LenzHannover
23.07.2004, 00:43 |
Insolvenzantrag gegen Nachlass von Nieders. Ex-Finanzminister (SPD) Thread gesperrt |
-->Hann. Allg. vom 16.7.2004 (gekürzt): Insolvenzverfahren gegen Nachlass von Hinrich Swieter
... Hauptgläubiger ist nach einem Bericht der in Aurich erscheinenden „Ostfriesischen Nachrichten“ (Donnerstagausgabe) die Sparkasse Aurich-Norden. Dort war Swieter bis zu seinem Tod Verwaltungsratsvorsitzender.
Die Ehefrau des früheren Ministers habe das Erbe ausgeschlagen... Die Erbschulden sollen sich auf über 500 000 Euro belaufen... Der in Grimmersum geborene Hinrich Swieter war vor zwei Jahren verstorben. Der gelernte Industriekaufmann wurde 63 Jahre alt. Swieter war von 1976 bis 1990 Landrat des Kreises Aurich und von 1990 bis 1996 Finanzminister des Landes Niedersachsen.
So wirklich sprachlos bin ich nicht
http://www.ostfriesische-nachrichten.de/neu/index_volltext.asp?ID=10827
http://www.ostfriesische-nachrichten.de/neu/index_volltext.asp?ID=10848
|
Worldwatcher
23.07.2004, 09:34
@ LenzHannover
|
Re: Insolvenzantrag gegen Nachlass von Nieders. Ex-Finanzminister (SPD) |
-->Vorsicht
Nachdem ja die Selbst- bedienung und befriedigung von Managern keinen Straftatbestand ist sondern nur moralisch verwerflich zu werten ist kann man der Witwe nur dankbar sein.
Denn die steuerliche Verwertung der Schulden dürfte lange Zeit jegliche EK-Steuer verhindern, vorausgesetzt es würde von einem pfiffigen und kreativen Steuerberater ausgenutzt.
Solche schlitzohrige Steuerberater gibt es in Ostfriesland bestimmt, da bin ich mir fast sicher, denn die politischen Equivalente der Kreditnehmer über das Ableben hinaus scheinen dort ja auch zu sterben, wie oben aufgezeigt.
Meint [img][/img] nd
Ww
|
nasowas
23.07.2004, 10:47
@ LenzHannover
|
Gewöhnlich nennt man solche Politiker: „Finanzexperten“ |
-->Hier schreibt man nur „SPD-Politiker“ bzw. „niedersächsischen Finanzministers“.
Zugern hätte ich die Bezeichnung Finanzexperte gelesen [img][/img], die ich so oft höre, wenn es nur um irgendwelche Würstchen aus dem Finanzausschuss des Bundestages geht.
P.S.
Aber zumindest wird der Berufspolitiker gut gelebt haben. Ob man ihm, in seinem Leben, auch mal einen Orden für gute Leistungen angeheftet hat?
|
LenzHannover
23.07.2004, 11:45
@ nasowas
|
Widerspruch - Vielleicht doch Fall der Immo Preise in Spanien |
-->>Aber zumindest wird der Berufspolitiker gut gelebt haben. Ob man ihm, in seinem Leben, auch mal einen Orden für gute Leistungen angeheftet hat?
Das will ich ganz stark bezweifeln, bei allem gemecker über die unfähigen, auch unser Kanzler wird deutlich mehr Arbeitsstreß haben als wir. Nee, tauschen möchte ich nicht. Auch des Kanzlers Haus finde ich nicht so toll (Reihenendhaus in gehobener Umgebung).
Vielleicht ist es nur die Machtgeilheit. Der Sozenfinanzminister soll durchaus ein"netter Mensch" gewesen sein (keine Ironie).
Mir sind viele Sozen deutlich symphatischer als so mancher Pseudo-CDU'ler, erstere Wissen nicht was Sie tuen (siehe z.B. dieser Finanzminister) und viele
Pseudo-CDU'ler halten sich für tolle Unternehmer, nur weil Sie Glück hatten. Um es klar zu sagen: Die Beamteten Sesselpupper sind mir zuwider.
Bin ich ein"toller" Geldanleger an der Börse? NEIN
Ich hatte einfach Glück, bereits so 1997 damit angefangen zu haben und einfach scharf auf Dividende gewesen zu sein. Inzwischen weiß ich halbwegs was ich tue und bin deutlich erfolgloser [img][/img].
Zu Spanien Immo:... erzählt wird, dass sich Swieter womöglich beim Kauf eines Hauses in Spanien übernommen hat. Gibt vielleicht einen Zwangsverkauf.
|
monopoly
23.07.2004, 11:48
@ LenzHannover
|
Re: Aprorpos Zwangsversteigerung in Spanien |
-->>>Aber zumindest wird der Berufspolitiker gut gelebt haben. Ob man ihm, in seinem Leben, auch mal einen Orden für gute Leistungen angeheftet hat?
>Das will ich ganz stark bezweifeln, bei allem gemecker über die unfähigen, auch unser Kanzler wird deutlich mehr Arbeitsstreß haben als wir. Nee, tauschen möchte ich nicht. Auch des Kanzlers Haus finde ich nicht so toll (Reihenendhaus in gehobener Umgebung).
>Vielleicht ist es nur die Machtgeilheit. Der Sozenfinanzminister soll durchaus ein"netter Mensch" gewesen sein (keine Ironie).
>Mir sind viele Sozen deutlich symphatischer als so mancher Pseudo-CDU'ler, erstere Wissen nicht was Sie tuen (siehe z.B. dieser Finanzminister) und viele
>Pseudo-CDU'ler halten sich für tolle Unternehmer, nur weil Sie Glück hatten. Um es klar zu sagen: Die Beamteten Sesselpupper sind mir zuwider.
>Bin ich ein"toller" Geldanleger an der Börse? NEIN
>Ich hatte einfach Glück, bereits so 1997 damit angefangen zu haben und einfach scharf auf Dividende gewesen zu sein. Inzwischen weiß ich halbwegs was ich tue und bin deutlich erfolgloser [img][/img].
>Zu Spanien Immo:... erzählt wird, dass sich Swieter womöglich beim Kauf eines Hauses in Spanien übernommen hat. Gibt vielleicht einen Zwangsverkauf.
Nur mal Interessehalber bei einer Zwangsversteigerung dürfen Nichtspanier (Deutsche ) da mitbieten? Ist das europarechtlich jetzt akzeptiert müßte eigentlich oder?
|