manolo
26.07.2004, 13:40 |
Südafrikas Regierung lässt Grundbesitz von Ausländern überprüfen... Thread gesperrt |
--><font size="4">Südafrika lässt Grundbesitz von Ausländern überprüfen</font>
"Solche Schreckensmeldungen können einem natuerlich in der jetzigen EU nicht widerfahren..."
Die südafrikanische Regierung hat die Überprüfung ausländischen Grundbesitzes beschlossen. Die Ergebnisse sollen öffentlich erörtert werden, bevor die Regierung über mögliche Restriktionen für den Erwerb von Grund und Boden durch Ausländer entscheide, erklärte ein Regierungssprecher.
In der Republik Südafrika haben Zehntausende Deutsche, Briten, Schweizer und andere Ausländer nach der demokratischen Wende Immobilien erworben. Die für Landwirtschaft und Landbesitz zuständige Ministerin Thoko Didiza hatte bereits vor Wochen öffentlich erklärt, die Regierung wolle die Spekulation mit Grund und Boden beschränken. Als mögliche Option hatte sie ein Quotensystem oder die Umwandlung von Besitzurkunden in Erbpachttitel erwogen.
|
Emerald
26.07.2004, 14:28
@ manolo
|
Re: Südafrikas Regierung lässt Grundbesitz von Ausländern überprüfen... |
-->Rand und Grundstücks-Preise würden dramatisch fallen, wenn Ms. Didiza ihre
Absichten in die Tat umsetzen sollte.
Es scheint sich etwas zusammenzubrauen?
Emerald.
|
le chat
26.07.2004, 15:23
@ Emerald
|
Rand runter? (o.Text) |
-->
|
dottore
26.07.2004, 15:30
@ manolo
|
Re: Südafrikas Regierung kennt wohl auch nicht den Unterschied... |
-->... zwischen Besitz und Eigentum. Oder ist es nur der Formulierer dieser Zeilen?
><font size="4">Südafrika lässt Grundbesitz von Ausländern überprüfen</font>
>"Solche Schreckensmeldungen können einem natuerlich in der jetzigen EU nicht widerfahren..."
>Die südafrikanische Regierung hat die Überprüfung ausländischen Grundbesitzes beschlossen. Die Ergebnisse sollen öffentlich erörtert werden, bevor die Regierung über mögliche Restriktionen für den Erwerb [!] von Grund und Boden durch Ausländer entscheide, erklärte ein Regierungssprecher.
>In der Republik Südafrika haben Zehntausende Deutsche, Briten, Schweizer und andere Ausländer nach der demokratischen Wende Immobilien erworben.
Seit wann ist Miete ein Erwerb?
>Die für Landwirtschaft und Landbesitz zuständige Ministerin Thoko Didiza hatte bereits vor Wochen öffentlich erklärt, die Regierung wolle die Spekulation mit Grund und Boden beschränken. Als mögliche Option hatte sie ein Quotensystem oder die Umwandlung von Besitzurkunden in Erbpachttitel erwogen.
Was ein Upgrading wäre. Ich besitze etwas, das ich gemietet oder gepachtet habe. Und jetzt darf ich es sogar vererben?
Jessas!
|
Emerald
26.07.2004, 15:50
@ le chat
|
Dringender Umtausch in poln. Zloty scheint mir angebracht! (owT) (o.Text) |
-->
|
le chat
26.07.2004, 17:35
@ Emerald
|
Was hast Du für eine Meinung zu Euro Pfund? |
-->Hallo Emerald,
im Rand bin ich Währungsmässig nur in Minen. Und da tut ein schwacher Rand gut.
Es würde mich Deine Meinung zum Euro/Pfund interessieren.
Ende Oktober muss ich etwas in Pfund bezahlen und bin noch in Euro.
Warten oder jetzt schon wechseln?
Beste Grüße
le Chat
|
Emerald
26.07.2004, 19:00
@ le chat
|
Re: Was hast Du für eine Meinung zu Euro Pfund? |
-->
Ich beobachte das Pfund-Sterling mit der Oel-Preis-Entwicklung.
Momentan steigt das Sterling wieder im Zush. mit dem Barrel-Preis,
welcher wieder über $40.00 notiert. Ausserdem spielt die Zinsdifferenz
Euro/Sterling z.G. des Pfundes. Ich bin selbst überrascht über den
raschen Anstieg des Pfundes vis-a-vis Schweizer-Franken.
Und schliesslich befestigt sich auch noch der US-Dollar zum Euro und
generell, was via Cross nochmals z.G. des Sterlings spricht.
Wenn es sich um eine grössere Summe handelt, würde ich jedenfalls
Sterling long gehen, bei kleinerem Betrag spekulieren bis es einige
Cents billiger wird!
Emerald.
|
le chat
26.07.2004, 19:26
@ Emerald
|
Danke (o.Text) |
-->
|
Emerald
27.07.2004, 13:51
@ manolo
|
Hier die Antwort von heute aus Südafrika |
-->
I took up your enquiry with a senior partner at a well known Paarl lawfirm who commented as follows:
(a) The relevant Minister merely said that the South African Government should possibly appoint a commission of enquiry to determine how many properties are currently owned by foreign investors.
(b) In view of the outcome of the abovementioned exercise, if necessary, to then put specific measures in place to try and limit foreign ownership of property in South Africa.
(c) The whole exercise is actually aimed at controlling the ownership of agricultural land. At this stage residential land ownership is irrelevant.
(d) Should the South African Government however decide to take any action or implement any legislation that such action or legislation will not be retrospective. In other words if you buy a property now it will not be affected should any future legislation regarding the matter concerned be implemented.
Emerald.
(weiter kaufen, so lange es noch möglich ist, weil Western-Cape ist und
bleibt die Vorzugs-Region im Lande).
|
Diogenes
27.07.2004, 14:24
@ Emerald
|
Re: Hier die Antwort von heute aus Südafrika |
-->
>(a) The relevant Minister merely said that the South African Government should possibly appoint a commission of enquiry to determine how many properties are currently owned by foreign investors.
Klartext: Mal schauen, was sich abzocken läßt.
>(b) In view of the outcome of the abovementioned exercise, if necessary, to then put specific measures in place to try and limit foreign ownership of property in South Africa.
Klartext: Wenn es sich rentiert, dann langen wir ordentlich hin.
>(c) The whole exercise is actually aimed at controlling the ownership of agricultural land. At this stage residential land ownership is irrelevant.
Kennen wir bereits bestens von den Minen.
>(d) Should the South African Government however decide to take any action or implement any legislation that such action or legislation will not be retrospective. In other words if you buy a property now it will not be affected should any future legislation regarding the matter concerned be implemented.
Das darf man glauben oder nicht. Wenn dem so wäre, bräuchte man doch keine"Kommission" und könnte sich Punkte a) - c) ersparen.
>(weiter kaufen, so lange es noch möglich ist, weil Western-Cape ist und
>bleibt die Vorzugs-Region im Lande).
Nein danke, nicht mit meinem Geld. Da wird langsam aber sicher alles abkassiert, und wenn alles von Weiß nach Schwarz"umverteilt" ist, geht die Party richtig ab. (Da kann man genausogut in D bleiben *FG*)
Gruß
Diogenes
|