Nickelman
30.07.2004, 23:54 |
Schädlingsbekämpfer,der neue Azubi-weitere Gesetzesänderungen zum 01.08.04 Thread gesperrt |
-->Berlin/dpa. Zum 1. August treten mehrere Gesetze in Kraft. Dazu zählen Neuregelungen bei den so genannten Alcopops ebenso wie Vorschriften im Kampf gegen die Schwarzarbeit. Unter anderem trat auch das Gesetz zur nachträglichen Sicherungsverwahrung in Kraft.
SONDERSTEUER AUF ALCOPOPS[img][/img]
GESETZ ZUR VERBESSERTEN BEKÄMPFUNG VON SCHWARZARBEIT
NEUE AUSBILDUNGSORDNUNGEN FÜR 30 BERUFE
BESSERER SCHUTZ VOR 0190-NUMMERN
MEHR FÃ-RDERUNG FÜR STROM AUS BIOMASSE - UMSCHICHTUNG BEI WINDENERGIE
NEUES ZENTRALREGISTER FÜR BETREUUNGSVERFÜGUNGEN
GESETZ ZUR NACHTRÄGLICHEN SICHERUNGSVERWAHRUNG
VEREINFACHTE ARBEITSSTÄTTENVERORDNUNG
So gilt nicht mehr die früher verlangte Mindestgröße von acht Quadratmetern für Arbeitsräume. Diese müssen jetzt nur noch so bemessen sein, dass die Beschäftigten ohne Gefahr für Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden arbeiten können. <IMG src="http://mitglied.lycos.de/druid1/allerlei/Acid/peepwall.gif" alt="http://mitglied.lycos.de/druid1/allerlei/Acid/peepwall.gif">
<IMG src="http://www.haufe.de/ShopData/media/pro/120/04318-0001-120.gif" alt="http://www.haufe.de/ShopData/media/pro/120/04318-0001-120.gif">
<ul> ~ Gesetzesänderungen</ul>
|
Dieter
31.07.2004, 00:16
@ Nickelman
|
und welche wurden abgeschafft? |
-->Die Leistung einer Regierung kann man nur anhand eines einzigen Kriteriums festmachen:
Wie viele Gesetze wurden abgeschafft?
Ich erbitte Antworten.
Gruß Dieter
|
Euklid
31.07.2004, 09:01
@ Dieter
|
Re: und welche wurden abgeschafft? |
-->Hallo Dieter guten Morgen
Du kennst doch sicher meine Formel:Nimm alle Ausagen der Politiker und multipliziere mit Minus 1 dann erhälst Du das richtige Ergebnis.
Aus Steuersenkungen werden in Wahrheit die Steuererhöhungen.
Was wir momentan erleben sind nur Steuerumschichtungen ins höhere Alter.
Die Abgreifer warten schon und sind in Lauerstellung.
Alleine die Sozialversicherungsanteile plus Steuern auf Mieterträge lassen keinen Gewinn mehr übrig um die Immos anständig in Schuß zu halten.
Und da die Vermieter freiwillig keine Kohle zur Instandsetzung mehr investieren wollen werden weitere bürokrat(t)ische Gesetze zur Anwendung kommen.
Das bedeutet daß über kurz oder lang in Städten mit kleiner Arbeitslosenzahl ein eklatanter Wohnungsmangel zustande kommt und dort wo keine Arbeitsplätze geschaffen werden können das genaue Gegenteil davon stattfinden wird.
Noch nie war der Satz: Lage,Lage,Lage so wichtig wie gerade jetzt.
Die Bürokrat(t)ie schwillt weiter an.
Das genaue Gegenteil von dem was Clement erzählt hat.
Also immer ganz stur mit Minus 1 multiplizieren.
Gruß EUKLID
|