Euklid
19.07.2004, 13:07 |
Gestern abend in der Saftschubsenrunde Thread gesperrt |
-->Unsere ehemalige Anwärterin auf den Bundespräsi Gesine Schwan:
Ja so darf man das nicht sehen,denn jetzt werden auch die Arbeitslosen besser betreut als vorher.
Und dann noch der Beleg hinterher:vorher kümmerten sich um 400 Arbeitslose ein Arbeitsamtmitarbeiter
Dann kümmerten sich angeblich irgendwann pro 100 Arbeitslose nunmehr 1 Arbeitsamtmitarbeiter.
Und in Zukunft sollen auf 50 Arbeitslose nunmehr 1 Arbeitsamtmitarbeiter kommen.
Da die Arbeitslosen ja nicht gefallen sind muß eine ungeheure Vermehrung von Arbeitsamtmitarbeitern eingesetzt haben oder man hat tausende aus ihrem Tiefschlag geweckt.
Das ganze Palaver in dieser Runde war erneut erbärmlich.
Werden durch bessere Betreuung irgendwo Arbeitsplätze geschaffen?
<font color=#FF0000>Ja da werden Arbeitsplätze geschaffen beim Arbeitsamt.</font>
Und die Steuerzahler dürfen sich erneut auf eine höhere Staatsquote freuen.
|
Zardoz
19.07.2004, 13:50
@ Euklid
|
Yep |
-->Habe es auch gesehen.
Wer Frau Professor (wirklich? welche Fachrichtung?) zur Bundespräsidentin machen wollte hält offensichtlich nicht viel von dem Amt."Ich weiß das jetzt auch nicht so genau... nur besser".
Der Ministerpräsident ist Profipolitiker: Ein begnadeter Schwätzer vor dem Herrn."Wir brauchen die Mittel (die den Arbeitslosen entzogen werden) zur Qualifizierung... Hochtechnologie... blabla". Dann Vortrag eines arbeitslosen ehemaligen Geschäftsführers (180 Bewerbungen, NULL Angebote vom Arbeitsamt):"Ablehnungsgründe waren immer Alter oder Überqualifizierung". Anschließend der Ministerpräsident:"Ja also Qualifizierung... äh... muß aktualisiert werden... entspricht nicht den heutigen Anforderungen".
Der zerstreute Weise Rürup bewies immerhin fachlich einigermaßen Kompetenz, allerdings auf die sehr spröde intellektuelle Art.
Meiner Meinung nach gingen alle Punkte klar an die befragten Zuschauer und den Vertreter des paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
>Und die Steuerzahler dürfen sich erneut auf eine höhere Staatsquote freuen.
Freude, Freude,
Zardoz
|
stocksorcerer
19.07.2004, 14:10
@ Euklid
|
Ich wußte zuvor gar nicht, wie erbärmlich Gesine Schwan ist ;-) (o.Text) |
-->
|
certina
19.07.2004, 14:17
@ Zardoz
|
Re: Yep |
-->>Habe es auch gesehen.
>Wer Frau Professor (wirklich? welche Fachrichtung?) zur Bundespräsidentin machen wollte hält offensichtlich nicht viel von dem Amt."Ich weiß das jetzt auch nicht so genau... nur besser".
>Freude, Freude,
>Zardoz
hallo,
ja, das ist ja wirklich ein ganz geiler Titel, den sie der Trulla mit der Vogelnestfrisur als Standing verpasst haben, nicht?
"ehemalige Bundespräsidentenkandidatin, SPD"
Das qualifiziert scheinst von Hause aus über alles und jedes"zwar im Moment nichts Genaues zu wissen," aber direkt weiterzuleiern, dass"man aber bitte doch auch bedenken solle....dass diejenigen, die sich das ausgedacht haben, ja auch keine Volltrottel sind..."
nee,nee - das reichte um 22.15 h - da gab's woanders Besseres.
tschuess
G.C.
|
Worldwatcher
19.07.2004, 15:18
@ Euklid
|
Re: Gestern abend in der Saftschubsenrunde |
-->Hallo Euklid,
>Das ganze Palaver in dieser Runde war erneut erbärmlich.
Es war nicht nur erbärmlich es war zum [img][/img]
Es soll sich keiner wundern wenn diesmal die Karre an der Wand explodiert, mit welcher Dreistigkeit sich da Möchte_gern_reformer mit gesichertem Einkommen (alle haben Beamtenstatus) über die Arbeitslosen her machen ist nur noch ekelerregend.
Vor einigen Tagen war ein Trade sinngemäss"gibt es eine Revolution?", dazu sage ich, die Revolution hat schon lange angefangen, die Arbeitgeberverbände und angeschlossenene Zirkel haben das von langer Hand vorbereitet.
In der Voraussicht das durch den Einsatz von Automatisierung und Mechanisierung sowie durch Ratonalisierungstechnologien sich die Komponente menschliche Arbeitskraft in den Unternehmen reduzieren lässt, wird systematisch Druck auf die Arbeitnehmer und ihre Intressenvertreter ausgeübt.
Wie in einem Krieg üblich sind fast alle Mittel erlaubt, da werden Gewerkschaftvertreter korumpiert, da werden Politiker durch Lobbyisten beeinflusst, und wenns nicht reicht werden auch Morde ausgeführt.(Bei Herrhausen habe ich so den Verdacht das er einem solchem Mordkomplot zum Opfer fiel)
HARTz_IV wird das Fass zum Überlaufen bringen. Wenn der Bundeskanzler auch immer wieder versucht einzelne Aktionen als"Verbandsgegacker" herunterzuspielen, er ist sich offensichtlich der Brandgefahr dieser Situation nicht klar,
Langzeitarbeitslose sind nicht so dumm wie es politische Seelenverkäufer weiss machen wollen. Kaum ein Betroffener hat sich seine persönliche Situation selbst ausgesucht, daher sind schikanöse Regeln fehl am Platz. Altersdiskriminierung die zum Ausschluss aus dem Erwerbsleben führen sind kriminelle Handlungen und sollten daher zu Haftungsfolgen der Verursacher führen.
Wenn es so ist das Betroffenene mit 1 - 3 Tagessätzen im"Hotel de Knack" einen ganzen Monat auskommen müssen, so sie überhaupt einen Anspruch zugebilligt bekommen, kann es gut sein das durch den"Armutsdirigismus der Behörden" provozierte Straftaten dazu führen das die Hafteinrichtungen durch Betroffene überflutet werden. Die dann entstehenden Kosten werden jedes Buget sprengen.
Als Ziele für revolutionäre Abwehraktionen sind nicht nur die Ämter und Behörden gefährdet, nein auch Parteibüros und sonstige öffentliche Einrichtungen werden Ziel für reaktive Ausgleichshandlungen der Betroffenen werden.
Das notwendige Vertrauen in Richtung Unternehmen und Wirtschaftsmanagment ist heute bereits auf einen Tiefstand gesunken. Gewerkschaften haben ihre Glaubwürdigkeit verspielt. Wenn man die Argumente des Gewerkschaftsführers Sommer in der Ã-ffentlichkeit betrachtet so gilt"gewogen und für zu leicht befunden". Solche Weicheier können gegen kriminelle Machenschaften von Managmentverbrechern nichts erreichen, da hilft vermutlich dann nur noch die harte Bandage, das könnte recht blutig werden. Nicht zuletzt hier im Forum ist zwischen den Zeilen so manche Forderung nach wirksamer Abschreckung laut geworden. Vermutlich wird es bei weiterer Entwicklung dieser sich abzeichnenden Tendenz zu mehr als nur Abschreckung kommen. Politiker werden das dann auch schmerzlich zu spüren bekommen.
Es wird Zeit das sich sogenannte"Sozialexperten" erst mal um die Fehlentwicklung der öffentlichen Kassen kümmern, und zwar direkt an der Quelle der Verschwendung. Hierzu ist es erforderlich Regeln zum volkswirtschaftlichen Handeln von seiten der Politik neu zu überdenken. Politische Fehlentscheidungen müssen grössen Restriktionen gegen die versagenden Gesetzgeber zur Folge haben,
es kann nicht sein das politische Fehlentscheidungen risikolos bleiben, denn die Nichtwiederwahl ist doch keine Strafe für Politiker, die haben ihre Schäfchen doch durch Überversorgungsreglungen schon ins trockene gebracht bevor sie Schaden anrichten konnten.
Zur gestrigen Sendung von Cristiansen ist noch zu bemerken, die Moderatorin sollte dringend mal an die Front. 3 Monate mal in einer Gegend wo die Menschen effektiv keine Erwerbsmöglichkeiten haben und sich durch unbezahlte Arbeit das Versorgungsminimum erwirtschaften sollte Ihr zum Durchblick gereichen. Auch sollte sie mal die lma_einstellung so mancher MA's der Arbeitslosenverwaltung mal persönlich erleben, von den anderen die eigentlich auch als öffentliche Dienstleister ihre sicheren Gehälter beziehen mal ganz abgesehen.
Beamte die sich auch als"Staatdiener" verstehen haben oft ein verfärbtes Weltbild, so wie sie dem hilfesuchenden Staatsbürger begegnen könnte man meinen der Bürger hat der Administration zu dienen, daß kanns jedoch nicht sein. Hier sind die Zöpfe zu finden die möglichst bald abgeschoren werden sollten.Hier sind
scharfe Reformen erforderlich, die dazu notwendigen Gesetze sind den Politikern ohne Pardon abzufordern. Der Verwaltungspeck den diese Adminstration im Laufe der Jahre durch Gesetzesorgien der Politik angesetzt hat muss reduziert werden, erst dann können sich alle Folgeerscheinungen zurückbilden.
Das sich ein Bundeskanzler das Grundgesetz so hinschnitzen kann wie es ihm beliebt halte ich für den grössten Skandal den es je in dieser Republik gegeben hat. Derartige Entgleisungen sollte durch die gleichgeschalteten Medien nicht verniedlicht oder verschwiegen werden.
Das wird dem Volk von Tag zu Tag klarer werden.
Gruss Ww
|
Worldwatcher
19.07.2004, 15:27
@ certina
|
Re: Yep |
-->>>Habe es auch gesehen.
>>Wer Frau Professor (wirklich? welche Fachrichtung?) zur Bundespräsidentin machen wollte hält offensichtlich nicht viel von dem Amt."Ich weiß das jetzt auch nicht so genau... nur besser".
>>Freude, Freude,
>>Zardoz
>hallo,
>ja, das ist ja wirklich ein ganz geiler Titel, den sie der Trulla mit der Vogelnestfrisur als Standing verpasst haben, nicht?
>"ehemalige Bundespräsidentenkandidatin, SPD"
>Das qualifiziert scheinst von Hause aus über alles und jedes"zwar im Moment nichts Genaues zu wissen," aber direkt weiterzuleiern, dass"man aber bitte doch auch bedenken solle....dass diejenigen, die sich das ausgedacht haben, ja auch keine Volltrottel sind..."
>nee,nee - das reichte um 22.15 h - da gab's woanders Besseres.
>tschuess
>G.C.
Tja das sind die"Her_kotz_schnitzer" die die neue Elite in diesem Lande schnitzen sollen, ach is mir übel
wenn deren charakterliche Eigenschaften abfärben, dann gute Nacht in dieser Republik, da brauchts keine weiteren Abführmittel.
|
Euklid
19.07.2004, 15:40
@ Worldwatcher
|
Re: Gestern abend in der Saftschubsenrunde |
-->Wenn demnächst die Sozialämter oder Arbeitsämter oder Finanzämter ungebetenen Besuch haben, wird wohl gemeldet,dáß bedingt durch Al Kaida, jede Menschenansammlung in der Nähe dieser okkulten Stätten zu vermeiden ist [img][/img]
Empfehle dringendst folgendes zu lesen:Die deutsche Bankenkrise 1931
von Karl Erich Born
Finanzen und Politik
Piper Verlag
Was wunderts wenn man einem Manager wie Hartz als guten Freund die Geschicke eines Landes in die Hand legt und selbst nichts mehr an Gedanken zusteuert außer mit der Wunderdisc auf Fernsehschirmen herumzufuchteln mit der Bemerkung diese disc würde die Arbeitslosigkeit wieder mal halbieren.
Diese Regierung fährt genau die Schiene die schon einmal zur Wahl eines Wundermedizinmannes geführt hat.
Die Sozialisten apellieren immer dann an das nationale Gefühl wenn der Karren schon längst an der Wand hängt.
Damit gibts dann den gleitenden schmierseifigen Übergang zum Nationalsozialismus.
Gruß und schönen Tag noch.
Gruß EUKLID
|
Baldur der Ketzer
19.07.2004, 16:05
@ Worldwatcher
|
Re: Arbeitsplätze werden verhindert - Umbruch - unternehm. Denken |
-->>>. Kaum ein Betroffener hat sich seine persönliche Situation selbst ausgesucht, daher sind schikanöse Regeln fehl am Platz. Altersdiskriminierung die zum Ausschluss aus dem Erwerbsleben führen sind kriminelle Handlungen und sollten daher zu Haftungsfolgen der Verursacher führen.
Hallo, Worldwatcher,
dies ist natürlich schon wieder der falsche Ansatz.
Wer verursacht denn, daß man es sich nicht mehr traut, Arbeitskräfte (vorübergehend) einzustellen?
Weil man vor lauter Vorschriften, Haftungsrisiken, aufgrund einer lächerlichen defensiven Rechtsposition als Arbeitgeber in AG-prozessen meist als begossener Depp erscheint?
Der Staat schafft keine produktiven Arbeitsplätze, er verschleiert nur vorhandene Arbeitslosigkeit.
Schaffen können diese Arbeitsplätze nur diejenigen, die es sich zutrauen, die Lohnzahlungsverpflichtung für andere zu übernehmen.
Und wenn das Saldo aus erwarteten Wertschöpfungen und Vorteilen (letztenendes Gewinn und Wohlstand) in keinem sinnvollen Verhältnis mehr stehen zu den übernommenen Risiken (de-facto-Unkündbarkeit, Ärger etc.), dann läßt man es halt.
Bescheide die völlig ausgeuferten Arbeitnehmer-, bzw., besser gesagt, die Gewerkschaftsrechte, schaff einfache Kündigungsmöglichkeiten, schaffe wieder Gerechtigkeit im Arbeitsrecht, und die neuen zusätzlichen Arbeitsplätze sprießen die die Schwammerln.
Aber die Lobbyisten und der Staat verhindern das, weil sie ja davon genau betroffen sind, vom Ausforsten des Dickichts.
Irgendwo muß Clement aber die Heckenschere ansetzen und den ersten Schnitt machen. Egal, wo er dies tut, er wird lautes Aufschreien hervorrufen.
Ich befürworte sicher nicht die Großindustrie, die in Kotzbrocken-Manier die Interessen der eigenen Arbeitnehmer mit Füßen tritt. Aber dort wird nur laut gesagt, was die ganze Wirtschaft stranguliert.
Die Forderungen der Arbeitgeber sind kein illegitimes Erpressungsgebaren, sondern nur der Versuch, die völlig verschobenen Maßstäbe wieder ein bißchen zurechtzurücken.
Freilich kommt es da auf den eigenen Standpunkt an.
Und so lange es Arschlöcher in den Vorstandsetagen gibt, die Milliarden verplempern und es dann bei den Beschäftigten rausquetschen wollen, klebt an allen berechtigten versuchen der Arbeitgeber immer dieser Ruch des Unersättlichen, der Ausbeuter.
Obwohl es in der Breite natürlich nicht stimmt.
Ein paar schlechte Beispiele auf AN wie auf AG-Seite versauen und vergiften das ganze Klima.
Und deswegen steckt der Karren voll im Dreck. Und kommt da nicht mehr raus.
Wann es sich wieder zum besseren wendet?
Das ganze Dickicht aus Banken- und Großindustrieverflechtung müßte einer unternehmerischen Eigenverantwortung weichen. Manager gehören auf die Müllhalde der Wirtschaftsgeschichte, ebenso wie die peanuts-Großkotze und die Basel-2-Korinthenkacker.
Das ist aber nicht absehbar. Dazu müßte erst die Wirtscahft buchstäblich in Trümmern liegen, damit man wieder neu ordnen und aufbauen kann.
Einen Umbau während des Betriebs halte ich für illusorisch und realitätsfremd.
Hingegen halte ich es für durchaus zu erwarten, daß sich die Brisanz der gesellschaftlichen Spannungen enorm erhöhen wird. Was den Standort noch mehr kaputt macht.
Nur, das ist kaum mehr zu vermeiden, es ist doch nur die verzweifelte Reaktion auf den eingebockten Schwachsinn aus kranken 68er -Gehirnen, der sich in den vergangenen 30 Jahren den Weg in die Realität bahnte und alles vergiftete. Freilich schleichend, wie das mit Genußgiften so ist, anfangs gabs erst mal Euphorie, dann Lethargie, und jetzt kommt sowohl Entzug als auch der Kater.
Mahlzeit.
Beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
19.07.2004, 17:13
@ Euklid
|
Re: Hartz IV ist klasse - denn es bringt endlich Klarheit |
-->Hallo,
ich kann mich noch gut an die schier endlosen und ebenso ergebnislosen Diskussion während meiner Schulheit und Kinderheit erinnern, die ich mit unserem Klassen-Juso führte, der wiederum die Erkenntnisse Maos und Marxens feilbot wie ein Zeuge Jehovas seinen Wachturm.
Ein Wiesel-Argument war, der Staat muß so viel Steuern abpressen, weil er ja im Fall des Falles für die Bürger auch sein Füllhorn öffnet.
Diese niederträchtige Propaganda wird nun schonungslos weggerissen, und der Kern liegt brach: der Staat kassiert, OHNE daß die versprochenen Gegenleistungen gewährt werden - ganz im Gegenteil, statt der Wohltaten gibts Watschn. Und demnächst den Gummiknüppel.
Statt des Knaben Wunderhorns kommt der Knüppel aus dem Sack.
Und das ist gut so. Endlich sind die rosaroten Flausen enttarnt, sie waren und sind nichts anderes als miese Lügen.
Das kommt mir jetzt in etwa so vor, wenn ein Staats-akzeptierender, ein Sozialmensch, ein Errungenschaftsgläubiger, merkt, daß das ja Potemkinsche Dörfer sind. Und auch seine Einzahlungen weg sind, wie alles andere.
Das kommt mir so vor, als ob ein Pfarrer verstirbt, und in den Himmel kommt, und plötzlich sieht er, ja, den Himmel gibts ja wirklich, Mensch, klasse, und er kommt an eine Pforte, und er sieht, Mensch, klasse, alles so, wie erwartet, watt hatten wir doch immer Recht, und, wie hat es sich gelohnt, immer brav zu dienen, und zölibatär zu leben, und immer schön keusch und sittlich zu sein, und arm, und ohne Familie, und ohne Eigenleben, und mit chronischem Tennisarm, und dann kommt er näher und näher, und plötzlich kann er die Schrift lesen, die auf dem Schild am Eingang steht:
Pfarrer dürfen hier nicht rein.........
So in etwa.
Beste Grüße vom Baldur
|
Nachfrager
19.07.2004, 20:34
@ Baldur der Ketzer
|
Genauso sieht es aus!!! |
-->"So lange es Arschlöcher in den Vorstandsetagen gibt, die Milliarden verplempern und es dann bei den Beschäftigten rausquetschen wollen, klebt an allen berechtigten Versuchen der Arbeitgeber immer dieser Ruch des Unersättlichen, der Ausbeuter.
Ein paar schlechte Beispiele auf AN wie auf AG-Seite versauen und vergiften das ganze Klima.
Und deswegen steckt der Karren voll im Dreck. Und kommt da nicht mehr raus."
Dem ist nichts hinzufügen.
Gruß
Nachfrager
|