Emerald
01.08.2004, 12:17 |
OT: Nationalfeiertag der Schweiz:1. August Thread gesperrt |
-->
seit wann ist das schweizerische Wappen: Weisses Kreuz auf rotem Feld?
Seit 1339: Schlacht bei Laupen. Die Berner, welche Ludwig von Bayern
als Kaiser ablehnten, rufen die Urkantone (Uri, Schwyz, Unterwalden) zu
Hilfe.
Damit man sich gegenseitig nicht die Köpfe (Hellebarden) einschlug einigte
man sich darauf, dass alle Krieger auf ihrem Wams (Brust-Teil) einheitlich das Weisse Kreuz auf rotem Feld als Erkennungs-Merkmal der Zusammengehörigkeit trugen.
Seit dieser Schlacht bei Laupen hat das Staats-Wappen seine Gültigkeit.
Emerald.
PS: Heute benötigen wir es (das Zugehörigkeits-Symbol) wieder mehr denn je!
Sogar die Mode ist auf das Schweizer + gekommen.
|
fridolin
01.08.2004, 12:27
@ Emerald
|
Frage: 1. August historisch? |
-->Ist der 1. August als historischer Termin dieser Schlacht (oder von sonst einem bedeutenden Ereignis) eigentlich gesichert? Ich habe mal gehört, daß der Termin des schweizerischen Nationalfeiertages ganz oder zumindest zum Teil willkürlich gewählt worden sei.
|
Emerald
01.08.2004, 12:34
@ fridolin
|
Re: Frage: 1. August historisch? |
-->
kein historischer Hintergrund, aber seit 113 Jahren immer der 1. August 2004.
Ich vermute der Sommer-Tag wurde damals gewählt, weil die Bauerns-Leute
eine dringende Pause benötigten, um den Festtag zu feiern, damals allerdings noch nicht ein sog."freier Tag", und um rund um den 1. August ihre Höhenfeuer zu entzünden, welche dann bekanntlich besser brennen als z.B. zwischen
Oktober und April.
Ich war soeben an einer Erst-August-Rede am Zürich-See wo der Gemeindevorsteher
(Gemeinde-Präsident) als 1.August-Geschenk allen ausländischen Einwohnern
welche seit 10 Jahren und länger in den Gemarkungen der Gemeinde Wohnen das
Schweizer-Bürgerrecht zugesprochen hat. Anmelde-Formulare der Gemeinde lagen
bereits auf den Tischen vor und die Offerte hat Gültigkeit bis 1.August 2005.
Wenn ich dann noch weiss, dass der Präsident der SVP angehört, dann gehört ihm
doppelten Beifall!
Emerald.
PS:der evangelische Pfarrer sprach vom Gessler-Hut, welcher heute oftmals
schon eher ein Bankkonto sei!
|