fridolin
12.07.2004, 17:11 |
Netzeitung: Bankmanager halten Krise für überwunden Thread gesperrt |
-->Die deutsche Kreditinstitute halten ihre Kostenprobleme für weit gehend gelöst. Künftig stehen laut Umfrage vor allem Wettbewerb und Vertrieb auf der Agenda.
Die Führungsspitze deutscher Banken gibt sich selbstbewusst. Das hat eine Forsa-Umfrage im Auftrag von Mummert Consulting unter 100 Managern der Branche ergeben, wie Unternehmensberatung am Montag in Frankfurt am Main mitteilte. Jeder dritte der befragten Banker erwarte, dass sich die Branche in den kommenden drei Jahren besser als die übrige Wirtschaft entwickeln werde, hieß es. Damit habe sich das Verhältnis im Vergleich zum Vorjahr umgekehrt.
Für die meisten Führungskräfte steht die Kostenstruktur nicht mehr ganz oben auf der Liste der Probleme, wie es weiter hieß. Vor zwei Jahren hatten die Befragten die Kosten als größte, vor einem Jahr als zweitgrößte Sorge bezeichnet. Derzeit sähen sie jedoch die Themen Wettbewerb und Vertrieb als stärkste Probleme, hieß es in der Studie. Dagegen seien die Kreditrisiken ganz aus dem Fokus verschwunden. Viele Banken hätten ihre Portfolios bereinigt und hielten sich mit neuen Darlehen zurück, hieß es zur Begründung.
[...]
Den Weg zu größeren Gewinnen solle der Vertrieb ebnen, hieß es. Hier seien bis 2006 die größten Investitionen geplant. Etwa jede zweite Bank will den Angaben zufolge in den kommenden drei Jahren mehr Geld in Vertrieb und Kundenmanagement investieren als bisher. Schwerpunkt bilde dabei die Beratung, so die Studie. Während Online-Kunden kaum Margen verhießen, hätten die Institute die individuellen Gespräche in der Filiale als Quelle für renditeträchtigere Geschäfte entdeckt. (nz)
Voller Text: http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/295373.html
<font color=#0000FF>Hmmm, wie wohl der letzte Satz gemeint sein soll?</font>
|
MC Muffin
12.07.2004, 17:14
@ fridolin
|
Re: Netzeitung: Bankmanager halten Krise für überwunden |
-->
>Den Weg zu größeren Gewinnen solle der Vertrieb ebnen, hieß es. Hier seien bis 2006 die größten Investitionen geplant. Etwa jede zweite Bank will den Angaben zufolge in den kommenden drei Jahren mehr Geld in Vertrieb und Kundenmanagement investieren als bisher. Schwerpunkt bilde dabei die Beratung, so die Studie. Während Online-Kunden kaum Margen verhießen, hätten die Institute die individuellen Gespräche in der Filiale als Quelle für renditeträchtigere Geschäfte entdeckt. (nz) [/i]
>Voller Text: http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/295373.html
><font color=#0000FF>Hmmm, wie wohl der letzte Satz gemeint sein soll?</font>
vielleicht wollen sie Omas kostenpflichtig schlechte Produkte aufschwatzen[img][/img]
|
LenzHannover
13.07.2004, 16:34
@ fridolin
|
Mich hat neulich eine Bank angerufen, ob ich gerne ein normales |
-->Lohnkonto bei denen führen möchte - habe bisher aus div. Gründen nur eine"Sparbuch" auf Plastikkarte bei denen.
Verdienen: Müll verkaufen und die 5% Ausgabeaufschlag"verdienen" [img][/img]
|
etoile
13.07.2004, 20:39
@ MC Muffin
|
Re: Netzeitung: Bankmanager halten Krise für überwunden |
-->>
>>Den Weg zu größeren Gewinnen solle der Vertrieb ebnen, hieß es. Hier seien bis 2006 die größten Investitionen geplant. Etwa jede zweite Bank will den Angaben zufolge in den kommenden drei Jahren mehr Geld in Vertrieb und Kundenmanagement investieren als bisher. Schwerpunkt bilde dabei die Beratung, so die Studie. Während Online-Kunden kaum Margen verhießen, hätten die Institute die individuellen Gespräche in der Filiale als Quelle für renditeträchtigere Geschäfte entdeckt. (nz) [/i]
>>Voller Text: http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/295373.html
>><font color=#0000FF>Hmmm, wie wohl der letzte Satz gemeint sein soll?</font>
>vielleicht wollen sie Omas kostenpflichtig schlechte Produkte aufschwatzen[img][/img]
das heisst, in Zukunft werden Anlagegespräche kostenpflichtig!!
|