LaoTse
27.05.2000, 00:42 |
Hallo JüKü (Aktualisierung Dow-Fibonacci-Diamond)... Thread gesperrt |
<center>[img][/img] </center>
... es ist ja nett von Dir, meinen nickname in Deine Homepage zu der uninterpretierten Dow-Kurve mit 3-4 Strichen zu stellen, aber das verstehe ich nun nicht mehr. Wenn es ein Missverständnis gegeben hat, muss ich dies jetzt klären, da eine gewisse Eskalation erreicht ist. Irgendetwas (was nicht offen ausgesprochen ist) ärgert Dich. Sags (evtl per Mail, hast Du ja seit Mitte Mai, Ed Downs hat übrigens nicht auf meine Mail geantwortet, war ja Dein Vorschlag, also interessiert es Dich vielleicht...) dann wäre ich froh. Mein Problem ist, dass ich mich wunderte, dass Du zwar die Grafik am 10. oder 11.5.00 hoch gelobt hast (wenns Ironie war hab ich sie missverstanden, ganz klar), aber inhaltlich seitdem nie mehr eingegangen bist darauf, stattdessen den Diamond nur über Ed Downs angesprochen hast, der die klassische Chartanalyse dazu macht und sicher ein Profi ist. Das bin ich nicht, aber wenn Du Dich WIRKLICH an der Idee einer im Goldenen Schnitt stehenden Figur erfreust, hätte ich mehr erwartet. Zumindest nach Deinem euphorischen Posting damals.
Hier jedenfalls ist die erneute Aktualisierung (die letzte vorm 6.6.00, den ich als Low erwarte, das hatte ich sogar schon im April geposted, Themenkreis ca."Truncated Fifth am 12.4.00") des Dow-Fibonacci-Diamond und - ich denke, dass es gestern/heute noch NICHT unbedingt ein eindeutiger Ausbruch ist, denn es gab vorher bereits einen Ausbruch (um den 9.3.00) und deshalb wäre ich da vorsichtig, ob nicht doch nochmal ein Upmove kommt. Meine Erwartung wäre eigentlich die, dass der eigentliche Absturz Mitte/ Ende Juni kommt.... Ist aber egal, da die Struktur ohnehin fast komplett ist, da würde natürlich ein vorheriger Ausbruch auch nicht wundern. WICHTIG DAZU: Die Diamond-Linien der rechten Seite sind übrigens NICHT willkürlich gezogen (hatte ich bereits mal geposted), sondern ebenfalls von der linken Seite her gespiegelt mit dem Fibonacci-Faktor 0,618....
Ich versuchs mal so auszudrücken: Wenn Du, JüKü, die Grafik irgendwie ernst nimmst (ohne Witz!) dann würde ich mich freuen, wenn Du sie aufnehmen würdest in Deine Sammlung (kleiner Horrorladen). Wenn Du sie nicht ernst nimmst und mich für einen Trottel hältst, sags bitte.
PS: Wenn ess das ist was Dich stört: das Copyright habe ich draufgeschrieben, weilich nach 4 (!) mal auf die Nase Fallen in der Wissenschaft sehr genau weiss, worauf es ankommt. Das tat jedesmal nämlich verdammt weh. Jedesmal etwas mehr...
Grüsse,
LaoTse
PS: Wenn die Grafik nicht erscheinen sollte (bisher hat es immer funktioniert, auch bei den Horoskop-Bildern, die ich im April mal geposted hatte), einfach mit der rechten Maustaste auf das Icon klicken und"View Image" im erscheinenden Fenster wählen (ist zumindest bei Netscape so).
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.05.2000, 10:02
@ LaoTse
|
Hallo LaoTse |
Nein, mich ärgert wirklich nichts, abgesehen von einer zwischenzeitlichen kleinen Enttäuschung wegen des (zahlenmäßig) beschämend geringen Feedbacks auf meine kürzlichen Abo-Ideen. Das hat aber nichts mit dir oder dem Diamond zu tun. Außerdem ist die Resonanz, seit ich die"frei wählbare" Abo-Gebühr anbiete, sehr positiv und ich glaube, dass das der richtige Weg ist.
Zurück zu deinem Diamanten. Mein gestriges Posting mit dem verkrüppelten Diamanten war keine gute Idee, das sehe ich jetzt ein, jedenfalls nicht in dieser Form. Es ist ja gar nicht"dein" Diamant, wie man unschwer erkennen kann, sondern ein Fünfeck mit lediglich ein paar Begrenzungslinien. Dein Nickname hatte (als Überschrift) da nichts zu suchen, wohl aber ein Verweis auf deine Arbeit, die richtigen Proportionen darzustellen.
Mein damaliges spontanes, euphorisches Lob galt in erster Linie der wünderschönen Optik und der ungeheuren Mühe, die du in den Chart gesteckt hat. Es war wirklich ein"Meilenstein", als dieser Diamant im Forum auftauchte.
Das Entscheidende dieses Diamanten sind aber, das weißt du, die Fibonacci-Tage und die Anregung kam von meinem Update am 17.4..
Seitdem du dieses Thema aufgegriffen hattest, habe ich mich bewusst dazu zurückgehalten, um dir nicht"dazwischen zu funken". Vielleicht habe ich mich zu sehr zurückgehalten, aber im Forum ist ja ausgiebig darüber diskutiert worden.
Also:
- Mein gestriges Update war nicht gut überlegt, dafür entschuldige ich mich, da es dich offenbar gestört hat. Ich wollte lediglich den"Ausbruch" zeigen, und damit meinte ich nicht den Ausbruch aus deinem exakt berechneten Diamanten, sondern einfach durch die Trendlinie. Von DIR habe ich erwartet, dass du sagst, ob der Ausbruch jetzt erfolgt ist (vielleicht habe ich das auch im Forum übersehen).
- Ich werde auf meiner Seite einen Link auf deinen Diamanten machen, denn er ist es wirklich wert.
- Ich habe keinerlei"Konkurrenzgefühl" o. ä..
Da ich dieses Posting offline geschrieben habe, ist es vielleicht schon nicht mehr in allen Punkten aktuell. Wie ich jetzt sehe, hast du den Diamanten ja gerade aktualisierst.
Ich werde in Kürze (spätestens morgen) meine Fibonacci-Tage-Version aktualisieren, die (natürlich) am 6.6. oder 7.6. zu einem Höhepunkt kommen muss.
<center>
<HR>
</center> |
LaoTse
27.05.2000, 12:41
@ JüKü
|
JüKü, Black Elk, Schlangenfuchs... |
(...) Das Entscheidende dieses Diamanten sind aber, das weißt du, die Fibonacci-Tage und die Anregung kam von meinem Update am 17.4.. (...) Ich werde in Kürze (spätestens morgen) meine Fibonacci-Tage-Version aktualisieren, die (natürlich) am 6.6. oder 7.6. zu einem Höhepunkt kommen muss.
Das kann ich so nicht stehen lassen. Black Elk und Sclangenfuchs waren im April auch sehr aktiv, ich hoffe, die können sich besser erinnern, als Du.
Ich postete in Deinem Forum am 17.4.00 den 89. Fibonacci-Tag. Ausserdem machte ich den ersten Ausblick bezüglich zukünftiger Fibonacci-Tage und das am selben und am Folgetag. Noch (!) sind meine Fibonacci-Postings im Archiv abrufbar unter:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/887.htm
vor ALLEM aber unter:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/891.htm
Hui, in Kalendertagen war am 12.4.00 (Mi.) der 89.Tag nach dem Dow ATH (owt)... Geschrieben von LaoTse am 17. April 2000 12:40:05 Als Antwort auf: Re: Handelstage oder Kalendertage... geschrieben von LaoTse am 17. April 2000 12:32:45
Erst Stunden DANACH kam Dein Posting im Update Bereich Deiner Pages:
17. April 2000, 21:30 h
Ich weiß nicht, warum ich es aus den Augen verloren habe! Sonst achte ich doch immer darauf!"LoaTse" im Forum hat mich wieder
daran erinnert: An die zeitliche Fibonacci-Komponente beim Dow Jones.
Vom ATH am 14.01. bis zum Tief am 08.03. waren es genau 55 (Fibonacci) Tage, und von diesem Tief bis zum Hoch am 12.04.
waren es genau 34 (Fibonacci) Tage - zusammen 89 (Fibonacci) Tage. Zufall?
Wie gesagt, vorher hatte ich doch auch darauf geachtet, denn diese Proportionen zeigt der Dow schon länger:
- Vom vorigen ATH am 25.08.99 bis zum Tief am 18.10. waren es genau 55 (Fibonacci) Tage.
- Von diesem Tief zum ATH waren es genau 89 (Fibonacci) Tage.
- Von"ATH" zu ATH waren es somit 144 (Fibonacci) Tage.
- Vom ATH bis zum Tief dann bis zum Hoch waren es, wie gesagt, 55 bzw. 34 Tage.
- Vom Hoch am 25.08.1987 zum Crash am 19.10.1987 waren es 55 Tage.
- Vom Hoch am 03.09.1929 zum Crash am 28.10.1929 waren es 55 Tage.
Alles Zufall?
Das sollte nur ein weiterer Denkanstoß sein.
Vor allem den letzten Satz finde ich entscheidend. Denn man erkennt daran, dass Du einige (nicht aber alle, z.B. den 12.4.00. Ausserdem fehlte der Zukunftsausblick in Mai-Juni 2000, den ich danach noch im April gab - und auch der 26.5.99, der erst mit meinem Fibonacci-Diamond-Posting am 10.5.00 ergänzt wurde. Ausserdem hattest Du die gespiegelte High-Low-Struktur mit Major und Minor Distanzen nun wirklich NICHT postuliert, wie man dem Text oben ja auch entnehmen kann.
Meine Postings von 17./18. April mit den zukünftigen Fibonacci-Tagen im Dow kann man (noch) abrufen unter:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/922.htm
und die damalige verbesserte Ergänzung vom 18.4.00 (noch) unter:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/948.htm
Ich jedenfalls habe alles archiviert und hoffe, es wird verantwortungsvoll damit umgegangen. An Black Elk und Schlangenfuchs und evtl weitere Leute von vor 1 1/2 Monaten: falls Ihr Euch erinnert, bitte stützt mein Posting. Ich will nicht behaupten, dass ich ohne JüKü auf diese Ideen gekommen wäre, klar - aber das tue ich auch nicht. Schade nur, dass, wenn genügend Zeit vergangen ist, die Tatsachen unscharf wiedergegeben werden, - nicht gut.
Viele der entscheidenden Ideen - vor allem bezüglich der Synthese aus der (vollständigen!) Menge der Fibo-Tage in Verbindung mit dem Wissen um Major und Minor (die genau die High-High, und Low-Low Spiegelung ergeben) waren eben nun mal von mir. Das sei hiermit nochmal (leider) LAUT erklärt.
Grüsse,
LaoTse
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
27.05.2000, 13:07
@ LaoTse
|
Re: Urheberrechtsstreit.. |
ich könnte einen guten Anwalt empfehlen.. Aber Spaß beiseite, die Sache ist doch relativ klar. Der Anstoß kam von Ed Down's Analyse nachdem hier im Board schon über das 'Broadening top'diskutiert wurde. Darauf folgte die Antwort von 'Schlangenfuchs', der meinte ein 'Diamant' wäre das wahrscheinlichere Szenario (ausführlich begründet). Darauf hin kam dann die sehr gute und ausführliche Analyse/ Graphik von 'LaoTse'. Die Diamantanalyse geht somit ganz klar auf dein Konto.
Wollen wir uns jetzt in solchen kleinkarierten Streitikkeiten verlieren und damit meine ich gar nicht mal Lao Tse? Und eins sollte man auf gar keinen Fall vergessen, das Forum ist durch die Leser und die hochkarätigen Beiträge zu dem geworden was es ist und nichts anderes!
Gruß,
black elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.05.2000, 14:32
@ LaoTse
|
Re:An LaoTse, Black Elk, Schlangenfuchs... |
Stimmt, auch hier muss ich mich wieder entschuldigen, du hast sehr klar aufgezeigt, wie der Ablauf war. Ich hatte es falsch in Erinnerung.
Ich habe jetzt zwei Mal ins Fettnäpfchen getreten, ohne mir bewusst gewesen zu sein, jemanden auf den Schlips zu treten oder etwas falsches zu behaupten. Ich verwende auch ungern viel Zeit auf Rechtfertigungen. Dein Posting ist natürlich dennoch absolut berechtigt.
Glaube mir bitte eines: Es liegt mir wirklich fern, mich mit fremden Federn zu schmücken, und die Arbeit mit dem Fibonacci-Diamanten geht voll auf dein Konto. Der Diamant an sich war ja nicht Neues (Ed Downs) und die Fibonacci-Tage und -Relationen sind erst Recht nichts Neues, sondern gehen ins 14. Jahrhundert zurück. Aber, wie gesagt, der"Fibonacci-Diamant" ist ohne Frage dein Werk. Und obwohl ich nicht auf alle meine Charts ein Copyright und meinen Namen schreibe, habe ich in diesem Fall Verständnis dafür.
Ich bin bei vielen Kollegen bekannt dafür, undiplomatisch zu sein, und das stimmt, wie ich auch jetzt wieder bewiesen habe.
Lass uns die Sache bitte begraben, ich war ungeschickt und entschuldige mich dafür. Falls ich jedoch wieder oder immer noch was Falsches sage, korrigiere es ruhig.
Und einen Rechtsanwalt werden wir nicht brauchen.
<center>
<HR>
</center> |
Schlangenfuchs
27.05.2000, 15:09
@ LaoTse
|
Antwort (mit kurzem Text) |
Hallo LaoTse,
ich bestätige deine Darstellung voll und ganz und ich finde, dass du recht hast, wenn du dich wehrst: es geht dabei nicht nur um dich, sondern auch darum, wie hier mit den Ideen anderer Teilnehmer ganz generell umgegangen wird.
Dabei ist es noch eigentlich mutig von dir, dass du offen ansprichst, was dir nicht passt. Immerhin führt das Wort 'kleinkariert' schnell mal dazu, dass ein berechtigter Einwand weggemobbt wird. Ich persönlich glaube, dass ein Board nur so gut ist wie jeder sein Ego unter Kontrolle behält. Denn wo würde das sonst hinführen?
mfG, Schlangenfuchs
<center>
<HR>
</center> |
LaoTse
27.05.2000, 15:43
@ JüKü
|
Hallo JüKü... |
... Danke für Deine klaren Worte. Dass die Synthese der einzelnen Ideen oft etwas Neues hervorbringt, muss bestimmt nicht nochmal betont werden, aber ich tue es dennoch. Ohne den Diamond (von Ed Downs) wäre kein Rahmen für die Fibonacci-Tage-Analyse dagewesen (die Du in dieser Ausführlichkeit im Update-USA-Bereich Deiner Pages mit Deiner Reaktion auf mein Posting vom 17.04.00 angeregt hast). Und ohne die daraufhin durch mich angestrengte (weil die Rahmen-Struktur von Ed Downs Diamond es einem nahelegte) um weitere in der Vergangenheit und Zukunft liegende Fibonacci-Tage ergänzte Sicht, wäre mir die Idee mit der Spiegelung der Major-High-Minor-High bzw Major-Low-Minor-Low Struktur nicht gekommen. Alles war und ist eine Synthese aus verschiedenen Dingen, die mir teils allein - und die mir teils nicht allein aufgefallen sind. Aber das Entscheidende ist meiner Meinung nach dabei, ob die neu dadurch entstehenden Einsichten einen wirklich neuen Horizont ansetzen, oder nicht. Mehrere Konzepte, die auch einzeln funktionieren, ergeben oft, wenn ein wirklich neuer Horizont erkennbar wird, etwas Neues, Eigenes.
ZB: Biologie+Chemie=/=Biochemie. Biochemie und Molekularbiologie stehen heute längst für sich - mit verwischten Grenzen zu ihren Herkunftsgebieten natürlich.
Ich hoffe wirklich, dass jedwede Arbeiten/Ansichten durch alles was ich gemacht habe, bereichert wurden und werden. Aber nur in dem Sinne, dass man wirklich etwas Neues daraus macht, ist es dann immer auch das eigene Neue. Das mit dem Copyright und dem Bestehen auf Klarheit hat sich bei mir eben mit der Zeit so ergeben, nachdem ich bitter verstehen lernen musste, wie die Welt nun mal oft funktioniert.
PS: Ich würde NIE einen Autoritätskonflikt mit Dir vom Zaun brechen wollen, da ich Dich für Deinen Einsatz fürs Forum und für Deine umfangreiche Arbeit respektiere und schätze. Aber das Leben ist manchmal etwas mysteriös - und obwohl ich fest überzeugt bin, dass mein Wissen über den Goldenen Schnitt - obwohl ich mich seit vielen Jahren damit immer wieder in verschiedensten Varianten auseinandersetze - mit Deinem nicht gleichziehen kann, was die Erfahrung mit Börsen/Kursen betrifft, muss ich sagen - bezüglich vieler anderer Themen in denen der Goldene Schnitt eine Rolle spielt, habe ich mir schon jahrelang den einen oder anderen Gedanken gemacht. Bezüglich Börse bin ich zwar wahrscheinlich nur ein Narr. Aber oft ist es nunmal der Narr, der den Ring greift. Und nicht der König. Und oft endet der Narr halt leider schlecht (deshalb das Copyright). Zumindest im Drama tut er das. (Man kennt das ja:"... Armer Yorrick!")
Grüsse,
LaoTse
<center>
<HR>
</center> |
LaoTse
27.05.2000, 15:48
@ Schlangenfuchs
|
Re:'kleinkariert' hab ich nicht erwähnt, hast Dich verguckt,... |
... trotzdem danke für den Beistand.
Grüsse
LaoTse
<center>
<HR>
</center> |
LaoTse
27.05.2000, 15:49
@ Black Elk
|
Re: Danke auch Dir... (ot) |
>ich könnte einen guten Anwalt empfehlen.. Aber Spaß beiseite, die Sache ist doch relativ klar. Der Anstoß kam von Ed Down's Analyse nachdem hier im Board schon über das 'Broadening top'diskutiert wurde. Darauf folgte die Antwort von 'Schlangenfuchs', der meinte ein 'Diamant' wäre das wahrscheinlichere Szenario (ausführlich begründet). Darauf hin kam dann die sehr gute und ausführliche Analyse/ Graphik von 'LaoTse'. Die Diamantanalyse geht somit ganz klar auf dein Konto.
>Wollen wir uns jetzt in solchen kleinkarierten Streitikkeiten verlieren und damit meine ich gar nicht mal Lao Tse? Und eins sollte man auf gar keinen Fall vergessen, das Forum ist durch die Leser und die hochkarätigen Beiträge zu dem geworden was es ist und nichts anderes!
>Gruß,
>black elk
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
27.05.2000, 16:02
@ LaoTse
|
Ein kurzes Statement |
Lieber LaoTse,
ich habe vollstes Verständnis für deinen Ärger,halte ihn allerdings für etwas
übertrieben und zwar aus zwei Gründen:
1.Die ´potientelle` Diamantformation wurde zuerst von Ed Downs konstatiert.
JFO beschäftigte sich hiermit am Frama-Board, bevor Wolfgang am 21.4.hier
am Board den JFO-Beitrag veröffentlichte(was strenggenommen auch eine
Urheberrechtsverletzung darstellt).
2.Mit den Fibonacci-Zahlen 55 und 34 kann im Prinzip jeder mögliche Highs oder
Lows in die Zukunft projizieren.
Ich habe den größten Respekt vor deiner Arbeit und halte sie für essentiell
für dieses Board.- Nichtsdestotrotz hast auch du lediglich kongenial auf den
Ideen von anderen aufgebaut.
Mit lieben Grüßen
Das Orakel
<center>
<HR>
</center> |
Schlangenfuchs
27.05.2000, 16:46
@ LaoTse
|
Ja stimmt, betrifft eigentlich Black Elk. Sorry! (owT) |
-
<center>
<HR>
</center> |
LaoTse
27.05.2000, 17:22
@ Das Orakel
|
Re: Ein kurzes Statement |
Hallo Orakel,
das mit JFO habe ich gemerkt, bin leider selten auf framas Board. Man kann sagen, dass JFO Ed Downs eingeführt hat.
Nur eines dazu: Nur mit den Fibonacci-Zahlen 55 und 34 habe ich aber nicht die Grafik erstellt, es sind die Major-Minor-Paare, die entscheidend sind. Schaus Dir nochmal an, da ist das erste Pärchen 233-ATH-144, das zweite Pärchen 144-ATH-89, das dritte usw.... DIESE Zahlenpaare verhalten sich recht genau im Goldenen Schnitt, daher auch die Idee, im ATH zu spiegeln. Natürlich kann man die Zahlen 34 und 55 auch immer wieder finden, vor allem in den Zwischenabständen, zwischen den Major-Minor-Pärchen (s.o.). Das ist nicht direkt eine Nebensache, ergibt sich aber automatisch, wenn man postuliert / nachgewiesen hat, dass die gesamte Diamond-Strukur im Verhältnis des Goldenen Schnittes steht. Übrigens bin ich sehr auf den Weg bis zum 6.6.00 gespannt. Denn selbst wenn der Diamond bis dahin durch einen Kursrutsch aufgelöst würde, könnte dieser Tag ein lokales Low sein. Daraufhin also kurze Erholung - und dann erst der eigentliche Rutsch.
Grüsse,
LaoTse
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
28.05.2000, 00:05
@ LaoTse
|
6.6.00 |
Hallo LaoTse,
danke für deine Antwort.Ich gehe davon aus,daß du mich richtig verstanden hast.
Eins ist sicher: der Goldene-Schnitt-Diamant ist von LaoTse.
LaoTse:"Übrigens bin ich sehr auf den Weg bis zum 6.6.00 gespannt. Denn selbst wenn der Diamond bis dahin durch einen Kursrutsch aufgelöst würde, könnte dieser Tag ein lokales Low sein. Daraufhin also kurze Erholung - und dann erst der eigentliche Rutsch."
Mich würde interessieren,inwieweit du das lokale Low am 6.6.,eine kurze Erholung und den dann folgenden Rutsch mit der ursprünglichen Diamantheorie in Einklang bringst. - Normalerweise müßte man doch von einem dynamischen Ausbruch
nach unten ausgehen oder einem Verlassen des Diamanten nach oben.
Du postulierst aber mit deinem Szenario einen Ausbruch nach unten als
Bärenfalle,der die kurzzeitige Erholung(Bullenfalle)folgt,um dann in einen
Sell-Off zu münden. - Was mich an deinem Szenario irritiert ist die Tatsache,
daß dann die Ranges des Diamanten zwar verletzt würden,seine Ranges aber zunächst bestehen bleiben würden.
Fragende Grüße
Das Orakel
<center>
<HR>
</center> |
black elk
28.05.2000, 00:32
@ Das Orakel
|
Re: klassische Chartmuster |
>Hallo,
ich glaube man sollte bei dem Diamanten nicht mit einem spitzen Lineal arbeiten und bei jeder kleinen Trendlinienverletzung das Szenario in Frage stellen. Auch bei anderen Mustern wie der S-K-S Formation gibt es viele 'verschwommene' Ausbildungen dieser Formation. Mal sind die Schultern nich genau auf gleicher Höhe, mal ist die Nackenlinie steigend mal fallend, der Markt durchbricht die nackenlinie von unten und fällt dann trotzdem weiter.... Sinn und Zweck der klassischen Chartmuster ist nicht undbedingt eine Punktgenaue Prognose (die scher möglich ist) sondern eine Marktstimmung einzufangen. Sollte sich ein Diamannt im weitesten Sinne ausbilden, so ist damit eine wichtige Trendentscheidung gefallen. Ob da nun eine gedachte Linie verletzt wurde oder nicht, solche Muster bilden sich immer in Toleranzgrenzen.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
28.05.2000, 00:51
@ black elk
|
Re: klassische Chartmuster |
>>Hallo,
>ich glaube man sollte bei dem Diamanten nicht mit einem spitzen Lineal arbeiten und bei jeder kleinen Trendlinienverletzung das Szenario in Frage stellen. Auch bei anderen Mustern wie der S-K-S Formation gibt es viele 'verschwommene' Ausbildungen dieser Formation. Mal sind die Schultern nich genau auf gleicher Höhe, mal ist die Nackenlinie steigend mal fallend, der Markt durchbricht die nackenlinie von unten und fällt dann trotzdem weiter.... Sinn und Zweck der klassischen Chartmuster ist nicht undbedingt eine Punktgenaue Prognose (die scher möglich ist) sondern eine Marktstimmung einzufangen. Sollte sich ein Diamannt im weitesten Sinne ausbilden, so ist damit eine wichtige Trendentscheidung gefallen. Ob da nun eine gedachte Linie verletzt wurde oder nicht, solche Muster bilden sich immer in Toleranzgrenzen.
>black elk
Hallo Black Elk,
ich stimme dir generell vollkommen zu. Es stellt sich aber die Frage,ist das
dann noch ein Diamant? Ein in eine Zukunft prolongierter mit mehreren,eklatanten
Verletzungen.Wir könnten uns einfach nur in einem Sägezahnmarkt befinden,der
diamantähnliche Gebilde schon öfter hervorgebracht hat.Im nachhinein ist man dann schlauer. Man darf gespannt sein.
Grüße
Das Orakel
<center>
<HR>
</center> |
LaoTse
28.05.2000, 11:43
@ Das Orakel
|
Re: klassische Chartmuster |
... hallo ich beiden,
ich glaube selber, dass es so sein dürfte, wie black elk (neuerdings klein!?:-)) es geschrieben hat. Vielleicht wird man Ausbrüche haben, und sie sind natürlich immmer genau die brenzligen Situationen, bei denen alle die Luft anhalten und den Bleistift spitzen, aber erst ab einem gewissen Punkt - wohl eher per ElliottWaveTheorie relativ genauer bestimmbar, als durch Chartanalyse, ist ein Muster dann tatsächlich erst dabei, sich komplett aufzulösen. Als bearishe Signale würde ich deutlichere Ausbrüche (also solche, die die Trendlinien - WIE IMMER man sie auch legt! - durchbrochen haben, - denn dann ist es eindeutig ein signifikanter Ausbruch) nach unten werten, aber dennoch warten, ob die anderen Methoden damit bereits einen Weg anzeigen, der unausweichlich scheint. Das schöne ist: dann bilden sich wieder neue Muster und auch die kann man sich dann wieder ansehen.... ;-)
Grüsse,
LaoTse
<center>
<HR>
</center> |