black elk
29.11.2000, 09:23 |
Nasdaq Linktip Thread gesperrt |
Hi,
insbesondere an Albrecht, von dem die website stammt (Precious)Waves. Ich weiß nicht ob der Verfasser dieses Nasdaqcounts Elliot(t) richtig schreibt..aber angucken kann sich das mal.
black elk
<ul> ~ Nasdaq</ul>
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
29.11.2000, 10:28
@ black elk
|
Re:@ black elk Nasdaq Hilfe! |
<center>[img][/img] </center>
Hi black elk,
Regeln Elliott, ich komm nicht weiter.
Analyse-Optionen,Detailliert,Klassisch,60min,8Datenpunkte.
Zu obigen Chart,gibt es in der C Abwärtsbewegung 3 in etwa gleich-
berechtigte Varianten.
1/ Extensinon 3C (die fünf zu lang) 40,63
2/ Impuls C (die zweite Welle zu hoch) 37,27
3/ Extension5C (die zweite Welle zu hoch) 37,08
Text zu 2 und 3:
Obwohl eine komplette Korrektur erlaubt ist,korrigiert die zweite Welle
normalerweise nicht mehr als 76,4% (inklusiv interner Punkte)
Diese kann die vierte oder fünfte Welle des vorherigen Trends sein.
(Kann ich absolut nicht nachvollziehen!)
Zu allen Mustern bleibt also was auszusetzen.
Warum, passt die zwei eigentlich in die Extension 3C?
Habe ich da einen Fehler erwischt?
Oben der Chart.
Nach der 1,wäre gem. Regel die fünf zu lang aber,es befänden sich
3 Wellen- Zielbereiche
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
29.11.2000, 10:46
@ PeMo
|
Re:@ black elk Nasdaq Hilfe! |
>Hi black elk,
>Regeln Elliott, ich komm nicht weiter.
>Analyse-Optionen,Detailliert,Klassisch,60min,8Datenpunkte.
>Zu obigen Chart,gibt es in der C Abwärtsbewegung 3 in etwa gleich-
>berechtigte Varianten.
>1/ Extensinon 3C (die fünf zu lang) 40,63
>2/ Impuls C (die zweite Welle zu hoch) 37,27
>3/ Extension5C (die zweite Welle zu hoch) 37,08
>Text zu 2 und 3:
>Obwohl eine komplette Korrektur erlaubt ist,korrigiert die zweite Welle
>normalerweise nicht mehr als 76,4% (inklusiv interner Punkte)
>Diese kann die vierte oder fünfte Welle des vorherigen Trends sein.
>(Kann ich absolut nicht nachvollziehen!)
>Zu allen Mustern bleibt also was auszusetzen.
>Warum, passt die zwei eigentlich in die Extension 3C?
>Habe ich da einen Fehler erwischt?
>Oben der Chart.
>Nach der 1,wäre gem. Regel die fünf zu lang aber,es befänden sich
>3 Wellen- Zielbereiche
>Gruß
>PeMo
Nicht nur du bist verwirrt. Trotz aller Erfolge erleben wir live die Grenzen von Elliott. Man muss und kann nicht JEDEN Markt zu JEDER Zeit im Griff haben.
<center>
<HR>
</center> |
Freddi
29.11.2000, 11:07
@ PeMo
|
Re:@ black elk Nasdaq Hilfe! |
Hallo PeMo,
Danke für den Chart.
Mir fällt nur die Selbstähnlichkeit der Kurven auf.
Genauer: Der Kurvenverlauf der ersten (5)seit dem ATH Anfang des Jahres ähnelt sehr stark dem Kursverlauf einen Wellengrad höher fürs ganze Jahr.
Also wenn man diese erste Korrektur vergrössert kann man den ganzen Jahresverlauf drinnen sehn.
Gruss Freddi
<center>
<HR>
</center> |
black elk
29.11.2000, 11:08
@ PeMo
|
Re:@ black elk Nasdaq Hilfe! |
Hi PeMo,
tja was soll ich sagen.. die ganze Impulszählung vom ATH beim Nasdaq ist eigentlich nicht ganz regelkonform, da sich (jedenfalls in dem vorgestellten Chart)zweimal! die 1 und 4 überschneiden. Nun steht im Elwavehandbuch, daß so etwas in volatilen (intraday) Märkten recht häufig vorkommt und deshalb kein Grund zur Sorge sei. Da viele Trader Elliott anwenden und es zahlreiche Computerprogramme dazu gibt, wäre es für die Marketmaker ein Leichtes, Überschneidungen, Retracements usw. künstlich zu provozieren. Einfach ein paar Blöcke Futures kaufen oder verkaufen, und das gewünschte Chartbild ist da. Die Leute sind in den Tradingräumen der der Großbanken ja nicht blöd.
Deshalb zählt Elwave bei mir auch immer noch ABC statt 1,2,3,.. bzw WXY. Einen genauen Count kann ich dir momentan auch nicht liefern, glaube aber nicht im Moment etwas zu verpassen. Eine ganz lustige website ist asiacharts.com (zum anklicken unten, mehrere weitere Charts auf der homepage). Für mich persönlich ist die dort dargestellte Analyse ohne Hand und Fuß, aber sie zeigt woh es hingehen könnte (auch nach oben Dow 13.000, Hangseng 20.000).
Marc Wilhelms drückt es ganz gut aus, wenn seine genannten Marken brechen dann sind nochmal 20-30% nach unten drin, so sehe ich das auch. Also am besten erstmal Urlaub machen.
Gruß black elk
<ul> ~ Analyse </ul>
<center>
<HR>
</center> |
black elk
29.11.2000, 11:18
@ black elk
|
Re: Klarstellung, meinte den Link - nicht deinen Chart.. |
Hi nochmal,
lese auch gerade Freddi's Kommentar, extensierte 5 würde das wohl bedeuten, und das ganze als Welle 3 wie in Tokio nach 1990? Geschichte wiederholt sich zwar nicht detailgetreu, aber demnach würde noch ein richtiger Absturz kommen.
Beim Nasdaq noch positiv zu zählen (also fehlende 5), den Gedanken kann man wohl aufgeben. Auch der neue markt in D wird sich nie wieder erholen, Aus und vorbei. Die Leute sehen ihr Geld nie wieder. In allen von mir vorgestellten Scenarien ging es eigentlich nur noch darum, ob wir das ATH gesehen haben, oder ob noch eine letzte 5 kommt. Die Chancen für die Bullen werden immer schlechter. Denkbar wäre eine Erholung der Standardwerte im Zuge einer Bearmarketrally bei den Techwerten, ob dadurch dann DAX über 8.000 und Dow mit neuen ATH's herauskommt?
black elk
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
29.11.2000, 11:28
@ black elk
|
Re:@ black elk,Dank für´s Posting. |
>Hi PeMo,
>tja was soll ich sagen.. die ganze Impulszählung vom ATH beim Nasdaq ist eigentlich nicht ganz regelkonform, da sich (jedenfalls in dem vorgestellten Chart)zweimal! die 1 und 4 überschneiden. Nun steht im Elwavehandbuch, daß so etwas in volatilen (intraday) Märkten recht häufig vorkommt und deshalb kein Grund zur Sorge sei. Da viele Trader Elliott anwenden und es zahlreiche Computerprogramme dazu gibt, wäre es für die Marketmaker ein Leichtes, Überschneidungen, Retracements usw. künstlich zu provozieren. Einfach ein paar Blöcke Futures kaufen oder verkaufen, und das gewünschte Chartbild ist da. Die Leute sind in den Tradingräumen der der Großbanken ja nicht blöd.
>Deshalb zählt Elwave bei mir auch immer noch ABC statt 1,2,3,.. bzw WXY. Einen genauen Count kann ich dir momentan auch nicht liefern, glaube aber nicht im Moment etwas zu verpassen. Eine ganz lustige website ist asiacharts.com (zum anklicken unten, mehrere weitere Charts auf der homepage). Für mich persönlich ist die dort dargestellte Analyse ohne Hand und Fuß, aber sie zeigt woh es hingehen könnte (auch nach oben Dow 13.000, Hangseng 20.000).
>Marc Wilhelms drückt es ganz gut aus, wenn seine genannten Marken brechen dann sind nochmal 20-30% nach unten drin, so sehe ich das auch. Also am besten erstmal Urlaub machen.
>Gruß black elk
Kann man nur so sehen.
Übrigens deine Vermutung, der These mit den Großbanken und Elwave, hege ich persönlich auch schon länger.
Wann geht´s in Urlaub? Jetzt schon schöne und vor allen Dingen börsenfreie
Tage.
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
GG
29.11.2000, 11:34
@ black elk
|
detailzählung |
>hallo elk u. mitspieler
das war bis gestern mein bevorzugtes szenario, dann hab ich auf a-b-c umgestellt, was sehen....
also: die detailzählung zu diesem count
es ist die (3)
1: 3500-2860 = 650
2: 2860-3200 = 61,8%
3: 3200 bis MINIMUM 2550
ind dieser 3 wieder 5 wellen: i 3200-2967
ii 2967-3045
iii 3045-2755
iv 2755-2999!!!!zulässige überschneidung
v 2999-MINIMUM 2550
danach eine 4 bis maximal 2860 und eine 5 bis MINIMUM 2400
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
29.11.2000, 11:35
@ JüKü
|
Re:@ JüKü Zuspruch hilft..... |
<center>[img][/img] </center>
>>Hi black elk,
>>Regeln Elliott, ich komm nicht weiter.
>>Analyse-Optionen,Detailliert,Klassisch,60min,8Datenpunkte.
>>Zu obigen Chart,gibt es in der C Abwärtsbewegung 3 in etwa gleich-
>>berechtigte Varianten.
>>1/ Extensinon 3C (die fünf zu lang) 40,63
>>2/ Impuls C (die zweite Welle zu hoch) 37,27
>>3/ Extension5C (die zweite Welle zu hoch) 37,08
>>Text zu 2 und 3:
>>Obwohl eine komplette Korrektur erlaubt ist,korrigiert die zweite Welle
>>normalerweise nicht mehr als 76,4% (inklusiv interner Punkte)
>>Diese kann die vierte oder fünfte Welle des vorherigen Trends sein.
>>(Kann ich absolut nicht nachvollziehen!)
>>Zu allen Mustern bleibt also was auszusetzen.
>>Warum, passt die zwei eigentlich in die Extension 3C?
>>Habe ich da einen Fehler erwischt?
>>Oben der Chart.
>>Nach der 1,wäre gem. Regel die fünf zu lang aber,es befänden sich
>>3 Wellen- Zielbereiche
>>Gruß
>>PeMo
>Nicht nur du bist verwirrt. Trotz aller Erfolge erleben wir live die Grenzen von Elliott. Man muss und kann nicht JEDEN Markt zu JEDER Zeit im Griff haben.
Danke JüKü,
es ist wohl richtig jederzeit geht nicht.
Aber einen habe ich auch für dich!
Deine Euro-Analyse, scheint nun doch aufzugehen.
Chart anbei. Wenigstens ab jetzt, eine 50% Chance meine ich.
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |