Easy
08.08.2004, 15:12 |
Clement bekräftigt Hartz-IV-Zeitplan & Dank@dottore Thread gesperrt |
-->für:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/286508.htm
Hält Clement vielleicht deswegen auf Teufel komm raus dagegen (Reformgegner"spielen mit dem Feuer")
aus dottores obiger Antwort:
Ganz richtig. Entweder der Termin wird gestreckt, was durch weiter Verschuldung möglich ist und sein Ende in sich selber findet, da immer höhere Verschuldungen (Tilgung plus Zins) anstehen, bis die noch überhaupt möglichen Einzahlungen nicht mehr ausreichen, um die vor den Einzahlungen zu deckenden Auszahlungen zu leisten. Der Staat ist nun mal in der unkomfortablen Lage, auszahlen zu müssen, bevor er Einzahlungen erhalten kann. Details unter der Diskussion zur"Bankrottformel".
Was ist das Feuer?
Soweit zu entnehmen geht es um 1,2 Milliarden bei diesen Termin. Eigentlich viel zu wenig um etwas ernsthaftes auszulösen. Allerdings kommt im Herbst auch noch aller Wahrscheinlichkeit eine Rentenlücke auf uns zu und da die Schwankungsreserve ja auf fast Null gefahren wurde...
Vielleicht sollte man vorsichtshalber schon mal die Rettungsboote durchzählen.
<ul> ~ tagesschau: Clement bekräftigt Hartz-IV-Zeitplan</ul>
|
Denker
08.08.2004, 15:28
@ Easy
|
Re: Clement bekräftigt Hartz-IV-Zeitplan & Dank@dottore |
-->Keine Panik, läuft doch alle nach Plan
|
Zardoz
08.08.2004, 15:58
@ Easy
|
Re: Was ist das Feuer? |
-->>Was ist das Feuer?
Letztlich wird einigen Regierenden schon klar sein, worauf es hinauslaufen kann. Ob Clement dazu gehört - wer weiß? Eines darfst Du aber nicht vergessen: Regierende halten sich bzw. ihr Amt als"Sachwalter der Bürgerinteressen" für unabdingbar notwendig. Ja, im Angesicht einer"Krise" sogar für notwendiger denn je. Ob sie also an den Debitismus und dessen unausweichliche Folgen glauben oder nicht spielt keine Rolle: Das Volk braucht Führung! Das ist ihre Maxime.
>Soweit zu entnehmen geht es um 1,2 Milliarden bei diesen Termin. Eigentlich viel zu wenig um etwas ernsthaftes auszulösen. Allerdings kommt im Herbst auch noch aller Wahrscheinlichkeit eine Rentenlücke auf uns zu und da die Schwankungsreserve ja auf fast Null gefahren wurde...
Darum wird es konkret auch gehen. Erste Hürde ist allerdings die Differenz zwischen Neuverschuldung (22,8 Mrd.) und Investitionen (22,0 Mrd.). Ab 0,8 Mrd. Mehrausgaben müsste also das"gesamtwirtschaftliche Ungleichgewicht" verkündet werden. Mit entsprechenden Konsequenzen für die Einzelhaushalte.
>Vielleicht sollte man vorsichtshalber schon mal die Rettungsboote durchzählen.
Das allerdings halte ich für reine Träumerei: Wer sollte denn wann und wovon diese Boote gebaut haben?
Nice weekend,
Zardoz
|
JLL
08.08.2004, 17:04
@ Easy
|
Re: Wieso 'auf Teufel komm raus'? Clements Argumentation ist für mich... |
-->... nachvollziehbar und vernünftig. Was dagegen gefeuert wird erscheint mir populistisch, egal ob von CDU-Mayer oder SPD-Münti.
Schönen Sonntag
JLL
|
Zardoz
08.08.2004, 17:10
@ JLL
|
Re: Da hast Du zwar recht... |
-->... aber manchmal erscheint eben Recht haben als reine Rechthaberei.
So wie in diesem Fall. Wenn alles so funktioniert wie geplant bleibt Clement die Genugtuung, mit deutscher Gründlichkeit und Qualität mal wieder das Falsche realisiert zu haben.
Wo hat Rot-Grün überall versucht, an Geld zu kommen? Und wo hat es letztlich immer wieder funktioniert? Und jetzt sollen alle Beifall klatschen, weil der Starke sich den Schwachen mal so richtig zur Brust genommen hat?
Nö, da würde ich mich immer verweigern.
Nice weekend,
Zardoz
|
JLL
08.08.2004, 18:06
@ Zardoz
|
Re: Um in den Gesetzgebungsverfahren der letzten Zeit 'deutsche Gründlichkeit' |
-->... aufzuspüren, braucht es aber schon einiges an Phantasie. Flickschusterei ist da ein Begriff, der mir eher in den Sinn kommt.
Ansonsten empfinde ich Clements Aussagen auch keineswegs als Rechthaberei, im Gegenteil, der Mann hat den Mut - im Gegensatz zu vielen SPD- und CDU-Granden - unbequeme Wahrheiten auszusprechen, wahrscheinlich, weil er innerlich mit dem Amt schon abgeschlossen hat.
Und inwiefern man davon sprechen kann, dass sich"die Starken""die Schwachen""so richtig zur Brust genommen" haben, nur weil"die Schwachen" nicht am 31.12. und am 01.01. gleich noch mal Staatsknete überwiesen bekommen, vermag ich auch nicht ganz nachzuvollziehen.
Ich habe tatsächlich auch einiges an Hartz IV auszusetzen, wie etwa, dass die bisherige Lebensleistung in gleichmacherischer Manier keine Berücksichtigung findet, aber der Umfang des Fragebogens, Kindersparbücher, der Auszahlungstermin oder wie auch immer die Sau heißen mag, die nächste Woche durch's Dorf getrieben wird, gehören nicht dazu.
Nix für ungut!
JLL
|
rodex
08.08.2004, 18:15
@ JLL
|
Re: Wieso 'auf Teufel komm raus'? Clements Argumentation ist für mich... |
-->Völlig richtig! Wer am 31.12. sein Geld bekommt, braucht nicht am 01.01. wieder welches. Würde der Staat dies zahlen, wäre ich als Steuerzahler stinksauer!
|
Zardoz
08.08.2004, 18:31
@ JLL
|
Re: Um in den Gesetzgebungsverfahren der letzten Zeit 'deutsche Gründlichkeit' |
-->>... aufzuspüren, braucht es aber schon einiges an Phantasie. Flickschusterei ist da ein Begriff, der mir eher in den Sinn kommt.
Wie kommst Du zu dieser Ansicht? Indem Du der veröffentlichten Meinung folgst? Glaubst Du etwa ernsthaft, all die Dinge, die jetzt als"Problem" herumgereicht werden, wären nicht längst vorher bekannt gewesen und aus ganz bestimmten Gründen genau so entschieden worden? Nein, das ist nichts als Theaterdonner - Vernebelungstaktik.
>Ansonsten empfinde ich Clements Aussagen auch keineswegs als Rechthaberei, im Gegenteil, der Mann hat den Mut - im Gegensatz zu vielen SPD- und CDU-Granden - unbequeme Wahrheiten auszusprechen, wahrscheinlich, weil er innerlich mit dem Amt schon abgeschlossen hat.
Daß er Recht hat, habe ich doch überhaupt nicht bestritten. Wenn aber dann jemand so angegriffen wird, muß er eben seine Position noch einmal ausführlich erklären. Sorry, aber dafür wird der Mann von uns bezahlt!
Welche unbequemen Wahrheiten meinst Du? Etwa die, daß"sein politisches Schicksal von seinem Erfolg abhängt"? Oder daß jede Kritik"Panikmache" sei? Vielleicht die, daß es gute und schlechte Demonstrationen gibt?
>Und inwiefern man davon sprechen kann, dass sich"die Starken""die Schwachen""so richtig zur Brust genommen" haben, nur weil"die Schwachen" nicht am 31.12. und am 01.01. gleich noch mal Staatsknete überwiesen bekommen, vermag ich auch nicht ganz nachzuvollziehen.
Die"Starken" sind die Versorgten in diesem Lande, die sich in ihrer"Wagenburg" aus Tarifverträgen, Abschreibungsregeln usw. verschanzt haben. Die"Schwachen" sind die, die sich dummerweise haben aussperren lassen.
>Ich habe tatsächlich auch einiges an Hartz IV auszusetzen, wie etwa, dass die bisherige Lebensleistung in gleichmacherischer Manier keine Berücksichtigung findet, aber der Umfang des Fragebogens, Kindersparbücher, der Auszahlungstermin oder wie auch immer die Sau heißen mag, die nächste Woche durch's Dorf getrieben wird, gehören nicht dazu.
Dann muß ich Dir leider mitteilen, daß der erste Teil eben genau Hartz IV ausmacht - der ganze Rest gilt überwiegend schon jetzt. Womit hoffentlich auch klar ist, warum versucht wird, die Diskussion eben der letzten Punkte ständig aufzuheizen: Der erste Punkt wäre der Gefährlichste.
>Nix für ungut!
Natürlich nicht!
>JLL
Zardoz
|
Zardoz
08.08.2004, 18:40
@ rodex
|
Re: Wieso 'auf Teufel komm raus'? Clements Argumentation ist für mich... |
-->>Völlig richtig! Wer am 31.12. sein Geld bekommt, braucht nicht am 01.01. wieder welches. Würde der Staat dies zahlen, wäre ich als Steuerzahler stinksauer!
Da vermutlich irgendwie irgendwo dazwischen gezahlt wird bist Du also nur noch anteilig ein bißchen sauer?
Uh, da hat die Regierung aber noch mal Glück gehabt... ;-)
Nice weekend,
Zardoz
|
Easy
08.08.2004, 19:25
@ rodex
|
Aber ganz und gar nicht |
-->Natürlich ist es wichtig zu sehen ob der Staat seinen Verpflichtungen noch nachkommen kann, und wenn ihr Euch mit Arbeitslosenhilfe oder ALG II auskennt würdet ihr das wissen das es Verpflichtungen sind. Und weil das so ist und sich Hamsterbacke mit Taschenspielertricks drücken will, ist es ein direktes Zeichen wie es um den Haushalt steht. Was soll das Gezeter ob die Arbeitslosen ein paar Euro mehr oder weniger haben, das ist doch nur Neid. Meldet euch doch arbeitslos wenn ihr meint das wäre zuviel.
Sonnige Grüße
Easy
|
Easy
08.08.2004, 19:59
@ Zardoz
|
also nochmal für Leute die nicht Rechnen können. |
-->Wer Anspruch auf ALG oder Hilfe hat bekommt die Leistung am Ende des Monats obwohl er Miete, Lebenshaltung usw. von Beginn des Monats an bezahlen muß. So, das dürfte klar sein. Folglich muß der Bezieher in Vorleistung gehen. Jetzt kommt Hamsterbacke oberneunmalklug und dahergestolpert und meint man bräucht für den folgenden Monat nichts, weil man das Geld am Ende des letzten Monats bekommen hat. Dämmert es? Wenn nicht, laßt gut sein. Auch im Dunkeln können manche sehen.
|
Easy
08.08.2004, 20:11
@ Easy
|
achso, nocheins. Das gleiche Soiel läßt sich dann ja wiederholen. |
-->wenn Clement mit diesen Betrug durchkommt das ALGII am Anfang des Monats bezahlt wird dann läßt sich doch das gleiche Spiel bei Gelegenheit.......na was wohl?
Gruß
Easy
|
eesti
08.08.2004, 20:52
@ Easy
|
Ja, ist Zeichen für anstehenden Staatsbankrott. |
-->Ich frage mich natürlich, warum er (der Staat) nicht alle Zahlungen gleich terminlich legt und die Auszahlungen immer etwas verschiebt. Letztlich bei den Rentenzahlungen gehört.
Wenn er die für den gewissen Monat zu zahlenden Anrechte ausfallen läßt, weil die letzte zustehende Zahlung nur wenige Tage vorher erfolgte, dann begrüße ich das als Steuerzahler aber als Anspruchsberechtigter bin ich sauer, denn die Gelder für den Monat stehen mir ja zu.
Gestreckt auf lange Sicht spart der Vater Staat so ab und an einen kompletten Monatssatz an Zahlungen. Machen wir uns doch nichts vor: bald erfolgt die Zahlung des ALGII zur Monatsmitte und nicht lange danach zum Monatsende, denn das spart jeweils Zinsen für den Staat. Und bald danach kommt eine neue Reform und eine Monatszahlung kann wieder entfallen, denn oh Wunder, die neue Zahlung erfolgt ja plötzlich wieder am Monatsanfang und es wäre doch nicht einzusehen, dass...
Dazu passen die Minderung der Schwankungsreserven und andere Notnägel.
Unser Kahn sinkt. Und fast alle vom Board sind noch an Bord.
|
kingsolomon
08.08.2004, 21:27
@ JLL
|
Re: Wieso 'auf Teufel komm raus'? Clements Argumentation ist für mich... |
-->
na ja, wenn einer sagt, es gehe nicht an dass man an einem Tag ALH auszahlt und am nächsten Tag schon wieder und damit dem Schein nach impliziert, dass
Arbeitslose plötzlich doppelt soviel bekommen, dann ist das für mich
schlicht demagogisch und alles andere als"vernünftig"; ganz unabhängig wie
man die Äusserungen der Vertreter des anderen Lagers einschätzt.
Aber, um das Ganze mal an einem Beispiel zu relativieren, welches zwangsläufig
aus den heiss geliebten Staaten kommen muss ( ebenso wie Kola, Burgerfrass
und Moden im Privatfernsehen).
Bushie und seine Kumpanen fassen diverse"Mitbürger" längst nicht mit solchen
Samthandschuhen an, wie das hierzulande noch Usus ist...
<ul> ~ Selbst Suppenküchen müssen dicht machen, wenn die Neos aufkreuzen</ul>
|
Denker
08.08.2004, 21:30
@ Easy
|
Re: also nochmal für Leute die nicht Rechnen können. |
-->>Wer Anspruch auf ALG oder Hilfe hat bekommt die Leistung am Ende des Monats obwohl er Miete, Lebenshaltung usw. von Beginn des Monats an bezahlen muß. So, das dürfte klar sein. Folglich muß der Bezieher in Vorleistung gehen. Jetzt kommt Hamsterbacke oberneunmalklug und dahergestolpert und meint man bräucht für den folgenden Monat nichts, weil man das Geld am Ende des letzten Monats bekommen hat. Dämmert es? Wenn nicht, laßt gut sein. Auch im Dunkeln können manche sehen.
Wenn man solche Taschenspielertricks benötigt, wird das Ende nicht mehr lange auf sich warten lassen. Mit der gleichen Argumentation könnte man übrigens die Hälfte aller Zahlungen im Jahr einstellen (weil das Geld doch immmer für den darauffolgenden Monat reicht)
[img][/img]
|
LeCoquinus
08.08.2004, 22:16
@ Easy
|
Und wehe du bekommst im 1. Februar ne Arbeitsstelle |
-->Dann kannst du:
1. bis zum Monatsende warten um Lohn zu kassieren (nachträglich)
2. das Geld was du im voraus für Februar kassiert hast gleich zurückzahlen.
Gnade dir Gott wenn du dann keine Reserven im Kopfkissen hast.
|
bernor
08.08.2004, 23:31
@ eesti
|
So wird' wohl kommen... |
-->Hi,
Ich frage mich natürlich, warum er (der Staat) nicht alle Zahlungen gleich terminlich legt und die Auszahlungen immer etwas verschiebt. Letztlich bei den Rentenzahlungen gehört.
Wenn er die für den gewissen Monat zu zahlenden Anrechte ausfallen läßt, weil die letzte zustehende Zahlung nur wenige Tage vorher erfolgte, dann begrüße ich das als Steuerzahler aber als Anspruchsberechtigter bin ich sauer, denn die Gelder für den Monat stehen mir ja zu.
Gestreckt auf lange Sicht spart der Vater Staat so ab und an einen kompletten Monatssatz an Zahlungen. Machen wir uns doch nichts vor: bald erfolgt die Zahlung des ALGII zur Monatsmitte und nicht lange danach zum Monatsende, denn das spart jeweils Zinsen für den Staat. Und bald danach kommt eine neue Reform und eine Monatszahlung kann wieder entfallen, denn oh Wunder, die neue Zahlung erfolgt ja plötzlich wieder am Monatsanfang und es wäre doch nicht einzusehen, dass...
Dieser Zahlungsmodus wird wahrscheinlich als die"Clementinische Kalenderreform" in die Geschichtsbücher eingehen...
Dumm nur, wenn's dem Urheber selbst, vielleicht an einem solchen Zahltag, an den Kragen gehen sollte - wie einst Caesar.
Dazu passen die Minderung der Schwankungsreserven und andere Notnägel.
"Sargnägel" paßt besser.
Unser Kahn sinkt. Und fast alle vom Board sind noch an Bord.
Vielleicht hilft es, den"sinkenden Kahn" durch"sterbenden Schwan" zu ersetzen - aus dessen Dunstkreis könnte man sich eher entfernen als ein sinkendes Schiff verlassen (außer, man wäre eine Ratte [img][/img] )...
Gruß bernor
|
JLL
09.08.2004, 10:22
@ Easy
|
Re: Überzeugt mich weder sprachlich noch inhaltlich. Schöne Grüße ins Licht! ;-) (o.Text) |
-->
|
Easy
09.08.2004, 12:10
@ JLL
|
Hi JLL, da bist du nicht im Unrecht. |
-->Weder mir noch den Politikern gelingt es den Sachverhalt sprachlich und inhaltlich rüberzubringen. Insofern bin ich nicht allein und in guter Gesellschaft. Es kommt eben darauf an von welchem Standpunkt aus man die Sache sieht. Wenn man sich die Mühe macht sich in die jeweilige Lage zu versetzen wird es verständlich. Mit einem Minimum an sozialer Kompetenz sollte das Gelingen.
Sonnige Grüße
Easy
|