Worldwatcher
30.07.2004, 11:44 |
Was so bei der Arbeitsverwaltung ab geht Thread gesperrt |
-->Auszug eines Betrages aus einem anderen Forum
>die sind so mit der Erzeugung von Arbeitslosigkeit beschäftigt das es nur so quitscht.
Der war gut, war Gestern wieder mal aufm AA, das Mädel kann einen richtig aufbauen: Hallo Herr W., nein für sie haben wir keine Arbeit, kriegen wir auch keine rein, und wenn
wir eine hätten, dann nicht für sie, weil sie wären dann zu alt und wenn sie nicht zu alt wären, bekämen sie sie nicht, weil sie Gesundheitliche Einschränkungen haben.
Aber wenn sie schonmal da sind, kann ich ihnen ausrechnen, was sie nach Hartz4 bekommen, aja, sie sind über dem Satz, sie bekommen garnix.
Ich hab ja Sinn für Humor, aber irgendwie hab ich das Gefühl hier soll wer verscheissert werden.
Die stellen jetzt übrigens einiges an Sicherheitspersonal ein (kann ich auch nicht machen da zu alt und Haxn.), können die auch brauchen, wenn die am Tag n paar Hundert Typen
son Film erzählen, kann ich mir schon vorstellen, das das mal einer in den falschen Hals bekommt.
Nun ja das zeigt welche Gewaltpotentiale sich da aufbauen, man braucht nur drauf warten bis es knallt.
Bedenklichen Gruss Ww
|
Euklid
30.07.2004, 12:00
@ Worldwatcher
|
Re: Was so bei der Arbeitsverwaltung ab geht |
-->Wer solch einen Job der Bewachung der Machtstruktur AA ausführen soll ist nicht zu beneiden.
Er muß den mehr als 50 jährigen eiskalt in die Augen schauen und ihnen darlegen daß sie hier ganz ruhig und vernünftig zu sein haben und ihnen nichts zusteht und sie dies zu akzeptieren haben.
Wer aber nur über Muskeln verfügt wird den Job nicht schaffen.
Welch eine Wandlung nach den Ausspuckorgien als man 55 jährige mit großer Abfindung und Vorruhestand in die Rente geschickt hat.
Hätte man sich diese Ausgabenorgien damals erspart müßte man heute nicht derart mit Leuten umspringen die 40 und mehr Jahre auf dem Buckel haben.
Immerhin ist in Italien auch in Zukunft Schluß nach 40 Jahren Arbeit unabhängig vom Alter.
Und momentan sieht es dort noch viel günstiger aus weil die 40 Jahre-Regel erst ab 2008 kommt und als Reform gilt [img][/img]
Davon sind wir meilenweit entfernt.
Scheinbar weiß man in Italien wenigstens was sich gehört.
Das ist Belohnung einer Lebensleistung.
In Deutschland gibts für 40 Jahre Arbeit wohl bald Dresche auf dem AA.
Warten wirs ab.
Gruß EUKLID
|
Worldwatcher
30.07.2004, 13:20
@ Euklid
|
Re: Was so bei der Arbeitsverwaltung ab geht |
-->>In Deutschland gibts für 40 Jahre Arbeit wohl bald Dresche auf dem AA.
>Warten wirs ab.
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid,
Das mit physischer Gewalt durch Wachpersonal gabs schon im 1000jährigen Reich, da ist hier und da mal einer vom Wachturm gefallen. In der heutigen Republik
wird Gewaltandrohung und auch -ausführung auf den Bahnhöfen im öffentlichen Verkehrraum praktiziert, das bedeutet man hat seitens der Administration schon
umfangreiche Erfahrung mit Einschüchterung der Bürger. Auf den Bahnhöfen geschieht dies sogar arbeitsteilig. Erst der private Wachdienst der Streife geht und Platzverweise ausspricht, in zweiter Linie dann der BGS der notfalls gewaltig agiert. All das kanns Du erleben wenn Du mal in Mannheim nachts am Bahnhof als Reisender hängen bleibst und nicht weiterbefördert wirst weil keine Züge fahren.
Vielleicht werden demnächst auch im AA ständig präsente Feuerwehrleute wie bei jeder Theateraufführung benötigt, das erste Theater in Niedersachsen soll ja schon einen Brandschaden erlitten haben.
Wer mit politischen Zündhölzern spielt sollte sich vergewissern das die"Fläche" nicht brennen kann.
Ach hier bei uns ist zu beobachten das die Polizeistation inzwischen wie eine Ritterburg ausgebaut ist, das Finanzamt das direkt daneben liegt wird zur Zeit im Eingangsbereich auch umgebaut, obwohl dort die Finanzkasse die mit Bargeld agiert hatte abgeschafft ist.
Vermutlich sind schon die entsprechenden Vorplanungen in die Pipeline geschoben bei den anderen Behörden ähnliche Sicherheitsmassnahmen zu installieren, schliesslich rechnet man ja zukünftig mit Anschlägen von Al kaida in Europa.
Ach zu der Situation im Arbeitsamt fällt mir gerade noch der sinnige Spruch von
<fontcolor=maroon>(N)</font> <fontcolor=red>sozialisten</font> installiert"Arbeit macht frei" ein.
Das erklärt vielleicht warum im Umkehrschluss Arbeitslose wie rechtlose Sklaven behandelt werden sollen.
Vermutlich ist es produktiver eine I-AG zu gründen und die bis zu 20000 Euro
für ihrgend einen sinnlosen Zweck (Zum Beispiel: Abflussdeckelhebedienst, da wird sie geholfen) der aber trotzdem Seriös klingt zu verbraten, so wäre zumindest der Zweck die Statistik zu manipulieren erfüllt.
Wer dabei einen Hang zur Selbstdarstellung hat kann mit der Unterstützung der Parteiprominenz aller Coleur rechnen.
Als einen weiteren Witz kann man die von Wirtschafts- und Arbeitsminister Clement betrachten der eine dreiköpfige Kommission aus abgehalfteren Politikern
in Leben rufen will, die Ungereimtheiten aus dem HARTZ-konzept zu entschärfen.
Schon heute sind Sozialgerichte jahrelang überbucht, da wird es die Dreifaltigkeit in Form der Kommission besser regeln. ha ha
Es wäre besser der Minister würde die Hosen oben lassen,denn alles was da zum Vorschein kommt lässt auf hochgradige Impotenz schliessen.
meint Ww
|
sensortimecom
30.07.2004, 13:53
@ Euklid
|
Ich kann mich immer wieder nur wundern... |
-->
>Immerhin ist in Italien auch in Zukunft Schluß nach 40 Jahren Arbeit unabhängig vom Alter.
>Und momentan sieht es dort noch viel günstiger aus weil die 40 Jahre-Regel erst ab 2008 kommt und als Reform gilt [img][/img]
>Davon sind wir meilenweit entfernt.
>Scheinbar weiß man in Italien wenigstens was sich gehört.
>Das ist Belohnung einer Lebensleistung.
>In Deutschland gibts für 40 Jahre Arbeit wohl bald Dresche auf dem AA.
>Warten wirs ab.
>Gruß EUKLID
[b]Hallo.
Als Ã-si fühl ich wieder mal mit;-( Ich kann mich nur immer wieder wundern, wie das in Italien so funktioniert. Wenn man bedenkt, dass dieses Land 1975 total pleite war, vor dem Absturz ins Chaos stand, und nur dank der jahrelangen Hilfe aus Mitteleuropa vor dem finanziellen Kollaps gerettet werden konnte.
Und heute? Lachen unsereinen die Leute dort langsam aus für die Dummheit;-(
mfg Erich B.
|