Emerald
30.07.2004, 05:49 |
OT: Bush (George Dabju): ' I will fuck you!' Thread gesperrt |
-->President George W. Bush is taking powerful anti-depressant drugs to control his erratic behavior, depression and paranoia, Capitol Hill Blue has learned.
The prescription drugs, administered by Col. Richard J. Tubb, the White House physician, can impair the President’s mental faculties and decrease both his physical capabilities and his ability to respond to a crisis, administration aides admit privately.
“It’s a double-edged sword,” says one aide. “We can’t have him flying off the handle at the slightest provocation but we also need a President who is alert mentally.”
Angry Bush walked away from reporter's questions.
Tubb prescribed the anti-depressants after a clearly-upset Bush stormed off stage on July 8, refusing to answer reporters' questions about his relationship with indicted Enron executive Kenneth J. Lay.
“Keep those motherfuckers away from me,” he screamed at an aide backstage. “If you can’t, I’ll find someone who can.”
Bush’s mental stability has become the topic of Washington whispers in recent months. Capitol Hill Blue first reported on June 4 about increasing concern among White House aides over the President’s wide mood swings and obscene outbursts.
Although GOP loyalists dismissed the reports an anti-Bush propaganda, the reports were later confirmed by prominent George Washington University psychiatrist Dr. Justin Frank in his book Bush on the Couch: Inside the Mind of the President. Dr. Frank diagnosed the President as a “paranoid meglomaniac” and “untreated alcoholic” whose “lifelong streak of sadism, ranging from childhood pranks (using firecrackers to explode frogs) to insulting journalists, gloating over state executions and pumping his hand gleefully before the bombing of Baghdad” showcase Bush’s instabilities.
“I was really very unsettled by him and I started watching everything he did and reading what he wrote and watching him on videotape. I felt he was disturbed,” Dr. Frank said. “He fits the profile of a former drinker whose alcoholism has been arrested but not treated.”
Dr. Frank’s conclusions have been praised by other prominent psychiatrists, including Dr. James Grotstein, Professor at UCLA Medical Center, and Dr. Irvin Yalom, MD, Professor Emeritus at Stanford University Medical School.
The doctors also worry about the wisdom of giving powerful anti-depressant drugs to a person with a history of chemical dependency. Bush is an admitted alcoholic, although he never sought treatment in a formal program, and stories about his cocaine use as a younger man haunted his campaigns for Texas governor and his first campaign for President.
“President Bush is an untreated alcoholic with paranoid and megalomaniac tendencies,” Dr. Frank adds.
The White House did not return phone calls seeking comment on this article.
Although the exact drugs Bush takes to control his depression and behavior are not known, White House sources say they are “powerful medications” designed to bring his erratic actions under control. While Col. Tubb regularly releases a synopsis of the President’s annual physical, details of the President’s health and any drugs or treatment he may receive are not public record and are guarded zealously by the secretive cadre of aides that surround the President.
Veteran White House watchers say the ability to control information about Bush’s health, either physical or mental, is similar to Ronald Reagan’s second term when aides managed to conceal the President’s increasing memory lapses that signaled the onslaught of Alzheimer’s Disease.
It also brings back memories of Richard Nixon’s final days when the soon-to-resign President wandered the halls and talked to portraits of former Presidents. The stories didn’t emerge until after Nixon left office.
One long-time GOP political consultant who - for obvious reasons - asked not to be identified said he is advising his Republican Congressional candidates to keep their distance from Bush.
“We have to face the very real possibility that the President of the United States is loony tunes,” he says sadly. “That’s not good for my candidates, it’s not good for the party and it’s certainly not good for the country.”
© Copyright 2004 by Capitol Hill Blue
|
Sorrento
30.07.2004, 07:57
@ Emerald
|
Re: OT: Bush (George Dabju): ' I will fuck you!' |
-->Aber Emerald,
die Meldung kam doch schon gestern [img][/img]
Gruss,
Sorrento
<ul> ~ http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/284832.htm</ul>
|
Euklid
30.07.2004, 08:44
@ Emerald
|
Ich muĂź mal wieder ein wenig provozieren;-)) |
-->MuĂź man bei dem lieben George jetzt auch schon mit dem Hintern an der Wand lang?
Meine Beobachtungen registrieren eine gewisse Scheu vor der Heirat bei jungen Männern.
Eine Gesetzesänderung würde hier Wunder wirken.
Zumindest wäre die Rücknahme der sozialdemkoratisch veranlaßten Scheidungsgesetze zwingend notwendig da diese den Mann zum Ersatz- Arbeitsamt,zum Gesundheitsamt und zum Ersatz-Sozialamt gemacht hat.
Offensichtlich können sich diese Faxen (4 mal heiraten und 4 mal irren) nur noch Spitzenpolitiker leisten.
Die Mär daß man Abwechslung in seinem Leben bräuchte gilt nur für diejenigen Leute denen eh nichts anderes einfällt als Bu...
Drum lade einem Esel nur soviel auf wie er auch tragen kann.
In einer Gesellschaft in der Gleichberechtigung herrschen soll kann eine Gesetzeslage wie sie momentan herrscht keinen Bestand haben.
Sie wirkt strangulierend.
Die Träumer der 70er Jahre samt Alice Schwarzer sind auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.
Anständige Männer bedürfen nicht irgendwelcher Gesetze daß sie wissen daß man seinen Kindern einen Unterhalt schuldet ohne daß dieser eingetrieben werden muß.
Und sie wissen auch von ganz alleine daĂź die Erziehung der Kinder durch die Mutter auch einen gewissen materiellen Wert darstellt.
GruĂź EUKLID
Welcher Teil satirisch angehaucht ist möge jeder selbst rausfinden.
Hoffentlich hauen die Frauen an Board mir richtig eins auf die MĂĽtze.
|
monopoly
31.07.2004, 08:26
@ Euklid
|
Re: Es sind eben Egotaktiker |
-->>MuĂź man bei dem lieben George jetzt auch schon mit dem Hintern an der Wand lang?
>Meine Beobachtungen registrieren eine gewisse Scheu vor der Heirat bei jungen Männern.
>Eine Gesetzesänderung würde hier Wunder wirken.
>Zumindest wäre die Rücknahme der sozialdemkoratisch veranlaßten Scheidungsgesetze zwingend notwendig da diese den Mann zum Ersatz- Arbeitsamt,zum Gesundheitsamt und zum Ersatz-Sozialamt gemacht hat.
>Offensichtlich können sich diese Faxen (4 mal heiraten und 4 mal irren) nur noch Spitzenpolitiker leisten.
>Die Mär daß man Abwechslung in seinem Leben bräuchte gilt nur für diejenigen Leute denen eh nichts anderes einfällt als Bu...
>Drum lade einem Esel nur soviel auf wie er auch tragen kann.
>In einer Gesellschaft in der Gleichberechtigung herrschen soll kann eine Gesetzeslage wie sie momentan herrscht keinen Bestand haben.
>Sie wirkt strangulierend.
>Die Träumer der 70er Jahre samt Alice Schwarzer sind auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.
>Anständige Männer bedürfen nicht irgendwelcher Gesetze daß sie wissen daß man seinen Kindern einen Unterhalt schuldet ohne daß dieser eingetrieben werden muß.
>Und sie wissen auch von ganz alleine daĂź die Erziehung der Kinder durch die Mutter auch einen gewissen materiellen Wert darstellt.
>GruĂź EUKLID
>Welcher Teil satirisch angehaucht ist möge jeder selbst rausfinden.
>Hoffentlich hauen die Frauen an Board mir richtig eins auf die MĂĽtze.
Es sind eben Ego-taktiker, wie der Spiegel oder wars der Stern richtig erkant hat, nicht zu verwechseln übrigens mit Egoisten. Sicher auch zT eine Reaktion auf die 68er Real-Performance, aber auch auf aktuelle Erfordernisse (Wettbewerbsvorteile)flexible Arbeitnehmer - wenn die Kinder erstmal da sind kann man nicht mehr jede Arbeitsstelle im Bundesgebiet annehmen, selbst oft genug beobachtet. Wenn man alles dem freien Markt überlässt muß man eben die Ergebnisse so akzeptieren wie sie sind. Das mit dem Kinderkriegen kann aber auch schnell wieder kippen wie die historische Erfahrung zeigt. Im Übrigen bleibt auch die Möglichkeit der Adoption wenn man Angst um seine Altersvorsorge hat.
|