XERXES
16.07.2004, 11:33 |
@Cosa w/ Michigan und private Ausgaben Thread gesperrt |
-->Grueß Dich,
Ist wegen der Skalierung nicht einfach herauszulesen, bilde mir aber trotzdem ein, dass das Cons. Seniment bezogen auf die privaten Ausgaben ein nachlaufender Indikator ist. Habe mal seit 1980 geschaut. Kannst Du das bestätigen?
Gruß
A.
|
Cosa
16.07.2004, 11:41
@ XERXES
|
Re: Michigan und private Ausgaben |
-->>Grueß Dich,
>Ist wegen der Skalierung nicht einfach herauszulesen, bilde mir aber trotzdem ein, dass das Cons. Seniment bezogen auf die privaten Ausgaben ein nachlaufender Indikator ist. Habe mal seit 1980 geschaut. Kannst Du das bestätigen?
>Gruß
>A.
*********
Hi,
das schau ich mir nachher an; solange wirst du dich mit den geglätteten Einzelhandelsumsätzen und dem Con. Sentiment der UM begnügen müssen:
[img][/img]
viele Grüsse
Cosa
|
XERXES
16.07.2004, 11:46
@ Cosa
|
Danke Dir:-) |
-->>>Grueß Dich,
>>Ist wegen der Skalierung nicht einfach herauszulesen, bilde mir aber trotzdem ein, dass das Cons. Seniment bezogen auf die privaten Ausgaben ein nachlaufender Indikator ist. Habe mal seit 1980 geschaut. Kannst Du das bestätigen?
>>Gruß
>>A.
>*********
>Hi,
>das schau ich mir nachher an; solange wirst du dich mit den geglätteten Einzelhandelsumsätzen und dem Con. Sentiment der UM begnügen müssen:
>[img][/img]
>viele Grüsse
>Cosa
|
Cosa
16.07.2004, 12:31
@ Cosa
|
Re: Michigan und private Ausgaben |
-->>>Grueß Dich,
>>Ist wegen der Skalierung nicht einfach herauszulesen, bilde mir aber trotzdem ein, dass das Cons. Seniment bezogen auf die privaten Ausgaben ein nachlaufender Indikator ist. Habe mal seit 1980 geschaut. Kannst Du das bestätigen?
>>Gruß
>>A.
>*********
so, schau selbst, nachvollziehen kann ich deine Annahme nicht. Sieht eher umgekehrt aus; da es sich aber nur um einen optischen Vergleich handelt, kannst du auf meine fehlende Brille verweisen:-)
[img][/img]
viele Grüsse
Cosa
|