Easy
03.08.2004, 00:46 |
Kann es durch Hartz IV Betroffene zu Amokläufen kommen? Thread gesperrt |
-->Definition:
Die psychische Situation des Affektes entsteht, wenn der Mensch keine Alternative sieht, seine Handlung zu gestalten.
Der Mensch kann sich also für einen gewissen Zeitraum nicht vorstellen, irgendetwas anderes zu tun um sich aus seiner zumeist unangenehmen Lage zu befreien, als mit aller ihm möglichen Gewalt dagegen anzukämpfen.
Die Situation ist vergleichbar mit der eines in die Enge getriebenen Tieres. Tatsächlich sind es die selben Urinstinkte, die den Menschen zum Amoklauf treiben.
Der Mensch sieht sich in einer Situation, aus der er nicht entkommen kann.
Sein Instinkt sagt ihm: Kämpfe um dein Leben. Und genau das tut er, wohl wissend, dass er damit eigentlich nichts erreichen kann. Und genau hier setzt die menschliche Psyche ein: Sie übernimmt den vom Instinkt gesteuerten Kampfesdrang und wandelt"Kämpfe um dein Leben" in"gehe nicht kampflos unter" um. Dazu gesellen sich dann Rechtfertigungen für die selbstredend völlig falsche Reaktion:"Wenn du schon untergehst, kannst du wenigstens auf dich und dein Problem aufmerksam machen".
Ähnliche Überlegungen sind übrigens die Ursachen für Terrorismus.
Oder kurz gesagt: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Ich denke das gilt im Arbeitsleben genauso wie auf dem Arbeitsamt.
Waidmann's Heil
und
N8
Easy
|
Elmarion
03.08.2004, 01:20
@ Easy
|
Re: Kann es durch Hartz IV Betroffene zu Amokläufen kommen? |
-->"Ähnliche Überlegungen sind übrigens die Ursachen für Terrorismus."
Oder man geht linken oder rechten Rattenfängern auf den leiom. Der deutsche Haider steht schon in den Startlöchern!
|
Dieter
03.08.2004, 04:44
@ Easy
|
Kann es durch Eifersucht zu Amokläufen kommen? |
-->natürlich, die labile Psyche reagiert halt ähnlich.
Nicht der Grund ist das Problem, sondern die individulle Schwäche/Stärke des einzelnen mit Aufgaben/Lösungen fertig zu werden.
Gruß Dieter
|
Nachfrager
03.08.2004, 09:13
@ Easy
|
Natürlich, denn sogar die Ersparnisse von 10jährigen Kindern werden angerechnet |
-->...von 12jährigen natürlich auch, versteht sich. Und Ausbildungsversicherungen gehören ebenso zum Haushaltsvermögen und müssen deshalb aufgelöst werden, bevor es Geld gibt.
Euklid hat Recht: holt alles von den Konten, die Zeit drängt.
Gruß
Nachfrager
<ul> ~ Klicken und Kotzen</ul>
|
tstg
03.08.2004, 09:34
@ Nachfrager
|
was heisst hier sogar? |
-->
darum will ich aber auch gebeten haben.
Es geht hier schlicht und ergreifend darum ob ein Bürger von der Gesellschaft
unterhalten werden muss oder nicht.
Sich über Kinderkonten und Depots armzurechnen zu können wäre ja fahrlässig dumm.
Ganz offen gesagt verstehe ich die Grundstimmung im Forum nicht. Da wird jahrelang über Sozialmissbrauch geschrieben ob nun von Florida Rolf oder von Berliner Bürgern türkischer Herkunft die seit Generationen der Sozialhilfe anheimfallen und kaum wird der Riegel vorgeschoben geht hier das Gejammer von der anderen Seite los.
Was wollt ihr eigentlich?
>...von 12jährigen natürlich auch, versteht sich. Und Ausbildungsversicherungen gehören ebenso zum Haushaltsvermögen und müssen deshalb aufgelöst werden, bevor es Geld gibt.
>Euklid hat Recht: holt alles von den Konten, die Zeit drängt.
>Gruß
>Nachfrager
|
Digedag
03.08.2004, 09:49
@ Nachfrager
|
Re: Sogar der Freibetrag von 200 Euro pro Lebensjahr ist also eine Lüge...! |
-->Zitat:
Gemäß der Reform werde die Regelleistung für ein Kind bis 14 Jahre von maximal 207 Euro gestrichen oder reduziert, wenn das Kind mehr als 750 Euro Vermögen hat, berichtet die"Financial Times Deutschland" ("FTD").
Alle Kinder sind also pauschal 3,75 Jahre alt...
Das sollte eigentlich die Geburtenrate steigern, denn Neugeborene liegen damit automatisch im Plus...
Und wenn öfters der Plötzliche Kindstod eintritt, ist man sogar dauerhaft der Gewinner.
Digedag
|
Nachfrager
03.08.2004, 09:55
@ tstg
|
Eine Ausbildungsversicherung ist eine Ausbildungsversicherung... |
-->...und die bekommt das Kind zum 18. Lebensjahr ausbezahlt. Eltern, die diese Versicherung angespart und nicht verprasst haben, müssen also alles auflösen. Während jene, die alles verjückt haben, seelenruhig die Hand aufhalten.
"Vermögen" von über 750 Euro auf Sparbüchern für Kinder werden künftig angerechnet.
Vielleicht ist es Dir nicht aufgefallen, aber das ist schlicht verfassungswidrig.
Denn wenn für Erwachsene ein Satz von 200,- Euro pro Lebensjahr gilt, hat das für die Kinder im Haushalt gefälligst auch zu gelten.
Außerdem leisten Leute mit Kindern eine gewisse gesellschaftliche Aufgabe, vor der sich immer mehr Leute drücken. Dafür verzichten sie auf Konsum, Urlaubsreisen etc. pp.
Diese auch noch zusätzlich zu bestrafen, indem man ihren Kindern die Chance nimmt, künftig halbwegs gleichberechtigt ins Berufsleben zu starten - z.B. mit der ersten Wohnungseinrichtung oder dem ersten Auto, findest Du also richtig.
Bravo.
|
sensortimecom
03.08.2004, 09:57
@ tstg
|
Re: was heisst hier sogar? |
-->
>Ganz offen gesagt verstehe ich die Grundstimmung im Forum nicht. Da wird jahrelang über Sozialmissbrauch geschrieben ob nun von Florida Rolf oder von Berliner Bürgern türkischer Herkunft die seit Generationen der Sozialhilfe anheimfallen und kaum wird der Riegel vorgeschoben geht hier das Gejammer von der anderen Seite los.
>Was wollt ihr eigentlich?
[b]Hallo.
Es ist ganz einfach die FALSCHE Methode. Der Profi-Sozialschmarotzer wird WEITERHIN sein Auskommen haben, der unschuldig arbeitslos gewordene, dem unmenschlichen debitistisch/turbo-kapitalistischen Ausbeute-System zum Opfer gefallene wird in den Selbstmord getrieben.
mfg Erich B.
|
tstg
03.08.2004, 10:05
@ Nachfrager
|
erst mal nachdenken und dann posten |
-->der Freibetrag betrifft die Altersvorsorge des AlgII Empfängers.
Ihr verwechselt hier komplett alles und vemischt Sozialhilfe und AlG II
Kinder haben einen eigenen Anspruch auf Sozialhilfe.
Das hat mit dem ArbeitslosengeldII N I C H T S zu tun.
>...und die bekommt das Kind zum 18. Lebensjahr ausbezahlt. Eltern, die diese Versicherung angespart und nicht verprasst haben, müssen also alles auflösen. Während jene, die alles verjückt haben, seelenruhig die Hand aufhalten.
>"Vermögen" von über 750 Euro auf Sparbüchern für Kinder werden künftig angerechnet.
>Vielleicht ist es Dir nicht aufgefallen, aber das ist schlicht verfassungswidrig.
>Denn wenn für Erwachsene ein Satz von 200,- Euro pro Lebensjahr gilt, hat das für die Kinder im Haushalt gefälligst auch zu gelten.
>Außerdem leisten Leute mit Kindern eine gewisse gesellschaftliche Aufgabe, vor der sich immer mehr Leute drücken. Dafür verzichten sie auf Konsum, Urlaubsreisen etc. pp.
>Diese auch noch zusätzlich zu bestrafen, indem man ihren Kindern die Chance nimmt, künftig halbwegs gleichberechtigt ins Berufsleben zu starten - z.B. mit der ersten Wohnungseinrichtung oder dem ersten Auto, findest Du also richtig.
>Bravo.
|
JLL
03.08.2004, 10:21
@ Nachfrager
|
Re: Das Problematische an Hartz IV ist die konkrete Ausgestaltung |
-->So richtig der Grundgedanke ist, die staatlichen Transfers in diesem Bereich auf echte Bedürftigkeit zu begrenzen, so schlecht ist in vielen Teilbereichen die konkrete Umsetzung. Eine richtige Idee wurde handwerklich schlecht umgesetzt.
Eine wesentliche Ungerechtigkeit besteht darin, dass bei gleichalten potentiellen ALG-II-Beziehern die Freibeträge nicht nach der Lebensleistung differenziert werden. Zwei 55-Jährige ohne Chancen auf eine neue Anstellung werden gleich behandelt, egal, ob sie bis dahin vielleicht 35 Jahre gearbeitet, Beiträge und Steuern bezahlt haben, oder 35 Jahre rumschmarotzt haben.
Auch bei den Kindern ist es sicher nicht richtig ein Kinderlebensjahr anders mit Freibeträgen zu bewerten als ein Erwachsenenlebensjahr, zumal in den Erwachsenenlebensjahren ja auch Kinderlebensjahre enthalten sind, die zum"Erwachsenentarif" bewertet werden. Die Höhe ist also sicher wieder handwerklich schlecht gemacht. Aber der Grundsatz ist deshalb doch nicht weniger richtig, dass Vermögen der Kinder in die Berechnung einbezogen werden muss. Die einzig nennenswerte Quelle für das Vermögen eines 10jährigen sind nunmal innerfamiliäre Transfers. Würden sie nicht eingerechnet, dann ist doch klar, dass sich die Eltern via solcher Transfers künstlich arm rechnen würden. Das ist aber richtigerweise nicht gewollt.
Schönen Tag
JLL
|
Nachfrager
03.08.2004, 10:22
@ tstg
|
Ganz langsam und nochmal von vorn |
-->"Der Freibetrag betrifft die Altersvorsorge des AlgII Empfängers. Ihr verwechselt hier komplett alles und vemischt Sozialhilfe und AlG II. Kinder haben einen eigenen Anspruch auf Sozialhilfe."
Tja, wir sind aber auch ein paar kleine Schussel ;-). Immerhin ist jetzt auch amtlich, dass Kindern von Arbeitslosen keinen Anspruch auf einen guten Start ins Leben mehr haben.
"Das hat mit dem ArbeitslosengeldII N I C H T S zu tun."
Statt auf verwaltungstechnische Spiegelfechtereien auszuweichen, hätte ich lieber dazu eine Anmtwort bekommen:
>>Eltern, die eine Ausbildungsversicherung angespart und nicht verprasst haben, müssen also alles auflösen. Während jene, die alles verjückt haben, seelenruhig die Hand aufhalten.>>
Befrei Dich endlich von dem Gedanken, dass es gegen die Sozialschmarotzer geht.
Der ehrlich arbeitende Normalverdiener ist das Ziel.
|
ITOma
03.08.2004, 10:22
@ tstg
|
Re: erst mal nachdenken und dann posten |
-->>der Freibetrag betrifft die Altersvorsorge des AlgII Empfängers.
>Ihr verwechselt hier komplett alles und vemischt Sozialhilfe und AlG II
>Kinder haben einen eigenen Anspruch auf Sozialhilfe.
>Das hat mit dem ArbeitslosengeldII N I C H T S zu tun.
Eben! Wieso werden dann die Sparbücher der Kinder auf den Freibetrag der Eltern zum ALGII angerechnet? Die Kinder bekommen doch kein ALGII! Da setzt der Staat ja voraus, daß die Kinder ihre Eltern aus ihren Sparbüchern finanzieren müssen. Und so etwas war bisher nur bei der Sozialhilfe gefordert. Der Staat ist es, der jetzt Sozialhilfe und ALGII vermischt.
Aber dann müssen für Kinder auch dieselben Freibeträge gelten wie für Eltern. Da hat Nachfrager ganz recht.
Gruß
ITOma
|
Clarius
03.08.2004, 10:32
@ sensortimecom
|
Re: was heisst hier sogar? |
-->>
>>Ganz offen gesagt verstehe ich die Grundstimmung im Forum nicht. Da wird jahrelang über Sozialmissbrauch geschrieben ob nun von Florida Rolf oder von Berliner Bürgern türkischer Herkunft die seit Generationen der Sozialhilfe anheimfallen und kaum wird der Riegel vorgeschoben geht hier das Gejammer von der anderen Seite los.
>>Was wollt ihr eigentlich?
>[b]Hallo. > Es ist ganz einfach die FALSCHE Methode. Der Profi-Sozialschmarotzer wird WEITERHIN sein Auskommen haben, der unschuldig arbeitslos gewordene, dem unmenschlichen debitistisch/turbo-kapitalistischen Ausbeute-System zum Opfer gefallene wird in den Selbstmord getrieben.
Lt. Bild von heute gab es bereits das erste Selbstmordopfer. (Wenn ich das heute morgen im Zug richtig erkannt habe ;-).
>mfg Erich B.
Gruss
Clarius
|
tstg
03.08.2004, 10:33
@ Nachfrager
|
Re: Ganz langsam und nochmal von vorn |
-->
Wie ich schrieb - es besteht ein eigener Anspruch auf Sozialhilfe.
Wenn die" Kinder" dereinst einen eigenen Hausstand haben wird das Sozialamt auch hier einspringen sofern nötig. Zumal ich überhaupt nicht der Meinung bin,
junge Erwachsene müssten Wohnung und Auto von den Eltern bereitgestellt bekommen um einen höchstmöglich angenehmen Start in das Leben zu haben.
Die Ausbildungsversicherung ist ja nicht anderes als ein Sparvertrag mit einem minimalen Risikoanteil der beim Ausfall des Ernährers einspringt.
Der ehrlich arbeitende Arbeitnehmer ist das Ziel schreibst Du.
Genau so sehe ich das auch. Wäre es ehrlich ein vorhandenes Familienvermögen in einen Versicherungsvertrag zu parken und die Gemeischaft für den Lebensunterhalt aufkommen zu lassen?
Nochmal - erst... dann
TSTG
3 Auszubildende im eigenen Betrieb
1 Tochter
also erzählt mir hier keine Geschichten:-)
>"Der Freibetrag betrifft die Altersvorsorge des AlgII Empfängers. Ihr verwechselt hier komplett alles und vemischt Sozialhilfe und AlG II. Kinder haben einen eigenen Anspruch auf Sozialhilfe."
>Tja, wir sind aber auch ein paar kleine Schussel ;-). Immerhin ist jetzt auch amtlich, dass Kindern von Arbeitslosen keinen Anspruch auf einen guten Start ins Leben mehr haben.
>"Das hat mit dem ArbeitslosengeldII N I C H T S zu tun."
>Statt auf verwaltungstechnische Spiegelfechtereien auszuweichen, hätte ich lieber dazu eine Anmtwort bekommen:
>>>Eltern, die eine Ausbildungsversicherung angespart und nicht verprasst haben, müssen also alles auflösen. Während jene, die alles verjückt haben, seelenruhig die Hand aufhalten.>>
>Befrei Dich endlich von dem Gedanken, dass es gegen die Sozialschmarotzer geht.
>Der ehrlich arbeitende Normalverdiener ist das Ziel.
|
Zardoz
03.08.2004, 10:40
@ JLL
|
Re: Lachen oder weinen? |
-->>Eine wesentliche Ungerechtigkeit besteht darin, dass bei gleichalten potentiellen ALG-II-Beziehern die Freibeträge nicht nach der Lebensleistung differenziert werden. Zwei 55-Jährige ohne Chancen auf eine neue Anstellung werden gleich behandelt, egal, ob sie bis dahin vielleicht 35 Jahre gearbeitet, Beiträge und Steuern bezahlt haben, oder 35 Jahre rumschmarotzt haben.
Genau deshalb bekam der eine bisher Arbeitslosenhilfe und der andere Sozialhilfe. Die eine Hilfe abhängig von der bisherigen Leistung, die andere nicht. Allerdings wurde auch die bisherige Arbeitslosenhilfe jährlich um 3% gesenkt und näherte sich damit automatisch bei langer Arbeitslosigkeit der Sozialhilfe.
Nein, die propagandistisch so wirksame Vereinfachung ist eben genau das: Propaganda.
Nice week,
Zardoz
|
Zardoz
03.08.2004, 10:52
@ tstg
|
Re: Genau das... |
-->>Wäre es ehrlich ein vorhandenes Familienvermögen in einen Versicherungsvertrag zu parken und die Gemeischaft für den Lebensunterhalt aufkommen zu lassen?
... macht ein verantwortungsvoller Patriarch: Vom vorhandenen Einkommen etwas zurücklegen und lieber alle Familienmitglieder etwas kürzer halten.
Dann kommt der Oberpatriarch (Staat) und säuselt: Gib es mir, ich kann damit gutes sofort bewirken. Und sorge dich nicht, ich werde mich um dich kümmern.
Tritt dann das Risiko tatsächlich ein, ist der Oberpatriarch natürlich nicht mehr greifbar. Und die Rücklagen seiner Familienmitglieder (Bürger) benötigt er jetzt leider zu seiner eigenen Versorgung.
>Nochmal - erst... dann
>TSTG
>3 Auszubildende im eigenen Betrieb
>1 Tochter
Ja, man hat's nicht leicht.
Nice week,
Zardoz
|
Easy
03.08.2004, 11:00
@ Dieter
|
Re: Kann es durch Eifersucht zu Amokläufen kommen? |
-->>natürlich, die labile Psyche reagiert halt ähnlich.
>Nicht der Grund ist das Problem, sondern die individulle Schwäche/Stärke des einzelnen mit Aufgaben/Lösungen fertig zu werden.
>Gruß Dieter
Hallo Dieter,
das würde ich nicht so sehen, denn:
Jemand mit einer sehr stabilen Psyche der behauptet er werde sehr gut mit der Arbeitslosigkeit fertig und komme mit dem Geld aus....ja, der wird fertiggemacht!! An allen Fronten.
So sieht das aus. Und das wissen wir auch.
Arbeitslose sollen und dürfen sich nicht gut fühlen, ist doch klar, sonst würden die nicht mehr arbeiten wollen - also müssen sie sich möglichst scheiße fühlen...kurz vorm Amoklauf usw. und so fort.
Eine Tretmühle
|
Nachtigel
03.08.2004, 11:02
@ tstg
|
KINDER + Erwachsene bilden Bedarfsgemeinschaft (lw. Links) |
-->Hier mal paar LINKS zum nachlesen:
Rechner für Geldleistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes (Alg II)
http://www.osnabrueck.de/php/online-rechner/alg2-eingabe.htm
http://www.mdr.de/nachrichten/reformen/1488313-hintergrund-1469219.html
http://www.arbeitsrecht.de/abisz/faq/arbeitslosengeld_II.htm
http://www.erwerbslos.de/home/alg2/merkblatt_bedarfsgemeinschaften.doc
http://www.soziales-zentrum-goettingen.de/antihartz/alg_ii_beschlossen.html
http://www.flegel-g.de/Verfassungsklage-0010.html
<ul> ~ BMWA-Infoblatt zum ALG II vom Juli 2004</ul>
|
Easy
03.08.2004, 11:16
@ Nachfrager
|
Was ist eigentlich mit Zahngold. Muß wohl auch raus, hähähä.... |
-->freut sich der Superminister.
|
Easy
03.08.2004, 11:38
@ tstg
|
Re: was heisst hier sogar? |
-->>Ganz offen gesagt verstehe ich die Grundstimmung im Forum nicht. Da wird jahrelang über Sozialmissbrauch geschrieben ob nun von Florida Rolf oder von Berliner Bürgern türkischer Herkunft die seit Generationen der Sozialhilfe anheimfallen und kaum wird der [...]
Das ist es ja!!! Es würde geschrieben um Stimmung zu machen. Wir haben das doch längst durchschaut. Mißbrauch ist eher die Ausnahme oder glaubst du du bekommst die Leistungen nachgeworfen. Ich habe mal eine Bekannte zum Amt begleitet um Wohngeld zu beantragen, was meinst du was da los war. Der wollte mir glatt an den Karren fahren. Ich, als Steuerzahler, der Lichtjahre vom Wohngeldanspruch entfernt bin. Aber wenn ich es benötige nicht bekomme.
[b] Ich empfehle dir dringend und schleunigst mal in die Realität abzutauchen und mal als Anspruchberechtigter Bürger zu versuchen ein paar Recht durchzusetzten. Das wird dir deine Durchsetztungfähigkeit außerhalb deiner Jobhierachie vor Augen führen.
Gruß
Easy
|
beni
03.08.2004, 11:42
@ Easy
|
Wird sich so auf 5 bis 20 Mockies/Jahr einpegeln (o.Text) |
-->
|
Fremdwort
03.08.2004, 13:22
@ Easy
|
das ist offener Strafvollzug owT. |
-->[img][/img]
|
Easy
03.08.2004, 13:22
@ Zardoz
|
Alle Steuerzahler sind potential Bürger 2ter Klasse |
-->Jeder, aber auch wirklich jeder Steuerzahler wird zum Bürger 2ter Klasse sollte er irgendwann vom Staat eine Leistung beantragen. Obwohl er jahrelang stillschweigend bis zum Erbrechen gelöhnt hat.
Und wenn die Alten mit ihrem Vermögen schindluder treiben und es keine Rente gibt weil sie selbständig waren darf man selbst einspringen. Ihr werdet es erleben.
Gruß
Easy
|
monopoly
03.08.2004, 13:50
@ Easy
|
Re:Es werden allezeit Arme sein im Lande, steht schon in der Bibel (5.Mose 15,11 |
-->also macht euch nicht übermäßig viel Sorgen um die Sozialhilfeempfänger (solange sie nicht verhungern natürlich!), da können wir aufgrund unseres biblischen Kapitalismus nicht allzuviel machen.
Es werden allezeit aArme sein im Lande; darum bgebiete ich dir und sage, daß du deine Hand auftust deinem Bruder, der bedrängt und arm ist in deinem Lande.
a: Mt 26,11 b: Jes 58,7; Jak 2,15-16
>Definition:
>Die psychische Situation des Affektes entsteht, wenn der Mensch keine Alternative sieht, seine Handlung zu gestalten.
>Der Mensch kann sich also für einen gewissen Zeitraum nicht vorstellen, irgendetwas anderes zu tun um sich aus seiner zumeist unangenehmen Lage zu befreien, als mit aller ihm möglichen Gewalt dagegen anzukämpfen.
>Die Situation ist vergleichbar mit der eines in die Enge getriebenen Tieres. Tatsächlich sind es die selben Urinstinkte, die den Menschen zum Amoklauf treiben.
>Der Mensch sieht sich in einer Situation, aus der er nicht entkommen kann.
>Sein Instinkt sagt ihm: Kämpfe um dein Leben. Und genau das tut er, wohl wissend, dass er damit eigentlich nichts erreichen kann. Und genau hier setzt die menschliche Psyche ein: Sie übernimmt den vom Instinkt gesteuerten Kampfesdrang und wandelt"Kämpfe um dein Leben" in"gehe nicht kampflos unter" um. Dazu gesellen sich dann Rechtfertigungen für die selbstredend völlig falsche Reaktion:"Wenn du schon untergehst, kannst du wenigstens auf dich und dein Problem aufmerksam machen".
>Ähnliche Überlegungen sind übrigens die Ursachen für Terrorismus.
>Oder kurz gesagt: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
>Ich denke das gilt im Arbeitsleben genauso wie auf dem Arbeitsamt.
>Waidmann's Heil
>und
>N8
>Easy
|
Euklid
04.08.2004, 12:15
@ tstg
|
Mal ganz sachte |
-->Während Westerwelle für seine Anvertrauten die Witwenrente (bzw Gleichstellung fordert) gibt man für ein Kind 750 Euro als Freibetrag.
Daß Vermögen anzurechnen ist darüber besteht zwischen uns keinerlei Diskrepanz.
Aber daß Kinder nur 750 Euro wert sein sollen,während die Westerwelles und Co Witwenrenten fordern ist mehr als dreist.
Und noch dreister ist daß die Ansparungen der Politikerrenten nicht versteuert wurden wie bei den gewöhnlich Sterbenden.
Hier geht es nicht um Peanuts wie 750 Euro je Kind.Hier geht es um die Nichterfassung von Ansparungen die hunderttausende von Euros pro Person ausmachen wenn sie denn versteuert worden wären.
Gruß EUKLID
|
Euklid
04.08.2004, 13:06
@ Nachfrager
|
Re: Ganz langsam und nochmal von vorn |
-->Völlig richtig, denn nur demjenigen der arbeitet kann man wegnehmen.
Die anderen haben ja nichts.
Und warum sie aus den goldenen Jahren nichts haben wird nicht hinterfragt.
Es wird auch nicht hinterfragt warum viele Arbeits- Karrieren schon in den goldenen Siebzigern geendet haben und viele sich dadurch in der Sozialhilfe geborgen fühlten.
Aber es wird hinterfragt ob der Malocher noch Kohle hat.
Vielleicht sind die Steelen des Denkmalbaues so teuer geworden daß man jetzt auch noch die Kindersparbücher braucht.
Das einzige was daran als katastrophal bezeichnet werden muß und der eigentliche Skandal ist einzig und allein die Höhe des Sparkapitals was einem noch verbleiben darf.
Bei solchen Gurgelgesetzen lohnt es doch gar nicht sich aufzuregen.
Abheben und fertig.
Damit entweder abhauen und etwas neues aufbauen oder versaufen und hierbleiben.
Etwas völlig anderes ist natürlich der Vermögenstransfer auf Kinder um sich anschließend selbst ins soziale Netz fallen zu lassen.
Klar daß man dies verhindern muß.Darüber herrscht gar keine Frage.
Die Staatsmacht stört sich gravierend an den vielen vorzeitigen Immobilienübergängen auf Kinder weil man sich schon reich gerechnet hat mit Erbschaftssteuer auf Seiten des Staates.
Und bis die Kinder mal soweit sind hat der Staat schon fertig.
Sie kommen also nicht mehr richtig an die Moneten ran und das ärgert.
Manche Kinder hätten ja lieber eine Nummer kleiner angefangen,aber wenn Papa Staat auch noch Mieterträge und Sozialversicherungsanteile rausziehen will,um auch noch nach der kalten Hand die erhöhte Erbschaftssteuer abzugreifen dann ist doch klar daß man sich die Erbschaftssteuer innerhalb der Familie teilt.
Gib lieber mit der warmen als mit der kalten Hand,denn die Staatshand die dazwischen greift hat eine Kälte von -272 Grad.
Ein kluger Bürger braucht keinen Staat um sich vorrechnen zu lassen was er wert ist.
Inzwischen hat man irgendwie das Gefühl daß auch noch am Eigentumsparagraphen herumgedoktert wird.
Dieser eignet sich blendend um den sofortigen Übergang in den sozialistischen Staat zu ermöglichen.
Das Vertrauen in den Staat ist erschöpft.
Was man erreichen wollte war gut,die Durchführung kann man jedoch getrost mit dilletantisch nur unzureichend beschreiben.
Und die CDU war überall dabei und freut sich noch wenn die Scheiße maximal wird.
Sie wird wohl im nächsten Wahlkampf vehement für größere Freibeträge kämpfen nachdem man die ärmsten Schweine ausgenommen hat.
Gruß EUKLID
|
Euklid
04.08.2004, 13:34
@ Easy
|
Re: Was ist eigentlich mit Zahngold. Muß wohl auch raus, hähähä.... |
-->Warum meinst du daß viele Zahnärzte inzwischen kein Gold mehr empfehlen;-))
Das ganze gefärbte China-Plastik-Keramik-zeugs ist halt viel billiger.
Der Fortschritt mißt sich heute nur noch am billiger sein;-))
Gruß EUKLID
|