dottore
15.07.2004, 10:02 |
Max Strauß 3/3 ohne Bewährung (o.Text) Thread gesperrt |
-->
|
LenzHannover
15.07.2004, 12:07
@ dottore
|
@dottore: Zu ebay und FJS seinem junior |
-->Zu Max: Der Sohn vom Ex-König im Knast, daß wird bei Max mächtig den Blutdruck anschwellen lassen - ist wohl für Max fast undenkbar gewesen.
Am Fisklus ist schon Vater Graf gescheitert [img][/img]
Zu ebay: Probleme hin oder her, es gibt hie und da echte Schnäppchen für 2-3 Euro incl. Porto:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=7542&item=6912211618&rd=1&ssPageName=WDVW
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30278&item=6912820547&rd=1&ssPageName=WDVW
|
monopoly
15.07.2004, 12:37
@ LenzHannover
|
Re: @dottore: Zu ebay und FJS seinem junior |
-->>Zu Max: Der Sohn vom Ex-König im Knast, daß wird bei Max mächtig den Blutdruck anschwellen lassen - ist wohl für Max fast undenkbar gewesen.
>Am Fisklus ist schon Vater Graf gescheitert http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=7542&item=6912211618&rd=1&ssPageName=WDVW
>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30278&item=6912820547&rd=1&ssPageName=WDVW
Bitte nicht mehr als einen Euro für dieses Werk bezahlen wie ich [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />, es soll ja für den Autor der Anreiz bleiben mal wieder was neues zu verfassen... [img][/img]
Es dürften ja auch in der Zukunft höchst komplexe Gesellschaftsmodelle für ihre"Insassen" auf Erklärung warten.
zu Strauss jr. was nützt es wenn der Fiskus alle in den Knast steckt,die sind eh schon voll auch in der BRD, davon wird die Steuermoral auch kaum nennenswert steigen. Transparenz+ Nachvollziehbarkeit ist wohl hier eher wirksam. Ansonsten heißt es einmal mehr dem drohenden Überwachungsstaat adios zu sagen: Wer zu spät geht den bestraft das Leben...
|
Baldur der Ketzer
15.07.2004, 15:16
@ dottore
|
Re: Max Strauß 3/3 ohne Bewährung - und über die Frage von Rechtstaatlichkeit |
-->Hallo,
natürlich haben wir nicht die effektive Beweislage am Tisch und können sie wie das Gericht beurteilen.
Trotzdem sollte man sich mal etwas dabei überlegen:
in einem - sicher glaubwürdigen - Sumpf aus Vetternwirtschaft, Kumpanei, Amigos und Korruption gibt es ein Leck im System, oder einen Kurzschluß, und es taucht ein Begriff *Maxwell* auf im Kalender eines Mannes, der sich aus sicher gutem Grunde besser nicht in heimische Gefilde zurücktrauen sollte.
Gut.
Es gibt offenbar also keine Quittung mit Unterschrift, es gibt keine Kontoüberweisung, es gibt keinen Kontoauszug, es gibt nichts außer einer Beschuldigung.
Keinerlei *Beweise*.
Das reicht aber dazu aus, daß jemand hier wegen eines Steuerdelikts einige Jahre in den Knast wandert.
Meine persönliche Meinung, ob es wohl so gewesen sein mag, hat ja für eine gerichtliche Urteilsfindung keinerlei Bedeutung. Der ganze Sumpf der Amigos, die parallele Betrugsmittäterschaft in der Kapitalanlagefirma (oder was das auch immer war, wo er mit drin hing) mag da sehr antreibend gewirkt haben, und die Story mit der gelöschten Festplatte im aservatenfundus, na ja, das grenzt schon humoresk an das königlich-bayerische Amtsgericht.
Nur: da wird jemand verknackt, ohne daß es einen stichhaltigen Beweis zu geben scheint. Und dies nicht betreffend einen gemeingefährlichen Straftäter, sondern etwas, das so in vielen anderen Ländern gar nicht verhandelt worden wäre.
Das gibt zu denken. Noch mehr, als die ganze Entwicklung im Staate während der letzten Jahre eh schon zu denken gegeben haben muß.
Beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
15.07.2004, 20:15
@ dottore
|
Re: Max Strauß 3/3 ohne Bewährung - nochmal dazu |
-->Max Strauß zu Haftstrafe verurteilt
Der bayerische Politikersohn Max Strauß ist wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden.
Das Landgericht Augsburg sprach ihn am Donnerstag schuldig, Geheim-Provisionen angenommen und nicht versteuert zu haben. Die Staatsanwaltschaft hatte für den Sohn des langjährigen bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß dreieinhalb Jahre Haft gefordert, die Verteidigung hatte Freispruch verlangt.
Nach Überzeugung des Gerichts erhielt Max Strauß von dem Waffen- Lobbyisten Karlheinz Schreiber für Panzer- und Flugzeuggeschäfte umgerechnet 2,6 Millionen Euro Provisionen. Das Geld floss auf das Schweizer Tarnkonto „Maxwell“. Strauß hatte dies dementiert.
.........Hier die wichtigsten Stationen des Falles:
5. Dezember 1995: Die Staatsanwaltschaft Augsburg leitet gegen Strauß ein Verfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ein.
Dezember 1995: Strauß wird über eine bevorstehende Hausdurchsuchung vorab informiert. Er löscht die Festplatte seines Computers - Begründung: Er sei von einem Virus befallen.
10. Jänner 1996: Der Computer wird sicher gestellt. Später werden Dateinamen „Master.txt“ und „Max???“ rekonstruiert.
.......15. Juli 2004: Max Strauß wird zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.
echt komisch, das........
<ul> ~ da isses kompl.</ul>
|