtung gegenüber einem in ihren Augen durchgeknallten Gemeinwesen, das ihnen fürs Nichtstun den Lebensunterhalt bezahlt.
>Der deutsche Staat wird für komplett meschugge gehalten, aber die Kohle gerne mitgenommen.
>Gruß
>Nachfrager
Hallo Nachfrager,
der dt. Staat ist nicht nur meschugge, er ist verantwortungslos gegen unsere Kinder, die diese Misere ausbaden müssen.
Durch meine Ohnmacht und mein Zusehen, fühle ich mich auch schuldig an dem ganzen Geschehen.
Gruß
Albrecht
|
LenzHannover
11.07.2004, 19:57
@ ---Elli---
|
Reine Reaktion der Unfähigkeit. In der Steuergewerkschafts-Zeitung |
-->von meiner Chefin äh Frau stand was von 22 Mrd hinterzogener USt. Das schmerzt den Eichel schon.
Deweiteren erzähle doch Lieschen Müller das mit der Haftung für die USt des Unternehmers und die wird JEDEM Handwerker, der schwarz werkeln will den Marsch blasen. Nö ich will eine Rechnung, da ich sonst vielleicht (!) die"gesparte" Umsatzsteuer an Eichel zahlen muß.
PS: Zur Qualität der Finanzämter stand auch was nettes drin, die in Nds. sollen ja schlechter sein, jedoch gewinnen hier nur 13% der Steuerzahler vor Gericht und der Bundesdurchschnitt liegt bei 16%.
|
ManfredF
11.07.2004, 20:05
@ LenzHannover
|
ich will eine Rechnung - oder besser keine Rechnung? |
-->...Nö ich will eine Rechnung, da ich sonst vielleicht (!) die"gesparte" Umsatzsteuer an Eichel zahlen muß...
andersrum:
mit Rechnung haftest Du dann plötzlich für den Rechnungssteller...
ohne Rechnung: kein Nachweis, daß ein Transfer stattgefunden hat
|
Tassie Devil
12.07.2004, 08:49
@ ---Elli---
|
Re: Polit- und Staatsmafia |
-->>>Hallo,
>>in der aktuellen? Wirtschaftswoche steht ein Bericht, wonach jetzt demnächst auch Käufer (also leistungs- bzw. lieferungsempfangende Unternehmer) dafür haften, daß der Verkäufer seine Umsatzsteuer entrichtet hat.
>... dann finden selbst Tassie oder Tempranillo keine Worte mehr dafür! Und selbst ein Baldur stößt an die verbalen Grenzen ;-)
>
>Die haben wirklich den A.... offen.
Hi Elli,
bzgl. der Angelegenheit als solcher kann ich den Bericht aus der Wirtschaftswoche nur als passend fuer den Zeitgeist auf die verkommene, vergammelte, korrupte und dekadente rot/gruene Sozenwirtschaft der BRDDR bezeichnen, statt Wirtschaft haette ich wohl besser staatsmafiamaechtiges Sozengestoepsel des Duo Schroeder/Fischer geschrieben.
Zu Deiner Anmerkung, die Spucke koennte mir allerhoechstens dann wegbleiben, wenn ich z.B. technisch per Knebelung an meinen Aeusserungen gehindert wuerde.
Zu der Begrifflichkeit der schwerstverbrecherischen und hoechstleistungskriminellen Polit- und Staatsmafia der BRDDR wird es bei mir aber hoffentlich immer reichen. [img][/img]
Natuerlich ist es bzgl. der politischen Colorierung bereits seit der letzten Dekade des vorigen Jahrtausend in erster Linie voellig gleichgueltig, welche Polit-Mafia in den obersten Raengen ueber der gesamten Staatsmafia der BRDDR reGIERend thront, es ist auch voellig gleichgueltig wohin man blickt, ob in Bund, Laender oder Gemeinden, ueberall sind die vielen gross- und klein-korrupten dekadierenden Mafiosi und ihre Adepten zu finden. Ob im judikativen oder exekutiven Funktionaerstum der Staatsmafia, ob bei den korrupten Gewerkschaften oder Oeffentlichen, alles ist durch und durch mit Korruption und Dekadenz getraenkt und verseucht, wobei ich eine inzwischen relativ geringe jedoch weiterhin abnehmende Anzahl von Ausnahmen der korrupten und dekadenten Regel zu erkennen vermeine.
Diese Dekadenz und Korruption hat ja selbst vor dem personifizierten Unternehmertum nicht halt gemacht, ich moechte mir jetzt meine Erinnerungen an den bekennenden sozialistischen"Kaufmann","Unternehmer" und"Stadtrat" Manfred B. in P. ersparen.
Was ich Tempranillo jedoch immer nahezubringen versuchte, das ist der Umstand, dass diese rot/gruene Polit- und Staatsmafia-Bande der BRDDR nach wie vor mit einem imponierendem Vorsprung zuvoerderst auch die Spitzen der Disziplinen Korruption und Dekadenz belegt, in frueheren wesentlich mehr wie in heutigen Zeiten, was jedoch allein daran liegt, dass das schwarz/gelbe Verbrechertum dank des monstroes-mafiosen Systems Kohl, beginnend in der zweiten Haelfte der 80-er Jahre, in den 90-er Jahren erheblich zunehmend an Boden gewann.
Ich vermag dieser gesamten Polit- und Staatsmafia der BRDDR nur noch in dem Sinne meine Referenz zu erweisen, dass ich bei deren durchgaengigen Personifizierung ausschliesslich Kreaturen unmenschlich diabolischen Ursprungs identifizieren kann, ich wuerde u.a. Schweinen oder Saeuen unrecht tun, wuerde ich diese Kreaturen der Polit- und Staatsmafiaszenerie der BRDDR mit Begriffen aus der Tierwelt belegen.
Ich bin der Ueberzeugung, dass bei den nun sehr nahe vor der Tuer der BRDDR stehenden"sozialen Unruhen" deren gesamte Polit- und Staatsmafia mit allen Raffinessen, einschliesslich begrenzten militaerischen Einsaetzen, von ihren Optionen der Waffenmonopolgewalt (Multi"national"europaeische"Friedens"-Einsatz-Truppen) Gebrauch machen wird. Das wird zwar dann auch die restlichen militanten Gutmenschen in ihre Rattenloecher verkriechen lassen, im Gegenzug wird jedoch auch der letzte GeBILDete Dummdepp aus den Heerscharen der Konsumentenflachhirne und Fernsehdeppen aufmerken, dass irgendetwas"draussn im Lammde" nicht mehr ganz richtig sein kann.
Ob Christiansen eines Tages wohl eine Neuauflage des goldenen Schusses moderiert?
Gruss
TD
|
Tempranillo
12.07.2004, 11:15
@ Tassie Devil
|
Re: Lohnt sich darüber eine Diskussion? |
-->Hallo Tassie,
>Was ich Tempranillo jedoch immer nahezubringen versuchte, das ist der Umstand, dass diese rot/gruene Polit- und Staatsmafia-Bande der BRDDR nach wie vor mit einem imponierendem Vorsprung zuvoerderst auch die Spitzen der Disziplinen Korruption und Dekadenz belegt,...
Vielleicht hast Du recht, vielleicht auch nicht. Wollen wir uns wirklich an einer derart nebensächlichen Frage festbeissen?
Meine bescheidene Lebenserfahrung besagt etwas anderes. Ich habe die Schwarz-Gelben schon immer als pharisäerhaft, verlogen und korrupt erlebt. Um wirklich die einsamen kriminellen Höhen der des konservativ-liberalen Spektrums zu erreichen, dafür waren die Sozis in meinen Augen zu doof und naiv.
In den Schwarzen sehe ich seit eh und je die deutsche Ausgabe der italienischen"Democrazia Cristiana", mit dem Obermafioso und praktizierenden Katholiken Giulio Andreotti an der Spitze.
"In Italien ist es wichtig, daß Du jemand kennst, der jemand kennt, der jemand kennt...", sagte mir mal ein italienischer Eisdielenbetreiber. Und wie war es in Konrad Adenauers Kölschem Klüngel?"Man kennt sich, man hilf sich."
Da ich seit über 10 Jahren (Eurotz!) nicht mehr zur Wahl gehe, ist mir der Unterschied zwischen Schwarz und Rot im Grunde so was von wurscht, daß ich schwer ins Schlingern käme, würdest Du mich fragen, warum ich dann eine Antwort geschrieben habe.
Aus Spaß an der Freud, aber bestimmt nicht, weil ich daran meine politische Orientierung ausrichten möchte.
Tempranillo
|
LenzHannover
12.07.2004, 13:11
@ ManfredF
|
Mit Logik ist dem Michel nicht beizukommen, dem Handwerker auch nicht... |
-->Wenn mir ein Klempner sagt: kostet 1000 Euro Lohn zzgl. 16% Umsatzsteuer ODER wollen Sie nur 1000 Euro ohne Quittung zahlen, habe ich dazu 2 Meinungen:
(Voraussetzung: Es wird ein Handwerk betrieben, welches offiziell Gewinn macht)
1. Mal abgesehen von der Garantie (habe ich trotz Quittungen akt. viele Probleme mit), zahle ich die 16% doch lieber erstmal nicht und hoffe, daß Eichels Mannen nicht vorbei kommen. Teurer wird es jedenfalls nicht!
2. Die"1000 cash" würde ich dem Handwerker sofort auf 700-800 Euro kürzen. Wenn er die nämlich offiziell einnimmt kassiert der Staat seine Steuern zzgl. Gewerbesteuer UND es unterliegt auch noch dem Zugriff durch seine Frau
Dieses"1000 Euro cash" Angebot empfinde ich als absolute Abzocke. Leider kommen die damit überall durch [img][/img]
|
Tassie Devil
13.07.2004, 04:24
@ Tempranillo
|
Re: Lohnt sich darüber eine Diskussion? |
-->>Hallo Tassie,
Hi Tempranillo,
>>Was ich Tempranillo jedoch immer nahezubringen versuchte, das ist der Umstand, dass diese rot/gruene Polit- und Staatsmafia-Bande der BRDDR nach wie vor mit einem imponierendem Vorsprung zuvoerderst auch die Spitzen der Disziplinen Korruption und Dekadenz belegt,...
>Vielleicht hast Du recht, vielleicht auch nicht. Wollen wir uns wirklich an einer derart nebensächlichen Frage festbeissen?
Ein Festbeissen daran halte ich nicht fuer ratsam, denn eine Gebissstarre macht die Oralfunktionen unbrauchbar. [img][/img]
Ich finde jedoch die Frage keinesfalls nebensaechlich, weil sich daran die kommenden Rechnungsschreibungen und die Kassenaufrufe orientieren.
Tempranillo, wann immer die Verursacherfunktionen von Initiatoren als Nebensaechlichkeiten in Vergessenheit zu geraten drohen werden alle Arten von Unrecht im Nachhinein abgesegnet, vom Kleindiebstahl bis zu den Verbrechensorgien von Kurie und Staat, das kann es doch nicht sein, oder?
>Meine bescheidene Lebenserfahrung besagt etwas anderes. Ich habe die Schwarz-Gelben schon immer als pharisäerhaft, verlogen und korrupt erlebt.
Ich vermag kein Urteil ueber Bayern abzugeben.
Um wirklich die einsamen kriminellen Höhen der des konservativ-liberalen Spektrums zu erreichen, dafür waren die Sozis in meinen Augen zu doof und naiv.
Fuer Bayern mag das durchaus zutreffen, nicht jedoch fuer Baden-Wuerttemberg und manche anderen Bundeslaender, und natuerlich auch fuer den Bund.
>In den Schwarzen sehe ich seit eh und je die deutsche Ausgabe der italienischen"Democrazia Cristiana", mit dem Obermafioso und praktizierenden Katholiken Giulio Andreotti an der Spitze.
Seit der zweiten Haelfte der 80-er Jahre unter dem mafiosen System Kohl sind wir uns einig.
>"In Italien ist es wichtig, daß Du jemand kennst, der jemand kennt, der jemand kennt...", sagte mir mal ein italienischer Eisdielenbetreiber. Und wie war es in Konrad Adenauers Kölschem Klüngel?"Man kennt sich, man hilf sich."
Naja, die Bandbreite des Kennens und sich Helfens reicht von praktizierter Gutnachbarlichkeit, die einem dabei ausgegrenzten Nachbarn das eigene Paeckchen auf dessen eigene Schultern lagert ohne dabei dessen wirtschaftlichen Boykott zu betreiben, bis zur Gruendung und Implementierung hoechstkrimineller Verbrecherbuende, die heuchelnd Ruecksicht auf Menschenleben und Eigentum vorgeben, de facto das Gegenteil praktizieren.
Was ist schon die Gruendung einer Bank gegen die Gruendung einer Partei oder eines ganzen Staates?
>Da ich seit über 10 Jahren (Eurotz!) nicht mehr zur Wahl gehe, ist mir der Unterschied zwischen Schwarz und Rot im Grunde so was von wurscht, daß ich schwer ins Schlingern käme, würdest Du mich fragen, warum ich dann eine Antwort geschrieben habe.
>Aus Spaß an der Freud, aber bestimmt nicht, weil ich daran meine politische Orientierung ausrichten möchte.
Gibt es denn in der BRDDR heute ueberhaupt noch etwas, das es wert ist, die eigene politische Orientierung daran auszurichten, ohne gleichzeitig Mitmenschen, die diesen Begriff attributiv zu Recht tragen, ausweglos und unabwendbar schaedigen zu muesssen?
>Tempranillo
Gruss
TD
|