Denker
02.08.2004, 15:07 |
Warren Buffet: Nuklear-Anschlag auf NYC nur eine Frage der Zeit Thread gesperrt |
-->Schon etwas älter aber immer noch aktuell... ;)
"Es wird passieren -
in 10 Minuten oder 50 Jahren"
Er ist einer der reichsten Männer Amerikas, auf seinen Rat hören Millionen. Doch für die Zukunft prophezeit Warren Buffett Finsternis: Früher oder später, so sagt er jetzt seinen Anlegern, gebe es einen Terror-Angriff mit Nuklearwaffen auf New York - es sei praktisch eine Gewissheit.
Neid und Abscheu gegen die Vereinigten Staaten hätten in den vergangenen Jahren die Wut gegen das Land gesteigert. Gleichzeitig habe sich das Know-how zum Bau von Atomwaffen verbreitet. Deshalb sei ein Angriff im Grunde nur eine Frage der Zeit."Es wird passieren - in zehn Jahren, in zehn Minuten oder in 50 Jahren", sagte der zweitreichste Mann der Welt voraus. Ähnlich groß sei die Gefahr eines Angriffs mit biologischen oder chemischen Waffen.
Auch was die Ziele betrifft, ist sich Buffett sicher. New York oder Washington ständen ganz oben auf der Liste der Angreifer. Denn das wichtigste Ziel der Terroristen sei es, das Land zu traumatisieren und möglichst viele Menschenleben zu vernichten......
Warren Buffett ist einer der reichsten Männer der USA. Durch eine geschickte Anlagestrategie hat seine in Nebraska ansässige Firma Berkshire Hathaway seit Mitte der fünfziger Jahre ein riesiges Vermögen angehäuft..... Seine Äußerungen über diesen oder jenen (Börsen-)Wert haben am folgenden Börsentag oft gravierende Auswirkungen auf dessen Kursverlauf.
http://www.prophezeiungen-zur-zukunft-europas.de/Aktuell02.05.15.htm#NY
|
Emerald
02.08.2004, 15:12
@ Denker
|
seine gerade verstorbene Ehefrau lebte vermutlich deshalb an |
-->
der Westküste, während er im heimischen Oklahoma seinen Geschäften nachging und noch nachgeht. Dies nennt man Risiko-Management.
Emerald.
|
monopoly
02.08.2004, 15:24
@ Emerald
|
Re:Zu Buffet: Welche Fonds arbeiten nach seinem Prinzip und sind empfehlenswert |
-->>
>der Westküste, während er im heimischen Oklahoma seinen Geschäften nachging und noch nachgeht. Dies nennt man Risiko-Management.
>
>Emerald.
Weil wir gerade bei Buffet sind, wer kennt sich aus, welche Fonds bzw. börsennotierte Beteligungsgesellschaften arbeiten streng nach Buffets AnlagePrinzipien sind aber noch nicht so groß wie BSHW und daher empfehlenswert. Haben ein einigermaßen vertrauenswürdiges Management?
Immerhin wurde seine Strategie ja schon vor 80 + Jahren gelehrt und angewendet und funktioniert bis heute. Auch wenn ich weis das selbst Buffet schon Flops hatte und auch mal Technologieaktien hatte.
|
dottore
02.08.2004, 15:40
@ Emerald
|
Re: Omaha, Nebraska (o.Text) |
-->
|
JLL
02.08.2004, 15:43
@ Denker
|
Re: Puh, die 10 Minuten hätten wir schon mal überstanden. ;-) (o.Text) |
-->
|
tas
02.08.2004, 17:22
@ monopoly
|
Re:Zu Buffet: Welche Fonds arbeiten nach seinem Prinzip und sind empfehlenswert |
-->>Weil wir gerade bei Buffet sind, wer kennt sich aus, welche Fonds bzw. börsennotierte Beteligungsgesellschaften arbeiten streng nach Buffets AnlagePrinzipien sind aber noch nicht so groß wie BSHW und daher empfehlenswert. Haben ein einigermaßen vertrauenswürdiges Management?
>Immerhin wurde seine Strategie ja schon vor 80 + Jahren gelehrt und angewendet und funktioniert bis heute. Auch wenn ich weis das selbst Buffet schon Flops hatte und auch mal Technologieaktien hatte.
wieso denn fonds oder bet.ges., berkshire ist direkt ohne aufschlag in D handelbar, die miniversion was um 2400.-/stück WKN 900567
|
monopoly
02.08.2004, 17:36
@ tas
|
Re:Zu Buffet: Welche Fonds arbeiten nach seinem Prinzip und sind empfehlenswert |
-->>>Weil wir gerade bei Buffet sind, wer kennt sich aus, welche Fonds bzw. börsennotierte Beteligungsgesellschaften arbeiten streng nach Buffets AnlagePrinzipien sind aber noch nicht so groß wie BSHW und daher empfehlenswert. Haben ein einigermaßen vertrauenswürdiges Management?
>>Immerhin wurde seine Strategie ja schon vor 80 + Jahren gelehrt und angewendet und funktioniert bis heute. Auch wenn ich weis das selbst Buffet schon Flops hatte und auch mal Technologieaktien hatte.
>wieso denn fonds oder bet.ges., berkshire ist direkt ohne aufschlag in D handelbar, die miniversion was um 2400.-/stück WKN 900567
es mußte so kommen, mein Hintergedanke war, das eine kleinere Firma nach demselben Prinzip evtl. von heute an mehr bringt als wenn ich BRHW kaufe, BRHW ist heute eine Riesencompany 133 Mrd Market cap - you know? da ist einfach irgendwann der beste Fondsmanager mit Schlagen des S u P überfordert. Es ging mehr um die lange Frist, aber dasslbe Prinzip mit anderen Firmen.
|
Sigip
02.08.2004, 23:22
@ monopoly
|
Re:Zu Buffet: Welche Fonds arbeiten nach seinem Prinzip und sind empfehlenswert |
-->. Hallo Monopoly!
><<<<<Weil wir gerade bei Buffet sind, wer kennt sich aus, welche Fonds bzw. börsennotierte Beteligungsgesellschaften arbeiten streng nach Buffets AnlagePrinzipien sind aber noch nicht so groß wie BSHW und daher empfehlenswert. Haben ein einigermaßen vertrauenswürdiges Management?
>Immerhin wurde seine Strategie ja schon vor 80 + Jahren gelehrt und angewendet und funktioniert bis heute. Auch wenn ich weis das selbst Buffet schon Flops hatte und auch mal Technologieaktien hatte.>>>>>>
Ich weiß nicht, ob man in diesem Forum über die Fundamental-Analyse schreiben darf. Ich versuch es einfach. Wenn du dich für die Buffett- Methode interessierst, kann ich dir die Aktien-Analyse empfehlen. Hier werden ca. 500 Aktien nach der Buffett-Methode analysiert. Die 5-Sterne-Aktien habe ich in ein Musterdepot eingegeben. Sie haben im Schnitt eine Performance in einem Jahr von 32,46% gehabt und damit sowohl den Dax als auch MSCI World weit outperformed. Buffett hat mit seinem Depot auch nur 17% gemacht. Erwähnen möchte ich, dass ich kein Intressenvertreter der Aktien-Analyse bin, sondern ein Anleger, der damit gute Erfahrungen gemacht hat.
Gruß
Sigip
|
tas
03.08.2004, 00:15
@ monopoly
|
Re:Zu Buffet: Welche Fonds arbeiten nach seinem Prinzip und sind empfehlenswert |
-->>>>Weil wir gerade bei Buffet sind, wer kennt sich aus, welche Fonds bzw. börsennotierte Beteligungsgesellschaften arbeiten streng nach Buffets AnlagePrinzipien sind aber noch nicht so groß wie BSHW und daher empfehlenswert. Haben ein einigermaßen vertrauenswürdiges Management?
>>>Immerhin wurde seine Strategie ja schon vor 80 + Jahren gelehrt und angewendet und funktioniert bis heute. Auch wenn ich weis das selbst Buffet schon Flops hatte und auch mal Technologieaktien hatte.
>>wieso denn fonds oder bet.ges., berkshire ist direkt ohne aufschlag in D handelbar, die miniversion was um 2400.-/stück WKN 900567
>es mußte so kommen, mein Hintergedanke war, das eine kleinere Firma nach demselben Prinzip evtl. von heute an mehr bringt als wenn ich BRHW kaufe, BRHW ist heute eine Riesencompany 133 Mrd Market cap - you know? da ist einfach irgendwann der beste Fondsmanager mit Schlagen des S u P überfordert. Es ging mehr um die lange Frist, aber dasslbe Prinzip mit anderen Firmen.
kapiert. aber die pionierzeiten sind halt auch überall vorbei.
würde mal elitetraders danach fragen.
|
monopoly
03.08.2004, 18:13
@ Sigip
|
Re:Zu Buffet: Welche Fonds arbeiten nach seinem Prinzip und sind empfehlenswert |
-->>. Hallo Monopoly!
>><<<<<Weil wir gerade bei Buffet sind, wer kennt sich aus, welche Fonds bzw. börsennotierte Beteligungsgesellschaften arbeiten streng nach Buffets AnlagePrinzipien sind aber noch nicht so groß wie BSHW und daher empfehlenswert. Haben ein einigermaßen vertrauenswürdiges Management?
>>Immerhin wurde seine Strategie ja schon vor 80 + Jahren gelehrt und angewendet und funktioniert bis heute. Auch wenn ich weis das selbst Buffet schon Flops hatte und auch mal Technologieaktien hatte.>>>>>>
>Ich weiß nicht, ob man in diesem Forum über die Fundamental-Analyse schreiben darf. Ich versuch es einfach. Wenn du dich für die Buffett- Methode interessierst, kann ich dir die Aktien-Analyse empfehlen. Hier werden ca. 500 Aktien nach der Buffett-Methode analysiert. Die 5-Sterne-Aktien habe ich in ein Musterdepot eingegeben. Sie haben im Schnitt eine Performance in einem Jahr von 32,46% gehabt und damit sowohl den Dax als auch MSCI World weit outperformed. Buffett hat mit seinem Depot auch nur 17% gemacht. Erwähnen möchte ich, dass ich kein Intressenvertreter der Aktien-Analyse bin, sondern ein Anleger, der damit gute Erfahrungen gemacht hat.
>Gruß
>Sigip
Danke, es ging um das Grundprinzip Valueinvesting bzw. man kauft eine Firma, um damit Geld zu verdienen, denn selbst ohne Wirtschaftswachstum und bei seitwärtstendierenden Märkten kann man hier höhere Renditen erzielen als mit Anleihen v.a. für die lange Sicht. Denn Dividende gezahlt werden muß ja laut AktG irgendwann mal, bei seitwärtstendierenden Märkten heißt traden, d.h. hin und her macht auf Dauer die Taschen leerer....
|