Euklid
28.07.2004, 09:28 |
Im Sommerloch kommt jetzt die Weichspülphase Thread gesperrt |
-->Ein Klavierspieler braucht keine Maurerstelle anzunehmen sagt Weise vom ehemaligen Arbeitsamt.
Er würde seine Fingerfertigkeit verlieren.
http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=4913
Dann kann man ja gleich weitermachen:
Ein Manager der auf dem Bau arbeiten soll würde wahrscheinlich seinen Verstand verlieren;-))
Ein Weintester würde wahrscheinlich beim Kloputzen seinen Geruchssinn verlieren;-))
Usw usw.
Viele Schreibtischtäter würde die Arbeit auf dem Bau garantiert gesunden lassen.
Und zwar körperlich wie auch geistig.
Während man anderswo darüber debattiert welcher Lichtschutzfaktor am Strand wohl angemessen ist,damit man keinen Hautkrebs bekommt, machen die Leute auf dem Bau tagein tagaus ihre Arbeit unter ungeschütztem Himmel und sind der Sonne voll ausgesetzt.
Zum Dank dafür werden diese Berufe noch veralbert.
Vielleicht macht man noch ein Gesetz daß niemand auf dem Bau arbeiten muß.
Gruß EUKLID
|
politico
28.07.2004, 09:54
@ Euklid
|
Luxus Berufsschutz |
-->Da kann ich Euklid nur zustimmen.
Die Angst vor manueller Arbeit ist offenbar so gross, dass man trotz 8.7 Millionen Arbeitslosen in Deutschland weitere Immigranten braucht.
Ja, sie würden am Bau den Verstand verlieren, weil im heutigen Bezugssystem nur Bürojobs etwas zählen, je höher umso besser.
Aber die Higher-Education Bubble wird platzen, wie die anderen Bubbles auch.
Willkommen auf der Baustelle.
Politico.
|
Vlad Tepes
28.07.2004, 10:01
@ politico
|
Re: Luxus Berufsschutz |
-->>Da kann ich Euklid nur zustimmen.
>Die Angst vor manueller Arbeit ist offenbar so gross, dass man trotz 8.7 Millionen Arbeitslosen in Deutschland weitere Immigranten braucht.
>Ja, sie würden am Bau den Verstand verlieren, weil im heutigen Bezugssystem nur Bürojobs etwas zählen, je höher umso besser.
>Aber die Higher-Education Bubble wird platzen, wie die anderen Bubbles auch.
>Willkommen auf der Baustelle.
>Politico.
Wie kommst du auf 8,7 Mio. Arbeitslose?
Nicht 6,0 Mio?
|
Herbi, dem Bremser
28.07.2004, 10:49
@ Vlad Tepes
|
Re: Luxus Berufsschutz |
-->>..
Wie kommst du auf 8,7 Mio. Arbeitslose?
Moin,
wenn ich mal ein mischen darf:
Die Statistiken wurden schon vor Jahren stringent dargestellt (geschönt):
Arbeitslos war jemand nur für ein Jahr lang.
Nach diesen 365 Tagen mag er zwar weiterhin keine Arbeit gefunden haben,
galt aber für die Erfassung in und Veröffentlichung der Arbeitslosenstatistik als nicht existent.
Du darfst also beruhigt davon ausgehen, dass zusätzlich zu der bekannten Zahl von 4,xx Mio Keine-Arbeit-Findenden inzwischen das mehr als Doppelte (8 Mio) an Langzeit-Keine-Arbeit-Mehr-Gefunden-Habenden in diesem unserem Lammde leben.
Das Thema ist sehr wissenschaftlich aufbereitet:
Was nicht da ist, gibt es auch nicht! [img][/img]
Gruß
Herb~i
|
fridolin
28.07.2004, 11:02
@ Herbi, dem Bremser
|
Statistik? |
-->Die Statistiken wurden schon vor Jahren stringent dargestellt (geschönt):
>Arbeitslos war jemand nur für ein Jahr lang.
>Nach diesen 365 Tagen mag er zwar weiterhin keine Arbeit gefunden haben,
>galt aber für die Erfassung in und Veröffentlichung der Arbeitslosenstatistik als nicht existent.
<font color=#0000FF>Das wäre mir aber neu, daß die Statistiken so gerechnet werden. Einbezogen sind meines Wissens alle beim Arbeitsamt als arbeitslos gemeldeten Personen, ob nun Leistungsbezieher oder nicht. Das sind: (1) Bezieher von Arbeitslosengeld (i.d.R. 12 Monate), (2) Bezieher von Arbeitslosenhilfe (im Prinzip unbefristet) und (3) Personen ohne Leistungsbezug in der Arbeitslosenkartei. Nicht einbezogen sind lediglich Leute, die zwar arbeiten wollen, ihre Arbeitslosenmeldung aber aus bestimmten Gründen nicht länger aufrecht erhalten.</font>
|
LeCoquinus
28.07.2004, 11:30
@ fridolin
|
Gab vor kurzem hier noch ein Link dazu |
-->der bezog sich auf eine Zusammenrechnung der Wirtschaftswoche.
Ergebnis einer nicht hedonischen Rechnung: 8,7 Mio Arbeitslose.
mal kucken ob ich den finde...
|
LeCoquinus
28.07.2004, 11:33
@ LeCoquinus
|
sorry, link funzt nicht mehr... (o.Text) |
-->
|
Hsi-yu chi
28.07.2004, 15:21
@ LeCoquinus
|
Habe das Original - werde später schauen ob ichs gescannt kirege (o.Text) |
-->
|
LenzHannover
28.07.2004, 18:08
@ Euklid
|
Bei einem guten Musiker wäre der Bau völlig daneben, |
-->da gibt es reichlich Arbeit an Schulen usw. - Musikunterricht für Kinder ist doch unbezahlbar in diesem System.
Wenn ein Musiker Anspruch auf"Stütze" hat, soll er die für einen angemessenen h-Lohn in der städtischen Schule erarbeiten können.
> Viele Schreibtischtäter würde die Arbeit auf dem Bau garantiert gesunden lassen.
Dem ist natürlich nix hinzuzufügen, wobei ich mich auch als halben Schreibtischtäter sehe - arbeiten Statiker nicht auch im wesentlich am Schreibtisch? [img][/img]
|
politico
28.07.2004, 19:44
@ Vlad Tepes
|
Wie viele Arbeitslose in Deutschland? |
-->>Wie kommst du auf 8,7 Mio. Arbeitslose?
>Nicht 6,0 Mio?
8.6 Millionen habe ich vor Kurzem gelesen.
Die Zahl ist glaubhaft, wenn man die Frührentner, Sozialhilfebezieher und sonstigen versteckten zusammenzählt. Über 6 Millionen sind es auf jeden Fall. Wie in den 30er Jahren, nur noch gut versorgt.
Die Arbeitslosenstatistiken waren die ersten Statistiken, die überall gefälscht wurden.
Politico.
|
Palstek
28.07.2004, 23:10
@ politico
|
Re: Wie viele Arbeitslose in D / Hier die Zahlen aus dem Posting vom 8.7. |
-->>>Wie kommst du auf 8,7 Mio. Arbeitslose?
>>Nicht 6,0 Mio?
>[b][i]8.6 Millionen habe ich vor Kurzem gelesen.
Die Zahlen waren folgende und das Posting vom 08. Juli 2004;
hab' aber jetzt keine Lust mehr nachzuschauen von wem....
4,2 offiziell
0,9 Arbeitslose in Maßnahmen der BA
0,4 Arbeitslosen in Maßnahmen der Kommunen
1,1 Arbeitslose im Vorruhestand
0,1 Kurzarbeiter
2,0 Stille reserve
|
Zardoz
29.07.2004, 01:50
@ Palstek
|
Re: Warum diese Zahlenspiele völlig sinnlos sind |
-->Es ist eben ein riesiger Unterschied zwischen...
"Arbeitslos ist, wer eine Leistung aus einer Arbeitslosenversicherung bezieht, in die er zuvor Beiträge eingezahlt hat, für die Dauer des Bezugs der Leistung."
... und...
"Arbeitslos ist, wer erwerbsfähig ist aber zur Zeit keiner bezahlten Tätigkeit nachgeht."
... oder nicht?
Nice week,
Zardoz
|
BB
29.07.2004, 07:34
@ Zardoz
|
Re: Warum diese Zahlenspiele völlig sinnlos sind |
-->>Es ist eben ein riesiger Unterschied zwischen...
>"Arbeitslos ist, wer eine Leistung aus einer Arbeitslosenversicherung bezieht, in die er zuvor Beiträge eingezahlt hat, für die Dauer des Bezugs der Leistung."
>... und...
>"Arbeitslos ist, wer erwerbsfähig ist aber zur Zeit keiner bezahlten Tätigkeit nachgeht."
>... oder nicht?
bedeutet das, wenn jemand nach 12 Monaten Arbeitslosengeld keinen Cent mehr vom Arbeitsamt bekommt, da sein kleines Einfamilienhäuschen (Auto und Gartenlaube werden natürlich auch eingerechnet) als Vermögen angerechnet wird, MAN NACH OBIGER DEFINITION GAR NICHT MEHR ARBEITSLOS BIN!?!?
Dann kann ja die Arbeitslosigkeit in Deutschland ganz einfach abgeschafft werden, in dem man kein Arbeitslosengeld mehr zahlt...
Ach ja, nach gestriger Meldung im Spiegel darf man sich dann noch mit 115,- Euro bei einer gesetzlichen Kasse krankenversichern und das bei NULL-EINKOMMEN!
Dann werden vielleicht die halbe Million Betroffenen geschlossen nach Berlin ziehen und den Reichstag auseinandernehmen...
Grüße
BB
|
Vlad Tepes
29.07.2004, 07:58
@ BB
|
Re: Warum diese Zahlenspiele völlig sinnlos sind |
-->>>Es ist eben ein riesiger Unterschied zwischen...
>>"Arbeitslos ist, wer eine Leistung aus einer Arbeitslosenversicherung bezieht, in die er zuvor Beiträge eingezahlt hat, für die Dauer des Bezugs der Leistung."
>>... und...
>>"Arbeitslos ist, wer erwerbsfähig ist aber zur Zeit keiner bezahlten Tätigkeit nachgeht."
>>... oder nicht?
>bedeutet das, wenn jemand nach 12 Monaten Arbeitslosengeld keinen Cent mehr vom Arbeitsamt bekommt, da sein kleines Einfamilienhäuschen (Auto und Gartenlaube werden natürlich auch eingerechnet) als Vermögen angerechnet wird, MAN NACH OBIGER DEFINITION GAR NICHT MEHR ARBEITSLOS BIN!?!?
>Dann kann ja die Arbeitslosigkeit in Deutschland ganz einfach abgeschafft werden, in dem man kein Arbeitslosengeld mehr zahlt...
>Ach ja, nach gestriger Meldung im Spiegel darf man sich dann noch mit 115,- Euro bei einer gesetzlichen Kasse krankenversichern und das bei NULL-EINKOMMEN!
>Dann werden vielleicht die halbe Million Betroffenen geschlossen nach Berlin ziehen und den Reichstag auseinandernehmen...
Ich glaube da geht noch mal richtig was ab!
Wenn die Agentur für Arbeit schon private Sicherheitsfirmen engagiert, um sich vor aufgebrachten Antragstellern zu schützen...
|
Herbi, dem Bremser
29.07.2004, 11:37
@ fridolin
|
Re: Statistik? ** Von den Relationen und den Beschäftigten |
-->Moin fridolin!
Als kleiner Einstieg in den offiziellen Statistikgebrauch:
..
dazu muß man wissen, daß folgende personen nicht in der arbeitslosenstatistik auftauchen - und zwar völlig legal:
..
und weiter unten:
die arbeitslosenzahlen dürften, interdisziplinär betrachtet, mit derzeit 8-10 millionen realistischer eingeschätzt sein. der leser mag sich die relation zu den tatsächlich beschäftigten gern selbst überlegen, ich meine damit nicht die relation zur gesamtbevölkerung, wie sie in der offiziellen statistik genannt wird
Die Antwort weiß der Wind und der Link.
Gruß
Herbi
<ul> ~ Wenn du mit 48 zu alt für eine vermittlung bist</ul>
|