JüKü
02.08.2004, 21:54 |
Wieder nur Mist auf der Welt... Thread gesperrt |
-->Terror"warnungen" in USA, weltweit massive Armeebewegungen - ich könnt´ nur noch reinschlagen!
[img][/img]
|
Baldur der Ketzer
02.08.2004, 21:58
@ JüKü
|
Re: Wieder nur Mist auf der Welt...und der Baldur hört alte Lieder |
-->...wie z.B.
.....es geht alles vorrüber, es geht alles vorbei,
oder
....davon geht die Welrt nicht unter, denn sie wird ja noch gebraucht....
Jetzt können wir nachempfinden, wie ohnmächtig sich unsere Großeltern gefühlt haben...bevor und während.....
....die man heute noch deswegen in den Dreck zieht....
GeCHichte wiederholt sich. Immer und immer wieder.....
Beste Grüße vom Baldur
|
Amanito
02.08.2004, 23:00
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Wieder nur Mist auf der Welt...und der Baldur hört alte Lieder |
-->>Jetzt können wir nachempfinden, wie ohnmächtig sich unsere Großeltern gefühlt haben...bevor und während.....
Baldur,
wie wahr! [img][/img]
"der Mensch ist dem Menschen Wolf"
Manfred
|
Albrecht
02.08.2004, 23:36
@ Baldur der Ketzer
|
Geschichte wiederholt sich immer wieder. NUR DIE MARIONETTEN ÄNDERN SICH! |
-->>...wie z.B.
>.....es geht alles vorrüber, es geht alles vorbei,
>oder
>....davon geht die Welrt nicht unter, denn sie wird ja noch gebraucht....
>Jetzt können wir nachempfinden, wie ohnmächtig sich unsere Großeltern gefühlt haben...bevor und während.....
>....die man heute noch deswegen in den Dreck zieht....
>GeCHichte wiederholt sich. Immer und immer wieder.....
>Beste Grüße vom Baldur
Hallo Baldur,
ja, Geschichte wiederholt sich immer wieder. NUR DIE MARIONETTEN ÄNDERN SICH, die Drahtzieher bzw. Puppenspieler bleiben die gleichen.
Gruß
Albrecht
|
Turon
02.08.2004, 23:40
@ JüKü
|
Kommt immer ur darauf an, ob es zum Terror kommt |
-->denn, ich sehe keinerlei terroristische Aktivitäten, keine verhafteten Terrorinsider - aber was ich sehe ist unerfrorener Bushsismus (Bushismus: Terrorängste zu sähen, ohne das tatsächliche Terrorhandlungen überhaupt wahrnehmbar wären.)
Allerdings kotzt mich das auch nicht mehr an - es ist pure Taktik, Ablenkungsversuch von irgendeinem anderem Aspekt.
Gruß
|
Amanito
03.08.2004, 00:31
@ Turon
|
Re: Kommt immer ur darauf an, ob es zum Terror kommt |
-->Turon,
das gehört zur Propaganda, die Aufmerksamkeit immer auf den falschen Platz richten. Derweil brennt es an der chinesischen Küste gewaltig, und da läuft genau die entgegengesetzte Strategie, Provokation im verborgenen, die Sache still zum Kochen bringen, damit man dann die Welt vor vollendete Tatsachen stellt
Manfred
|
wheely
03.08.2004, 01:23
@ JüKü
|
sag mir doch bitte mal eine Zeit, in der Friede Freude Eierkuchen war..... |
-->Kriege, Tote, Verhungerte, Gequälte, Vergewaltigte, Diktaturen, Möchtegernherrscher....
Alles ständig dagewesen, wenn überhaupt, gab es Zeiten, in denen es durch die Medien nicht so gepuscht wurde.
Wer meint, früher war heile Welt, hat eine offensichtlich verklärte Vergangenheitsbewältigung.
Depressiv werden lohnt nicht....
|
Dieter
03.08.2004, 04:48
@ JüKü
|
müßte Dir gefallen, leider viel Text |
-->wie gesagt, sehr, sehr langer Text aber aus meinem pers. Blickwinkel mit recht interessanten Folgerungen.
Gruß Dieter
<ul> ~ hier - zu einer ganz anderen Deutung der bibl. Apokalypse</ul>
|
Sushicat
03.08.2004, 08:01
@ Baldur der Ketzer
|
...und der Baldur hört alte Lieder |
-->>Jetzt können wir nachempfinden, wie ohnmächtig sich unsere Großeltern gefühlt haben...bevor und während.....
Hallo Baldur,
ja, genauso fühle ich mich auch.
Ich komme mir vor wie ein Frosch im Kochtopf, der mit anderen Fröschen zusammen in der noch relativ angenehm temperierten Brühe hockt.
Und ich fühle mich ja so furchtbar schlau, weil ich zu mir selber sage, und zu Fröschen, die es hören wollen:"Wir müssen aber beizeiten aus dem Topf hüpfen, sonst wird es böse enden!"
Aber weil man nicht weiß, was einen außerhalb des Topfes erwartet und weil man dort außerhalb nicht wirklich erwartet wird, bleibt man noch etwas hocken; es ist ja noch nicht so schlimm.
Und genau das beginnt mir ernsthaft Sorgen zu machen.
Wird man je den richtigen Zeitpunkt finden können???
Wir haben beide Arbeit und (noch?) ein gutes Auskommen.
Die Reserven schonen, solange das geht.
Und diese Probleme haben schon viele Generationen vor uns gehabt.
Schönen Tag
^o.o^
|
XERXES
03.08.2004, 08:37
@ Dieter
|
Hierzu eine Frage; ist jemand des Hebräischen mächtig? |
-->Habe am Wochenende eine unterhaltsame (nicht zu verwechseln mit lehrreich) Sendung über Däniken gesehen. Mich würde dabei interessieren, ob die Ziffer sechs im Hebräischen tatsächlich wie unser Buchstaben 'W' geschrieben wird.
Danke
|
Emerald
03.08.2004, 08:48
@ JüKü
|
Nein nur simples schrauben am Brutto-Sozial-Produkt! |
-->
|
monopoly
03.08.2004, 08:51
@ XERXES
|
Re: Hierzu eine Frage; ist jemand des Hebräischen mächtig? |
-->>Habe am Wochenende eine unterhaltsame (nicht zu verwechseln mit lehrreich) Sendung über Däniken gesehen. Mich würde dabei interessieren, ob die Ziffer sechs im Hebräischen tatsächlich wie unser Buchstaben 'W' geschrieben wird.
>Danke
Das stimmt ich habe die Sendung auch gesehen, v. Däniken geht ja glaub ch davon aus das die elohim (Orig. Bez. der Götter der Hebräer/Israeliten) Außerirdische waren - evtl. auch blos Marketinggag?
Allerdings ist die Sache mit dem 666 der Offenbarung wohl etwas komplexer - es gibt da tiefgreifendere Untersuchungen... Das Internet/www ist ja kein Zeichen and der Stirn/Hand (noch nicht...?)
|
dottore
03.08.2004, 10:01
@ XERXES
|
Re: Hierzu eine Frage; ist jemand des Hebräischen mächtig? |
-->>Habe am Wochenende eine unterhaltsame (nicht zu verwechseln mit lehrreich) Sendung über Däniken gesehen. Mich würde dabei interessieren, ob die Ziffer sechs im Hebräischen tatsächlich wie unser Buchstaben 'W' geschrieben wird.
Nein,
es ist ein Strich mit einem Häkchen oben nach links - gesprochen waw (W). Zahlzeichen 6.
Unserem W am nächsten kommt Sin oder Schin (beide Male Zahlzeichen für 300).
Gruß!
|
XERXES
03.08.2004, 10:15
@ dottore
|
Merci |
-->Also wird uns der Antichrist im waw waw waw erscheinen [img][/img]
|
Uwe
03.08.2004, 10:29
@ XERXES
|
Re: Ziffer 6 und Zahlwort sechs... |
-->So wie ich die Dinge derzeit erkenne, XERXES,
wird die Ziffer 6 im hebräischen mit dem sechsten Buchstaben (Transliteration: v) hebräischen Alphabetes dargestellt.
Das Wort sechs hingegen wird durch zwei, hintereinadergesetzte Buchstaben, die ähnlich dem"W" aussehen, gebieldet. Der Lautwert ist sch und die Translation des Wortes"W'W'" (von rechts nach links gelesen, ' steht für Punkt über Buchstabenbeginn). Das Wort sechszig wird gebildet aus"MJW'W'".
Die Übernahme der Ordnungszahlen des hebräischen Alphabetes als Ziffern bzw. die Zuordung von Zahlen zu den Buchstabene ab"jud = 10", erfolgte nach meiner Kenntnis erst inder zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts vor Chritusgeburt. Damit wäre in der Tat W'W'W wie 2*300+6 zu lesen. Bleibt die Sechszig zu erlären, da sechs ja durch W'W' dargestellt wird.
Gruß! |
Euklid
04.08.2004, 11:42
@ wheely
|
Re: sag mir doch bitte mal eine Zeit, in der Friede Freude Eierkuchen war..... |
-->Hallo wheely
das trifft den Nagel auf den Kopf.
Man wird umso weniger kämpfen müssen je weniger Ansprücher daß man an sich selbst stellt.
Der Mensch treibt sich manchmal auch völlig unnötig selbst an.
Mit weniger zufrieden sein macht glücklicher als die endlose Jagd nach nicht erreichbaren Zielen.
Gruß EUKLID
|