Sorrento
14.07.2004, 13:56 |
Eigenheimzulage von Regierung abgeschafft Thread gesperrt |
-->Die Bundesregierung hat die Abschaffung der Eigenheimzulage beschlossen. Das Kabinett habe den von ihm vorgelegten Gesetzesentwurf verabschiedet, erklärte Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) am Mittwoch in Berlin:"Die eingesparten Mittel wollen wir für mehr Innovationen und damit für mehr Arbeitsplätze in Deutschland einsetzen."...
Nun sei die von der Union geführte Mehrheit der Länder im Bundesrat aufgefordert, diesen Weg mitzugehen.....
Eichel rechnet durch die Abschaffung der größten Einzelsubvention im Bundeshaushalt im kommenden Jahr mit rund 223 Millionen. Da die Förderung über acht Jahr läuft, steigen die zusätzlichen Einnahmen des Staates über diesen Zeitraum an und erreichen im Jahr 2012 rund sechs Milliarden Euro.
Na, Zeit wurde es, aber erst mal abwarten, was die Union im Bundesrat dazu meint.
Sorrento
<ul> ~ http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/29/0,1367,POL-0-2144701,00.html</ul>
|
XERXES
14.07.2004, 14:05
@ Sorrento
|
Ich schmeiss mich weg |
-->"Die eingesparten Mittel wollen wir für mehr Innovationen und damit für mehr Arbeitsplätze in Deutschland einsetzen."...
##Besonders in der Bauwirtschaft!!!!!
|
Burning_Heart
14.07.2004, 15:52
@ Sorrento
|
Ja! Das wird uns retten. Alles nochmal gut gegangen mit der Staatsverschuldung. |
-->
|
Zardoz
14.07.2004, 16:12
@ Sorrento
|
Was ja nur bedeuten kann,... |
-->... daß die Preise in dem Sektor sinken werden.
Denn bisher haben Untersuchungen der Eigenheim-Subventionen immer wieder ergeben, daß sie lediglich die Preise hochtreiben. Auf die Anzahl der Eigenheime dagegen haben sie eher keinen Einfluss.
Nice week,
Zardoz
|
Baldur der Ketzer
14.07.2004, 16:46
@ XERXES
|
Re: Ich schmeiss mich weg - nicht Dich, die gehören weggeschmissen |
-->>"Die eingesparten Mittel wollen wir für mehr Innovationen und damit für mehr Arbeitsplätze in Deutschland einsetzen."...
>##Besonders in der Bauwirtschaft!!!!!
Hallo, Xerxes,
habe vorhin wieder mit jemandem aus dem Bau gesprochen - die Lage ist unglaublich desolat.
Jede Menge Leute denken ans Auswandern. Haben absolut NULL Erwartung, daß sich in absehbarer und vor allem abwartbarer Zeit was zum Besseren wenden würde. Im Gegenteil.
Die Erwartung ist auch klar: es ist noch lange nicht die Sohle des Brunnenschachts erreicht, es geht noch weit tiefer runter, als sich die meisten jetzt noch vorstellen wollen oder können.
Dennoch scheint es, obwohl auch die umliegenden Länder leiden, ein vor allem piefkestanisches Problem zu sein, weil dort die Stimmung total am Hund ist und meine Gesprächspartner gar keinen von den PolitikdödelInnen mehr ertragen können - Einigkeit herrscht auch darin, daß ein Regierungswechsel nur die Fresser am Trog und die Köpp´ in der Glotzkist´auswechseln würde, in der Sache aber absolut nix ändern würde.
Aber Hauptsache, in der Zeitung wird Hoffnung verbreitet - fast so, als ob man sagen würde, die Armee Wenk kommt und haut Berlin mit der Wunderwaffe noch raus.......Ergebnis wird als bekannt vorausgesetzt.....
Beste Grüße vom Baldur
|
Yak
14.07.2004, 17:12
@ Zardoz
|
So ist es |
-->>... daß die Preise in dem Sektor sinken werden.
>Denn bisher haben Untersuchungen der Eigenheim-Subventionen immer wieder ergeben, daß sie lediglich die Preise hochtreiben. Auf die Anzahl der Eigenheime dagegen haben sie eher keinen Einfluss.
Und ich glaube nicht, dass das den Markt heuer noch stark beleben wird, obwohl nun wieder alle Immobilienmakler"die letzte Gelegenheit bis 31.12." hinausposaunen werden. Nicht mal die drohende Zinserhöhung konnte heuer viele Käufer mobilisieren. Die Zukunftssorgen sind einfach zu hoch.
Es sei denn, die große Streik- und Inflationswelle kommt ins Rollen und alle flüchten in die Sachwerte. Aber ob das noch jemals kommt? Ich seh grad mehr Angst als Streiklust.
Hmm... eigentlich sollte man ja kaufen, wenn die Stimmung im Keller ist. Aber wir sind wohl erst auf dem Weg vom Obergeschoss ins Erdgeschoss.
Grüsse,
Yak
|
Zardoz
14.07.2004, 22:13
@ Yak
|
Und die Frage wird sein,... |
-->>Hmm... eigentlich sollte man ja kaufen, wenn die Stimmung im Keller ist. Aber wir sind wohl erst auf dem Weg vom Obergeschoss ins Erdgeschoss.
... ob wir im Erdgeschoss - zunächst - eine weiche Landung schaffen oder gleich in den Keller durchbrechen.
Mein Forecast für die nächsten Jahre lässt jedenfalls tendenziell sinkende Einnahmen erwarten. Weshalb jetzt ein rigoroses Kostensenkungsprogramm durchgezogen wird. Und so wird es nicht nur mir gehen...
Gruss zurück,
Zardoz
|